134 Ergebnisse für Arbeitsunfähigkeit

Suche wird geladen …

Nach der Kündigung krank schreiben lassen: Unbedenklich – oder gefährlich?
Nach der Kündigung krank schreiben lassen: Unbedenklich – oder gefährlich?
| 20.07.2021 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Beweiswert: Der Arbeitnehmer gilt damit solange als erkrankt und arbeitsunfähig, bis der Arbeitgeber ihren Beweiswert irgendwie erschüttern kann. Mit anderen Worten: Solange der Arbeitgeber den Krankenschein nicht entkräften kann, gilt …
Darf der Arbeitgeber seinen Mitarbeitern die Corona-Impfung verbieten?
Darf der Arbeitgeber seinen Mitarbeitern die Corona-Impfung verbieten?
| 06.06.2021 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… dass Arbeitnehmer nach der Impfung für eine Woche oder länger ausfallen. In sehr seltenen Fällen droht wegen long Covid vielleicht sogar eine langfristige Arbeitsunfähigkeit. Es gibt Arbeitgeber, die ihren Mitarbeitern deshalb für den Fall …
Überlastung im Homeoffice wegen Kinderbetreuung? Tipps für Arbeitnehmer
Überlastung im Homeoffice wegen Kinderbetreuung? Tipps für Arbeitnehmer
| 20.05.2021 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… oder Fachanwalt für Arbeitsrecht abspricht. Falls die Belastung mit einer Einschränkung der Gesundheit einhergeht, rate ich dazu, zum Arzt zu gehen und sich im Hinblick auf eine mögliche Arbeitsunfähigkeit untersuchen zu lassen. Meiner Erfahrung …
Maskenpflicht: Offener Streit mit dem Arbeitgeber oder „Flucht“ in die Arbeitsunfähigkeit?
Maskenpflicht: Offener Streit mit dem Arbeitgeber oder „Flucht“ in die Arbeitsunfähigkeit?
| 16.05.2021 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… die sich durch die Maske gesundheitlich benachteiligt fühlen, rate ich deshalb, zu einem Arzt zu gehen und sich dahingehend untersuchten zu lassen, ob eine Arbeitsunfähigkeit vorliegt. Das kann man salopp „Flucht in die Arbeitsunfähigkeit“ nennen …
Maskenpflicht am Arbeitsplatz – was der Arbeitnehmer mit einem Verstoß riskiert
Maskenpflicht am Arbeitsplatz – was der Arbeitnehmer mit einem Verstoß riskiert
| 05.05.2021 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… und nicht mit einer Rückkehr zum alten Job! Arbeitnehmertipp: Macht einen die Maske im wahrsten Sinn des Wortes krank, sollte man dieses Problem genauso betrachten: Nämlich als mögliche Arbeitsunfähigkeit. Besser, als sich um Regeln zu streiten und den Job …
Coronavirus: Long Covid – Gefahr für den Arbeitsplatz?
Coronavirus: Long Covid – Gefahr für den Arbeitsplatz?
| 13.04.2021 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… eine Arbeitsunfähigkeit fest. Besser, man kuriert die Covid-19-Erkrankung mitsamt long Covid vollständig aus, als sich halberkrankt zum Arbeitsplatz zu schleppen und diesen wegen möglicher Fehler zu riskieren. Eine krankheitsbedingte Kündigung muss …
Osterurlaub auf Mallorca – Gefahr für den Arbeitsplatz?
Osterurlaub auf Mallorca – Gefahr für den Arbeitsplatz?
| 30.03.2021 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… ist mir keine Reglung bekannt, die eine Entschädigung für in der Bundesrepublik tätige Arbeitnehmer wegen einer spanischen Quarantäne vorsieht. Falls man auf Mallorca aber am Coronavirus erkrankt, ist man arbeitsunfähig und bekommt …
Coronavirus: Kündigung wegen Covid-19-Erkrankung?
