Betriebsvereinbarung - was Sie wissen und beachten müssen!
- 5 Minuten Lesezeit

Artikel teilen:

Sie benötigen persönliche Beratung zum Thema Betriebsvereinbarung?
Rechtstipps zu "Betriebsvereinbarung"
-
Entzug des Dienstwagens durch den Arbeitgeber – arbeitsrechtliche Einordnung und Handlungsempfehlung14.05.2025 Rechtsanwalt Martin J. Warm„… Gründe genügt jedoch regelmäßig nicht. Entscheidend ist, ob dem Arbeitgeber arbeitsvertraglich, durch ergänzende Betriebsvereinbarungen oder im Wege des Direktionsrechts (§ 106 GewO) ein entsprechender …“ Weiterlesen
-
12.05.2025 Rechtsanwalt Dr. jur. Jens Usebach LL.M.„… kann arbeitsvertraglich oder per Betriebsvereinbarung ausgestaltet werden: Arbeitszeitkonten (§ 7a ArbZG): Zeitguthaben werden angesammelt und später als Freizeit abgebaut. Langzeitkonten (Zeitwertkonten …“ Weiterlesen
-
11.05.2025 Rechtsanwalt Dr. jur. Jens Usebach LL.M.„… , verboten oder geduldet ist. Private Nutzung ist verboten Hat der Arbeitgeber die private Nutzung des E-Mail-Kontos ausdrücklich untersagt – z. B. durch Arbeitsvertrag, Betriebsvereinbarung oder schriftliche …“ Weiterlesen
-
09.05.2025 Rechtsanwalt Dr. jur. Jens Usebach LL.M.„… oder Gehalt ergibt sich allein aus dem Arbeitsvertrag, ggf. ergänzt durch Tarifvertrag, Betriebsvereinbarungen oder gesetzliche Regelungen. 2. Rechtsnatur: Wissenserklärung oder Schuldanerkenntnis …“ Weiterlesen
-
08.05.2025 Rechtsanwalt Dr. Malte Brix„… mittlerweile genau beleuchtet. Es müssen sämtliche Möglichkeiten ausgeschöpft werden, um die Kurzarbeit zu verhindern oder zumindest hinauszuzögern. Beachten Sie hierzu bitte ihre Betriebsvereinbarungen …“ Weiterlesen
-
06.05.2025 Rechtsanwalt Dr. jur. Jens Usebach LL.M.„… % der Belegschaft erhebliche Entgelteinbußen erleidet. Das Unternehmen vereinbart Kurzarbeit per Betriebsvereinbarung oder Einzelvertrag und beantragt bei der Arbeitsagentur Kurzarbeitergeld. Das Kurzarbeitergeld …“ Weiterlesen
-
02.05.2025 Rechtsanwalt Philip Bafteh„… oder Massenentlassungen) oft Sozialpläne vereinbart. Ein Sozialplan ist eine Betriebsvereinbarung, die Abfindungen für die von der Entlassung betroffenen Mitarbeiter festlegt. Hier bestehen dann quasi …“ Weiterlesen
-
01.05.2025 Rechtsanwalt Uwe Herber„… - und Zeiterfassungsdaten dürften aus Datenschutzgründen nicht verwertet werden. Insbesondere verwies er auf eine Betriebsvereinbarung, die eine personenbezogene Auswertung untersage. Die Videoüberwachung diene …“ Weiterlesen
-
01.05.2025 Rechtsanwalt Dr. jur. Jens Usebach LL.M.„… landesrechtlichen Vorschriften beruhen und keine willkürliche Benachteiligung darstellen. Allerdings ist der Arbeitnehmer im Hinblick auf Tarif- oder Betriebsvereinbarungen besser geschützt. Diese können ausdrücklich …“ Weiterlesen
-
28.04.2025 Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner„… ) erheblichen Risiken aussetzen. Betriebsvereinbarungen und interne IT-Richtlinien als Maßstab Viele Unternehmen haben die Nutzung von IT-Systemen und den Umgang mit vertraulichen Informationen …“ Weiterlesen
-
27.04.2025 Rechtsanwalt Alexander Meyer„… und möglicher Bußgelder. Unklare vertragliche Regelungen Bisherige Arbeitsverträge oder Betriebsvereinbarungen berücksichtigen die neue Gesetzeslage nicht. Arbeitnehmer könnten auf Auszahlung bestehen …“ Weiterlesen
-
