61 Ergebnisse für Ausländerbehörde

Suche wird geladen …

Aufenthaltserlaubnis trotz anhängigem Strafverfahren - keine Aussetzung des Verfahrens
Aufenthaltserlaubnis trotz anhängigem Strafverfahren - keine Aussetzung des Verfahrens
| 06.11.2013 von Rechtsanwalt Zeljko Grgic
… Beteiligten resultiert. Einige Zeit später bringt die Betroffene ein Kind zur Welt, welches aufgrund seiner Abstammung ebenfalls die deutsche Staatsangehörigkeit besitzt. Die zuständige Ausländerbehörde setzt das aufenthaltsrechtliche Verfahren …
Familiennachzug (Bosnien-Herzegowina) ohne Deutschkenntnisse wegen geistiger Erkrankung
Familiennachzug (Bosnien-Herzegowina) ohne Deutschkenntnisse wegen geistiger Erkrankung
| 25.09.2013 von Rechtsanwalt Zeljko Grgic
… eine Krankheitsprognose, welche noch vor dem Termin zur mündlichen Verhandlung vor dem Verwaltungsgericht in Berlin eingereicht wird. Das Verwaltungsgericht rät daraufhin dem beklagten Auswärtigen Amt und der beteiligten Ausländerbehörde
Offenbarungspflicht gegenüber der Ausländerbehörde
Offenbarungspflicht gegenüber der Ausländerbehörde
| 19.09.2013 von Rechtsanwalt Daniel Frühauf
Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig hat entschieden, dass die Ausländerbehörde von einem Ausländer verlangen kann, unverzüglich jede Veränderung der ehelichen Lebensgemeinschaft mitzuteilen. Etwa bei Trennung über einen längeren …
Kein vorwerfbarer illegaler Aufenthalt bei Anwalts- oder Behördenverschulden
Kein vorwerfbarer illegaler Aufenthalt bei Anwalts- oder Behördenverschulden
| 21.08.2013 von Rechtsanwalt Zeljko Grgic
… auf Erteilung einer Aufenthaltserlaubnis im November 2011 gestellt und übersendet ihr auch eine Kopie desselben. Die zuständige Ausländerbehörde teilt im Jahre 2013 auf Nachfrage von Rechtsanwalt Zeljko Grgic mit, ein Antrag auf Erteilung …
Sofortvollzug bei nachträglicher Verkürzung der Aufenthaltserlaubnis bedarf besonderer Begründung
Sofortvollzug bei nachträglicher Verkürzung der Aufenthaltserlaubnis bedarf besonderer Begründung
| 19.06.2013 von Rechtsanwalt Zeljko Grgic
Ein tunesischer Staatsangehöriger trennte sich nach ca. 2 Jahren Ehe von seiner deutschen Ehefrau. Er befand sich zu diesem Zeitpunkt seit etwa 1 1/2 Jahren in der Ausbildung zum Mechatroniker. Die Ausländerbehörde des Hochtaunuskreises …
Aufenthaltserlaubnis für selbständige Tätigkeit für Nicht-EU-Bürger
Aufenthaltserlaubnis für selbständige Tätigkeit für Nicht-EU-Bürger
| 18.06.2013 von Rechtsanwältin Esther Benthien
… der selbständigen Gewerbeausübung müssen Sie bei der Deutschen Botschaft in Ihrem Heimatland unter Vorlage der notwendigen Unterlagen stellen. Wenn Sie bereits in Deutschland leben, kann der Antrag auch direkt bei der Ausländerbehörde
Ausländerbehörde trägt Beweislast bei Erlöschen der Aufenthaltserlaubnis
Ausländerbehörde trägt Beweislast bei Erlöschen der Aufenthaltserlaubnis
| 07.06.2013 von Rechtsanwalt Zeljko Grgic
… besonderen Näheverhältnisses geht die zuständige Ausländerbehörde jedoch davon aus, das Kind müsse sich in der Vergangenheit mehr als 6 Monate außerhalb des Bundesgebietes aufgehalten haben und stellt per Verfügung das Erlöschen …
Kein illegaler Aufenthalt bei Anspruch auf Duldung
Kein illegaler Aufenthalt bei Anspruch auf Duldung
| 17.04.2013 von Rechtsanwalt Shehbaz Khan
Der Aufenthalt eines Ausländers in der Bundesrepublik Deutschland ohne Reisepass und Aufenthaltstitel ist nach dem Aufenthaltsgesetz strafbar. Nicht selten kommt es vor, dass die Ausländerbehörde zu Unrecht davon ausgeht, dass kein …
Aufenthaltserlaubnis bei Wechsel des Aufenthaltszwecks - Vergünstigung für bestimmte Staaten
Aufenthaltserlaubnis bei Wechsel des Aufenthaltszwecks - Vergünstigung für bestimmte Staaten
| 16.04.2013 von Rechtsanwalt Shehbaz Khan
… eine Abschiebungsverfügung gegen sie Bestand haben sollte, genehmigte die beklagte Ausländerbehörde den Wechsel im Rahmen eines Vergleichs. Für Rechtsfragen im Bereich des Aufenthaltsrechts steht Ihnen unsere Kanzlei gerne zur Verfügung. Khan&Lang Rechtsanwälte Telefon: 06945000230 E-Mail: info@khan-lang.de
Ausweisungs- und Abschiebungsschutz  aus Art. 8 EMRK?
