11.488 Ergebnisse für Öffentliches Recht

Suche wird geladen …

Corona – sicher durch die Krise
Corona – sicher durch die Krise
| 21.03.2020 von Rechtsanwalt Jürgen Leister
… des Arbeitsverhältnisses gipfeln kann. Wenn Ihr Mitarbeiter auf öffentliche Verkehrsmittel angewiesen ist und es hier zu Ausfällen kommt, wird er dadurch nicht von seiner Arbeitspflicht befreit. Das sogenannte Wegerisiko liegt auf seiner Seite, sodass …
Mietzahlung aussetzen wegen Betriebsschließung durch COVID-19?
Mietzahlung aussetzen wegen Betriebsschließung durch COVID-19?
| 21.03.2020 von Rechtsanwalt Jan Steinmetz
… wie vereinbart oder gar nicht nutzen, führt dies zu Gewährleistungsrechten wie zum Beispiel der Mietminderung. Ein solcher Sachmangel kann auch durch Umwelteinflüsse entstehen, beispielsweise Zugangsbehinderungen aufgrund öffentlicher Baumaßnahmen …
Rechte von Profisportlern und Bundesligavereinen in der Corona-Krise
Rechte von Profisportlern und Bundesligavereinen in der Corona-Krise
| 21.03.2020 von Rechtsanwalt Kim Oliver Klevenhagen
… Werbeverträge oder Verträge mit Sponsoren, so muss auch hier geprüft werden, ob diese in voller Höhe weiter bestehen, auch wenn der Sportler nicht mehr spielt und somit auch weniger in der Öffentlichkeit in Erscheinung tritt. Hierzu ist in jedem …
20 arbeitsrechtliche Fragen und Antworten zur Corona-Krise
20 arbeitsrechtliche Fragen und Antworten zur Corona-Krise
| 21.03.2020 von Rechtsanwältin Manuela Schwennen
… in Krankenhäusern ist unter Umständen problematisch und muss im Einzelfall mit der Arbeitsmedizinerin/ dem Arbeitsmediziner bzw. dem Arbeitsinspektorat abgeklärt werden. Der öffentliche Nahverkehr steht still, die Straßen sind überlastet …
Urheberrechtliche Abmahnung der JBB Rechtsanwälte im Auftrag der Sky Deutschland GmbH & Co KG
Urheberrechtliche Abmahnung der JBB Rechtsanwälte im Auftrag der Sky Deutschland GmbH & Co KG
| 02.02.2021 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
Abmahnung der JBB Rechtsanwälte aus Berlin im Auftrag der Sky Deutschland GmbH & Co. KG wegen Urheberrechtsverletzungen durch die öffentliche Zugänglichmachung des TV- Senders „BeIN Sports Max 8“ in einer Gaststätte. Die JBB …
Testamentserrichtung in Zeiten von COVID-19
Testamentserrichtung in Zeiten von COVID-19
| 20.03.2020 von Rechtsanwalt Björn Tesche
… handschriftlich schreiben und unterschreiben, mit Ort und Datum) oder „öffentlich“ (beim Notar). Wenn ein rascher Termin für die Beurkundung nicht möglich ist oder falls das Ansteckungsrisiko zu hoch ist, wird es beim handschriftlichen …
Corona-Virus, Schwerin Mecklenburg-Vorpommern – wo finde ich welche Informationen?
Corona-Virus, Schwerin Mecklenburg-Vorpommern – wo finde ich welche Informationen?
| 20.03.2020 von Rechtsanwältin Ulrike Sprock , geb. Dorn
… der Kinder- und Jugendhilfe, Einrichtungen der Eingliederungshilfe für Kinder und Jugendliche gem. § 45 Abs. 3 SGB VIII (§ 5 SARS-CoV-2-BekämpfV), anderen Zusammenkünften in öffentlichen Einrichtungen z. B. Sport- und Freizeiteinrichtungen …
Ausgangssperre und Co. – wie erhalte ich meinen Betrieb am Laufen?
