291 Ergebnisse für Oberlandesgericht

Suche wird geladen …

Neue Düsseldorfer Tabelle und neue Leitlinien des OLG Celle seit 1. Januar 2022
Neue Düsseldorfer Tabelle und neue Leitlinien des OLG Celle seit 1. Januar 2022
| 26.01.2022 von Rechtsanwältin Jutta Beukenberg
… der Düsseldorfer Tabelle kann so der Unterhalt über die Spalte der Einkommensklassen der Unterhaltspflichtigen bestimmt werden. Das Düsseldorfer Oberlandesgericht veröffentlichte bereits im Dezember 2021 die neue Leitlinie, die ab dem 1. Januar 2022 …
LG Düsseldorf: Schadenersatz für Besitzer eines VW Golf VII
LG Düsseldorf: Schadenersatz für Besitzer eines VW Golf VII
19.01.2022 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
… Abgasmanipulationen gibt, auch wenn eine Reihe von Oberlandesgerichte und eine Vielzahl von Landgerichten deutschlandweit das Gegenteil nachgewiesen haben. Gericht sieht unzulässige Abschaltvorrichtung Das aktuelle Düsseldorfer Urteil reiht sich nahtlos …
OLG Celle: Kontogebühren bei Bausparverträgen nicht rechtens
OLG Celle: Kontogebühren bei Bausparverträgen nicht rechtens
| 16.12.2021 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
Das Oberlandesgericht (OLG) Celle stärkt die Rechte von Bausparern. Am 17. November 2021 entschied das Gericht: Auch in der Ansparphase eines Bausparvertrages ist die Erhebung von Kontoführungsgebühren nicht erlaubt (Aktenzeichen: 3 U 39 …
OLG Dresden: Hilfe bei gescheiterten Goldanlagen
OLG Dresden: Hilfe bei gescheiterten Goldanlagen
| 25.11.2021 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
Das Oberlandesgericht Dresden (Aktenzeichen: 8 U 2187/20) verurteilte eine Anlagevermittlerin von PIM Gold zur Zahlung von fast 10.000,00 Euro und bestätigte damit die positive Entscheidung des Landgerichts Leipzig aus Oktober 2020 …
OLG Karlsruhe: Versicherte erhält Nachschlag von 8.300 Euro
OLG Karlsruhe: Versicherte erhält Nachschlag von 8.300 Euro
| 22.11.2021 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
Die Beendigung alter Lebens- und Rentenversicherungen durch einen Widerspruch kann sich lohnen. Das Oberlandesgericht (OLG) Karlsruhe verurteilte eine Versicherung am 17. August 2021 zur Zahlung von insgesamt 8.301 Euro (Aktenzeichen: 12 U …
Mercedes Abgasskandal - OLG Naumburg verurteilt Daimler erneut zu Schadenersatz
Mercedes Abgasskandal - OLG Naumburg verurteilt Daimler erneut zu Schadenersatz
| 19.11.2021 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
Daimler hat im Abgasskandal eine weitere Schlappe vor einem Oberlandesgericht hinnehmen müssen. Das OLG Naumburg verurteilte den Autobauer mit Urteil vom 15. Oktober 2021 zu Schadenersatz bei einem Mercedes GLK 220 CDI (Az.: 8 U 24/21 …
Schadenersatz für Mercedes C 220 CDI im Abgasskandal
Schadenersatz für Mercedes C 220 CDI im Abgasskandal
| 17.11.2021 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
… im Mercedes-Abgasskandal häufen sich. Neben zahlreichen Landgerichten haben auch die Oberlandesgerichte Köln und Naumburg Daimler zu Schadenersatz verurteilt. „Es bestehen daher gute Chancen, Schadenersatz durchzusetzen. Allerdings muss …
Daimler muss im Abgasskandal Schadenersatz bei Mercedes E 250 leisten
Daimler muss im Abgasskandal Schadenersatz bei Mercedes E 250 leisten
16.11.2021 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
… auch die Oberlandesgerichte Köln und Naumburg Daimler zu Schadenersatz verurteilt. Rechtsanwalt Schwering: „Unabhängig davon, ob ein Rückruf des Kraftfahrt-Bundesamts vorliegt, bestehen im Mercedes-Abgasskandal gute Chancen, Schadenersatz durchzusetzen.“ Mehr Informationen: https://www.rechtsanwaelte-schwering.de/category/mercedes-abgasskandal
OLG Frankfurt: Autokäufer kann Kredit rückabwickeln
