60 Ergebnisse für Immobilienkauf

Suche wird geladen …

Fünf häufige Irrtümer beim Immobilienkauf
Fünf häufige Irrtümer beim Immobilienkauf
| 10.03.2023 von Rechtsanwältin Janina Werner
… die Käufer beim Kaufprozess machen können. In diesem Artikel werde ich auf fünf häufige Irrtümer beim Immobilienkauf eingehen und Ihnen helfen, diese zu vermeiden. Irrtum Nr. 1 "Ich kann mir die Immobilie leisten, wenn ich die monatlichen …
Ratgeber Immobilienkauf: Was Käufer und Verkäufer über die Löschungsbewilligung wissen müssen
Ratgeber Immobilienkauf: Was Käufer und Verkäufer über die Löschungsbewilligung wissen müssen
| 07.03.2023 von Rechtsanwältin Janina Werner
Beim Kauf oder Verkauf einer Immobilie ist neben vielen anderen Punkten häufig auch die Löschung von Belastungen ein wichtiges Thema. Sie ist erforderlich, um eine Grundschuld oder eine Auflassungsvormerkung im Grundbuch löschen zu lassen. …
Immobilienkauf: 5 Risiken, die Sie kennen sollten
Immobilienkauf: 5 Risiken, die Sie kennen sollten
| 01.03.2023 von Rechtsanwältin Katja Werner
… Sie die wichtigsten Risiken beim Immobilienkauf sowie nützliche Tipps, wie Sie die Gefahren beim Erwerb einer Immobilie minimieren können. Risiko 1: Versteckte Mängel Eines der größten Risiken beim Immobilienkauf sind versteckte Mängel. Das können …
Mängel beim Immobilienkauf: § 438 BGB und Ihre Rechte als Käufer
Mängel beim Immobilienkauf: § 438 BGB und Ihre Rechte als Käufer
| 01.03.2023 von Rechtsanwältin Janina Werner
Ob Grundstück, Haus oder Wohnung: Eine Immobilie zu kaufen oder zu verkaufen, ist eine wichtige Entscheidung, die in den meisten Fällen mit erheblichen finanziellen Folgen verbunden ist. Es ist daher entscheidend, dass sowohl Käufer als …
Wucher beim Immobilienkauf: Was Sie wissen müssen und wie Sie sich schützen können
Wucher beim Immobilienkauf: Was Sie wissen müssen und wie Sie sich schützen können
| 28.02.2023 von Rechtsanwältin Katja Werner
… Sie über Wucher wissen" . Wucher bei Immobilien Immobiliengeschäfte sind oft mit hohen Kosten verbunden, was sie anfällig für Wucher macht. Immobilienkäufer können in einer Situation sein, in der sie dringend eine Immobilie benötigen und bereit …
Kauf oder Verkauf einer Immobilie: Das müssen Sie über § 311b BGB wissen
Kauf oder Verkauf einer Immobilie: Das müssen Sie über § 311b BGB wissen
| 27.02.2023 von Rechtsanwältin Janina Werner
… regelt und welche Auswirkungen diese Regelung auf den Immobilienkauf oder -verkauf hat. Was regelt § 311b BGB? § 311b BGB regelt, dass der Kaufvertrag über ein Grundstück oder eine Eigentumswohnung notariell beurkundet werden muss …
Sicherheit beim Immobilienkauf: Die Auflassungsvormerkung erklärt
Sicherheit beim Immobilienkauf: Die Auflassungsvormerkung erklärt
| 23.02.2023 von Rechtsanwältin Janina Werner
Der Kauf oder Verkauf einer Immobilie ist für die meisten Verbraucher eine bedeutende Entscheidung im Leben. Der Immobilienkauf oder Immobilienverkauf bringt viele rechtliche Fragen und manchmal auch Probleme mit sich. Ein wichtiger Punkt …
Immobilie kaufen ohne Vertragsfallen: Das sollten Sie als Käufer beachten
Immobilie kaufen ohne Vertragsfallen: Das sollten Sie als Käufer beachten
| 22.02.2023 von Rechtsanwältin Janina Werner
… ist. Das kann zu erheblichen Problemen führen und teuer werden. Als Anwältin habe ich in meiner langjährigen Erfahrung häufig solche Fälle begleitet. Damit Sie gut vorbereitet in den Immobilienkauf gehen, möchte ich Sie in diesem Ratgeberartikel über …
Eigentumswohnung kaufen: Tipps und Hinweise aus der Anwaltspraxis
Eigentumswohnung kaufen: Tipps und Hinweise aus der Anwaltspraxis
| 21.02.2023 von Rechtsanwältin Janina Werner
