3.346 Ergebnisse für Unterhalt

Suche wird geladen …

Hausstand – was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Hausstand – was Sie wissen und beachten müssen!
| 15.06.2022
Spätestens seit Corona ist jeder mit dem Begriff Hausstand konfrontiert. Doch was bezeichnet er genau und wer zählt zum eigenen Hausstand? Auch im Rahmen einer Steuererklärung oder beim Unterhalt für Kinder mit eigenem Haushalt …
Wohnungseigentümergemeinschaft: Es geht nur gemeinsam!
anwalt.de-Ratgeber
Wohnungseigentümergemeinschaft: Es geht nur gemeinsam!
| 18.01.2023
… Pflichten der Wohnungseigentümergemeinschaft Die WEG hat vor allem folgende Pflichten: Die Eigentümergemeinschaft muss gemeinsam für die Kosten von Instandhaltung und Unterhaltung des Gemeinschaftseigentums (wie zum Beispiel Dach, Fassade …
Waldorf Frommer Abmahnung Der letzte Tempelritter iAd. Universum Film GmbH
Waldorf Frommer Abmahnung Der letzte Tempelritter iAd. Universum Film GmbH
| 03.05.2011 von Rechtsanwalt Markus Rassi Warai
… gleich). Verträge über die Vergabe einer statischen IP Adresse werden zumeist nur gegen Aufpreis geschlossen und richten sich in erster Linie an Unternehmen, die z.B. einen eigenen Webserver unterhalten oder einen VPN Zugang für …
Unterhalt – Auskunftspflicht und Rückforderung zu viel gezahlten Unterhalts
Unterhalt – Auskunftspflicht und Rückforderung zu viel gezahlten Unterhalts
| 23.01.2017 von Rechtsanwältin Dr. Corina Seiter
… auch Abzugsbeträge mitzuteilen, also Kosten und Schulden, die der Verpflichtete hat. Damit werden Unterhaltsbeträge oftmals zu hoch berechnet. Es empfiehlt sich auch, den Unterhalt von einem Anwalt berechnen zu lassen. Zahlen Sie nämlich …
Die Unternehmerscheidung – sichern Sie Ihr Unternehmen!
Die Unternehmerscheidung – sichern Sie Ihr Unternehmen!
| 03.02.2021 von Rechtsanwältin Stephanie Metzger
… Eine außergerichtliche Einigung ist meist der bessere Weg. Zu unterscheiden ist hier – wie bei jeder Trennung und Scheidung – der Zeitraum der Trennung (Trennungsunterhalt) und der Zeitraum nach der Scheidung (nachehelicher Unterhalt
Schonvermögen beim Elternunterhalt – die wichtigsten Punkte für unterhaltspflichtige Kinder
Schonvermögen beim Elternunterhalt – die wichtigsten Punkte für unterhaltspflichtige Kinder
| 07.11.2018 von Rechtsanwalt Frank Dillmann
… aufgebraucht werden. Dann kommen Kinder in die Pflicht, Unterhalt an ihre bedürftigen Eltern zu leisten. Wie hoch dieser ausfällt, hängt vom Einkommen und Vermögen der Kinder ab. Ein gewisser Betrag bleibt aber unangetastet. Schonvermögen vs …
Elternunterhalt – wer bezahlt die Pflege?
Elternunterhalt – wer bezahlt die Pflege?
| 27.05.2013 von Rechtsanwalt Holger T. Weismantel
… stellt sich die Rechtslage etwas differenzierter dar. Grundsätzlich hat natürlich der Ehepartner des in Anspruch genommenen Kindes keinen Unterhalt zu zahlen. Allerdings kann in Fällen, in denen der Ehepartner über ein erheblich höheres …
Scheidungskosten: So berechnen Sie die Kosten Ihrer Scheidung richtig!
anwalt.de-Ratgeber
Scheidungskosten: So berechnen Sie die Kosten Ihrer Scheidung richtig!
| 05.08.2022
… die bei einer Scheidung zu klären sind. Dazu zählen insbesondere: die Ehesache (also die Scheidung) an sich Unterhalt Kindschaftssachen (Sorgerecht und Umgangsrecht) Ehewohnung Haushalt Versorgungsausgleich Zugewinnausgleich Für die Ehesache selbst …
Online-Casinos & Sportwetten: Teilnahme an unerlaubtem Glücksspiel - Post von der Polizei!
