Testamentsvollstrecker - was Sie wissen und beachten müssen!
- 5 Minuten Lesezeit

Inhaltsverzeichnis
- Die wichtigsten Fakten:
- Warum wird ein Testamentsvollstrecker eingesetzt?
- Welche Arten der Testamentsvollstreckung gibt es?
- Welche Pflichten hat ein Testamentsvollstrecker?
- Welche Rechte hat der Testamentsvollstrecker?
- Wie sieht es mit der Haftung des Testamentsvollstreckers aus?
- Wann endet die Testamentsvollstreckung?
- Was kostet der Testamentsvollstrecker?
Foto(s): ©Pexels/Ekaterina Bolovtsova
Artikel teilen:
Rechtstipps zu "Testamentsvollstrecker"
-
31.03.2023 Rechtsanwalt Dirk Wittstock„… sind, ob es ein Testament gibt, wer der Testamentsvollstrecker ist und so weiter und so fort. Die eidesstattliche Versicherung hat hierbei eine wichtige Funktion, da sie dem Gericht eine solide Grundlage …“ Weiterlesen
-
30.03.2023 Rechtsanwalt Patrick P. de Backer„… Ihnen dann das weitere Vorgehen. Wir werden Erfolg haben! Rechtsanwalt Patrick de Backer Spezialist gegen SCHUFA- Einträge Fachanwalt für Arbeitsrecht Zertifizierter Testamentsvollstrecker (AGT) Tel …“ Weiterlesen
-
30.03.2023 Rechtsanwältin Steuerberaterin Elisa Roggendorff„… bei Erb-, Unternehmens- und Vermögensnachfolge. Unsere Anwälte beraten seit über 20 Jahren Unternehmer, Erblasser, Erben, Pflichtteilsberechtigte, Testamentsvollstrecker bei allen Fragen …“ Weiterlesen
-
17.03.2023 Rechtsanwalt Hartmut Göddecke„… Vertreter erteilt werden. Zuständig sind beispielsweise eingetragene Kaufleute, GmbH-Geschäftsführer, Testamentsvollstrecker oder Insolvenzverwalter. Die Prokura kann jeder natürlichen Person erteilt …“ Weiterlesen
-
12.03.2023 Rechtsanwalt Vladislav Dimitrov„… oder möchten Sie bestimmte Vermögenswerte für wohltätige Zwecke spenden? Wählen Sie einen Testamentsvollstrecker: Überlegen Sie, wer Ihr Testamentsvollstrecker sein soll. Der Testamentsvollstrecker ist für …“ Weiterlesen
-
14.03.2023 Rechtsanwältin Steuerberaterin Elisa Roggendorff„… , Testamentsvollstrecker bei allen Fragen der Erbauseinandersetzung, Erbschaftskonflikten wie auch der einvernehmlichen Gestaltung von Testamenten Erbverträgen und anderen Formen der Vermögensübertragung bzw …“ Weiterlesen
-
30.03.2023 Rechtsanwältin Steuerberaterin Elisa Roggendorff„… , Testamentsvollstrecker bei allen Fragen der Erbauseinandersetzung, Erbschaftskonflikten wie auch der einvernehmlichen Gestaltung von Testamenten Erbverträgen und anderen Formen der Vermögensübertragung bzw …“ Weiterlesen
-
21.02.2023 Rechtsanwalt Dirk Wittstock„… gesetzlichen Erben oder Testamentsvollstrecker gibt oder wenn diese nicht handlungsfähig sind. Der Nachlasspfleger hat die Aufgabe, den Nachlass des Verstorbenen zu sichern, zu inventarisieren …“ Weiterlesen
-
23.02.2023 Rechtsanwältin Kathrin Fedder-Wendt„… oder es wird eine Teilungsanordnung getroffen oder eine Testamentsvollstreckung angeordnet. Die Folge solcher Beschwerungen des Erbteils sind, dass der Erbe gegenüber dem Begünstigten des Vermächtnisses …“ Weiterlesen
-
30.01.2023 Rechtsanwalt Dennis Christian Fast„… zum Testamentsvollstrecker bestimmen. Diesbezüglich muss sich der Verfügende im Rahmen einer guten und ggfs. fachlich begleiteten Vorsorgeplanung eingangs mit den folgenden Fragen beschäftigen …“ Weiterlesen
-
22.12.2022 Rechtsanwalt Hartmut Göddecke„… von der Verwaltung ausschließen, einen Ergänzungspfleger oder einen Verwalter einsetzen, die Testamentsvollstreckung bis zur Volljährigkeit anordnen, die Pflicht zum Vermögensverzeichnis ausschließen …“ Weiterlesen
-
