136 Ergebnisse für Schenkungsvertrag

Suche wird geladen …

Erbverzicht – Was ist das und wofür ist es gut?
Erbverzicht – Was ist das und wofür ist es gut?
| 17.07.2023 von Rechtsanwalt Florian Kersten
… ist eine gegenseitige vertragliche Vereinbarung zwischen Erblasser und Erben, in der der Erbe gegen Abfindung auf seinen Erbenstatus verzichtet. Ein Erbverzicht kann auch als Bedingung in einem Schenkungsvertrag vereinbart werden. Im vorliegenden …
N26 Bank AG muss nach unrechtmäßigem Einbehalt von Kundenvermögen gesamte Prozesskosten tragen
N26 Bank AG muss nach unrechtmäßigem Einbehalt von Kundenvermögen gesamte Prozesskosten tragen
| 04.03.2024 von Rechtsanwalt u. Fachanwalt f. Bankrecht Benjamin Hasan LL.M.
… getätigter Sortengeschäfte, letztwillige vom Nachlassgericht eröffnete Verfügungen, Schenkungsverträge, Schenkungsanzeige. Die Bank als Hilfssheriff der Ermittlungsbehörden? In einem Fall, der von Rechtsanwalt Benjamin Hasan aus dem Frankfurter Büro …
Vorweggenommene Erbfolge - Das Erbe zu Lebzeiten verteilen
Vorweggenommene Erbfolge - Das Erbe zu Lebzeiten verteilen
| 05.07.2023 von Rechtsanwalt Florian Kersten
Schenkungsverträge müssen notariell beglaubigt sein. Mehr dazu hier. Ausstattung Vermögenswerte, die Eltern ihrem Kind übertragen, um es bei der selbständigen Lebenshaltung zu unterstützen, z.B. als Mitgift anlässlich der Eheschließung, als Rente …
Soll ich einen Ehevertrag unterschreiben?
Soll ich einen Ehevertrag unterschreiben?
| 02.07.2023 von Rechtsanwalt Bernfried Rose LL. M.
… ist. In der Praxis ergibt sich eine solche Pflicht meist aus einem Gesellschaftsvertrag oder aus einem Schenkungsvertrag. Aber auch in diesen Fällen gibt es jede Menge Verhandlungsspielraum für eine individuelle, faire Gestaltung …
Die vorweggenommene Erbfolge: Der Schlüssel zum erfolgreichen Nachlass
Die vorweggenommene Erbfolge: Der Schlüssel zum erfolgreichen Nachlass
| 07.07.2023 von Rechtsanwalt Hartmut Göddecke
… Krankenhausaufenthalt oder für eine Seniorenresidenz oder andere Pflegemaßnahmen. Vereinbaren Sie mit unserer Hilfe sinnvolle Rückfallklauseln in Schenkungsverträgen und sorgen Sie für einen Widerruf mit möglichst geringen Hürden. Die meisten Klauseln …
Schenkung an Kinder zu Lebzeiten ⚠️ Pflichtteil verringert?
Schenkung an Kinder zu Lebzeiten ⚠️ Pflichtteil verringert?
| 22.09.2023 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
… angerechnet werden. Allerdings wiederum nur unter der Voraussetzung, dass der spätere Erblasser dies innerhalb des Schenkungsvertrages so bestimmt hat. Spätere Anordnungen hingegen sind nicht relevant. Etwas anders ist die Situation, falls …
ChatGPT: Risiken bei der Testamentserstellung
ChatGPT: Risiken bei der Testamentserstellung
| 24.05.2023 von Rechtsanwalt Wolf Frhr. von Buttlar
… was zu steht. Wir entwerfen für Sie Schenkungsverträge. Wir beraten ehrlich, kompetent und kostentransparent. Vereinbaren Sie heute noch eine kostenlose Erstberatung unter https://vonbuttlar.com Ihre Ansprechpartnerin: Rechtsanwältin Anna Mohr
Wettlauf der Erben Widerruf Bezugsberechtigung Lebensversicherungformunwirksamer Schenkungsvertrag
Wettlauf der Erben Widerruf Bezugsberechtigung Lebensversicherungformunwirksamer Schenkungsvertrag
| 16.05.2023 von Rechtsanwalt Frank Brück
… worden und er habe sich auch bedankt, wodurch ein zunächst formunwirksamer Schenkungsvertrag zu Stande gekommen sei. Mit dem Tod der Schenkerin sei die Schenkung vollzogen worden. Die Versicherungsgesellschaft hat im Hinblick …
Nachfolge durch Schenkung des Unternehmens (interne Nachfolge)
Nachfolge durch Schenkung des Unternehmens (interne Nachfolge)
| 12.06.2023 von Rechtsanwalt Dr. Rainer Freudenberg LL.M.