Online-Casinos & Sportwetten: Teilnahme an unerlaubtem Glücksspiel - Post von der Polizei!
| 08.03.2024 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… haben. Hierzu gehört neben der Rückforderung von Spielverlusten vom Veranstalter auch die Abwehr strafrechtlicher Risiken. Die Kanzlei ist bundesweit tätig und unterhält Büros in Düsseldorf und Bielefeld. Vielleicht kennen Sie uns auch schon …
Sofortige Erwerbspflicht nach Trennung vom Ehepartner?
Sofortige Erwerbspflicht nach Trennung vom Ehepartner?
| 22.12.2016 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… Der Trennungsunterhalt fällt also geringer aus. Gibt ein Noch-Ehepartner seine Tätigkeit nach der Trennung vollkommen auf, kann er nicht plötzlich mehr Unterhalt verlangen. Vielmehr wird in der Regel zu seinen Lasten ein fiktives Einkommen …
Kein Unterhalt bei neuer Partnerschaft
Kein Unterhalt bei neuer Partnerschaft
| 25.02.2009 von Rechtsanwalt Olaf Hess
… ist, den Unterhaltsberechtigten weiterhin unterhalten zu müssen, obwohl der andere Partner letztlich an seine Stelle getreten ist. Eine derartige Verfestigung der Beziehung setzt grundsätzlich eine gewisse Mindestdauer der Verbindung voraus …
Ehegattenunterhalt nach der Scheidung - aktuelle BGH-Rechtsprechung
Ehegattenunterhalt nach der Scheidung - aktuelle BGH-Rechtsprechung
| 30.11.2010 von Rechtsanwalt Harro Graf von Luxburg
Durch die Unterhaltsrechtsreform wurde der Grundsatz der Eigenverantwortung im Unterhaltsrecht hervorgehoben. Als Folge ist Unterhalt nach der Scheidung in aller Regel nicht mehr unbefristet zu bezahlen, sondern zeitlich begrenzt …
Kindesunterhalt - Wer haftet eigentlich bei falscher Berechnung?
Kindesunterhalt - Wer haftet eigentlich bei falscher Berechnung?
| 06.07.2022 von Rechtsanwalt Carsten Paulini
… des Kindes vertraute auf die Richtigkeit der Forderung und zahlte einen zu hohen Unterhalt. Nachdem er von der Rentenzahlung erfuhr, verlangte er vom Jugendamt im Rahmen der Amtshaftung den zu viel gezahlten Unterhalt zurück. Sowohl …
Co-Parenting: Was bedeutet das eigentlich rechtlich?
Co-Parenting: Was bedeutet das eigentlich rechtlich?
| 28.09.2017 von Rechtsanwalt Jan-M. Dudwiesus
… wenn nötig – finanziell zu unterstützen. Denn auch die Mutter eines nichtehelichen Kindes hat im Zweifel mindestens bis drei Jahre nach der Geburt des Kindes Anspruch auf Unterhalt. Juristischer Handlungsbedarf: vor der Zeugung! Daran …
Minderjährigenadoption eines Erwachsenen?
Minderjährigenadoption eines Erwachsenen?
| 30.05.2017 von Rechtsanwalt/FA SteuerR/StB Prof. Dr. Joerg Andres
… betroffen. Hinzu komme die Hilfsbedürftigkeit der Mutter, die körperlich und psychisch schwer erkrankt sei und möglicherweise in der Zukunft auch einmal Unterhalt von ihrer Tochter beanspruchen müsse. Jedenfalls in einem solchen Fall …
Sozialauswahl bei betriebsbedingten Kündigungen: Alter geht in der Regel vor!
