143 Ergebnisse für Umweltschutz

Suche wird geladen …

Oberlandesgerichte äußern sich zunehmend zum Dieselskandal
Oberlandesgerichte äußern sich zunehmend zum Dieselskandal
| 13.06.2019 von Rechtsanwältin Handan Kes
… oder zumindest der Leiter der Entwicklungsabteilung die Manipulationen nicht gekannt hätten. Das Bestreben des Käufers, durch den Kauf eines möglichst umweltschonenden Produkts einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten, sei …
Landgericht Neuruppin: SENEC Batteriespeicher defekt! Verbraucher erkämpft 17.000€ - Deine Rechte für die Energiewende
Landgericht Neuruppin: SENEC Batteriespeicher defekt! Verbraucher erkämpft 17.000€ - Deine Rechte für die Energiewende
| 18.03.2024 von Rechtsanwalt Julian Tietze
… bestrebt, aktiv zum Umweltschutz beizutragen und gleichzeitig ihre Energiekosten zu senken. Die Nutzung von Batteriespeichern, wie im vorliegenden Fall, spielt eine entscheidende Rolle bei der Integration erneuerbarer Energien …
Bußgeldbescheid wegen Verstoß gegen die Registrierungspflicht nach dem Elektrogesetz (ElektroG)
Bußgeldbescheid wegen Verstoß gegen die Registrierungspflicht nach dem Elektrogesetz (ElektroG)
| 19.03.2019 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Dipl.-Kfm. Sebastian Günnewig , DSB (TÜV)
Die Abmahner Das Umweltbundesamt, die zentrale Umweltbehörde der Bundesrepublik Deutschland, setzt sich für den Umweltschutz ein, fördert Forschungsprojekte und erlässt unmittelbar wirkende Regelungen im Bereich des Umweltschutzes
Anerkennung als Einsatzstelle für den Bundesfreiwilligendienst
Anerkennung als Einsatzstelle für den Bundesfreiwilligendienst
| 30.12.2019 von Rechtsanwalt Michael Röcken
… die im Bereich des Umweltschutzes einschließlich des Naturschutzes und der Bildung zur Nachhaltigkeit tätig sind, wahrgenommen. Weiter muss Ihre Organisation die Gewähr dafür bieten, dass die Beschäftigung, die Leitung und die Betreuung …
Dieselfahrverbote in Stuttgart – jetzt handeln
Dieselfahrverbote in Stuttgart – jetzt handeln
| 04.10.2018 von Rechtsanwalt Dr. Stefan Schweers
… jetzt enorm Umweltschützer, Politik und Industrie haben Dieselbesitzern nicht nur in Stuttgart massiv geschadet. Die Dieselbesitzer haben gutgläubig gehandelt, sollen aber die Lasten tragen. Sie besitzen fast unverkäufliche Wagen …
Folgen eines Gerichtsurteils für das Bauen im Außenbereich
Folgen eines Gerichtsurteils für das Bauen im Außenbereich
| 15.10.2023 von Rechtsanwalt Udo Kuhlmann
… Die AfD erkundigte sich nach der Anzahl der betroffenen Hausbauer. Die Grünen betonten die Notwendigkeit, Rechtssicherheit herzustellen, ohne dabei den Umweltschutz zu vernachlässigen. Die Linke erinnerte daran, dass sie Paragraf 13b …
Dieselfahrverbot? Kreditfinanziertes Fahrzeug über Darlehenswiderruf jetzt zurück an Hersteller!
Dieselfahrverbot? Kreditfinanziertes Fahrzeug über Darlehenswiderruf jetzt zurück an Hersteller!