Ausweisungs- und Abschiebungsschutz aus Art. 8 EMRK?
| 26.03.2013 von Rechtsanwalt Daniel Frühauf
… Beachtet werden muss insbesondere von den zunächst entscheidenden Ausländerbehörden, dass nicht ein Merkmal alle anderen verdrängt. Der unrechtmäßige Aufenthalt oder die papierlose Einreise oder auch die Verurteilung wegen einer schweren …
Kindernachzug trotz abgelehntem Visum für Kind aus Serbien
Kindernachzug trotz abgelehntem Visum für Kind aus Serbien
| 18.03.2013 von Rechtsanwalt Zeljko Grgic
… zu sich nach Frankfurt am Main. Rechtsanwalt Grgic beantragt daraufhin bei der Ausländerbehörde die Erteilung einer Aufenthaltserlaubnis aus humanitären Gründen, welche den Antrag zunächst ablehnt, zugleich aber dem Kind fortwährend …
Erfolgreicher Studienabschluss, Prognoseentscheidung durch die Ausländerbehörde (§ 16 Absatz 1 Satz 5 2.
Erfolgreicher Studienabschluss, Prognoseentscheidung durch die Ausländerbehörde (§ 16 Absatz 1 Satz 5 2.
| 04.02.2013 von Rechtsanwalt Daniel Frühauf
1. Nach § 16 Absatz 1 Satz 5 AufenthG 2. Halbsatz AufenthG führt die Ausländerbehörde eine Prognoseentscheidung durch, ob die für einen Studienabschluss voraussichtlich benötigte Zeit noch angemessen ist. Es handelt sich hierbei um …
Aufhebung der Einreisesperre ohne vorherige Zahlung der Abschiebekosten
Aufhebung der Einreisesperre ohne vorherige Zahlung der Abschiebekosten
| 17.01.2013 von Rechtsanwalt Zeljko Grgic
Eine 7-köpfige Familie wird im Jahre 2004 nach vorheriger Ausweisung in ihr Heimatland Serbien abgeschoben. Im Jahre 2012 beantragt Rechtsanwalt Zeljko Grgic bei der zuständigen Ausländerbehörde des Kreises Offenbach die durch Ausweisung …
Aufenthaltserlaubnis für Vietnamesin zwecks Pflege trotz Einreise mit Besuchervisum
Aufenthaltserlaubnis für Vietnamesin zwecks Pflege trotz Einreise mit Besuchervisum
| 06.12.2012 von Rechtsanwalt Zeljko Grgic
… der zuständigen Ausländerbehörde des Landkreises Borken legt Rechtsanwalt Grgic dar, dass die Voraussetzung der Vorschrift des § 36 Abs. 2 AufenthG erfüllt ist, wonach der im Bundesgebiet lebende Familienangehörige ein eigenständiges Leben …
Eigenständiges Aufenthaltsrecht für Marokkanerin trotz nur 1-jähriger Ehebestandszeit
Eigenständiges Aufenthaltsrecht für Marokkanerin trotz nur 1-jähriger Ehebestandszeit
| 23.10.2012 von Rechtsanwalt Zeljko Grgic
… Jahr. Eine zunächst angestrengte Strafanzeige wegen Körperverletzung nimmt die Betroffene anschließend auf den Druck des Ehemannes hin zurück. Der Ehemann benachrichtigt die Ausländerbehörde darüber, dass seine Ehefrau mit ihm …
Keine vorsätzliche Urkundenfälschung bei dem Anschein nach staatlich legitimierten Pass aus Somalia
Keine vorsätzliche Urkundenfälschung bei dem Anschein nach staatlich legitimierten Pass aus Somalia
| 04.10.2012 von Rechtsanwalt Zeljko Grgic
Ein somalischer Flüchtling, dessen Asylbegehren in Deutschland abgelehnt wurde, beantragte bei der Ausländerbehörde der Stadt Passau eine Aufenthaltserlaubnis, nachdem er und seine deutsche Lebensgefährtin ein gemeinsames Kind bekamen …
Keine Abschiebung bei Reiseunfähigkeit infolge latenter Suizidgefahr
Keine Abschiebung bei Reiseunfähigkeit infolge latenter Suizidgefahr
| 25.09.2012 von Rechtsanwalt Zeljko Grgic
