44 Ergebnisse für Raucherpause

Suche wird geladen …

Videoüberwachung am Arbeitsplatz: häufig gestellte Fragen
Videoüberwachung am Arbeitsplatz: häufig gestellte Fragen
| 05.05.2023 von Fachanwältin für Arbeitsrecht Dorit Jäger
… zu kontrollieren (Bsp. Raucherpausen) . In diesem Fall überwiegt regelmäßig das Interesse des Arbeitnehmers, sein Persönlichkeitsrecht zu schützen. 2. In welchen Bereichen darf überwacht werden? Öffentliche Bereiche und Areale können prinzipiell …
Regelungen zu Arbeitszeit und Pause im Arbeitsrecht
Regelungen zu Arbeitszeit und Pause im Arbeitsrecht
| 07.10.2020 von Rechtsanwalt Daniel Junker
… es sich mit Raucherpausen. Sie stellen keine zulässige Arbeitsunterbrechung dar und dürfen vom Arbeitgeber verboten werden. Lässt der Arbeitsgeber Raucherpausen zu, ist dies reine Kulanz. Bei der Regelung von Arbeitszeiten und Ruhezeiten gibt …
Bezeichnung einer Kollegin als „fette Schlampe“ – Kündigung?
Bezeichnung einer Kollegin als „fette Schlampe“ – Kündigung?
| 03.08.2017 von Rechtsanwalt Dr. Bert Howald
Der Arbeitnehmer ist seit ungefähr 6 Jahren als Hausmeister einer Klinik beschäftigt. Bei einer Raucherpause mit mehreren Arbeitskollegen erschien auch eine Kollegin von der Rezeption. Der Kläger habe diese Kollegin gemustert und daraufhin …
Muss der Chef Raucherpausen bezahlen?
Muss der Chef Raucherpausen bezahlen?
| 18.01.2017 von Fachanwalt Arbeitsrecht Carsten Fleischer
Das Landesarbeitsgericht Nürnberg hat in seinem Urteil vom 05.08.2015 zur Frage entschieden, ob Arbeitnehmer eigenständig Raucherpausen während der laufenden Arbeitszeit einlegen dürfen, ohne hierfür Vergütungseinbußen hinnehmen zu müssen …
Muss der Arbeitgeber die Raucherpause bezahlen?
Muss der Arbeitgeber die Raucherpause bezahlen?
| 24.10.2016 von Rechtsanwaltskanzlei Nadja Semmler
In vielen Unternehmen ist es üblich, dass Raucherpausen genommen werden können, ohne dass sie von der Arbeitszeit abgezogen werden. Oft führt dies zu Unmut bei den nichtrauchenden Kollegen oder dem Arbeitgeber. Dann stellt sich die Frage …
Raucherpausen: Anspruch auf Bezahlung aus betrieblicher Übung?
Raucherpausen: Anspruch auf Bezahlung aus betrieblicher Übung?
09.10.2015 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Alexander Bredereck , Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen, zum Urteil des Landesarbeitsgerichts Nürnberg vom 05. August 2015 – 2 Sa 132/15 – . Fall: Der Arbeitgeber hatte die Raucherpausen der Arbeitnehmer während …
Bezahlte Raucherpausen kann der Arbeitgeber verbieten!
Bezahlte Raucherpausen kann der Arbeitgeber verbieten!
| 05.10.2015 von Rechtsanwalt Sönke Höft
Jetzt gibt es ein Urteil, wonach das Rauchen während der Arbeitszeit nicht hinzunehmen ist. Das LAG Nürnberg hatte diese Frage zu entscheiden und am 05.08.2015 geurteilt, dass der Arbeitgeber bezahlte Raucherpausen nicht hinnehmen muss …
Sind Raucherpausen zu vergüten?
Sind Raucherpausen zu vergüten?
| 02.10.2015 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
Raucher können ihre Sucht auch während der Arbeitszeit oftmals nicht unterdrücken – sie finden sich daher regelmäßig zu Raucherpausen, z. B. am Haupteingang oder an extra für sie eingerichteten Raucherinseln, zusammen …
Beendigung des Arbeitsverhältnisses - ordentliche Kündigung
Beendigung des Arbeitsverhältnisses - ordentliche Kündigung
| 02.06.2015 von Rechtsanwalt Daniel Kühn
… täglich, um eine Raucherpause einzulegen. Normalweise wäre eine Abmahnung notwendig, es sei denn, der Arbeitnehmer erklärt, er werde auch künftig auf diese Gewohnheit nicht verzichten. Dringende betriebliche Gründe: Betriebliche …
Der Mindestlohn: Antworten und Handlungsempfehlungen für Arbeitgeber
Der Mindestlohn: Antworten und Handlungsempfehlungen für Arbeitgeber
| 16.09.2014 von MAYR Kanzlei für Arbeitsrecht GbR
Raucherpausen etc. müssen vertraglich als nichtvergütete Arbeitszeit ausgestaltet werden, soweit dies betrieblich möglich ist. Insofern kann man nur empfehlen, den knappen Handlungsspielraum, den das Gesetz lässt, optimal zu nutzen.
