Die Risiken der fondsgebundenen Lebensversicherung
- 2 Minuten Lesezeit

Fondsgebundene Lebensversicherungen können eine höhere Rendite als andere Anlageformen haben, beinhalten aber viele Risiken. Wer über diese Risiken vom Makler oder Versicherungsvertreter nicht oder unzureichend beraten wurde, sollte im Schadensfall Schadensersatzansprüche prüfen lassen. Aufgrund der Niedrigzinspolitik ist die klassische Lebensversicherung als Altersvorsorge unrentabel geworden. Versicherer und Makler bewerben daher die sogenannte fondsgebundene Lebensversicherung wegen der höheren Renditechancen:
Das Modell der fondsgebundenen Lebensversicherungen
Bei der fondsgebundenen Lebensversicherung werden die eingezahlten Prämien nach Abzug der Kosten als Beteiligungen in Investmentfonds angelegt. Investmentfonds sind Kapitalanlagegesellschaften, die das Vermögen der eingezahlten Prämien verwalten. Das können Aktien-, Renten-, Immobilien- oder Mischfonds sein. Zum Beispiel erwirbt die Kapitalanlagegesellschaft bei einem Aktienfond Aktien von unterschiedlichen Aktiengesellschaften und spekuliert darauf, dass der Wert dieser Aktien steigt oder hohe Ausschüttungen erfolgen.
Die Risiken der fondsgebundenen Lebensversicherung
Die fondsgebundene Lebensversicherung trägt die Risiken einer jeden Kapitalanlage, insbesondere auch das sogenannte Markt- und Liquiditätsrisiko:
Marktrisiko
Je nachdem, wie sich der Fond entwickelt, erhöht sich der Wert der Beteiligungen. Entwickelt sich der Fond schlecht, verringert sich auch der Wert der Beteiligung. Das ist das Marktrisiko. Mit dieser Anlageform ist also das Risiko verbunden, dass man weniger ausgezahlt bekommt, als man eingezahlt hat. Eine garantierte Mindestverzinsung gibt es nicht. Zwar bieten Versicherer an, dass zu bestimmten Stichtagen der erreichte Wert des Fonds garantiert wird. Allerdings ist eine solche Sicherheit wiederum mit hohen Kosten verbunden. Realisiert sich für die Versicherung das Risiko, also sinkt der Wert der Beteiligung nach einem solchem Stichtag, kann es zur Kündigung vonseiten der Versicherung kommen. Das heißt, der Versicherungsnehmer muss sich eine neue Anlageform suchen, wenn er sich gegen die Kündigung nicht erfolgreich wehren kann.
Liquiditätsrisiko
Das Liquiditätsrisiko beschreibt das Risiko, dass die Beteiligung am Fonds nicht frei handelbar ist. Verschlechtert sich die wirtschaftliche Lage des Fonds, kann sich ein offener Fond in einen geschlossenen Fond umwandeln und die Anteilsrücknahme aussetzen. Das heißt, dass man seine Beteiligung am Fond nicht beenden kann, sondern lediglich die Beteiligungen selbst meist nur unter weiteren hohen Verlusten verkaufen kann.
Lebensversicherung Rechner – Schadensersatzansprüche prüfen lassen
Versicherungsmakler und Versicherungen sind verpflichtet, vollständig über die mit der Beteiligungsform verbundenen Nachteile und Risiken aufzuklären, wenn sich die fondsgebundene Lebensversicherung bei wirtschaftlicher Betrachtung als Anlagegeschäft darstellt. Das kann zum Beispiel der Fall sein, wenn die Versicherung des Todesfallrisikos von untergeordneter Bedeutung ist. Wer bei Abschluss einer solchen Versicherung von einem Versicherungsmakler oder Versicherungsvertreter über die Risiken einer fondsgebundenen Lebensversicherung nicht oder unzureichend aufgeklärt wurde, sollte Schadensersatzansprüche prüfen lassen. So zum Beispiel, wenn ein unzutreffendes, zu positives Bild der Renditeerwartung gezeichnet wurde. Wer aufgrund einer fehlerhaften Beratung über die Risiken nicht richtig aufgeklärt wurde und einen Schaden erleidet, kann diesen je nach Fall vom Makler oder von der Versicherung des Versicherungsvertreters ersetzt verlangen.
