Testamentsvollstrecker - was Sie wissen und beachten müssen!
- 5 Minuten Lesezeit

Inhaltsverzeichnis
- Die wichtigsten Fakten:
- Warum wird ein Testamentsvollstrecker eingesetzt?
- Welche Arten der Testamentsvollstreckung gibt es?
- Welche Pflichten hat ein Testamentsvollstrecker?
- Welche Rechte hat der Testamentsvollstrecker?
- Wie sieht es mit der Haftung des Testamentsvollstreckers aus?
- Wann endet die Testamentsvollstreckung?
- Was kostet der Testamentsvollstrecker?
Foto(s): ©Pexels/Ekaterina Bolovtsova
Artikel teilen:

Sie benötigen persönliche Beratung zum Thema Testamentsvollstrecker?
Rechtstipps zu "Testamentsvollstrecker"
-
01.05.2025 Rechtsanwalt Dietmar Luickhardt„… ähnlich dem → Erbschein die Berechtigungen von am → Erbfall beteiligten Personen, wie Erben, Vermächtnisnehmer, Testamentsvollstrecker oder Nachlassverwalter aus (vgl. Art. 63 EuErbVO). Praxistipp …“ Weiterlesen
-
30.04.2025 Rechtsanwalt Dietmar Luickhardt„… anderen Berechtigten mit Pflichtteilsansprüchen oder ein Testamentsvollstrecker zur Erbauseinandersetzung vorhanden sind. WICHTIG: Die Grundbucheintragung in Spanien ist notwendig, bevor …“ Weiterlesen
-
30.04.2025 Rechtsanwältin Sabina Gaudio„… vermeiden: Teilungsanordnung im Testament (§ 2048 BGB): Der Erblasser kann bereits festlegen, wer welchen Gegenstand erhalten soll. Einsetzung eines Testamentsvollstreckers (§ 2203 BGB): Eine neutrale Person …“ Weiterlesen
-
29.04.2025 Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.„… , Vermächtnisse anordnen, Testamentsvollstreckung anordnen oder Teilungsanordnungen treffen, um Streit zu vermeiden. Haben Sie Fragen zur gesetzlichen Erbfolge oder möchten Sie Ihre eigene Nachfolge …“ Weiterlesen
-
28.04.2025 Rechtsanwalt István Cocron B. A.„… , Pflichtteilsberechtigter, Nachlasspfleger oder Testamentsvollstrecker –, sollte den Insolvenzantrag als strategisches Instrument kennen und anwenden. Er schafft klare Verhältnisse, schützt die Beteiligten …“ Weiterlesen
-
26.04.2025 Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.„… Sie bestimmten Personen oder Organisationen Vermögenswerte zukommen lassen, ohne sie zu Erben einzusetzen. Auflagen können bestimmte Bedingungen an die Erbschaft knüpfen. * Testamentsvollstreckung …“ Weiterlesen
-
15.04.2025 Rechtsanwalt István Cocron B. A.„Testamentsvollstrecker - Verantwortung, Pflichten & wie man Haftungsfallen vermeidet Die Ernennung zum Testamentsvollstrecker ist eine ehrenvolle Aufgabe - aber auch eine mit klaren rechtlichen …“ Weiterlesen
-
15.04.2025 Rechtsanwalt & Notar Cem Kaba„… gibt: Wer Erbe geworden ist In welcher Höhe (Erbquote) Ob ein Testamentsvollstrecker eingesetzt wurde Ob es sich um eine Alleinerbschaft oder Erbengemeinschaft handelt Er stellt gegenüber Dritten, etwa …“ Weiterlesen
-
23.04.2025 Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.„… . Mit der richtigen Gestaltung zu Lebzeiten – etwa durch Übertragung mit Nießbrauch, Pflichtteilsverzicht oder Testamentsvollstreckung – wäre dieser Ausgang vermeidbar gewesen. 4. Was viele Eltern …“ Weiterlesen
-
10.04.2025 Rechtsanwalt Vincent Aydin„… - und testierfähig war. Nach ihrem Tod im Juli 2023 beantragte der begünstigte Mieter die Umschreibung des Anwesens im Grundbuch. Der vom Amtsgericht eingesetzte Testamentsvollstrecker zweifelte jedoch …“ Weiterlesen
-
09.04.2025 Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.„… durch Testamentsvollstreckung, Vorbehaltsrechte, aufschiebende Bedingungen c) Steuerfalle bei fehlender Planung • Eltern haben nur 400.000 € Freibetrag pro Kind – jede zusätzliche Immobilie, Geldanlage …“ Weiterlesen
-