Coronavirus: Kündigung wegen Covid-19-Erkrankung?
| 28.02.2021 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… auf eine Erkrankung mit Covid-19 wohl regelmäßig keine negative Gesundheitsprognose stützen dürfen: Covid-19 führt außer bei schwersten Verläufen regelmäßig wohl nicht zu einer dauernden Arbeitsunfähigkeit oder zu immer wiederkehrenden Kurzzeiterkrankungen …
Wann droht Arbeitnehmern die Kündigung wegen Krankheit?
Wann droht Arbeitnehmern die Kündigung wegen Krankheit?
| 23.02.2021 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Arbeitgeber einen negativen Eindruck zu hinterlassen. Andere haben Angst davor, dass der Arbeitgeber sie während ihrer Arbeitsunfähigkeit krankheitsbedingt kündigt. Wann riskieren Arbeitnehmer die krankheitsbedingte Kündigung? Was muss man …
Psychische Erkrankungen am Arbeitsplatz: Dem Arbeitgeber die Diagnose mitteilen?
Psychische Erkrankungen am Arbeitsplatz: Dem Arbeitgeber die Diagnose mitteilen?
| 22.02.2021 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… auf Unverständnis, mitunter auf Ablehnung. Meiner Erfahrung nach isolieren sich viele Arbeitnehmer, wenn sie am Arbeitsplatz über ihre psychische Erkrankung reden; Mitarbeiter, die eine Depression offen legen, gelten schnell als arbeitsunfähig
Wegen Kinderbetreuung krank schreiben lassen? Warum man dafür die Kündigung riskiert
Wegen Kinderbetreuung krank schreiben lassen? Warum man dafür die Kündigung riskiert
| 17.12.2020 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… dem Arbeitgeber eine Arbeitsunfähigkeit vor. Auch wenn man wegen der fehlenden Kinderbetreuung weder ein noch aus weiß: Wer beim Arbeitgeber eine Krankheit vortäuscht, begeht damit regelmäßig einen schweren arbeitsvertraglichen Pflichtenverstoß …
Arbeitnehmer droht mit Krankschreibung: Womit muss er rechnen?
Arbeitnehmer droht mit Krankschreibung: Womit muss er rechnen?
| 02.12.2020 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… die Maskenpflicht und warum Sie davon ausgenommen werden müssten. Falls Sie arbeitsunfähig krank sind, melden Sie sich krank, lassen Sie sich von Ihrem Arzt krank schreiben und reichen Sie die Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung wie vorgeschrieben …
Häufig krank: Wann darf der Arbeitgeber deshalb kündigen?
Häufig krank: Wann darf der Arbeitgeber deshalb kündigen?
| 25.11.2020 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… jahrelang immer wieder insgesamt sechs Wochen im Jahr arbeitsunfähig, gilt dies als Anschein einer generellen Anfälligkeit für Erkrankungen. Deshalb muss man auch in diesen Fällen grundsätzlich davon ausgehen, dass der Arbeitnehmer auch in Zukunft …
Stellenabbau bei IBM – Tipps für Arbeitnehmer
Stellenabbau bei IBM – Tipps für Arbeitnehmer
| 11.11.2020 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… möglichst keine bieten! Rechnen Sie korrekt ab, führen Sie Ihre Arbeitszeitnachweise wahrheitsgemäß, vermeiden Sie Pflichtverletzungen – auch im Zusammenhang mit Corona. Verhalten Sie sich im Fall einer Arbeitsunfähigkeit strikt …
Coronavirus: Beherbergungsverbot – darf man den Urlaub nachholen?
Coronavirus: Beherbergungsverbot – darf man den Urlaub nachholen?
| 25.10.2020 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… derer man arbeitsunfähig erkrankt war, unter bestimmten Voraussetzungen nachholen. Als Arbeitsrechtler kann ich nur davor warnen, Krankheiten vorzutäuschen, etwa um den Urlaub nachzuholen, den das Beherbergungsverbot quasi vereitelt hat …
Krankschreibung per Telefon – wo liegen die Gefahren für Arbeitnehmer?
