142 Ergebnisse für Umweltschutz

Suche wird geladen …

Die weitere Entwicklung der EG-Gewässerschutzpolitik
Die weitere Entwicklung der EG-Gewässerschutzpolitik
| 23.09.2013 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte und Diskussion mit Referent Florian Fritsch, Experte des technischen Umweltschutzes. Diskussionsthema ist die weitere Entwicklung der gewässerschützenden Richtlinien unter der Berücksichtigung des noch nicht klar …
Betriebsvereinbarung - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Betriebsvereinbarung - was Sie wissen und beachten müssen!
| 28.02.2022
… regelt. Regeln lassen sich insbesondere weitere Maßnahmen zur Verhütung von Arbeitsunfällen und Gesundheitsschädigungen und des betrieblichen Umweltschutzes die Errichtung von Sozialeinrichtungen, deren Wirkungsbereich auf den Betrieb …
Wasserwirtschaft: Richtlinien zum Gewässerschutz
Wasserwirtschaft: Richtlinien zum Gewässerschutz
| 02.09.2013 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… diskutieren Experten aus Technik und Rechtswissenschaften ausgewählte Fragen des Wasserrechts. Referenten sind Florian Fritsch, Pionier im Bereich Elektromobilität und technischer Umweltschutz, sowie Wasserrechtexperte Rechtsanwalt Dr. Thomas …
Gesetzesänderungen im Juni 2023: Bahnreiserecht, Hinweisgeberschutz und mehr
Gesetzesänderungen im Juni 2023: Bahnreiserecht, Hinweisgeberschutz und mehr
| 27.06.2023 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… Regelungen wie insbesondere in den Bereichen Umweltschutz, Verbraucherschutz, Datenschutz, IT-Sicherheit, Vergaberecht und Geldwäschebekämpfung Zwischen Hinweisgeber und der vom Hinweis betroffenen Stelle muss zudem ein beruflicher …
Gewässerschutz: Verunreinigung durch Nitrat
Gewässerschutz: Verunreinigung durch Nitrat
| 01.07.2013 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
Umweltschutz und Wasserrechtexperte Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte aus Berlin informiert in Form von Veranstaltungen mit rechtlicher Diskussion und gibt Einblicke in die Geschichte des Gewässerschutzes bis zur heutigen Umweltschutzpraxis …
Green City: Schadensersatz für Anleger
Green City: Schadensersatz für Anleger
| 28.01.2022 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
Umweltschützer. Mit einem Anlagevolumen von 250 Millionen Euro wurden Investitionen in grüne Anlagen in Höhe von 353 Millionen Euro getätigt. Wind- und Solarprojekte in Deutschland, Frankreich, Italien und Spanien waren ebenso geplant …
Gewässerschutz: Effektivität und Rechtsicherheit
Gewässerschutz: Effektivität und Rechtsicherheit
| 23.10.2013 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
Das marktbürgerorientierte Rechtssicherheitspostulat In der Gemeinschaft zu einem verträglichen, sicheren und effektiven Gewässerschutz - von Dr. Thomas Schulte, Rechtsanwalt Umweltschutz ist ein noch recht junges Thema und die gezielte …
Baurecht: Regelungen zur baulichen Nutzung von Grundstücken
anwalt.de-Ratgeber
Baurecht: Regelungen zur baulichen Nutzung von Grundstücken
| 09.09.2022
… Eigentum aber auch verpflichtet und der Staat verpflichtet ist, angemessene Lebensverhältnisse für alle Bürger zu schaffen (Sozialstaatsprinzip in Art. 20 GG) und den Umweltschutz zu fördern, wird diese Baufreiheit durch Gesetze …
Gefährdungshaftung - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Gefährdungshaftung - was Sie wissen und beachten müssen!