Ausgangssperre und Co. – wie erhalte ich meinen Betrieb am Laufen?
| 20.03.2020 von Rechtsanwältin Vanessa Gerber
Veranstaltungsverbote und Betriebsschließungen Mit einer Allgemeinverfügung von letzter Woche wurde das öffentliche Leben bereits massiv eingeschränkt. So sind Veranstaltungen aller Art verboten und etliche Betriebe dürfen nur noch …
Vergleich in der VW-Musterfeststellungsklage: Rosinenpickerei am Gesetz vorbei
Vergleich in der VW-Musterfeststellungsklage: Rosinenpickerei am Gesetz vorbei
| 20.03.2020 von Rechtsanwalt Dr. Marcus Hoffmann
… Kfz nach dem 31.12.2015. In diesen Sachverhalten lehnen einige Gerichte eine Schadensersatzhaftung der Volkswagen AG ab, weil VW bereits mit einer Ad-hoc-Mitteilung vom 22.09.2015 die Öffentlichkeit über die „Softwareproblematik“ informiert …
Fragen bei Kununu löschen lassen? So geht es!
Fragen bei Kununu löschen lassen? So geht es!
| 15.04.2024 von Rechtsanwalt Thomas Feil
… dort auch Antworten gepostet werden. Es verhält sich dort im Grunde wie in einem öffentlichen Forum. Aus welchem Grund kann man eine Frage bei Kununu entfernen lassen? Fragen bei Kununu können Sie löschen lassen . Allerdings bedarf es zum Entfernen entweder …
Die Verpflichtung zu Miet-/Pachtzahlung bei Betriebsschließung in Zeiten von Corona
Die Verpflichtung zu Miet-/Pachtzahlung bei Betriebsschließung in Zeiten von Corona
| 20.03.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ulrich Rösch
… vereinbarten Verwendungszweck. Anerkannt ist, dass öffentlich-rechtliche Beschränkungen einen Mangel darstellen können, wenn sie sich auf die Beschaffenheit und Benutzbarkeit der Sache beziehen. Da der Anspruch auf Mietminderung …
Urheberrechtliche Abmahnung der T&D Versand GbR durch Hild & Kollegen
Urheberrechtliche Abmahnung der T&D Versand GbR durch Hild & Kollegen
| 20.03.2020 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.
… als auch deren Recht auf öffentliche Zugänglichmachung aus § 19a UrhG verletzt. Welche konkreten Forderungen enthält das Schreiben? Der Rechtsanwalt des Fotografen stellt folgende Forderungen gegenüber dem Empfänger der Abmahnung …
Hinweise für von dem Corona-Virus betroffene Unternehmen – Fragen und Antworten – Teil 2
Hinweise für von dem Corona-Virus betroffene Unternehmen – Fragen und Antworten – Teil 2
| 20.03.2020 von Rechtsanwalt Michael Kothes
… für die Aussetzung der Insolvenzantragspflicht sollen sein, dass (a) der Insolvenzgrund auf den Auswirkungen der Corona-Epidemie beruht und dass (b) aufgrund einer Beantragung öffentlicher Hilfen bzw. ernsthafter Finanzierungs …
Aussetzung der Insolvenzantragspflicht
Aussetzung der Insolvenzantragspflicht
| 19.03.2020 von Rechtsanwalt Felix Tittel
… bis zum 30.09.2020 die Insolvenzantragspflicht ausgesetzt werden. Besondere Voraussetzung dafür soll jedoch sein, dass der Insolvenzgrund auf den Auswirkungen der Corona-Epidemie beruht und dass aufgrund einer Beantragung öffentlicher Hilfen bzw …
Kündigung erhalten – wegen „Corona“
Kündigung erhalten – wegen „Corona“
| 17.04.2020 von Rechtsanwalt Daniel Hautumm
… wenn ein Arbeitnehmer seinen Arbeitsplatz nicht erreichen kann, z. B. weil der öffentliche Nahverkehr nicht fährt? Der Beschäftigte trägt das sog. Wegerisiko, d. h. jenes Risiko, dass er zu seinem Arbeitsort gelangt. Erreicht der Arbeitnehmer …
Coronavirus: Rechte und Pflichten im Arbeitsverhältnis
Coronavirus: Rechte und Pflichten im Arbeitsverhältnis
| 19.03.2020 von Rechtsanwältin Lena Hoffarth
Um die Geschwindigkeit der Ausbreitung des Coronavirus zu verlangsamen, wird das öffentliche Leben eingeschränkt, was auch die Arbeitswelt betrifft. 1. Vergütungsanspruch des Arbeitnehmers Grundsätzlich schuldet der Arbeitnehmer …
Ab wann sind Bildaufnahmen strafbar? Is picture-taking considered a crime? Über/ About § 201a StGB
Ab wann sind Bildaufnahmen strafbar? Is picture-taking considered a crime? Über/ About § 201a StGB
| 19.03.2020 von Rechtsanwalt Daniel Lehnert
… ist. Folgerichtig wäre also hier, dass man den Schutz weitgehend erweitert, sodass nicht nur der Anwendungsbereich des § 33 KunstUrhG (unbefugtes Verbreiten und öffentliches Zurschaustellen von Bildnissen) berührt wird, sondern auch ein Schutz …
Information für Betriebe und Unternehmen (NRW) „SARS-CoV-2/ Covid-19“ – Krise, Stand 18.03.2020
Information für Betriebe und Unternehmen (NRW) „SARS-CoV-2/ Covid-19“ – Krise, Stand 18.03.2020
| 19.03.2020 von Rechtsanwalt Michael Heinze LL.M.
