291 Ergebnisse für Oberlandesgericht

Suche wird geladen …

Opel im Abgasskandal vom OLG Dresden zu Schadenersatz verurteilt
Opel im Abgasskandal vom OLG Dresden zu Schadenersatz verurteilt
| 21.09.2023 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
Im Abgasskandal hat das Oberlandesgericht Dresden Opel zu Schadenersatz verurteilt. Das OLG entschied mit Urteil vom 28. August 2023, dass der Käufer eines Opel Zafira Anspruch auf Ersatz des sog. Differenzschadens habe (Az.: 5a U 562/23 …
OLG Frankfurt: Freund haftet nicht für Krypto-Investitionen
OLG Frankfurt: Freund haftet nicht für Krypto-Investitionen
| 15.09.2023 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
… nach Plan läuft, kann aus einer Gefälligkeit schnell Ernst werden. Das Oberlandesgericht (OLG) Frankfurt entschied am 19. April 2023 , dass ein Freund nicht für Krypto-Investitionen haftet, die er unentgeltlich aus Gefälligkeit heraus tätigte …
Kündigung des Immobiliendarlehens ohne Zahlung einer Vorfälligkeitsentschädigung
Kündigung des Immobiliendarlehens ohne Zahlung einer Vorfälligkeitsentschädigung
| 12.09.2023 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
… das Landgericht (LG) Ravensburg mit Urteil vom 21. März 2023 (Az. 2 O 277/22) entschieden. Damit bestätigt das Gericht seine bestehende Rechtsauffassung. Gegen das Urteil wurde beim Oberlandesgericht (OLG) Stuttgart zwar Berufung eingelegt …
OLG Brandenburg: Treuhänder muss 669.500 Euro zahlen
OLG Brandenburg: Treuhänder muss 669.500 Euro zahlen
| 07.09.2023 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
… vor einem Problem. Das Oberlandesgericht (OLG) Brandenburg entschied am 21. März 2023 , dass ein Treuhänder nun 669.500 Euro an eine Aktiengesellschaft zahlen muss (Aktenzeichen: 3 U 81/20) . Treuhänder sollte das Darlehen absichern Im Jahr 2017 wollte …
OLG Stuttgart: VR Bank darf keine Kündigung in Aussicht stellen
OLG Stuttgart: VR Bank darf keine Kündigung in Aussicht stellen
| 30.08.2023 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
… zu Unrecht, wie aus einem Urteil des Oberlandesgerichts (OLG) Stuttgart vom 2. August 2023 hervorgeht (Aktenzeichen: 2 U 34/22). Bank stellte Kunden Kündigung in Aussicht Im zugrunde liegenden Fall klagte die Verbraucherzentrale Baden …
OLG Dresden: Sparkasse Leipzig muss Kunden 6.072,87 Euro gutschreiben
OLG Dresden: Sparkasse Leipzig muss Kunden 6.072,87 Euro gutschreiben
| 24.08.2023 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
… nicht allein tragen muss, stellte jetzt das Oberlandesgericht (OLG) Dresden in seinem Urteil vom 6. April 2023 klar (Aktenzeichen: 8 U 578/22) . Die Sparkasse muss dem Kunden über 6.000 Euro erstatten. Kunde wurde zum Phishing-Opfer Der Kunde …
OLG Oldenburg: Lebensgefährtin haftet nicht für Darlehen ihres Ex-Partners
OLG Oldenburg: Lebensgefährtin haftet nicht für Darlehen ihres Ex-Partners
| 06.08.2023 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
… Aus bedeuten. Das Oberlandesgericht (OLG) Oldenburg entschied am 29. Juni 2023, dass die überforderte Lebensgefährtin das Darlehen ihres ehemaligen Partners nicht zurückzahlen muss (Aktenzeichen: 8 U 172/22). Partner bat Lebensgefährtin um …
Keine Mithaftung für einen Kredit bei finanzieller Überforderung
Keine Mithaftung für einen Kredit bei finanzieller Überforderung
| 27.07.2023 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
… des Betrages. Die Frau ging in Berufung und fand die „richtigen“ Richter. Sittenwidrige Vertragsabrede Das Oberlandesgericht (OLG) Oldenburg befand mit Urteil v. 29. Juni 2023 (Az. 8 U 172/22), dass die Frau trotz Mitzeichnung …