08.04.2025 Rechtsanwalt Bernfried Rose LL. M.„… einen Testamentsvollstrecker einsetzen, der (unter anderem) für den Vollzug der Auflage sorgt. Da die Testamentsvollstreckung jedoch teuer ist und ebenfalls für Probleme sorgen kann, sollte das nicht vorschnell entschieden werden.“ Weiterlesen
-
02.04.2025 Rechtsanwältin Steuerberaterin Agnes Fischl-Obermayer„… z.B. mit der Erstellung einer Familiengesellschaft erfolgen oder im Testament festgelegt werden. Die Einsetzung eines Testamentsvollstreckers kann ebenfalls eine sehr hilfreiche Maßnahme sein, um …“ Weiterlesen
-
30.03.2025 Rechtsanwältin Anja Jäger„… , wie Bestattungskosten oder Gebühren für die Testamentsvollstreckung. Nachlasserbenschulden : Diese Verbindlichkeiten entstehen bei der Verwaltung oder Aufteilung des Nachlasses, zum Beispiel …“ Weiterlesen
-
28.03.2025 Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.„… – nicht das Gesetz oder ein Testamentsvollstrecker. • Flexibilität durch Gestaltung: Nießbrauch, Wohnrecht oder Rückforderungsrechte sichern Ihre Interessen trotz Übergabe. Wer hingegen wartet, bis der Erbfall …“ Weiterlesen
-
14.03.2025 Rechtsanwalt Julian Tietze„… , der Testamentsvollstreckung, um sicherzustellen, dass der letzte Wille umgesetzt wird. Fazit: Rechtzeitig handeln Ein Testament sollte nicht auf die lange Bank geschoben werden. Wer klare Regelungen trifft …“ Weiterlesen
-
13.03.2025 Rechtsanwalt Nicolai Utz„… . Dokumentation der privaten Schlüssel unter Wahrung der Sicherheit. Keinesfalls sollten Zugangsdaten in das Testament aufgenommen werden! 4. Testamentsvollstreckung: Schutz und Verwaltung digitaler Werte …“ Weiterlesen
-
13.03.2025 Rechtsanwalt Frank Lienhard„… werden sollen. Dies ist besonders relevant, wenn Sie Immobilien, Investitionen oder ein Unternehmen besitzen. Durch die sorgfältige Planung und die Ernennung eines Testamentsvollstreckers stellen …“ Weiterlesen
-
11.03.2025 Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.„… : Wie ich Sie aus der Erbengemeinschaft führe Mein Ansatz als Fachanwältin ist pragmatisch. Im Erstgespräch analysieren wir Ihre Lage: ✔ Gibt es Testamentsvollstreckungen? ✔ Bestehen Pflichtteilsansprüche …“ Weiterlesen
-
06.03.2025 Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.„… Sie Ihren Anteil am Gesamthandsvermögen veräußern, sofern der Erbschein vorliegt und keine **Testamentsvollstreckung** (§ 2214 BGB) oder **Nießbrauchrechte** (§ 1059 BGB) entgegenstehen. 2 …“ Weiterlesen
-
05.03.2025 Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.„… Gründe. 3. **Vermögen umschichten**: Schenkungen zu Lebzeiten, Stiftungen oder Nießbrauchrechte mindern die Pflichtteilslast. 4. **Testamentsvollstreckung anordnen**: Verhindert, dass der Enterbte …“ Weiterlesen
-
03.03.2025 Rechtsanwältin Sabina Gaudio„… , können anteilig zurückgefordert werden ( § 2325 BGB ). ❌ "Ich setze einen Testamentsvollstrecker ein, der alles verwaltet!" → Das schützt nicht vor Pflichtteilsansprüchen! Der Pflichtteil …“ Weiterlesen
-
03.03.2025 Rechtsanwältin Barbara Hoofe„Als Testamentsvollstrecker, der mit der Durchführung eines Testaments zugunsten eines behinderten Menschen betraut ist, kommen vielfältige Aufgaben auf Sie zu. Hier erhalten sie einen ersten …“ Weiterlesen
-
Testament-Tsunami 2024? So klauen Ihnen Erbschleicher Ihr Vermögen – und wie Sie JETZT gegensteuern!25.02.2025 Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.„… . **Testamentsvollstreckung**: Bestellen Sie mich als **neutrale Vollstreckerin** – so schlichten Sie Familienkriege im Voraus. **Angebot**: **Kostenloser Testament-Check** --- ### 🔍 **FAQs …“ Weiterlesen