| 02.03.2018 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
… oder Hamburg zugelassen sind. Grund zum Jubeln bei Umweltschützern: Stickoxide aus Dieselfahrzeugen machen 60 % der aktuellen Belastungen in deutschen Innenstädten aus – lange Gesichter bei den Betroffenen. Es gilt …
EU-Whistleblower-Richtlinie
EU-Whistleblower-Richtlinie
| 13.04.2022 von Rechtsanwalt und DSB (TÜV) Henning Koch
… über Verstöße gegen verschiedene Vorschriften des EU-Rechts. Darunter fallen beispielsweise Finanzdienstleistungen, Produktionssicherheit und -konformität, Umweltschutz, öffentliche Gesundheit, Verbraucherschutz und der Schutz …
Diesel-Wende: BGH Gericht kippt bisherige Rechtsprechung
Diesel-Wende: BGH Gericht kippt bisherige Rechtsprechung
| 26.06.2023 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… Diese Gesetze sollten ausschließlich dem Umweltschutz dienen. Der Europäische Gerichtshof sieht das jedoch anders und hat betont, dass die Verbraucher den sogenannten Drittschutz genießen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Verbraucher …
GRÜN, GRÜN, GRÜN - NACHHALTIGKEIT IN BAUVERTRÄGEN
GRÜN, GRÜN, GRÜN - NACHHALTIGKEIT IN BAUVERTRÄGEN
| 14.01.2022 von Rechtsanwalt Dr. Dieter Jasper LL.M.
Umweltschutz und Energieziele ist Nachhaltigkeit nahezu zwingend. Heranzuziehen sind beispielsweise die Taxonomie-Verordnung (Verordnung 2020/852) des Europäischen Parlaments und des Rates vom 20. Juni 2020 über die Errichtung eines Rahmens …
Was Sie über die Heizkostenabrechnung wissen müssen
anwalt.de-Ratgeber
Was Sie über die Heizkostenabrechnung wissen müssen
| 25.04.2024
… der Heizkosten. Durch die Einhaltung dieser Vorschriften können Vermieter und Mieter nicht nur Kosten sparen, sondern damit auch einen Beitrag zum Umweltschutz leisten. Ist die Heizkostenverordnung auf Mietverhältnisse beschränkt …
Agrarrecht: Spezialregelungen für Landwirte
anwalt.de-Ratgeber
Agrarrecht: Spezialregelungen für Landwirte
| 17.11.2023 von anwalt.de-Redaktion
… sollten Sie sich vor jedem Vorhaben überlegen, welche Auswirkungen sich hieraus auf Natur und Landschaft ergeben können.  Ziehen Sie bei rechtlichen Fragen rund um den Umweltschutz am besten einen spezialisierten Rechtsanwalt zu Rate. Treffen Sie Ihren Anwalt für Umweltrecht auf anwalt.de.   (ANZ)  
VW-Skandal: Niedrige Abgaswerte waren ein Kaufargument
VW-Skandal: Niedrige Abgaswerte waren ein Kaufargument
| 12.07.2016 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… und anders als in den USA nicht zu Entschädigungen bereit sei. „Umweltschutz ist doch keine leere Floskel“, so Cäsar-Preller. Daher seien günstige Verbrauchs- oder Abgaswerte heute beim Autokauf ebenso wichtige Argumente wie Leistung, Komfort …
Der wenig nachhaltige Buchauszug
Der wenig nachhaltige Buchauszug
| 21.11.2022 von Rechtsanwalt Kanzlei Kai Behrens
… ist er zumeist sehr umfangreich. Gerade in Zeiten, in denen sehr viel über Nachhaltigkeit und Umweltschutz gesprochen wird, könnte man auf den Gedanken kommen, dass der Buchauszug per Stick oder per E-Mail übersendet wird. Leider liegt …
Lieferkettengesetz gilt ab 1. Januar 2024 auch für Unternehmen ab 1.000 Mitarbeitern
Lieferkettengesetz gilt ab 1. Januar 2024 auch für Unternehmen ab 1.000 Mitarbeitern
| 29.01.2024 von Rechtsanwalt Michael Rainer
… Das Lieferkettengesetz soll Menschenrechte und Umweltschutz innerhalb der Lieferkette stärker schützen. Dazu nimmt es die Unternehmen in die Pflicht. Sie müssen für die Einhaltung definierter Sorgfaltspflichten sorgen. Das gilt sowohl für den eigenen …
Geltung des Lieferkettengesetzes auch für kleine und mittlere Unternehmen
Geltung des Lieferkettengesetzes auch für kleine und mittlere Unternehmen
