1.323 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Wettbewerbsverbot des GbR-Gesellschafters
Wettbewerbsverbot des GbR-Gesellschafters
| 20.09.2022 von Rechtsanwalt Johannes Kromer
Wenn der Gesellschaftsvertrag einer GbR-Satzung keine Bestimmung zu Wettbewerbsverboten enthält, sind Unklarheiten und Streit vorprogrammiert. Kein gesetzliches Wettbewerbsverbot Das Gesetz kennt für die Gesellschafter einer GbR kein …
Cannabis-Legalisierung: Start-ups bereiten sich vor! Anwaltsinfo!
Cannabis-Legalisierung: Start-ups bereiten sich vor! Anwaltsinfo!
| 19.09.2022 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
Während die geplante Cannabis-Legalisierung zunächst noch auf sich warten ließ, scheint nun langsam Bewegung in den Markt zu kommen. Ein erster Gesetzesentwurf soll wohl noch bis zum Jahresende 2022 oder Anfang 2023 vorgelegt werden, …
Die Haftung des GmbH-Geschäftsführers und Maßnahmen zu deren Einschränkung.
Die Haftung des GmbH-Geschäftsführers und Maßnahmen zu deren Einschränkung.
| 13.09.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
Die Geschäftsführerhaftung ist ein Teilgebiet des Gesellschaftsrechts, das sich mit den Rechten und Pflichten von Geschäftsführern befasst. So kurz und prägnant dies in einem Satz zusammengefasst werden kann, so ausufernd und weitreichend …
Übernahme der GmbH-Geschäftsführung
Übernahme der GmbH-Geschäftsführung
| 12.09.2022 von Rechtsanwalt Dr. Boris Jan Schiemzik
Wie funktioniert der Einstieg in die Geschäftsführung? Welche Beschlüsse und welche Verträge werden benötigt? Hier bekommen Sie einen Überblick über alle rechtlichen Maßnahmen, auf die es bei der Übernahme der Geschäftsleitung ankommt. In …
MyHammer Holding AG - Spruchverfahren
MyHammer Holding AG - Spruchverfahren
| 11.09.2022 von Rechtsanwalt Dr. Martin Weimann
WKN A11QWW / DE000A11QWW6 Die Hauptversammlung der MyHammer Holding AG hat am 23. Juni 2022 unter TOP 4 eine Verschmelzung auf die Instapro II AG beschlossen. Die Aktionäre der MyHammer Holding AG erhalten für 14 Aktien mit der Eintragung 9 …
Der Regress des Verkäufers gegen den Lieferanten
Der Regress des Verkäufers gegen den Lieferanten
| 21.12.2022 von Rechtsanwalt Christian Schilling
I. Vorbemerkung Aufgrund der verbraucherschützenden Vorschriften im Kaufrecht sind Unternehmer bei auftretenden Sachmängeln wegen der Verpflichtung zur Nacherfüllung (Nachbesserung oder Nachlieferung) im Rahmen der Gewährleistung häufig mit …
Die neuen Pflichten der Geschäftsführer von italienischen Handelsgesellschaften
Die neuen Pflichten der Geschäftsführer von italienischen Handelsgesellschaften
05.09.2022 von Rechtsanwalt Avv. Dr. Roberto Nicolini
Dies ist ein Thema, das mit dem Gesetzesdekret Nr. 14 aus dem Jahr 2019, d.h. dem neuen Unternehmenskrisen- und Insolvenzgesetzbuch, zum Zeitpunkt der Einführung des entsprechenden Gesetzes, das zu diesem Zeitpunkt nur teilweise in Kraft …
Geschäfte mit russischen Firmen in Serbien
Geschäfte mit russischen Firmen in Serbien
| 27.08.2022 von Rechtsanwältin Valentina Stankovic geb. Momcilovic LL.M. Freiburg
Die russischen Firmen verlagern immer mehr ihre Geschäfte nach Serbien und seit Beginn der Krise in Ukraine, wurden in Serbien mehr als 400 Firmen gegründet, deren Gründer aus Russland sind. Andererseits besteht eine große Anzahl von Firmen …
MS Hammonia Caspium: Forderungen vom Insolvenzverwalter abwehren!