… Grunderwerbsteuer: Das sollten Sie beachten Beim Kauf einer Eigentumswohnung müssen Sie auch die Grunderwerbsteuer als Kostenpunkt berücksichtigen. Diese Steuer fällt bei jedem Immobilienkauf an und wird von Bundesland zu Bundesland …
Kauf eines Grundstücks in Deutschland: Verbraucherrechte, Risiken und Beratungstipps für junge Familien und Hausbauer
Kauf eines Grundstücks in Deutschland: Verbraucherrechte, Risiken und Beratungstipps für junge Familien und Hausbauer
| 20.02.2023 von Rechtsanwältin Katja Werner
… ist aber oftmals auch mit Risiken und versteckten Kostenfallen verbunden, die unerfahrene Immobilienkäufer und juristische Laien schnell übersehen. Aus diesem Grund ist es erforderlich, dass sich potentielle Käufer im Vorfeld ausreichend …
Risiken beim Immobilienkauf - worauf Sie achten sollten
Risiken beim Immobilienkauf - worauf Sie achten sollten
| 19.02.2023 von Rechtsanwältin Janina Werner
Der Immobilienkauf, sei es ein Grundstück, ein Haus oder eine Eigentumswohnung, stellt für die meisten Menschen eine einmalige und meist auch größte Investitionen ihres Lebens dar. Doch nicht immer ist der Traum von den eigenen vier Wänden …
4.200 € Reservierungsgebühr für einen Monat - Darf der Makler das verlangen?
4.200 € Reservierungsgebühr für einen Monat - Darf der Makler das verlangen?
| 20.04.2023 von Rechtsanwältin Janina Werner
… ihre Rechtsprechung hier zu ändern. Insbesondere stellt sich die Frage, ob der damals vom BGH angenommene Prozentwert heute noch angemessen ist. Sollten Sie eine Reservierungsgebühr an Ihren Makler gezahlt haben und der Immobilienkauf gescheitert …
Der Mietkauf: Ein Wolf im Schafspelz? So schützen sich Verbraucher vor bösen Überraschungen
Der Mietkauf: Ein Wolf im Schafspelz? So schützen sich Verbraucher vor bösen Überraschungen
| 13.02.2023 von Rechtsanwältin Katja Werner
… zur Anwendung, da der Immobilienkauf mittlerweile sehr viel Geld kostet und von Normalverdienern kaum noch zu stemmen ist. Aber auch im Handel mit Kraftfahrzeugen ist das Mietkauf-Modell verbreitet und es tummeln sich zahlreiche Anbieter am Markt …
Immobilie verkauft, aber Käufer zahlt nicht - Das können Sie tun
Immobilie verkauft, aber Käufer zahlt nicht - Das können Sie tun
| 04.12.2022 von Rechtsanwältin Janina Werner
… In den meisten Fällen wird es beim Immobilienkauf so im Vertrag geregelt, dass die Fälligkeit des Kaufpreises von bestimmten Voraussetzungen abhängig ist. Unter anderen muss vor allem die Auflassungsvormerkung zugunsten des Käufers im Grundbuch …
Steht die gekaufte Immobilie unter Denkmalschutz, kann das einen Sachmangel darstellen (BGH, Urteil vom 19.3.21)
Steht die gekaufte Immobilie unter Denkmalschutz, kann das einen Sachmangel darstellen (BGH, Urteil vom 19.3.21)
| 07.01.2023 von Rechtsanwältin Janina Werner
… und Instandhaltungsarbeiten in der Regel höher sind als bei einer Immobilie ohne Denkmalschutz. Deshalb wollen viele Immobilienkäufer kein Objekt mit Denkmalschutz erwerben. Der Bundesgerichthof hatte einen Fall zu entscheiden …
Kauf einer älteren Eigentumswohnung: Bauqualität beurteilen, Mängel erkennen und alle erforderlichen Unterlagen erhalten
Kauf einer älteren Eigentumswohnung: Bauqualität beurteilen, Mängel erkennen und alle erforderlichen Unterlagen erhalten
| 01.11.2022 von Rechtsanwältin Janina Werner
Immobilienkäufer. Häufig auftretende Mängel bei älteren Wohnungen Bestimmte Mängel treten bei älteren Gebäuden immer wieder auf. Deshalb sollten Sie diese typischen Mängel kennen und gezielt die Verkäufer und/oder den Makler danach fragen …
Arglistig getäuscht beim Immobilienkauf: Anfechtung des Vertrags und Rückzahlung der Maklerprovision