Ein an einer schweren psychischen Störung leidender serbischer Staatsangehöriger reichte der zuständigen Ausländerbehörde über 2 Jahre hinweg diverse fachärztliche Stellungnahmen ein, welche allesamt eine schwere depressive Störung …
Visum/Vorabzustimmung zwecks Pflege der schwerbehinderten Enkeltochter
Visum/Vorabzustimmung zwecks Pflege der schwerbehinderten Enkeltochter
| 08.06.2012 von Rechtsanwalt Zeljko Grgic
… Die Ausländerbehörde lehnte die Erteilung einer Aufenthaltserlaubnis an die Großmutter zum Zwecke der Pflege der schwerbehinderten Enkeltochter ab, obwohl der Lebensunterhalt gesichert ist und auch eine Krankenversicherung gesichert ist. Nach Klageerhebung …
Niederlassungserlaubnis - Anrechnung von Aufenthaltszeiten
Niederlassungserlaubnis - Anrechnung von Aufenthaltszeiten
| 16.04.2012 von Rechtsanwalt Daniel Frühauf
… kann einem Ausländer nach 7 Jahren eine Niederlassungserlaubnis erteilt werden, wenn er im Besitz einer Aufenthaltserlaubnis aus humanitären Gründen ist (Kapitel 2 Abschnitt 5 AufenthG). Diese Entscheidung liegt im Ermessen der Ausländerbehörde
Erwerb eines Aufenthaltstitels eines in Deutschland geborenen Kindes nach § 33 AufenthG 1
Erwerb eines Aufenthaltstitels eines in Deutschland geborenen Kindes nach § 33 AufenthG 1
| 29.03.2012 von Rechtsanwalt Daniel Frühauf
1. Nach § 33 Absatz 1 muss die Ausländerbehörde entscheiden, ob ein in Deutschland geborenes Kind eine Aufenthaltserlaubnis erhält. Voraussetzung dafür ist, dass das Kind in Deutschland geboren wird und eines seiner Elternteile …
Strafaussetzung zur Bewährung wegen gesicherter sozialer Kontakte eines verurteilten Ausländers
Strafaussetzung zur Bewährung wegen gesicherter sozialer Kontakte eines verurteilten Ausländers
| 23.03.2012 von Rechtsanwalt Zeljko Grgic
… Staatsanwaltschaft, Ausländerbehörde und Justizvollzugsanstalt zur Bewährung aus. Dem Betroffenen wurde zuvor die Aussetzung der restlichen Freiheitsstrafe zur Bewährung versagt, obwohl er bereits 2/3 der Strafe verbüßte, die Möglichkeit …
Elektronischer Aufenthaltstitel
Elektronischer Aufenthaltstitel
| 22.09.2011 von Rechtsanwalt Daniel Frühauf
… Die missbräuchliche Nutzung soll erschwert werden. Die an die Ausländerbehörde zu entrichtenden Gebühren für die Erteilung einer Aufenthaltserlaubnis steigen um 50,- Euro. Die Gebühren für die Erteilung eines Aufenthaltstitels kostet jetzt 110,- Euro statt bisher 60,- Euro.
Keine Aufenthaltsbeendigung bei schützenswerter Vater-Kind-Beziehung
Keine Aufenthaltsbeendigung bei schützenswerter Vater-Kind-Beziehung
| 19.09.2011 von Rechtsanwalt Zeljko Grgic
… Elternteil berühren, muss die Ausländerbehörde maßgeblich auf die Sicht des Kindes abstellen und prüfen, ob tatsächlich eine persönliche Verbundenheit besteht, auf deren Aufrechterhaltung das Kind zu seinem Wohl angewiesen …
Anspruch auf Kindernachzug aus Bosnien und Herzegowina
Anspruch auf Kindernachzug aus Bosnien und Herzegowina
| 21.06.2011 von Rechtsanwalt Daniel Frühauf
… hatte über den Antrag auf Erteilung einer Aufenthaltserlaubnis eines bosnischen-herzegowinischen Staatsangehörigen entschieden. Die Ausländerbehörde hatte den Antrag auf Familienzusammenführung noch abgelehnt. 3. Im Hinblick auf das Bestehen …