127 Ergebnisse für Verjährung

Suche wird geladen …

LG Hamburg: Commerzbank muss Vorfälligkeitsentschädigung zurückzahlen
LG Hamburg: Commerzbank muss Vorfälligkeitsentschädigung zurückzahlen
| 17.03.2022 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
… wenn die Angaben über die Vorfälligkeitsentschädigung nicht nachvollziehbar sind. Die Bank kann dann eine Vorfälligkeitsentschädigung nicht verlangen. Nicht zu lange warten - Verjährung der Rückforderung beachten Kreditnehmer, die die Entschädigung …
UDI-Gesellschaften: Insolvenzen, Rückforderungen, Schadensersatz, Anlagevermittlerhaftung
UDI-Gesellschaften: Insolvenzen, Rückforderungen, Schadensersatz, Anlagevermittlerhaftung
| 23.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
… ihrer Genussrechte hätten unberechtigt Geld bekommen. Deshalb fordern sie die Rückzahlung der Ausschüttungen bzw. eine Erklärung, dass ihre Forderungen nicht verjähren. Gegen diejenigen, die nicht darauf eingingen, beantragten die beiden Firmen …
BGH: Schadenersatzanspruch im Abgasskandal verjährt erst zehn Jahre nach Neuwagenkauf
BGH: Schadenersatzanspruch im Abgasskandal verjährt erst zehn Jahre nach Neuwagenkauf
23.02.2022 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
… Hersteller können nach der höchstrichterlichen Rechtsprechung nicht auf Verjährung der Schadenersatzansprüche aufgrund der dreijährigen Verjährungsfrist verweisen. In vielen Fällen lässt sich auch noch nach zehn Jahren Schadenersatz durchsetzen …
Baumängel: Fristen und Verjährung nach BGB für private Bauherren
Baumängel: Fristen und Verjährung nach BGB für private Bauherren
| 25.01.2022 von Rechtsanwalt Dipl.Verw.wirt (FH) Ulrich Gewert
… Verjährungsfrist entdeckt, ist der Auftragnehmer (Bauunternehmer) zur Beseitigung verpflichtet. Sofern es keine vertraglichen Sonderregelungen gibt, ist die Verjährung der Baumängel im BGB (Bürgerlichen Gesetzbuch) geregelt. Die Gewährleistungsfristen für …
Gesetzliche Gewährleistungsrechte - Ihre Rechte als Verbraucher
Gesetzliche Gewährleistungsrechte - Ihre Rechte als Verbraucher
| 06.01.2022 von Rechtsanwalt Jörg Schwede
… aber nicht aus. Der Verkäufer muss in seiner Reaktion vielmehr erkennen lassen, dass er sich nicht auf die Verjährung berufen will. Überprüft der Verkäufer die Ware, um festzustellen, ob ein Mangel vorliegt, kann die Verjährung frühestens drei Monate …
BGH: Rückgaberecht lässt im Abgasskandal den Anspruch auf Schadenersatz nicht entfallen – VII ZR 389/21
BGH: Rückgaberecht lässt im Abgasskandal den Anspruch auf Schadenersatz nicht entfallen – VII ZR 389/21
17.12.2021 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
… aber es wird deutlich, dass gute Aussichten bestehen, Schadenersatz gegen Audi durchzusetzen“, so Rechtsanwalt Schwering. Allerding muss die Verjährung beachtet werden. Wer 2018 einen Rückruf erhalten hat, sollte jetzt handeln …
LG Hamburg: Schadensersatz für P&R-Anleger
LG Hamburg: Schadensersatz für P&R-Anleger
| 09.12.2021 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
… JACKWERTH Rechtsanwälte rufen zum Handeln auf Anleger, die von dem in 2018 aufgedeckten P&R-Containerskandal betroffen sind, sollten ihre Ansprüche schnellstmöglich prüfen lassen, da zum 31. Dezember 2021 Verjährung droht. Vereinbaren …
P&R Container-Investment – Nachschüsse vermeiden und eigene Ansprüche durchsetzen
P&R Container-Investment – Nachschüsse vermeiden und eigene Ansprüche durchsetzen