Arglistig getäuscht beim Immobilienkauf: Anfechtung des Vertrags und Rückzahlung der Maklerprovision
| 25.10.2022 von Rechtsanwältin Janina Werner
Dass Verkäufer und Makler bestimmte Nachteile einer Immobilie in der Verkaufsanzeige oder beim Besichtigungstermin schön reden, ist vielen Kaufinteressenten längst bekannt. Doch welche Rechte habe ich als Immobilienkäufer, wenn mir …
Weshalb die Baubeschreibung so wichtig ist und worauf es aus Anwaltssicht ankommt
Weshalb die Baubeschreibung so wichtig ist und worauf es aus Anwaltssicht ankommt
| 14.10.2022 von Rechtsanwältin Janina Werner
… juristisch ankommt, erfahren Sie im nachfolgenden Rechtstipp. Ungenaue oder unvollständige Baubeschreibung als Kostenfalle Bei der Beratung von Immobilienkäufern, die beispielsweise ein noch zu errichtendes Haus oder eine noch zu erstellende …
Unbebautes Grundstück kaufen oder verkaufen - Wichtige Tipps und Hinweise vom Anwalt
Unbebautes Grundstück kaufen oder verkaufen - Wichtige Tipps und Hinweise vom Anwalt
| 10.10.2022 von Rechtsanwältin Janina Werner
… Als erfahrene Rechtsanwältinnen mit dem Schwerpunkt auf Immobilienrecht beraten und unterstützen wir Immobilienkäufer gleichermaßen wie Immobilieneigentümer, die ihre Immobilie verkaufen möchten. Die Prüfung eines notariellen Immobilienkaufvertrags bieten wir zum Festpreis von 299,00 Euro an. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
Immobilienkauf: Besichtigungsformular, Reservierungsvereinbarung, Vorvertrag - Das müssen Sie als Käufer beachten
Immobilienkauf: Besichtigungsformular, Reservierungsvereinbarung, Vorvertrag - Das müssen Sie als Käufer beachten
| 12.10.2022 von Rechtsanwältin Janina Werner
Sie sind auf der Suche nach einer Immobilie, haben vielleicht sogar schon ein Haus oder eine Wohnung besichtigt, benötigen dann aber noch Bedenkzeit? In solchen Fällen versuchen Verkäufer oder Makler regelmäßig die Kaufinteressenten zum …
Brauche ich beim Hauskauf oder Wohnungskauf einen Rechtsanwalt?
Brauche ich beim Hauskauf oder Wohnungskauf einen Rechtsanwalt?
| 04.01.2023 von Rechtsanwältin Janina Werner
… verstehen dann häufig nur die Hälfte der Vertragsklauseln. Wenn man ein Haus oder eine Wohnung kauft, sollte man genau verstehen, was man unterschreibt Mich kontaktieren sehr häufig Immobilienkäufer oder Verkäufer, die offen zugeben …
Wie Sie den richtigen Anwalt für die Beratung beim Immobilienkauf finden
Wie Sie den richtigen Anwalt für die Beratung beim Immobilienkauf finden
| 04.01.2023 von Rechtsanwältin Janina Werner
Alle Menschen sind klug - die einen vorher , die anderen nachher ." - Ein Zitat von Voltaire, das passender nicht sein könnte für den Immobilienkauf. Wer beim Haus- oder Wohnungskauf Geld sparen will und teure Fehler vermeiden möchte …
Kauf einer Immobilie: Das müssen Sie zum Ablauf des Beurkundungstermins beim Notar wissen
Kauf einer Immobilie: Das müssen Sie zum Ablauf des Beurkundungstermins beim Notar wissen
| 30.08.2022 von Rechtsanwältin Janina Werner
Ist die Traumimmobilie gefunden und die Einigung mit dem Verkäufer über die wesentlichen Vertragspunkte erfolgt, wird der Notar für den Beurkundungstermin kontaktiert. Warum wir Immobilienkäufern raten darauf hinzuwirken, dass allein …
Der Energieausweis beim Immobilienkauf - Darauf müssen Sie als Käufer achten
Der Energieausweis beim Immobilienkauf - Darauf müssen Sie als Käufer achten
| 23.08.2022 von Rechtsanwältin Janina Werner
… von Energieausweisen: den verbrauchsorientierten Ausweis und den bedarfsorientierten Ausweis. Wie sich die Energieausweise unterscheiden, welche Ausweisart für welchen Fall vorzulegen ist und was Sie als Immobilienkäufer rund um das Thema …