Opfer von Erbschleicherei - nicht jede Erbeinsetzung ist auch wirksam
Opfer von Erbschleicherei - nicht jede Erbeinsetzung ist auch wirksam
| 25.07.2023 von Rechtsanwalt Jörg Schwede
… als auch das Oberlandesgerichts Celle für überzeugend gehalten. Das Landgericht Hannover hatte mit Urteil festgestellt, dass der als Erbe eingesetzte Steuerberater nicht Erbe der Erblasserin geworden ist. Die hiergegen eingelegte Berufung …
OLG Karlsruhe: Kunde erhält 25.213,31 Euro Vorfälligkeitsentschädigung zurück
OLG Karlsruhe: Kunde erhält 25.213,31 Euro Vorfälligkeitsentschädigung zurück
| 07.07.2023 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
… Das Oberlandesgericht (OLG) Karlsruhe entschied am 24. Januar 2023 , dass ein Verbraucher die Vorfälligkeitsentschädigung von seiner Bank zurückverlangen kann. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig (Aktenzeichen: 17 U 446/21). Kunde schloss …
Lebensversicherung: Bei Widerspruch muss Versicherung umfassende Rückzahlung leisten
Lebensversicherung: Bei Widerspruch muss Versicherung umfassende Rückzahlung leisten
| 23.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
… beim Oberlandesgericht Köln (Urt. v. 28.04.2023, Az. 20 U 261/21). Dort argumentierte die Versicherung, sie habe ihr Angebot zur Rückabwicklung des Vertrages nur auf eine außergerichtliche Einigung bezogen. Das Urteil Das Gericht folgte …
OLG Frankfurt: Pfandleihhaus muss über 11.000 Euro zurückzahlen
OLG Frankfurt: Pfandleihhaus muss über 11.000 Euro zurückzahlen
| 29.06.2023 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
Wenn schnell Geld gebraucht wird, gibt es viele Optionen. Häufig ist die letzte Möglichkeit für Betroffene, sofort Geld zu erhalten, das Pfandleihhaus. Doch nicht immer sind die angebotenen Modelle zulässig. Das Oberlandesgericht (OLG …
Abgasskandal – OLG Köln spricht Schadenersatz bei Audi SQ5 zu
Abgasskandal – OLG Köln spricht Schadenersatz bei Audi SQ5 zu
21.06.2023 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
Schwering Rechtsanwälte hat am Oberlandesgericht Köln Schadenersatz im Abgasskandal durchgesetzt. Das OLG entschied, dass Audi bei einem Audi SQ5 Schadenersatz wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung gemäß § 826 BGB leisten muss (Az …
Zinsanpassung und Nachzahlungen für Prämiensparverträge und Banksparverträge
Zinsanpassung und Nachzahlungen für Prämiensparverträge und Banksparverträge
| 23.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
… für Bundeswertpapiere zu orientieren Das Oberlandesgericht (OLG) Naumburg hat in einem Musterfeststellungsverfahren (Az. 5 MK 1/20 ) OLG Naumburg eines Verbraucherschutzverbandes gegen eine Sparkasse diese verpflichtet, die Zinsanpassung …
OLG Schleswig: Bankkunde erhält 18.000 Euro zu viel gezahlter Zinsen zurück
OLG Schleswig: Bankkunde erhält 18.000 Euro zu viel gezahlter Zinsen zurück
| 14.06.2023 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
Verbraucher verlassen sich bei Kreditverträgen darauf, dass die Banken die Zinssätze korrekt berechnen. Wenn diese allerdings zu viel Zinsen berechnen, wird es teuer. Das Oberlandesgericht (OLG) Schleswig entschied am 10. November 2022 …
OLG Köln: Versicherungskundin erhält 13.600 Euro nach Widerspruch zurück
OLG Köln: Versicherungskundin erhält 13.600 Euro nach Widerspruch zurück
| 06.06.2023 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
… sich aber gegebenenfalls bessere Alternativen: So sprach das Oberlandesgericht (OLG) Köln einer Versicherungsnehmerin mit Urteil vom 28. April 2023 knapp 13.600 Euro und Zinsen zu, nachdem diese einen Widerspruch erklärt hatte (Aktenzeichen: 20 U 261/21 …