… m/w/d) im Familienkreis vorhanden ist. Rechtlich umgesetzt wird die Nachfolge in diesem Fall regelmäßig durch Schenkung des Unternehmens. Hierzu wird ein Schenkungsvertrag (auch: Überlassungsvertrag) abgeschlossen. Dabei …
Nachfolge im Handwerk - Verkauf, Verpachtung und Verschenkung des Betriebs
Nachfolge im Handwerk - Verkauf, Verpachtung und Verschenkung des Betriebs
| 04.05.2023 von Rechtsanwalt Dr. Rainer Freudenberg LL.M.
… im Todesfall zu bevorzugen , da die Nachfolge zu Lebzeiten unter Einbeziehung aller Beteiligten rechtssicher und optimal gestaltet werden kann. Der Schenkungsvertrag oder Übergabevertrag sollte die Übertragung des Betriebs, die Altersabsicherung …
Nachfolge in Familienunternehmen
Nachfolge in Familienunternehmen
| 06.05.2023 von Rechtsanwalt Dr. Rainer Freudenberg LL.M.
… Gestaltungsmöglichkeit und Rechtssicherheit unter Einbeziehung aller Beteiligten Schenkungsvertrag / Übergabevertrag Übergabe der Firma vom bisherigen Inhaber auf den Nachfolger vereinbaren Versorgung des bisherigen Inhabers regeln Ausgleich …
Vorweggenommene Erbfolge (Schenkung) und Asset Protection
Vorweggenommene Erbfolge (Schenkung) und Asset Protection
| 05.04.2023 von Rechtsanwalt Dirk Wittstock
… die folgenden Freibeträge: Ehegatten: 500.000 Euro Kinder: 400.000 Euro Enkel: 200.000 Euro Urenkel und andere Personen: 100.000 Euro Dritte: 20.000 Euro Rechtlich ist die vorweggenommene Erbfolge Folgendes: Ein Schenkungsvertrag
Immobilien im Nachlass und die Gefahr der Aushöhlung von Pflichtteilsrechten
Immobilien im Nachlass und die Gefahr der Aushöhlung von Pflichtteilsrechten
| 27.09.2023 von Rechtsanwalt Artur Korn
… dass ein ordentlicher Pflichtteilsanspruch ohne die Abschmelzungsregelung in Betracht kommt. Die Rechtsprechung hierzu jedenfalls spitzt sich zu und wird auch insofern zunehmend die Frage zu Missbrauchsregelungen in Schenkungsverträgen behandeln müssen.
Sittenwidrige Ausnutzung einer Zwangslage des Schenkers
Sittenwidrige Ausnutzung einer Zwangslage des Schenkers
| 27.03.2023 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Veronika Berndt
… von jeweils 219.000,00 EUR. Zu deren Übertragung kam es nicht mehr. Zwei Tage später erklärte der Kläger die Anfechtung des Schenkungsvertrages aus allen rechtlichen Gründen und begehrte schließlich die gerichtliche Feststellung der Nichtigkeit …
Verschenken Sie Ihr Depot – und erfreuen Sie sich weiter an den Erträgen
Verschenken Sie Ihr Depot – und erfreuen Sie sich weiter an den Erträgen
| 22.02.2023 von Rechtsanwalt Hans-Peter Rien
… Verfügungen reduziert. Wie funktioniert das nun praktisch? Der erste Schritt ist das Aufsetzen eines Schenkungsvertrages in dem klar geregelt ist, was übertragen wird und wer was mit dem Depot machen darf. Des Weiteren ist dem/der Schenkenden …
Lebensversicherung im Erbfall: Todesfall-Leistung durch Widerruf verhinderbar.
Lebensversicherung im Erbfall: Todesfall-Leistung durch Widerruf verhinderbar.
| 16.02.2023 von Rechtsanwältin Claudia Drews LL.M. Eur.