OLG Frankfurt: Autokäufer kann Kredit rückabwickeln
| 04.11.2021 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
Das Oberlandesgericht (OLG) Frankfurt entschied am 21. September 2021, dass ein Autokäufer nach Widerruf seines Kredites von der Bank 7.736,70 Euro zurückerhält und von weiteren Zahlungen an die Bank befreit ist, wobei er das Auto …
Weiterer Rückruf des KBA im Abgasskandal trifft Mercedes A-Klasse und B-Klasse
Weiterer Rückruf des KBA im Abgasskandal trifft Mercedes A-Klasse und B-Klasse
| 02.11.2021 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
… zurückgewiesen und damit bestätigt, dass es die Funktionen für unzulässig hält. Eine Einschätzung, die von immer mehr Gerichten geteilt wird. Zahlreiche Landgerichte und auch die Oberlandesgerichte Köln und Naumburg haben Daimler …
OLG Saarbrücken: Kein einseitiges Änderungsrecht für Versicherung
OLG Saarbrücken: Kein einseitiges Änderungsrecht für Versicherung
| 30.10.2021 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
Mit seinem Urteil vom 16. Juli 2021 bestätigte das Oberlandesgericht Saarbrücken, dass ein laufender Rentenversicherungsvertrag nicht einseitig durch die Versicherung herabgesetzt werden kann (Aktenzeichen 5 U 2/21), wenn es hierfür keine …
Weiterer Rückruf für Mercedes Sprinter im Abgasskandal
Weiterer Rückruf für Mercedes Sprinter im Abgasskandal
| 26.10.2021 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
… auch die Oberlandesgerichte Köln und Naumburg Daimler im Dieselskandal zu Schadenersatz verurteilt. Auch der EuGH machte mit Urteil vom 17. Dezember 2020 deutlich, dass Abschalteinrichtungen grundsätzlich unzulässig sind, wenn sie dazu führen …
Abgasskandal – Schadenersatz bei Porsche Cayenne 3.0 vor Eintritt der Verjährung geltend machen
Abgasskandal – Schadenersatz bei Porsche Cayenne 3.0 vor Eintritt der Verjährung geltend machen
| 22.10.2021 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
… Abschalteinrichtungen Schadenersatz leisten muss, haben schon zahlreiche Gerichte entschieden, u.a. auch die Oberlandesgerichte Hamm, Koblenz, Frankfurt und Naumburg. Rückenwind für Schadenersatzklagen im Abgasskandal kommt zudem …
Schadenersatz für Audi SQ5 im Abgasskandal – Verjährung der Ansprüche droht
Schadenersatz für Audi SQ5 im Abgasskandal – Verjährung der Ansprüche droht
| 20.10.2021 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
… Abschalteinrichtung Behörden und Kunden getäuscht hat und wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung Schadenersatz leisten muss. Neben zahlreichen Landgerichten haben auch die Oberlandesgerichte Hamm, Koblenz, Frankfurt und Naumburg entschieden …
Rückruf im Abgasskandal: Mercedes Vito und Mercedes Viano müssen in die Werkstatt
Rückruf im Abgasskandal: Mercedes Vito und Mercedes Viano müssen in die Werkstatt
| 18.10.2021 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
… hat sich im Mercedes-Abgasskandal verbraucherfreundlich entwickelt. Immer mehr Gerichte sehen Daimler wegen der Verwendung einer unzulässigen Abschalteinrichtung in der Schadenersatzpflicht. Auch die Oberlandesgerichte Köln und Naumburg …
Abgasskandal: Rückruf für Mercedes Sprinter wegen unzulässiger Abschalteinrichtung
Abgasskandal: Rückruf für Mercedes Sprinter wegen unzulässiger Abschalteinrichtung
| 14.10.2021 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
… durchzusetzen“, sagt Rechtsanwalt Andreas Schwering. Zahlreiche Gerichte haben inzwischen entschieden, dass Daimler im Abgasskandal Schadenersatz leisten muss. Auch die Oberlandesgerichte Köln und Naumburg sind zu der Auffassung gekommen …
P&R: Letzte Chance auf Schadensersatz bis zum 31.12.2021
