559 Ergebnisse für Umschuldung

Suche wird geladen …

Hamburger Sparkasse - vorzeitige Ablösung von Immobilienkrediten
Hamburger Sparkasse - vorzeitige Ablösung von Immobilienkrediten
| 13.10.2014 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
umschulden möchten von Ihrem teuren Kredit zu den aktuell günstigen Zinsen, eine bereits an das Kreditinstitut gezahlte Vorfälligkeitsentschädigung zurückfordern möchten. Besteht ein Widerrufsrecht gegenüber der Hamburger Sparkasse …
Kann sich ein Darlehensvertrag automatisch verlängern?
Kann sich ein Darlehensvertrag automatisch verlängern?
| 11.01.2021 von Rechtsanwalt Sascha C. Fürstenow
… erledigt wird. Allerdings birgt sie auch viele Risiken mit sich. Häufig sind die Zinsen schlechter als bei einer Umschuldung, also beim Wechsel zu einer neuen Bank. Ebenfalls muss die Vertragsverlängerung nicht ins Grundbuch neu eingetragen werden …
Vorfälligkeitsentschädigung bei vorzeitiger Darlehensablösung - was darf die Bank berechnen ?
Vorfälligkeitsentschädigung bei vorzeitiger Darlehensablösung - was darf die Bank berechnen ?
| 29.02.2016 von Rechtsanwalt Holger Spiegelberg
… einer günstigen Verkaufsoption gegeben sein. Auch eine Gelegenheit zur zinsgünstigen Umschuldung ist grundsätzlich ein berechtigtes Interesse. Die Bank hat im Falle der vorzeitigen Beendigung jedoch einen Anspruch auf Schadenersatz, welcher eben …
Bausparkasse Schwäbisch Hall – Widerruf von Immobilienkredit ohne Vorfälligkeitsentschädigung
Bausparkasse Schwäbisch Hall – Widerruf von Immobilienkredit ohne Vorfälligkeitsentschädigung
| 25.03.2015 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
Umschulden ohne Zahlung einer teuren Vorfälligkeitsentschädigung – durch die aktuell historisch niedrigen Zinsen können Verbraucher bei Abschluss einer günstigen Anschlussfinanzierung nach Widerruf des teuren Immobilienkredites mehrere …
Bank kündigt Darlehen wegen mangelnder Kapitaldienstfähigkeit – Kreditnehmer können sich wehren
Bank kündigt Darlehen wegen mangelnder Kapitaldienstfähigkeit – Kreditnehmer können sich wehren
| 25.03.2024 von Rechtsanwalt u. Fachanwalt f. Bankrecht Benjamin Hasan LL.M.
… und Zwangsvollstreckung die weiteren Folgen. „Mit einem Schufa-Eintrag wird eine Umschuldung kaum noch möglich sein, so dass eine Zwangsversteigerung der Immobilie droht. Die Darlehensnehmer sollten daher prüfen lassen, ob die Kündigung …
Ärgern Sie sich über zu hohe Zinsen?  Lösen Sie Ihr Immobiliendarlehen vorzeitig ab!
Ärgern Sie sich über zu hohe Zinsen? Lösen Sie Ihr Immobiliendarlehen vorzeitig ab!