… auf und in allen öffentlichen und privaten Sportanlagen sowie alle Zusammenkünfte in Vereinen (ab 17. März), Spielhallen, Spielbanken, Wettbüros und ähnliche Einrichtungen (ab 16. März), Prostitutionsstätten, Bordelle und ähnliche Einrichtungen (ab …
Corona-Krise – Unternehmenskrise!?
Corona-Krise – Unternehmenskrise!?
| 19.03.2020 von Rechtsanwältin Stefanie Graf
… Höchstfrist von drei Wochen aber ist zu kurz bemessen, wenn das Unternehmen nur dadurch in die Insolvenz gedrängt würde, dass die von der Bundesregierung in Aussicht gestellten öffentlichen Hilfen dieses nicht rechtzeitig erreichen …
Das Arbeitsverhältnis in Zeiten des Coronavirus
Das Arbeitsverhältnis in Zeiten des Coronavirus
| 19.03.2020 von Rechtsanwalt Erwin Bräutigam
… fernbleiben? Durch Schließung von öffentlichen Verkehrsmitteln kann es für einzelne Arbeitnehmer schwer sein, zur Arbeit zu kommen. Dieses Wegerisiko liegt grundsätzlich beim Arbeitnehmer. Er muss daher andere Mittel und Wege finden, um …
Die Rechte des gewerblichen Mieters und Pächters in der Corona-Krise
Die Rechte des gewerblichen Mieters und Pächters in der Corona-Krise
| 27.03.2020 von Rechtsanwalt Dr. Rainer Korch
… die Zeit, in der die Tauglichkeit der Mietsache zum vertragsgemäßen Gebrauch aufgehoben oder gemindert ist, von der Entrichtung der Miete ganz bzw. teilweise befreit. Öffentlich-rechtliche Beschränkungen und Gebrauchshindernisse können …
Corona: Entschädigung für Verdienstausfall nach Schließung
Corona: Entschädigung für Verdienstausfall nach Schließung
| 24.03.2020 von Rechtsanwalt Mag.-iur. Dennis Kallabis
… dem des Entgeltfortzahlungsgesetzes (EntgFG) vor. Dennoch sind einige Besonderheiten zu beachten. Darüber hinaus besteht im Allgemeinen eine Entschädigungspflicht der öffentlichen Hand für die Inanspruchnahme von Selbständigen, wenn dieser für die gefährliche …
Coronavirus – weltweite Reisewarnung – wie bekommt man bei Stornierung der Reise sein Geld zurück?
Coronavirus – weltweite Reisewarnung – wie bekommt man bei Stornierung der Reise sein Geld zurück?
| 19.03.2020 von Rechtsanwalt Oliver Matzek
… gewarnt. Es muss mit weiter zunehmenden drastischen Einschränkungen im Reiseverkehr, mit Quarantänemaßnahmen und Einschränkungen des öffentlichen Lebens gerechnet werden. Reisewarnungen des Auswärtigen Amtes gelten als starkes Indiz dafür …
Corona in Hessen: rechtliche Vorgaben
Corona in Hessen: rechtliche Vorgaben
| 27.03.2020 von Rechtsanwalt Matthias Lorenz
… des öffentlichen Gesundheitsdienstes Richtern und Staats-, sowie Amtsanwälten Justizvollzugsbediensteten Bediensteten von Rettungsdiensten Helfern des THW Helfern des Katastrophenschutzes Mitarbeitern in Krankenhäusern und ähnlichen Einrichtungen …