| 02.03.2022
… im Straßenverkehr Halter von Flugzeugen Halter von Tieren Hersteller von fehlerhaften Produkten Anlagenbetreiber auf den Gebieten Gentechnik, Energie und Umweltschutz Betreiber von Straßen- und Eisenbahnen Wie ist die Gefährdungshaftung …
Abgasskandal: Flop für Opel – Sieg für Verbraucher
Abgasskandal: Flop für Opel – Sieg für Verbraucher
| 13.06.2023 von Rechtsanwältin Sandra Mader
… auf Schadensersatz durchzusetzen. Verbraucher- und Umweltschutz gehen vor! Die Entscheidung des VG Schleswig betrifft Opel-Modelle mit einem Baujahr bis 2017. Folgende Fahrzeuge haben gemäß Anordnung des Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA) umgerüstet …
Porsche Taycan Turbo schneidet bei Reichweite schlechter ab als versprochen – Anspruch auf Rückgabe?
Porsche Taycan Turbo schneidet bei Reichweite schlechter ab als versprochen – Anspruch auf Rückgabe?
| 19.12.2019 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
… Turbo an. Tests in Teslas Heimatmarkt Amerika ergeben aber ganz andere Werte: Die Environmental Protection Agency (EPA) – die US-Behörde für Umweltschutz – hat den Porsche Taycan Turbo ausführlich getestet und kommt bei der Reichweite …
Schadensersatzansprüche im Dieselskandal jetzt auch bei VW EA 288 Motor
Schadensersatzansprüche im Dieselskandal jetzt auch bei VW EA 288 Motor
| 06.09.2020 von Rechtsanwalt Dr. Dr. Christian Lorbach
… und Wertverlust zu bewahren, gebe es hinreichende andere technische Lösungen, mit denen sich sowohl Motor-, als auch Umweltschutz vereinen lassen. Allein: Die sind den Autobauern zu teuer. Folgerichtig verurteilte das Landgericht München I …
Wie gründet man in China eine Firma?
Wie gründet man in China eine Firma?
| 20.02.2017 von Rechtsanwalt Richard Hoffmann
… geweiht ist. Insbesondere durch den starken Trend zu mehr Umweltschutz sind Joint Ventures seit einigen Jahren wieder im Kommen. Wichtig ist, dass Sie die Wünsche und Ansprüche Ihrer chinesischen Partner verstehen. Stellen Sie daher …
Lieferkettengesetz - Wieso KMU bereits jetzt handeln müssen
Lieferkettengesetz - Wieso KMU bereits jetzt handeln müssen
| 15.03.2023 von Rechtsanwältin Stefanie Burkardt
… sind von der Umsetzungsverpflichtung auch Unternehmen ab 1.000 Mitarbeiter:innen betroffen. Das Gesetz soll Unternehmen zur Einhaltung ihrer Sorgfaltspflichten gegenüber Menschenrechten und dem Umweltschutz verpflichten. Betroffen sind nicht bloß Waren …
Das ändert sich 2019 für Arbeitnehmer und Arbeitgeber
Das ändert sich 2019 für Arbeitnehmer und Arbeitgeber
| 27.12.2018 von Rechtsanwaltskanzlei Nadja Semmler
… dazu gibt es aktuell aber noch nicht. Ihren Beitrag zum Umweltschutz unterstützt der Staat ab dem neuen Jahr. Das Dienstfahrrad hält fit und schont die Umwelt. Wenn Sie als Arbeitgeber dieses Rad zusätzlich zum Arbeitslohn zahlen …
Die Tücken des Stallbaus
Die Tücken des Stallbaus
| 22.01.2019 von Rechtsanwalt René Thalwitzer
… gegen das konkrete Vorhaben auftreten. Ihre Gründe können solche des Tier- und Umweltschutzes, ökonomische Belange oder gefürchtete Beeinträchtigungen der persönlichen Lebensqualität, insbesondere durch Lärm- und Geruchsbelästigungen …
Zollverpflichtungen und ausländische Investitionen in Bosnien und Herzegowina
Zollverpflichtungen und ausländische Investitionen in Bosnien und Herzegowina
| 20.04.2018 von Rechtsanwalt Azur Prnjavorac
… zur Anzahl des Einzel- und Gesamtwertes, die der Nutzer der Begünstigung beglaubigt hat Bestätigung, dass die importierte Ausrüstung den Standards des Umweltschutzes und des Arbeitsschutzes entspricht, die die zuständige Behörde für …
Abmahnung Deutsche Umwelthilfe e.V.