| 21.08.2013 von Rechtsanwalt Gerald Freund
… Belastung dar. Vielleicht haben Sie aber auch bereits eine Vorfälligkeitsentschädigung gezahlt? Auch die aktuelle Niedrigzinsphase macht es attraktiv, über eine Umschuldung nachzudenken. Waren vor wenigen Jahren noch Zinssätze von um die fünf …
Darlehen vorzeitig zurückzahlen - Sondertilgung bei Vorfälligkeitsentschädigung zu berücksichtigen
Darlehen vorzeitig zurückzahlen - Sondertilgung bei Vorfälligkeitsentschädigung zu berücksichtigen
| 10.03.2020 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… mit den frei werdenden finanziellen Mitteln am neuen Wohnort ein neues Heim zu erwerben, sofern eine Übernahme des Immobilienkredits durch den Käufer misslingt. Weitere Gründe können die Umschuldung des Immobiliendarlehens zu einer anderen Bank …
Die fatale Unterschrift- Sittenwidrigkeit von Ehegattenbürgschaften
Die fatale Unterschrift- Sittenwidrigkeit von Ehegattenbürgschaften
| 19.04.2018 von Rechtsanwalt Carlo Knoche
Bürgschaften unter Ehegatten tragen ein besonderes Risiko in sich. Nur allzu oft werden sie vorschnell, aus den falschen Motiven und Beweggründen, oder aus purer Leichtsinnigkeit abgegeben. Sei es bei einer Umschuldung, einer größeren …
Rentnerin muss Ratenkredit der Targobank nach Kündigung nicht zurückzahlen
Rentnerin muss Ratenkredit der Targobank nach Kündigung nicht zurückzahlen
| 01.02.2018 von JUEST+OPRECHT Partnerschaft mbB
… der folgenden Sachverhalte vorliegen, sollten Sie sich als Verbraucher rechtlich beraten lassen: Es wurden mehrere Ratenkredite hintereinander bei derselben Bank abgeschlossen. Sie sind von ihrer Bank zur Umschuldung animiert worden. Es sind hohe …
Ewiges Widerrufsrecht bei Verbraucherkreditverträgen endet am 21.06.2016 rückwirkend
Ewiges Widerrufsrecht bei Verbraucherkreditverträgen endet am 21.06.2016 rückwirkend
| 22.02.2016 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
… Detaillierte Informationen finden Sie auch auf www.finanztest.de . Was aktuell ein Widerruf bringt Für betroffene Kreditnehmer ist eine fehlerhafte Widerrufsbelehrung deshalb aktuell sehr erfreulich. Selbst nach Umschuldung, Tilgung oder sonstiger …
Befreiung aus der Restschuldversicherung
Befreiung aus der Restschuldversicherung
| 08.03.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
… der erhobenen Beitragssätze für das Risiko „Tod“. Die kreditgebenden Banken verdienen neben den an sie gezahlten Provisionen für den Versicherungsabschluss auch noch an denen von ihnen oft veranlassten Umschuldungen, wenn der Kreditvertrag …
EuGH C-66/19 - Widerruf von Darlehen für Immobilien ab 2010 möglich!
EuGH C-66/19 - Widerruf von Darlehen für Immobilien ab 2010 möglich!
| 02.04.2020 von Rechtsanwalt Ingo M. Dethloff
… der Mustertext im EGBGB diese so vorsah. Praktische Relevanz Alle Darlehensnehmer, die zwischen 2010 und 2016 ihre Immobilie finanziert haben (betrifft häufig auch Umschuldungen!) und mit ihrem Zinssatz nicht zufrieden sind, sollten nun prüfen …
Die Reform des Verbraucherinsolvenzrechts
Die Reform des Verbraucherinsolvenzrechts
| 14.05.2013 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… Unternehmen. Dieser Arbeitskreis Kreditgewährung, der ein praxisorientierter Zusammenschluss von Spezialisten darstellt, beschäftigt sich mit Themen rund um Kreditgewährung, Umschuldung, Folgefinanzierung, Darlehensverträge, Bankenhaftung …
Restrukturierung - Was tun, wenn das Unternehmen in der Krise ist?
Restrukturierung - Was tun, wenn das Unternehmen in der Krise ist?
| 20.12.2023 von Rechtsanwalt Philipp Wolters LL.M.