23.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
… in allem zeigen eine Reihe von Urteilen und Hinweisbeschlüssen, dass geschädigte P&R-Anleger gute Chancen haben, ihre Schadenersatzansprüche aufgrund fehlerhafter oder unzureichender Beratung durchzusetzen. Verjährung droht Für Anleger …
Schadenersatz für Mercedes C 220 CDI im Abgasskandal
Schadenersatz für Mercedes C 220 CDI im Abgasskandal
| 17.11.2021 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
… die Verjährung der Ansprüche beachtet werden. Wer 2018 den Rückruf für sein Fahrzeug wegen einer unzulässigen Abschalteinrichtung erhalten hat, sollte jetzt handeln. Ende 2021 droht die Verjährung der Schadenersatzansprüche“, so Rechtsanwalt Schwering. Mehr Informationen: https://www.rechtsanwaelte-schwering.de/category/mercedes-abgasskandal
LG Bochum: Schadenersatz für Porsche Macan im Abgasskandal
LG Bochum: Schadenersatz für Porsche Macan im Abgasskandal
28.10.2021 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
… Wer im Laufe des Jahres 2018 einen Rückruf erhalten hat, sollte aber umgehend handeln. Aufgrund der dreijährigen Verjährungsfrist drohen die Schadenersatzansprüche Ende 2021 zu verjähren. Mehr Informationen: https://www.rechtsanwaelte-schwering.de/category/porsche-abgasskandal
Abgasskandal – Schadenersatz bei Porsche Cayenne 3.0 vor Eintritt der Verjährung geltend machen
Abgasskandal – Schadenersatz bei Porsche Cayenne 3.0 vor Eintritt der Verjährung geltend machen
| 22.10.2021 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
… Wer seine Ansprüche noch geltend machen möchte und 2018 den Rückruf erhalten hat, muss jetzt handeln. Aufgrund der dreijährigen Verjährungsfrist drohen die Schadenersatzansprüche Ende 2021 zu verjähren. Mehr Informationen: https://www.rechtsanwaelte-schwering.de/category/porsche-abgasskandal
Schadenersatz für Audi SQ5 im Abgasskandal – Verjährung der Ansprüche droht
Schadenersatz für Audi SQ5 im Abgasskandal – Verjährung der Ansprüche droht
| 20.10.2021 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
… sein Auto erhalten hat, sollte jetzt handeln, da die Verjährung seiner Ansprüche Ende 2021 droht“, erklärt Rechtsanwalt Schwering. Mehr Informationen: https://www.rechtsanwaelte-schwering.de/category/audi-abgasskandal
P&R: Letzte Chance auf Schadensersatz bis zum 31.12.2021
P&R: Letzte Chance auf Schadensersatz bis zum 31.12.2021
| 13.10.2021 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
… Containern vor Gericht zu erstreiten. Zu beachten ist aber die Verjährung: Schadensersatzansprüche können nur noch bis zum 31. Dezember 2021 geltend gemacht werden. Die Frist begann mit Bekanntwerden der P&R-Insolvenz im Frühjahr 2018 …
Schadenersatz für Audi A7 im Abgasskandal – Achtung Verjährung
Schadenersatz für Audi A7 im Abgasskandal – Achtung Verjährung
| 11.10.2021 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
… auf Schadenersatz daher gut. Allerdings muss die dreijährige Verjährungsfrist im Blick behalten werden. Audi-Kunden, die 2018 den Rückruf erhalten haben, sollten jetzt ihre Schadenersatzansprüche geltend machen, da die Verjährung zum Jahresende 2021 droht. Mehr Informationen: https://www.rechtsanwaelte-schwering.de/category/audi-abgasskandal
Verjährungsbeginn – Verbraucherfreundliche Revolution durch EuGH bei unwirksamen Vertragsklauseln?
Verjährungsbeginn – Verbraucherfreundliche Revolution durch EuGH bei unwirksamen Vertragsklauseln?