… ein Schenkungsvertrag zustande kommt! Soll somit ein Schenkungsvertrag nicht sofort, sondern erst zum späteren (Todes-) Zeitpunkt erfüllt werden, erfordert das Schenkungsversprechen grundsätzlich die notarielle Beurkundung gem. § 518 Abs. 1 BGB …
Geschenkt ist geschenkt, Hauptsache der Schenker ist (noch) geschäftsfähig? Von wegen!
Geschenkt ist geschenkt, Hauptsache der Schenker ist (noch) geschäftsfähig? Von wegen!
| 12.02.2023 von Rechtsanwalt Christoph Blaumer
… wird nichts rechtlich Verwerfliches zu sehen sein. Wenn es aber dann tatsächlich zu einem Schenkungsvertrag kommt, kann die Schenkung im Einzelfall sittenwidrig und unwirksam sein, § 138 BGB. Dies erkennt der Bundesgerichtshof (BGH …
Steuergünstig schenken: Nießbrauchdepot
Steuergünstig schenken: Nießbrauchdepot
| 03.02.2023 von Rechtsanwalt Sascha Fehsenfeld LL.M.
… Dieser „Restwert“ des Depots wird mit 7 % versteuert, sodass der Sohn nur circa 3.100 Euro Schenkungsteuer zahlen muss. Ohne Nießbrauch läge die Schenkungsteuer bei rund 90.000 Euro. Schenkungsvertrag Es empfiehlt sich dringend einen Schenkungsvertrag
Steuerliche Ersparnisse durch „Kettenschenkungen“
Steuerliche Ersparnisse durch „Kettenschenkungen“
| 03.02.2023 von Rechtsanwalt Bastian Ruge LL.M.
… und dem Dritten. Eine solche Verpflichtung kann sich sowohl aus einer ausdrücklichen Vereinbarung im Schenkungsvertrag oder aus den Umständen ergeben. Hierbei reicht es nicht aus, wenn der Schenker bei der Zuwendung bereits weiß oder damit …
Schenkungsteuer und Grundstückswert: Neues zum Vergleichswert
Schenkungsteuer und Grundstückswert: Neues zum Vergleichswert
30.01.2023 von Rechtsanwältin Kathrin Fedder-Wendt
… erwarb die Tochter die fraglichen, mit einem Einfamilienhaus bebauten Grundstücke auch für 920.00 Euro. In dem Schenkungsvertrag hatte der Vater sich auch verpflichtet, die Schenkungsteuer zu übernehmen. Und geriet bei der Veranlagung …
Anrechnung im slowakischen Erbrecht
Anrechnung im slowakischen Erbrecht
| 20.01.2023 von Rechtsanwältin JUDr. Jana Markechová
… vor, dass ein Schenkungsvertrag, der erst nach dem Tod des Schenkers erfüllt werden soll, ungültig ist. Für den Fall, dass sich die Erben nicht darüber einig sind, wie das Vermögen aus der Erbschaft unter ihnen aufgeteilt werden soll und der Erbvertrag …
Vererben oder Schenken?
Vererben oder Schenken?
| 13.12.2022 von Rechtsanwalt Bernfried Rose LL. M.
… einzugreifen, wenn es nicht so läuft, wie gedacht. Schenkungen lassen sich schließlich wieder rückabwickeln, wenn man den Schenkungsvertrag entsprechend sorgfältig formuliert hat. Werden die Weichen schon zu Lebzeiten gestellt, lässt sich so …
Familiengesellschaft & Familienpool: unsere Antworten auf die wichtigsten Fragen!
Familiengesellschaft & Familienpool: unsere Antworten auf die wichtigsten Fragen!
| 20.12.2022 von Rechtsanwältin Neele Schröder
… an weitere Familienmitglieder, Erbfolge etc. Und auch wenn (weitere) Anteile an Kinder oder Enkel verschenkt werden, ist es möglich, im jeweiligen Schenkungsvertrag vieles individuell zu regeln (z.B. Rückforderungsrechte). Welche (steuerlichen …
Erben können Schenkungsangebot des Erblassers an Dritten widerrufen
Erben können Schenkungsangebot des Erblassers an Dritten widerrufen
| 02.12.2022 von Rechtsanwältin Cordula Alberth
… kann zu Lebzeiten des Erblassers damit kein Schenkungsvertrag zwischen dem Erblasser und dem Dritten zustande kommen. Denn der Dritte wusste von dem Schenkungsangebot nichts und konnte es somit auch nicht annehmen. Somit …