MS Hammonia Caspium: Forderungen vom Insolvenzverwalter abwehren!
| 19.08.2022 von Rechtsanwalt Henry Pfitzmann
Nach der Pleite des Schiffsfonds MS Hammonia Caspium nun der nächste Schock für die Anleger: In aktuellen Schreiben fordert der Insolvenzverwalter Dr. Steffen Koch von den Anlegern die erhaltenen Ausschüttungen zurück. Die Rückzahlungen …
Weber Capital: BaFin untersagt das Angebot von Aktien / Interessengemeinschaft für Betroffene
Weber Capital: BaFin untersagt das Angebot von Aktien / Interessengemeinschaft für Betroffene
| 16.08.2022 von Rechtsanwalt Dr. Johannes Bender
Die Weber Capital Limited, nach eigenen Angaben mit Sitz in London, ist ein vermeintlicher Finanzdienstleister und Betreiberin der Homepage webercapitalltd.com. Die Gesellschaft hatte Verbraucherinnen und Verbraucher unaufgefordert …
Das Register der wirtschaftlichen Eigentümer Das heißt: Wessen Bank ist es? Oder wem gehört der Supermarkt ?
Das Register der wirtschaftlichen Eigentümer Das heißt: Wessen Bank ist es? Oder wem gehört der Supermarkt ?
12.08.2022 von Rechtsanwalt Avv. Dr. Roberto Nicolini
Wie sie wissen ich spreche und schreibe auf Deutsch, Englisch und natürlich Italienisch, aber um für mehr Menschen verständlich zu sein, ist auch das beigefügte Video auf Englisch; allerding hier sind meine Erklärungen auf Deutsch! Um mehr …
WSW Wohnsachwerte eG: Soforthilfe für Genossenschaftsmitglieder
WSW Wohnsachwerte eG: Soforthilfe für Genossenschaftsmitglieder
| 12.08.2022 von Rechtsanwalt Dr. Johannes Bender
Die WSW Wohnsachwerte eG mit Sitz in Weiden warb über 12.000 Mitglieder. Der Beitritt zu der Genossenschaft sollte den Anlegern zahlreiche Vorteile bringen. So versprach die Gesellschaft beispielsweise in einem selbstverfassten Werbeartikel …
Genussrecht – Definition und Beispiel
Genussrecht – Definition und Beispiel
| 11.08.2022 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
Genussrecht Anwalt – Die Ausgabe von Genussrechten erfreut sich in Deutschland steigender Beliebtheit. Im Vergleich zum aktuell niedrigen Zinsniveau versprechen sich Anleger eine höhere Rendite. Die Rechtsanwaltskanzlei Herfurtner gibt …
Firmengründung: Checkliste und rechtliche Beratung
Firmengründung: Checkliste und rechtliche Beratung
| 06.08.2022 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
Firmengründung – Eine Firmengründung braucht Zeit, aber sie lohnt sich. Die wichtigsten Schritte und Ratschläge zur Unternehmensgründung hat Ihnen die Kanzlei Herfurtner auf dieser Seite zusammengetragen. Es mag Hindernisse geben, die Sie …
Handelsrecht – das Sonderrecht des Kaufmanns
Handelsrecht – das Sonderrecht des Kaufmanns
| 03.08.2022 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
Handelsrecht ist das sogenannte kaufmännische Sonderrecht. Doch was genau regelt es? Welchen Rechtsquellen unterliegen diese Regelungen und wieso ist die Rede von einem Sonderrecht? Auf dieser Seite haben Ihnen die Rechtsanwälte der Kanzlei …
Offene Handelsgesellschaft (oHG) – wieso sie bei Kreditgebern beliebt ist
Offene Handelsgesellschaft (oHG) – wieso sie bei Kreditgebern beliebt ist
| 02.08.2022 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
Offene Handelsgesellschaft (oHG) – worauf Sie bei einer Gründung achten müssen. Eine oHG ist eine Personengesellschaft. Deren Gründung erfordert entweder zwei natürliche oder juristische Personen. Zudem muss sie in das Handelsregister …
GbR-Gründung – Wie kann die Haftung beschränkt werden?