(FAM)
Artikel teilen:

Sie benötigen persönliche Beratung zum Thema Fondsgebundene Lebensversicherung?
Rechtstipps zu "Fondsgebundene Lebensversicherung"
-
05.05.2025 Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner„… bei unterschiedlichen Anbietern können künftig alle relevanten Daten – vom Kreditvertrag bis zur fondsgebundenen Lebensversicherung – in einem zentralen digitalen Cockpit zusammengeführt werden …“ Weiterlesen
-
27.03.2025 Rechtsanwalt Georg Sandtner„… von Versicherungsnehmern bei der Rückabwicklung fondsgebundener Lebensversicherungen erheblich gestärkt. Versicherte, die aufgrund fehlerhafter oder unzureichender Widerspruchsbelehrungen noch Jahre …“ Weiterlesen
-
11.03.2025 Rechtsanwalt Marcel Seifert„… . Damit hat der BGH die Position der Versicherungsnehmer beim Widerspruch einer Lebensversicherung gestärkt. Der Versicherungsnehmer in dem zu Grunde liegenden Fall hatte 2005 eine fondsgebundene …“ Weiterlesen
-
27.02.2025 Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth„… Jahre nach Vertragsschluss möglich sein, wie der Bundesgerichtshof (BGH) am 11. Dezember 2024 entschied (Aktenzeichen: IV ZR 191/22) . Kunde schloss fondsgebundene Lebensversicherung ab Der Kunde …“ Weiterlesen
-
24.02.2025 Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth„… Rentenfaktor sichert (Aktenzeichen: 5 O 111/24, nicht rechtskräftig). Kläger schloss fondsgebundene Rentenversicherung ab Der Versicherte schloss im Jahr 2005 bei der Allianz Lebensversicherungs-AG …“ Weiterlesen
-
11.02.2025 Rechtsanwalt Alexander Kainz„… Insurance Lux S.A. (ehemals Atlanticlux Lebensversicherung S.A.) angeordnet. Bei der FWU Life Insurance Lux S.A. handelt es sich um eine Gesellschaft nach luxemburgischen Recht, die unter dem Namen …“ Weiterlesen
-
07.02.2025 Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll„Die Allianz Lebensversicherung durfte bei der sogenannten Riester-Rente keine einseitige Kürzung zulasten der Verbraucher vornehmen. Das Oberlandesgericht (OLG) Stuttgart hat mit Urteil vom 30 …“ Weiterlesen
-
03.02.2025 Rechtsanwalt Marcel Seifert„Die Allianz Lebensversicherung durfte eine sog. Riester-Rente nicht einseitig kürzen. Das hat das OLG Stuttgart mit einem wegweisenden Urteil vom 30. Januar 2025 entschieden (Az. 2 U 143/23 …“ Weiterlesen
-
26.03.2025 Rechtsanwältin Julia Kleyman„… bei Aachen Münchener, mit einer planmäßigen Erhöhung nach dem Dynamikplan abgeschlossen, z.B eine fondsgebundene Rentenversicherung „Rente-Plus 1-2-3“ . Nach Jahren der Beitragszahlung verweigert …“ Weiterlesen
-
04.12.2024 Rechtsanwalt Rüdiger Schmidt„… an zehn Standorten und ist auf den Verkauf fondsgebundener Lebensversicherungen spezialisiert. Hier sind die wichtigsten Punkte, die Sie jetzt wissen und beachten müssen: 1. Vertragsrechtliche …“ Weiterlesen
-
02.11.2024 Rechtsanwalt Vladislav Dimitrov„Unzufrieden mit Ihrer Lebensversicherung oder Rentenversicherung? Sie sind unzufrieden mit Ihrer Lebensversicherung oder Rentenversicherung? In vielen Fällen kann mit einem Widerruf das gesparte Geld …“ Weiterlesen
-
24.04.2025 Rechtsanwalt Dr. Thomas Storch„… hier folgende Aspekte sein: Bei fondsgebundenen Lebensversicherungen werden die von den Versicherungskunden an die Versicherungsgesellschaft gezahlten Beiträge/Prämien – nach Abzug von Kosten, Steuern und Prämien …“ Weiterlesen