Gesetzliche Unfallversicherung: Kein Versicherungsschutz bei Verletzung während einer Raucherpause
Gesetzliche Unfallversicherung: Kein Versicherungsschutz bei Verletzung während einer Raucherpause
| 25.09.2013 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Verkehrsrecht Sven Skana
… ist. Die als Pflegehelferin beschäftigte Klägerin war am 12. Januar 2012 auf dem Rückweg zu ihrem Arbeitsplatz von ihrer Raucherpause, welche aufgrund des Rauchverbotes außerhalb des Gebäudes abgehalten wurde, als sie in der Eingangshalle mit einem Handwerker …
Kein Recht auf eine Zigarettenpause für Beschäftigte der Stadt Köln!
Kein Recht auf eine Zigarettenpause für Beschäftigte der Stadt Köln!
| 17.07.2013 von Rechtsanwalt Markus Bialobrzeski
… 2008 . Eine Raucherpause ist keine zulässige Arbeitsunterbrechung wie zum Beispiel der Gang zur Toilette, dies sei ein normales menschliches Bedürfnis. Das Verbot einer zusätzlichen Zigarettenpause sei keineswegs einseitig raucherunfreundlich …
Raucher fliegen raus
Raucher fliegen raus
14.05.2013 von Rechtsanwalt Markus Bialobrzeski
Wenn eine Betriebsvereinbarung bei der Arbeit regelt, dass sich ein Raucher während seiner Raucherpause ausstempeln muss, so muss er bei Verstößen gegen diese Vereinbarung, mit Sanktionen rechnen. Das Landesarbeitsgericht Rheinland-Pfalz …
Rauchen schadet - bei Rauch: fristlose Kündigung
Rauchen schadet - bei Rauch: fristlose Kündigung
| 05.04.2013 von Rechtsanwalt Markus Bialobrzeski
… Man hatte ich im Betrieb zwischen Arbeitgeberseite und Arbeitnehmern dahingehend geeinigt, dass bei einer sog. "Raucherpause" vorher auszustempeln sei. Die Klägerin hatte sich nicht daran gehalten und war deswegen 2008 auch mehrfach abgemahnt …
Ein Unfall in der Raucherpause ist kein Arbeitsunfall.
Ein Unfall in der Raucherpause ist kein Arbeitsunfall.
| 04.03.2013 von Rechtsanwalt Torsten Klose
… Das Sozialgericht Berlin sieht keinen Arbeitsunfall. Der Weg von und zur Raucherpause sei nicht der unfallversicherungsrechtlich geschützten Tätigkeit zuzurechnen. Es sei die freie Privatentscheidung, ob man zum Rauchen gehe oder nicht. Ein Bezug …
Das Bundesarbeitsgericht stellt klar: Parkplatzsuche ist keine Arbeitszeit
Das Bundesarbeitsgericht stellt klar: Parkplatzsuche ist keine Arbeitszeit
| 25.06.2012 von Rechtsanwalt Holger Hesterberg
… die nicht mit denen an der Arbeitsstätte zusammenhängen, als Arbeitszeit zu deklarieren. Gleiches gilt für Raucherpausen, übermäßige Toilettengänge, Pausen und dergleichen. Rechtsanwalt Holger Hesterberg Bundesweite Tätigkeit. Mitgliedschaft im DAV. Mail:kanzlei@anwalthesterberg.de
Kein Anspruch auf Raucherraum und Zigarettenpause
Kein Anspruch auf Raucherraum und Zigarettenpause
| 07.09.2010 von KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de
… einen Anspruch auf einen rauchfreien Arbeitsplatz haben. In anderen Entscheidungen wurde bestätigt, dass die zumindest früher üblichen kleinen Raucherpausen, wenn sie denn zugelassen werden, natürlich als Pausenzeiten berechnet werden können bzw. müssen …
Fristlose Kündigung wegen Rauchens?
Fristlose Kündigung wegen Rauchens?
| 22.04.2010 von Rechtsanwalt Michael Borth
Viele Raucher kennen das Problem: Während der Arbeitszeit taucht plötzlich die Lust auf eine Zigarette auf. Doch was passiert, wenn Sie eine zu lange Raucherpause einlegen? Rechtfertigt dies bereits eine Kündigung durch den Arbeitgeber …
Fristlose Kündigung nicht immer möglich!
Fristlose Kündigung nicht immer möglich!
| 18.03.2010 von Rechtsanwalt Michael Borth
… Jemand hat seine Raucherpausen entgegen den Anweisungen immer wieder ausgedehnt und somit weniger gearbeitet als er sollte. Es kam die fristlose Kündigung. Der Arbeitnehmer wehrte sich und das Gericht gab ihm RECHT. Völlig zu Recht stellt …
Rauchen als Kündigungsgrund?
Rauchen als Kündigungsgrund?
| 09.10.2009 von GKS Rechtsanwälte
… erwischt" worden, wie sie eine Raucherpause machte, ohne sich zuvor auszustempeln. Liegt ein solch beharrlicher Verstoß gegen die Vorschriften des Arbeitgebers vor, so stellt eben auch ein nur kurzzeitiger Entzug der Arbeitsleistung …