| 31.01.2023 von Rechtsanwalt Dr. Ulrich Rösch
… Zu erwarten steht, dass die großen Kunden zeitnah mit folgenden Forderungen an die KMU herantreten werden: Ergänzung der Lieferverträge um Regelungen zur Einhaltung von Menschenrechten und des Umweltschutzes Verpflichtung auf umfassendere Code …
Vertraglich vereinbarter Zustand kann mit Software-Update nicht mal in der Theorie erreicht werden
Vertraglich vereinbarter Zustand kann mit Software-Update nicht mal in der Theorie erreicht werden
| 11.05.2018 von Rechtsanwalt Jochen Struck
… musste. Dies begründet einen Mangel unabhängig davon, ob der Kläger aus Gründen des Umweltschutzes an niedrigen Emissionswerten interessiert war oder Kenntnis von den Voraussetzungen der Abgaseinstufungen hatte. Dem Kläger war nicht zuzumuten …
BaFin untersagt Angebot der Green Wood International AG
BaFin untersagt Angebot der Green Wood International AG
| 26.07.2023 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
… von schuldrechtlichen Erlösbeteiligungsansprüchen vertrieben. Hierbei soll laut Website der Green Wood International AG ein neben überdurchschnittlichen Edelholz-Erträgen auch ein Maximum an Umweltschutz, Ökologie und Klimaschutz erreicht …
Früher Motorschaden bei VW T5 und VW T6
Früher Motorschaden bei VW T5 und VW T6
| 25.04.2024 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Um die Grenzen der Haltbarkeit moderner Motoren beurteilen zu können, muss man sich bewusst sein, dass Entwicklungsgrenzen erreicht wurden. Anforderungen an den Umweltschutz, an die Wirtschaftlichkeit, die Performance …
EU-Lieferkettenrichtlinie: Neue Standards für Unternehmensverantwortung
EU-Lieferkettenrichtlinie: Neue Standards für Unternehmensverantwortung
| 18.01.2024 von Rechtsanwalt Prof. Dr. univ. Arsène Verny M.E.S.
… zu globaler Unternehmensverantwortung und hat das Potenzial, Standards für Menschenrechte und Umweltschutz in Lieferketten weltweit zu beeinflussen.
BGH-Urteil im Abgasskandal
BGH-Urteil im Abgasskandal
| 06.05.2020 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
… zum Umweltschutz zu leisten. Der Kaufpreis wird mit 5 Prozent Zinsen ab Einreichung der Klage verzinst. Der Kläger muss sich eine Nutzungsentschädigung für die Verwendung des Fahrzeuges abziehen lassen auf Basis einer zu erwartenden Lebensdauer …
Lignum Sachwert Edelholz AG: Anleger können Forderungen anmelden
Lignum Sachwert Edelholz AG: Anleger können Forderungen anmelden
| 21.01.2017 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… der Anleger gespielt. Diese möchten eigentlich in den Umweltschutz investieren und erleben dann ein finanzielles Desaster. Dann geht es darum, zu retten, was noch zu retten ist“, sagt Rechtsanwalt Sebastian Rosenbusch-Bansi von der Kanzlei Cäsar …
Abmahnung der Deutschen Umwelthilfe e. V. wegen Verstoß gegen Mehrwegangebotspflicht erhalten? Was nun?
Abmahnung der Deutschen Umwelthilfe e. V. wegen Verstoß gegen Mehrwegangebotspflicht erhalten? Was nun?
| 06.07.2023 von Rechtsanwalt Otto Freiherr Grote LL.M.
… aufgefallen ist. Die Abmahnungen der Deutschen Umwelthilfe haben in der Regel einen Bezug zum Umweltschutz. Häufig geht es um einen Verstoß gegen umweltbezogene Vorschriften. Worum geht es bei der Mehrwegangebotspflicht? Seit dem 01.01.2023 gilt …
Nachhaltige Geldanlagen – Vorsicht vor Greenwashing
Nachhaltige Geldanlagen – Vorsicht vor Greenwashing
| 25.09.2022 von Rechtsanwältin Handan Kes
… des Kapitalanlagebetrugs nachgegangen. So soll die DWS Aspekte wie Klima- und Umweltschutz bei verschiedenen Geldanlagen in den Emissionsprospekten übertrieben positiv dargestellt haben. Tatsächlich sollen die ESG-Faktoren aber nur bei wenigen DSW-Fonds …