-
02.10.2024 Rechtsanwalt Marcel Seifert„… . Rentenversicherungen und Lebensversicherungen sind für viele Menschen ein wichtiger Baustein ihrer Altersvorsorge. Doch leider haben sich Renten- und Lebensversicherungen nicht immer so entwickelt …“ Weiterlesen
-
13.09.2024 Rechtsanwalt Marcel Seifert„… in dem zu Grunde liegenden Fall hatte im Juni 2006 eine fondsgebundene Rentenversicherung, eine sog. Rürup-Rente abgeschlossen. Rund 14 Jahre später erklärte sie im Mai 2020 den Widerspruch des Vertrags …“ Weiterlesen
-
22.04.2025 Rechtsanwalt Vladislav Dimitrov„… AG Vienna-Life Lebensversicherung AG Volksfürsorge Deutsche Lebensvers. AG Volkswohl-BUND Sachvers. AG - Safe Invest Extra Fondsgebundene Basisrente VORSORGE Lebensversicherung AG Württembergische …“ Weiterlesen
-
13.03.2025 Rechtsanwalt Siegfried Reulein„… sich auf fondsgebundene Lebensversicherungen, deren hohe Kosten von Verbraucherschützern oft kritisiert werden. Die Fachanwaltskanzlei für Bank- und Kapitalmarktrecht KSR, die bereits seit Jahren …“ Weiterlesen
-
01.08.2024 Rechtsanwalt Jens Reime„… Anleger wählen fondsgebundene Lebensversicherungen auf Anraten von Beratern. Welche Besonderheiten haben diese Produkte? RR: Fondsgebundene Lebensversicherungen kombinieren eine Risikolebensversicherung …“ Weiterlesen
-
18.07.2024 Rechtsanwalt Lutz Arnold„Vor ziemlich genau 40 Jahren, in einem Urteil vom 03.06.1983, stützte das LG Hamburg eine Einschätzung des Bundes der Versicherten, Kapital-Lebensversicherungen seien „legaler Betrug …“ Weiterlesen
-
17.07.2024 Rechtsanwalt Siegfried Reulein„Hintergrundinformationen In den vergangenen Jahren hat sich die in Deutschland sehr beliebte (fondsgebundene) Lebens- oder Rentenversicherung nicht selten als wirtschaftlicher Fehlgriff für Kunden …“ Weiterlesen
-
22.04.2024 Rechtsanwalt Marcel Seifert„… mehrere Gespräche zur Umdeckung der Lebensversicherung statt. Das Ergebnis der Beratungsgespräche war, dass der Kunde den alten Versicherungsvertrag kündigte und stattdessen eine fondsgebundene …“ Weiterlesen
-
Rürup-Rente: Versicherungspolicen von Basisrenten mit fehlerhafter Widerrufsbelehrung rückabwickeln!22.04.2024 Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung„… der späteren Rente hängt stark von der Performance der Kapitalmärkte ab, wenn die Beiträge in fondsgebundene Produkte investiert werden. Dieses Investmentrisiko trägt der Versicherungsnehmer …“ Weiterlesen
-
19.03.2024 Rechtsanwalt Marcel Seifert„… hatte die Klägerin im März 2008 eine fondsgebundene Rentenversicherung, eine sog. Rürup-Rente, abgeschlossen. In der Widerrufsbelehrung hieß es, dass die Police innerhalb von 30 Tagen widerrufen werden …“ Weiterlesen
-
11.03.2024 Rechtsanwältin und Mediatorin Elisabeth Groschupf„Immer wieder raten Versicherungsgesellschaften ihren Kunden dazu, alte Lebensversicherungen zu kündigen und stattdessen neue Verträge mit vermeintlich besseren Konditionen abzuschließen …“ Weiterlesen
-
26.09.2023 Rechtsanwalt Thomas Sittner LL.M.„… , sich gegen dieses Vorgehen zu wehren“, sagt Rechtsanwalt István Cocron, CLLB Rechtsanwälte. In dem zu Grunde liegenden Fall hatte der Versicherungsnehmer eine fondsgebundene Riester-Rente …“ Weiterlesen