Sozialauswahl bei betriebsbedingten Kündigungen: Alter geht in der Regel vor!
| 15.06.2011 von Rechtsanwalt Mathias Henke
… überhaupt keinerlei Chance mehr hätte, auf dem Arbeitsmarkt einen neuen Job zu finden. Der anderweitige jüngere Arbeitnehmer sei zwar ebenfalls durch eine Kündigung hart getroffen, insbesondere angesichts von 2 Kindern, die er unterhalten muss …
Rechte als Arbeitnehmer und wie viel Privates ist eigentlich im Job erlaubt?
Rechte als Arbeitnehmer und wie viel Privates ist eigentlich im Job erlaubt?
| 24.01.2018 von Rechtsanwältin Dr. Kirsten Horn
… mit wem er sich außerhalb seiner Arbeitszeit trifft und Beziehungen führt oder Affären unterhält. Dies gilt jedenfalls so lange, wie die Affäre nicht das Arbeitsklima oder die Arbeitsleistung belastet. Besteht ein Anspruch eines Mitarbeiters …
Scheidung in den USA – Trennungsjahr? Divorce in the US – Separation year?
Scheidung in den USA – Trennungsjahr? Divorce in the US – Separation year?
| 11.02.2020 von Rechtsanwältin Vera Zambrano née Mueller
… Abschreiberegularieren bezüglich nachehelichen Unterhalts. Wie der Fall Cruise/Holmes gezeigt hat, galt die Aufmerksamkeit vor allem der gemeinsamen sechsjährigen Tochter. Hier spielte bei der bevorstehenden Scheidung aber nicht das Geld …
Der Europäische Tag der Sprache - Deutschpflicht?
Der Europäische Tag der Sprache - Deutschpflicht?
| 25.09.2015 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… aber keine Geldentschädigung. Denn kurz zuvor hatte man sich vor dem Verwaltungsgericht Hamburg darauf geeinigt, dass der Vater sich in seiner Muttersprache mit seinen Kindern unterhalten dürfe. Das Verwaltungsgericht war empört über …
Kindesunterhalt – Wie viel steht meinem Kind wirklich zu?
Kindesunterhalt – Wie viel steht meinem Kind wirklich zu?
| 07.01.2024 von Rechtsanwältin Regine Repky
… notwendigen Verfahren. Individuelle Beratung durch spezialisierte Rechtsanwälte. Aufzeigen Ihrer Handlungsmöglichkeiten und Unterstützung bei der Strategieentwicklung. Sonderbedarf und Mehrbedarf Neben dem regulären Unterhalt gibt es besondere …
Adoption und Erbrecht
Adoption und Erbrecht
| 11.08.2017 von Rechtsanwältin Barbara Brauck
… Beim Tod eines ledigen als Volljährigen Adoptierten ohne Abkömmlinge erben daher seine leiblichen Eltern und seine Adoptiveltern als Erben der zweiten Ordnung nebeneinander. Unterhalt: Die Unterhaltspflichten bestehen zwischen …
Bitcoin Scam: Geld zurück durch Crypto-tracing und Anwalt?
Bitcoin Scam: Geld zurück durch Crypto-tracing und Anwalt?
| 21.08.2023 von Rechtsanwalt Dr. Marc Maisch
… dass Bitcoins gestohlen werden. Die meisten Fälle von Bitcoin Scams entstehen durch "Social Engineering". Hierbei werden die Opfer von den Tätern über Social Media kontaktiert und durch belanglose Unterhaltungen, früher oder später …
Scheidung – Ja oder Nein?
Scheidung – Ja oder Nein?
| 21.02.2013 von Rechtsanwältin Christine Andrae
… Jahreswechsel. Wer die Steuer weiter gemeinsam veranlagt, begeht eine Steuerhinterziehung. Bekommt ein Ehegatte Unterhalt , kann es sich für diesen lohnen, mit der Scheidung abzuwarten. Zum einen verlängert sich die Ehedauer …
Düsseldorfer Tabelle 2015: Selbstbehalt wird erhöht
Düsseldorfer Tabelle 2015: Selbstbehalt wird erhöht
| 16.12.2014 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
Zum 1. Januar 2015 gelten beim Unterhalt neue Vorgaben der Düsseldorfer Tabelle. Der Selbstbehalt, also der Lebensunterhalt, der einem Unterhaltspflichtigen selbst zusteht, wird erhöht. Und auch beim Elternunterhalt ändern …