Krankschreibung per Telefon – wo liegen die Gefahren für Arbeitnehmer?
| 22.10.2020 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Arbeitsgerichte den Beweis des ersten Anscheins durch die telefonisch eingeholte AU ablehnen mit dem Argument, dass sich ein Arzt kaum von der Arbeitsunfähigkeit eines Patienten überzeugen kann, wenn dieser ihm am Telefon die Symptome einer Erkältung …
Krankschreibung per Telefon – so funktioniert es
Krankschreibung per Telefon – so funktioniert es
| 22.10.2020 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… die telefonische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (AU oder Krankschreibung) ab dem 19.10.2020 wieder eingeführt, befristet bis zum Jahresende 2020. Demnach darf eine AU per Telefon eingeholt werden für eine Arbeitsunfähigkeit von maximal sieben Tagen …
Krankheit während der Corona-Pandemie: Attest am 1. Tag?
Krankheit während der Corona-Pandemie: Attest am 1. Tag?
| 18.10.2020 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin und Essen. Darf der Arbeitgeber in Corona-Zeiten ab dem ersten Tag der Arbeitsunfähigkeit ein ärztliches Attest von seinen Mitarbeitern verlangen …
Darf der Arbeitgeber während der Kurzarbeit kündigen?
Darf der Arbeitgeber während der Kurzarbeit kündigen?
| 24.09.2020 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… der verhaltensbedingten Kündigung ändert die Kurzarbeit nichts. Das gleiche gilt für die personenbedingte Kündigung: Wer wegen einer schweren Krankheit auf Dauer arbeitsunfähig ist, darf auch während der Kurzarbeit regelmäßig aus personenbedingten …
Krankheit im Arbeitsrecht (Teil 1) – was ist eine Krankheit?
Krankheit im Arbeitsrecht (Teil 1) – was ist eine Krankheit?
| 17.09.2020 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Kündigung, mithin eine der Kündigungsgründe nach dem Kündigungsschutzgesetz. Nur: Wann gilt der Arbeitnehmer als krank? Und: Wie wirkt sich die Krankheit auf die Arbeitsunfähigkeit aus? Dazu der Kündigungsschutzexperte Anwalt Bredereck …
Coronavirus: Verweigerung der Maskenpflicht am Arbeitsplatz – hilft ein Attest?
Coronavirus: Verweigerung der Maskenpflicht am Arbeitsplatz – hilft ein Attest?
| 13.09.2020 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… jetzt als arbeitsunfähig gilt. Denn er kann aus gesundheitlichen Gründen die arbeitsvertraglich geschuldete Tätigkeit nicht ausüben – in Corona-Zeiten beinhaltet das, sofern wirksam angeordnet, das Arbeiten mit Mundschutz. Ich meine, dass der Arzt …
Darf man während der Krankheit in den Urlaub fahren?
Darf man während der Krankheit in den Urlaub fahren?
| 09.09.2020 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… und sich erholen? Antworten hat der Kündigungsschutzexperte Anwalt Bredereck: Vorweg: Wer krank geschrieben ist, darf keinen Urlaub nehmen. Das darf nur, wer arbeitsfähig ist. Wer arbeitsunfähig krank geschrieben ist, muss sich erst erholen …
Arbeitnehmer erkrankt an covid-19: Muss er seinen Arbeitgeber aufklären?
Arbeitnehmer erkrankt an covid-19: Muss er seinen Arbeitgeber aufklären?
| 17.08.2020 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… die, die dem Arbeitgeber ausgehändigt wird, über die Art der Erkrankung. Der Arbeitgeber hat nämlich grundsätzlich kein Recht, zu erfahren, ob man beispielsweise aufgrund einer Depression oder einer Knie-Operation arbeitsunfähig ist. Zu Recht …
Mit Erkältung zur Arbeit: Darf der Arbeitgeber deshalb kündigen?
Mit Erkältung zur Arbeit: Darf der Arbeitgeber deshalb kündigen?
| 12.08.2020 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… zeitnah mitteilen, ob der Arzt eine Arbeitsunfähigkeit festgestellt hat oder nicht. Mitteilen sollte man dem Arbeitgeber regelmäßig auch, ob der Arzt eine covid-19-Infektion festgestellt hat oder nicht. Zu dieser Information …