… ist es, zu einer einvernehmlichen Schuldenregulierung zu gelangen. Diese kann zum Beispiel durch eine Umschuldung oder einen Schuldenschnitt erreicht werden. Die Firmeninsolvenz soll hierdurch verhindert werden. Liegt lediglich drohende …
Widerrufsbelehrungen in Baufinanzierungen regelmäßig falsch
Widerrufsbelehrungen in Baufinanzierungen regelmäßig falsch
| 20.08.2013 von Rechtsanwalt Guido Lenné
… Widerrufsbelehrung eröffnet die Möglichkeit, noch viele Jahre nach Vertragsunterzeichnung vorzeitig eine Vertragsauflösung zu erwirken. Was passiert dann? In der derzeitigen Niedrigzinsphase kann ggf. eine Umschuldung vorgenommen werden, die zu deutlichen …
Infinus AG: Razzia gegen den Vertrieb der Future Business KG aA
Infinus AG: Razzia gegen den Vertrieb der Future Business KG aA
| 11.11.2013 von Rechtsanwalt Jochen Resch
… Millionen mit einer Restlaufzeit von weniger als einem Jahr. Da die Future Business KG aA diese Beträge nicht aus den Gewinnen der normalen Geschäftstätigkeit erwirtschaften kann, muss sie rund die Hälfte der gesamten Bilanzsumme umschulden
Arbeitskreis Kreditgewährung: Schrottimmobilien und Werbungskosten
Arbeitskreis Kreditgewährung: Schrottimmobilien und Werbungskosten
| 28.03.2013 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… ist ein erfolgreicher und praxisorientierterZusammenschluss von spezialisierten Rechtsanwälten und Bankfachleuten, die sich mit Themen rund um Kreditgewährung, Umschuldung, Folgefinanzierung, Darlehensverträge, Bankenhaftung, etc. beschäftigen …
Widerrufsrecht auch bei alten, bereits abgewickelten Kreditverträgen
Widerrufsrecht auch bei alten, bereits abgewickelten Kreditverträgen
| 23.11.2007 von Rechtsanwalt Martin Ziegler
… ausgeführt, dass nach seiner Auffassung bei Vorliegen einer falschen Widerrufsbelehrung auch nach vollständiger Abwicklung eines Darlehensvertrages (z.B. durch eine Umschuldung oder durch vollständige Bezahlung des Darlehens …
Immobilienwirtschaft in der Krise: 15 Tipps zur Vermeidung von Notverkauf und Insolvenz
Immobilienwirtschaft in der Krise: 15 Tipps zur Vermeidung von Notverkauf und Insolvenz
| 13.10.2008 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
Experten prognostizieren: große Immobiliengesellschaften sollen von der Finanzkrise stark betroffen werden. Die Finanzierungsstrukturen wanken. Die Frage ist? Werden Kredite prolongiert? Sind Umschuldungen möglich? Das Problem?Manche …
Das Vorfälligkeitsentgelt
Das Vorfälligkeitsentgelt
| 21.03.2017 von Rechtsanwalt Robert Nebel
… aus. Das Vorfälligkeitsentgelt ist eine vertragliche Vereinbarung mit der Bank, damit diese den Darlehensnehmer aus einem laufenden Darlehensvertrag entlässt. Dies ist typischerweise dann der Fall, wenn man mit dem Wunsch einer Umschuldung
Vorfälligkeitsentschädigung - Widerruf Darlehensvertrag
Vorfälligkeitsentschädigung - Widerruf Darlehensvertrag
| 07.07.2015 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
… angesetzt. Vorfälligkeitsentschädigung durch Widerruf des Kreditvertrages sparen Eine Umschuldung kann unter Umständen ohne Vorfälligkeitsentschädigung erfolgen. Bankkunden können die aktuell niedrigen Kreditzinsen nutzen und die teilweise …
WealthCap HFS Deutschland 10 beschließt Umschuldung – Hilfe für Anleger
WealthCap HFS Deutschland 10 beschließt Umschuldung – Hilfe für Anleger
| 25.07.2012 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Die Umschuldung des Immobilienfonds WealthCap HFS Deutschland 10 ist beschlossen, berichtet das Fondstelegramm. Damit kann der Fonds die bisherigen Kredite in japanischen Yen und Schweizer Franken durch neue Euro-Darlehen ablösen …
Frankfurter Sparkasse nutzte  fehlerhafte Widerrufsbelehrung - gute Chance zur Umschuldung
Frankfurter Sparkasse nutzte fehlerhafte Widerrufsbelehrung - gute Chance zur Umschuldung
| 06.01.2016 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
Weil die Frankfurter Sparkasse über viele Jahre, unter anderem 2009, fehlerhafte Widerrufsbelehrungen nutzte, bietet sich für Darlehensnehmer eine günstige Chance zur Umschuldung. Denn nach geltendem Recht beginnt die Widerrufsfrist …
Fremdwährungskredit, Aufklärungspflichten und Haftung der Bank (OGH 05.04.2013, 8 Ob 66/12g)
Fremdwährungskredit, Aufklärungspflichten und Haftung der Bank (OGH 05.04.2013, 8 Ob 66/12g)
| 06.09.2013 von Rechtsanwalt Dr. Hannes Wiesflecker
… oder private Erfahrung in Finanzierungsangelegenheiten verfügten. Im Jahre 2005 kontaktierte die Erstbeklagte, eine selbstständige Vermögensberaterin, die Kläger und bot an, eine Umfinanzierung zu vermitteln. Hinsichtlich der angebotenen Umschuldung