| 08.03.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
11.10.2021 Immer wieder ärgern sich Verbraucher, wenn sie einen Rechtsanspruch haben, ihn aber wegen Verjährung nicht durchsetzen können. Ist einmal die Frist verpasst, dann gewährt das Gesetz dem Schuldner ein Leistungsverweigerungsrecht …
Verjährung von Rückforderungsansprüchen bei überzahlter Beamtenversorgung
Verjährung von Rückforderungsansprüchen bei überzahlter Beamtenversorgung
| 09.10.2021 von Rechtsanwalt Peter Koch
… wenn der Empfänger entreichert ist. Ein typischer Fall der Entreicherung ist der Verbrauch des Erlangten. Der Rückforderungsanspruch des Dienstherrn unterliegt allerdings der Verjährung. Dies ist vor allem dann zu beachten, wenn die Überzahlung …
Rückruf für Audi A6 im Abgasskandal – Schadenersatz vor Eintritt der Verjährung geltend machen
Rückruf für Audi A6 im Abgasskandal – Schadenersatz vor Eintritt der Verjährung geltend machen
| 09.10.2021 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
… Dabei muss allerdings die Verjährung im Blick behalten werden. Schadenersatzansprüche verjähren im Abgasskandal in der Regel nach drei Jahren. „Betroffene Audi-Fahrer, die 2018 den Rückruf für ihr Fahrzeug erhalten haben, sollten daher …
Prämiensparverträge: Sparer müssen jetzt ihre Ansprüche gegen Verjährung sichern!
Prämiensparverträge: Sparer müssen jetzt ihre Ansprüche gegen Verjährung sichern!
| 08.03.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
… diese Allgemeinverfügung ein und verweigern aufgrund der aufschiebenden Wirkung dieser Rechtsbehelfe bis zur verwaltungsgerichtlichen Klärung die ihnen mit dieser Verfügung auferlegten Pflichten. Die Verjährung Mit ihrem „Spiel auf Zeit“ nötigen …
Thermisches Fenster vor dem EuGH
Thermisches Fenster vor dem EuGH
| 24.09.2021 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
… Bus T5 noch lange nicht ausgeurteilt, obwohl bei Baujahren vor 2011 schon Verjährung eingetreten ist. Problematisch ist schlussendlich, ob sich europäisches Recht im Abgasskandal wirklich erkennbar über nationales Recht stellen …
Neuregelung Kaufrecht ab dem 01.01.2022 -Käuferrechte sind gestärkt
Neuregelung Kaufrecht ab dem 01.01.2022 -Käuferrechte sind gestärkt
| 24.01.2022 von Rechtsanwältin Ursula Albrecht
… dass ein etwaiger Mangel bei der Übergabe schon bestand. Dem Verkäufer obliegt dann zunächst der Beweis des Gegenteils. Es gibt u.a. Sonderregelungen für den Kauf von lebenden Tieren und bei Waren mit digitalen Elementen. Die Verjährung
Abgasskandal - BGH stärkt Verbraucher im Streit um Verjährung der Schadenersatzansprüche – Az. VI ZR 1118/20
Abgasskandal - BGH stärkt Verbraucher im Streit um Verjährung der Schadenersatzansprüche – Az. VI ZR 1118/20
| 30.07.2021 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
Der Bundesgerichtshof hat den geschädigten Autokäufern im Abgasskandal im Streit um die Verjährung der Schadenersatzansprüche den Rücken gestärkt. Der BGH stellte mit Urteil vom 29. Juli 2021 fest, dass für den Beginn der Verjährungsfrist …
WIRECARD: EY nach BR-Recherche heftig unter Druck- Die Klagewelle rollt
WIRECARD: EY nach BR-Recherche heftig unter Druck- Die Klagewelle rollt
| 05.07.2021 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
… von EY dürfte für viele Anleger entscheidungserheblich gewesen sein, so dass grundsätzlich gute Chancen auf eine erfolgreiche Inanspruchnahme bestehen. Unbedingt zu beachten ist aber die Verjährung . Für weitere Informationen erreichen Sie uns …
P&R: So sichern Anleger ihre Ansprüche wegen Beratungsfehlern
P&R: So sichern Anleger ihre Ansprüche wegen Beratungsfehlern
| 28.06.2021 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
Schadensersatzansprüche gegen Banken, Berater, Vermittler, Treuhänder oder sonstige Verantwortliche verjähren zum 31. Dezember 2021 und können daher nur noch bis zu diesem Zeitpunkt geltend gemacht werden. Deutschlandweit …
Unzulässige Kontoführungsgebühren
Unzulässige Kontoführungsgebühren
| 04.06.2021 von Rechtsanwalt Dr. iur Jan Rädecke LL.M.
… den Kreditinsituten sehr zeitnah geltend zu machen. Eine Verjährung des Anpruchs tritt durch das außergerichtliche Schreiben, gleich durch Verbraucher oder Rechtsanwalt, nicht ein. Eine Verjährungshemmung wird allerdins zum Jahreswechsel entscheidend …