GbR-Gründung – Wie kann die Haftung beschränkt werden?
| 29.07.2022 von Rechtsanwältin Dipl.Jur Stefanie Lindner
Die Gesellschaft bürgerlichen Rechts, kurz GbR genannt, ist eine bei Gründern sehr beliebte Rechtsform, da sie schnell, kostengünstig und ohne bürokratischem Aufwand gegründet werden kann. Es ist kein bestimmtes Mindestkapital erforderlich, …
Sind Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) erforderlich?
Sind Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) erforderlich?
| 28.07.2022 von Rechtsanwältin Dipl.Jur Stefanie Lindner
Es besteht keine gesetzliche Pflicht, AGB zu verwenden, dennoch kann das Verwenden von AGB sinnvoll und von Vorteil für einen Unternehmer sein. Wann und für wen Allgemeine Geschäftsbedingungen von Vorteil sind, zeige ich nachfolgend auf. 1. …
Real Estate Investment Trust - Immobilien Aktie - ETF
Real Estate Investment Trust - Immobilien Aktie - ETF
| 28.07.2022 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
Real Estate Investment Trust - was genau ist das? Kurz gesagt: Immobilien Aktien. Die Anlageform Real Estate Investment Trust, abgekürzt: REIT, ermöglicht es Anlegern, über börsengehandelte Aktien in Immobilien zu investieren. REITs sind …
Opfer von Betrugsmaschen? Soforthilfe von Fachanwalt
Opfer von Betrugsmaschen? Soforthilfe von Fachanwalt
| 27.07.2022 von Rechtsanwalt Henry Pfitzmann
Sind auch Sie Opfer von Betrugsmaschen geworden? Dann sollten Sie unverzüglich aktiv werden. Holen Sie Ihr Geld zurück! Häufig erfolgen Betrugsfälle im Zusammenhang mit Vermögensschäden nach denselben Mustern. Folgende Vorgehensweisen …
Die GmbH – eine Rechtsform mit vielen Vorteilen, die aber durchaus böse Überraschungen bereithalten kann.
Die GmbH – eine Rechtsform mit vielen Vorteilen, die aber durchaus böse Überraschungen bereithalten kann.
| 28.07.2022 von Rechtsanwältin Dipl.Jur Stefanie Lindner
Firmengründer stellen mir oftmals die Frage, ob sie eine GmbH gründen sollen bzw. ob es hierzu Alternativen gibt. Die Frage kann nicht pauschal beantwortet werden. Ob eine GmbH für ein Vorhaben/Unternehmen geeignet ist, hängt von mehreren …
Holding gründen - Anwalt berät
Holding gründen - Anwalt berät
| 21.07.2022 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
Holding: mit vereinfachten Strukturen zu einem nachhaltigen Aufbau Ihres Vermögens. Entgegen der landläufigen Meinung ist eine Holding bzw. Holdinggesellschaft keine eigenständige Rechtspersönlichkeit, sondern ein Sammelbegriff für einen …
Unterbeteiligung - typische & atypische
Unterbeteiligung - typische & atypische
| 12.06.2024 von Rechtsanwalt Dr. Rainer Freudenberg LL.M.
I. Einleitung Bei einer Unterbeteiligung handelt es sich um mittelbare Beteiligung an einer Gesellschaft . Dabei wird der Unterbeteiligte an dem Gesellschaftsanteil des Hauptbeteiligten an der Hauptgesellschaft beteiligt . Die …
Stille Gesellschaft - typische & atypische
Stille Gesellschaft - typische & atypische
| 12.06.2024 von Rechtsanwalt Dr. Rainer Freudenberg LL.M.
I. Einleitung Bei einer stillen Gesellschaft beteiligt sich der stille Gesellschafter mit einer Vermögenseinlage an einem Unternehmen . Dieses Unternehmen kann ein einzelkaufmännisches Unternehmen, eine Personenhandelsgesellschaft oder eine …