19.12.2022 Rechtsanwalt Dennis Christian Fast„… nehmen darf. In diesem Fall haben übergangene gesetzliche Erben, z.B. die eigenen Kinder, einen ordentlichen Pflichtteilsanspruch gegenüber dem Erben. Die Anordnung einer Testamentsvollstreckung …“ Weiterlesen
-
13.12.2022 Rechtsanwalt Bernfried Rose LL. M.„… auch nach einer Erbschaft noch bevormunden, indem man im letzten Willen eine Testamentsvollstreckung anordnet. Auch hier besteht aber wiederrum die Gefahr, dass Streitigkeiten gerade im Verhältnis zwischen Vollstrecker …“ Weiterlesen
-
27.12.2022 Rechtsanwalt Patrick P. de Backer„… . Lieber gleich zum Spezialisten, denn guter Rat zahlt sich aus! Rechtsanwalt Patrick de Backer Fachanwalt für Arbeitsrecht Zertifizierter Testamentsvollstrecker (AGT) Spezialist für Schufa - Angelegenheiten www.anwalt-gegen-schufa.de Kontaktaufnahme am besten per E-Mail: anwalt@de-backer.de“ Weiterlesen
-
20.12.2022 Rechtsanwältin Neele Schröder„… individuelles Nachfolgekonzept Vergleich mit Alternativen (Stiftung, Testamentsvollstreckung) Notwendige Vertragsgestaltung wie z.B. Gesellschaftsverträge Vorbereitung Notartermin Abstimmung mit Finanzamt …“ Weiterlesen
-
28.11.2022 Rechtsanwalt Dr. Wolfgang Gottwald„… wird oder dergleichen. Auf diese Weise können Sie also noch über viele Jahre hinweg mitregieren, was mit Ihrem Erbe geschehen soll. 6. Testamentsvollstrecker Wenn Sie mehrere Erben haben, dann bilden …“ Weiterlesen
-
14.11.2022 Rechtsanwalt Dr. Marc Laukemann„… Testamentsvollstreckung anzuordnen. Eine große rechtliche Herausforderung stellt aber § 16 Abs. 1 GmbHG dar. Danach gilt der Erbe gegenüber der Gesellschaft gem. §§ 16 Abs. 1 Satz 1, 40 GmbHG erst …“ Weiterlesen
-
14.11.2022 Rechtsanwalt Bernfried Rose LL. M.„… und nach dem Tod des anderen auch nicht mehr ändern (Bindungswirkung). Ist eine Testamentsvollstreckung sinnvoll? Eine Testamentsvollstreckung ist sinnvoll, wenn der Nachlass komplex und/oder besonders werthaltig …“ Weiterlesen
-
07.01.2023 Rechtsanwältin Janina Werner„… . Der Bundesgerichthof hatte einen Fall zu entscheiden, bei dem ein Testamentsvollstrecker für eine Erbengemeinschaft ein Bestandsgebäude verkaufte mit dem Hinweis, "dass das Objekt seiner Kenntnis …“ Weiterlesen
-
20.10.2022 Rechtsanwältin Sirka Huber M.M.„… einer Vor- und Nacherbschaft unter Einsatz einer Testamentsvollstreckung liegen. Hierbei handelt es sich aber keineswegs um die einzige Gestaltungsmöglichkeit. Gerade, wenn der schuldnerische Erbe daneben …“ Weiterlesen
-
17.10.2022 Rechtsanwalt Bernfried Rose LL. M.„… , ein Unternehmen zu führen. Und wenn Ihre potenziellen Nachfolger noch jung und unerfahren sind, setzen Sie einen Testamentsvollstrecker ein, der übergangsweise die Leitung des Betriebs übernimmt. Hinsichtlich …“ Weiterlesen
-
05.10.2022 Rechtsanwalt Hermann Kaufmann„… , der Nachlassverwalter oder ein anderer Nachlasspfleger oder Testamentsvollstrecker die Eröffnung des Verfahrens beantragen. (2) Es gibt eine unverzügliche Antragspflicht für den Erben und den Nachlassverwalter …“ Weiterlesen
-
20.09.2022 Rechtsanwalt Bernfried Rose LL. M.„… . Im Falle einer Testamentsvollstreckung haben jedoch nicht die Erben, sondern der Testamentsvollstrecker die Verfügungsgewalt über die Nachlasskonten. Wie ist die Auszahlung …“ Weiterlesen
-
07.09.2022 Rechtsanwältin Nazanin Reißler„Bedeutung der Testamentsvollstreckung Je mehr Erben an der Auseinandersetzung eines Nachlasses beteiligt sind und je höher der Nachlasswert ist, desto größer sind oft die mit der Auseinandersetzung …“ Weiterlesen