P&R: Letzte Chance auf Schadensersatz bis zum 31.12.2021
| 13.10.2021 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
Gute Nachrichten für Anleger der P&R-Gesellschaften: Das Oberlandesgericht (OLG) Köln sprach einer Klägerin im Urteil vom 15. April 2021 Schadensersatz in Höhe von 17.096,13 Euro zu, weil der Berater sie unzureichend beraten hatte …
Schadenersatz für Audi A7 im Abgasskandal – Achtung Verjährung
Schadenersatz für Audi A7 im Abgasskandal – Achtung Verjährung
| 11.10.2021 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
… und u.a. auch die Oberlandesgerichte Frankfurt, Hamm, Koblenz und Naumburg Audi im Abgasskandal bereits zu Schadenersatz verurteilt. Auch beim Audi A7, der wegen einer unzulässigen Abschalteinrichtung in die Werkstatt musste, stehen die Chancen …
Rückruf für Audi A6 im Abgasskandal – Schadenersatz vor Eintritt der Verjährung geltend machen
Rückruf für Audi A6 im Abgasskandal – Schadenersatz vor Eintritt der Verjährung geltend machen
| 09.10.2021 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
… wurde der Schaden durch das Update nicht beseitigt“, sagt Rechtsanwalt Andreas Schwering. Zahlreiche Gerichte, u.a. die Oberlandesgerichte Hamm, Koblenz, Frankfurt und Naumburg haben Audi im Abgasskandal bereits zu Schadenersatz verurteilt …
BGH: Zinssenkungen in Prämiensparverträgen unwirksam - hohe Zinsnachzahlungen an Sparer -
BGH: Zinssenkungen in Prämiensparverträgen unwirksam - hohe Zinsnachzahlungen an Sparer -
| 06.10.2021 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
… der Spareinlagen heranzuziehen. Die in den Prämiensparverträgen insoweit entstandene Regelungslücke muss nun durch eine ergänzende Vertragsauslegung geschlossen werden. Das hat die Vorinstanz, das Oberlandesgericht Dresden, zu tun. Darüber …
Mercedes GLK 220 geht im Abgasskandal zurück
Mercedes GLK 220 geht im Abgasskandal zurück
| 27.09.2021 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
… auf dem Standpunkt, keine unzulässigen Abschalteinrichtungen verwendet zu haben. Die Gerichte sehen das jedoch zunehmend anders. Neben zahlreichen Landgerichten haben auch die Oberlandesgerichte Köln und Naumburg Daimler im Abgasskandal …
Haftung des Anlageberaters bei fehlender oder inkompetenter Plausibilitätsprüfung einer Kapitalanlage
Haftung des Anlageberaters bei fehlender oder inkompetenter Plausibilitätsprüfung einer Kapitalanlage
| 08.03.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
… In diesen Fällen können wir den Geschädigten helfen. Gerade in jüngster Zeit haben wir in mehreren Verfahren vor Oberlandesgerichten in Schleswig-Holstein, Thüringen und Nordrhein-Westfalen Schadenersatz für unsere Mandanten erstritten. So z.B. wegen …
Abgasskandal: BGH verhandelt am 16. September zum Thermofenster bei Mercedes
Abgasskandal: BGH verhandelt am 16. September zum Thermofenster bei Mercedes
| 07.09.2021 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
… Bedingungen im Straßenverkehr aber steigt. Zu diesen Funktionen gehört z.B. die Kühlmittel-Sollwert-Temperaturregelung. Eine Reihe von Gerichten, u.a. auch die Oberlandesgerichte Köln und Naumburg haben bereits entschieden, dass sich Daimler …
LG Traunstein spricht Schadenersatz für VW Touareg im Abgasskandal zu
LG Traunstein spricht Schadenersatz für VW Touareg im Abgasskandal zu
| 02.09.2021 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
… Bei diesen Fahrzeugen bestehen gute Chancen, Schadenersatz durchzusetzen. Neben zahlreichen Landgerichten haben auch die Oberlandesgerichte Hamm, Frankfurt, Koblenz und Naumburg Audi zu Schadenersatz verurteilt“, so Rechtanwalt Schwering. Mehr Informationen: https://www.rechtsanwaelte-schwering.de/category/vw-abgasskandal