27.04.2025 Rechtsanwalt Dr. jur. Jens Usebach LL.M.„… und hat die Wirkung einer Betriebsvereinbarung. Kommt es auch hier zu keiner Einigung, kann die Einigungsstelle verbindlich über den Sozialplan entscheiden (§ 112 Abs. 3 BetrVG). Freiwilliges Programm …“ Weiterlesen
-
26.04.2025 Rechtsanwalt Dr. jur. Jens Usebach LL.M.„… Minuten Die Pausen können in Blöcke zu mindestens 15 Minuten aufgeteilt werden, etwa: 2 × 15 Minuten oder 3 × 15 Minuten (bei 45 Minuten Pause). Tarifverträge, Betriebsvereinbarungen …“ Weiterlesen
-
25.04.2025 Rechtsanwalt Dr. Philipp Hammerich„… endet die Versetzungsbefugnis auch genau da, wo die Weisungsbefugnis endet: Stehen Arbeits- und/oder Tarifvertragsklauseln, Betriebsvereinbarungen, gesetzliche Vorschriften oder das billige Ermessen …“ Weiterlesen
-
22.04.2025 Rechtsanwalt Robert Apitzsch„… , dass die Zeiterfassungs-App nach der Betriebsvereinbarung verbindlich zu nutzen gewesen sei und die Verstöße klar dokumentiert wurden. Die Observation durch die Detektei sei rechtmäßig erfolgt …“ Weiterlesen
-
20.04.2025 Rechtsanwalt Dr. jur. Jens Usebach LL.M.„… der Industriespionage. Störung des Betriebsklimas: Unerwünschte Aufnahmen oder Chats unter Kollegen können Konflikte auslösen. Die Betriebsvereinbarung als rechtssichere Lösung Ein generelles Handyverbot lässt …“ Weiterlesen
-
17.04.2025 Rechtsanwalt Alexander Meyer„… Gehalt . Ein Anspruch besteht nur, wenn dies im Arbeitsvertrag, Tarifvertrag oder einer Betriebsvereinbarung geregelt ist. Typischer Fehler: Der Arbeitnehmer sagt voreilig zu – und ärgert sich dann über …“ Weiterlesen
-
17.04.2025 Rechtsanwalt Thomas Ritter„… sie betreffende Überwachungsmaßnahmen verlangen (Art. 15 DSGVO). Unverhältnismäßige Observation kann Schadenersatzansprüche auslösen. Compliance & Prävention Betriebsvereinbarung Zeiterfassung …“ Weiterlesen
-
17.04.2025 Rechtsanwalt Thomas Feil„… Betriebsvereinbarung transparent geregelt. Für weitere Details stehen wir gerne im direkten Austausch zur Verfügung." Schritt 3: Rechtliche Schritte bei Bedarf Wenn kommunikative Maßnahmen nicht ausreichen …“ Weiterlesen
-
17.04.2025 Rechtsanwältin und Mediatorin Trixi Hoferichter„… Arbeitgeber in Deutschland „ nach billigem Ermessen näher bestimmen, soweit diese Arbeitsbedingungen nicht durch den Arbeitsvertag, Bestimmungen einer Betriebsvereinbarung, eines anwendbaren …“ Weiterlesen
-
16.04.2025 Rechtsanwältin Tabea Senger„… von Vergütungsbestandteilen und Vergütungssystemen Angaben zu Interessenvertretungen (Betriebsräte, Wirtschaftsausschuss, Gewerkschaften) Anwendbare Tarifverträge und Betriebsvereinbarungen (insbes …“ Weiterlesen
-
16.04.2025 Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner„… , sollte dies unter Berücksichtigung bestehender Schutzpflichten, tariflicher Regelungen und Betriebsvereinbarungen tun. Digitale Erfassung der Arbeitszeit Parallel zur Flexibilisierung setzt der Koalitionsvertrag …“ Weiterlesen
-
16.04.2025 Rechtsanwalt Dr. jur. Jens Usebach LL.M.„… Zu erwarten sind neue Regelungsbedarfe in Tarifverträgen und Betriebsvereinbarungen. Die Mitbestimmung des Betriebsrats nach § 87 Abs. 1 Nr. 2 BetrVG (Beginn und Ende der täglichen Arbeitszeit …“ Weiterlesen
-
14.04.2025 Rechtsanwalt Dr. jur. Jens Usebach LL.M.„… nicht , es sei denn: Es gibt eine entsprechende Betriebsvereinbarung oder einen Sozialplan , der Arbeitgeber bietet eine Abfindung im Kündigungsschreiben nach § 1a KSchG an, oder Sie verhandeln im Rahmen …“ Weiterlesen