Abmahnung Deutsche Umwelthilfe e.V.
| 17.10.2014 von Rechtsanwalt Jörg Pantke
… die aufklärende Verbraucherberatung sowie den Umweltschutz in Deutschland fördert. Seit 2004 ist die Deutsche Umwelthilfe als Verbraucherschutzverband berechtigt, bei Verstößen gegen das Gesetz gegen unlauteren Wettbewerb und andere …
Kommunales Vertragsrecht - Pachtvertrag ü. Errichtung v. Windkraft-, Photovoltaik- u. Biogasanlagen
Kommunales Vertragsrecht - Pachtvertrag ü. Errichtung v. Windkraft-, Photovoltaik- u. Biogasanlagen
| 25.02.2016 von Rechtsanwalt Daniel C. Ullrich
… dem Grundstückseigentümer und dem zukünftigen Anlagenbetreiber sein wird, so müssen neben den zivilrechtlichen Regelungen des Pachtvertrags zudem auch bauplanungs-, umweltschutz-, nachbar-, vergabe- und nicht zuletzt auch (umsatz-) steuerrechtliche …
Mieter darf den Motor seines Autos in der Tiefgarage nicht bis zu 120 Sek. warmlaufen lassen
Mieter darf den Motor seines Autos in der Tiefgarage nicht bis zu 120 Sek. warmlaufen lassen
| 27.09.2023 von Rechtsanwältin Angelika Sworski
… von dem anderen Mieter grundsätzlich verlangen kann, das Rauchen während bestimmter Zeiten zu unterlassen. Ein weiteres Argument für die Begründung des Unterlassungsanspruches ist § 30 I, S.2 STVO, Umweltschutz, Sonn- und Feiertagsfahrverbot: (1 …
Unternehmensnachfolge - Die Arbeit beginnt nach der Transaktion erst richtig
Unternehmensnachfolge - Die Arbeit beginnt nach der Transaktion erst richtig
| 05.01.2021 von Rechtsanwalt Michael Hemmerich LL.M.
… Arbeitsschutz, Kaufrecht und UN-Kaufrecht, Produkthaftungsrecht, Prozessrecht, Prozessstrategie und alternative Methoden der Streitbeilegung, Sozialversicherungsrecht, Tarifvertragsrecht, Umweltschutz, Umwandlungsrecht. Hier kann es zu unangenehmen …
Abgasskandal – Hammer-Urteil des EuGH – Thermofenster unzulässige Abschalteinrichtung
Abgasskandal – Hammer-Urteil des EuGH – Thermofenster unzulässige Abschalteinrichtung
| 25.02.2023 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
… Das ist ein Riesenschritt für den Verbraucherschutz und den Umweltschutz. Denn das KBA stellt sich auf den Standpunkt, dass sog. Thermofenster, die die Abgasreinigung schon bei in Deutschland völlig üblichen Temperaturen herunterregeln, zulässig …
Umweltrecht - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Umweltrecht - was Sie wissen und beachten müssen!
| 30.03.2020
Die wichtigsten Fakten: Zur natürlichen Umwelt zählen nur die elementaren Lebensgrundlagen des Menschen. Umweltschutz beinhaltet alle Maßnahmen, die bereits eingetretene Umweltschäden beseitigen, aktuelle Umweltbelastungen begrenzen …
Fahrverbote kommen – Dieselfahrzeuge schnell zurückgeben
Fahrverbote kommen – Dieselfahrzeuge schnell zurückgeben
| 28.02.2018 von Rechtsanwalt Kai Malte Lippke
… und Kraftstoff zu verringern. Umweltschutz sieht anders aus! Schadensersatz verlangen! Betroffene Fahrzeugbesitzer sollten von den Herstellern den Kaufpreis abzüglich einer Nutzungsentschädigung für die gefahrenen Kilometer gegen Herausgabe …