Bank haftet bei gefälschter Überweisung
Bank haftet bei gefälschter Überweisung
| 23.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
… denn das Oberlandesgericht (OLG) Karlsruhe entschied mit Urteil vom 12. April 2022 (Az. 17 U 823/20), dass die Bank den Schaden ersetzen muss. Der Fall Den Kriminellen gelang es mittels einem Dutzend E-Mails eine Bank per gefälschter …
OLG Karlsruhe: Anleger erhält fast 9.000 Euro für bereits abgeschriebene Genussrechte
OLG Karlsruhe: Anleger erhält fast 9.000 Euro für bereits abgeschriebene Genussrechte
| 23.05.2023 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
Österreich macht nicht nur durch seine Berglandschaft von sich reden. Ein Anleger, der sich an Wiener Genussrechten beteiligte, kann sich nach Ausübung seines Widerrufsrechts über 8.833,17 Euro nebst Zinsen freuen. Das Oberlandesgericht
OLG Saarbrücken: Kläger erhält fast 14.000 Euro Vorfälligkeitsentschädigung zurück
OLG Saarbrücken: Kläger erhält fast 14.000 Euro Vorfälligkeitsentschädigung zurück
| 04.05.2023 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
Beim Kauf einer Immobilie spielt die Finanzierung eine zentrale Rolle. Soll der Vertrag mit der Bank aber vorzeitig beendet werden, verlangt diese meist eine Vorfälligkeitsentschädigung. Ein a ktuelles Urteil des Oberlandesgerichts (OLG …
Auszahlung des Immobiliendarlehens nicht an Baufortschritt gebunden
Auszahlung des Immobiliendarlehens nicht an Baufortschritt gebunden
| 04.05.2023 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
… EUR abgeschlossenen Vertrages lediglich 118.000 EUR auszahlte. Sie klagte mit Erfolg. Das Oberlandesgericht (OLG) Stuttgart erklärte die „Baufortschrittsklausel“ mit Urteil vom 27. April 2022 (Az. 9 U 355/21) für unzulässig. Die Richter …
OLG Köln: 26.000 Euro für Anleger von Genussrechten
OLG Köln: 26.000 Euro für Anleger von Genussrechten
| 24.04.2023 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
Nachdem dem Inhaber von Genussrechten trotz wirksamer Kündigung die Rückzahlung verweigert wurde, stellte sich das Oberlandesgericht (OLG) Köln auf seine Seite: Mit Urteil vom 2. März 2023 gab das OLG Köln der Klage auf Rückzahlung …
Verbotene Online-Glücksspiele – Spieler erhalten ihre Verluste zurück
Verbotene Online-Glücksspiele – Spieler erhalten ihre Verluste zurück
| 23.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
… des jeweiligen Spielvertrages. Das bedeutet einen Anspruch auf Rückzahlung von Verlusten, die ein Spieler bei der Teilnahme an einem Online-Glücksspiel erlitten hat. Das bestätigt ein Urteil des Oberlandesgerichtes (OLG) Karlsruhe vom 6. April …
OLG Stuttgart: Klägerin erhält nach Diebstahl der Bankkarte fast 19.000 Euro zurück
OLG Stuttgart: Klägerin erhält nach Diebstahl der Bankkarte fast 19.000 Euro zurück
| 15.06.2023 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
Wenn die Kredit- oder Girokarte gestohlen wird, ist schnelles Handeln geboten. Doch was passiert, wenn der Dieb schon Geld abgehoben hat? Das Oberlandesgericht Stuttgart (OLG) stärkt Bankkunden den Rücken und verurteilt eine Bank …
OLG Braunschweig: Online-Glücksspieler erhält 45.584 Euro zurück
OLG Braunschweig: Online-Glücksspieler erhält 45.584 Euro zurück
| 22.03.2023 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
Wer infolge von Online-Glücksspiel viel Geld verloren hat, kann auf den Schutz der Gerichte hoffen. Das Oberlandesgericht (OLG) Braunschweig urteilte am 23. Februar 2023 zugunsten eines Spielers, so dass diesem ein Erstattungsanspruch …