Fürsorgepflicht - was Sie wissen und beachten müssen!
- 2 Minuten Lesezeit

Foto(s): ©Pexels/fauxels
Artikel teilen:

Sie benötigen persönliche Beratung zum Thema Fürsorgepflicht?
Rechtstipps zu "Fürsorgepflicht"
-
01.05.2025 Rechtsanwalt Philip Bafteh„… hinaus, da hier die Fürsorgepflicht gegenüber Schutzbedürftigen in der Familie akut verletzt würde. Abschluss wichtiger Ausbildung oder Prüfungen: Steht der Verurteilte kurz vor einem entscheidenden …“ Weiterlesen
-
26.04.2025 Rechtsanwalt Dr. jur. Jens Usebach LL.M.„… , muss der Arbeitgeber einschreiten , um seiner Fürsorgepflicht nachzukommen. Fazit: Die Pause als arbeitsrechtliches Schutzinstrument Die gesetzliche Pause ist mehr als eine bloße Unterbrechung …“ Weiterlesen
-
22.04.2025 Rechtsanwalt Dr. jur. Jens Usebach LL.M.„… . Fazit: Zwischen Flexibilität und Fürsorgepflicht Die Diskussion um die Abschaffung des Acht-Stunden-Tags zugunsten einer wöchentlichen Höchstarbeitszeit markiert einen bedeutenden Wandel …“ Weiterlesen
-
07.03.2025 Rechtsanwältin Imke König„… der Fürsorgepflicht des Arbeitgebers - Kündigungsschutz oder Aufhebungsvertrag Arbeitgeber sind verpflichtet, Mobbing zu unterbinden. Kommen sie dieser Fürsorgepflicht nicht nach, können Betroffene rechtliche …“ Weiterlesen
-
02.02.2025 Rechtsanwältin Anja Jäger„… oder die Schule einleiten, wenn diese ihrer Fürsorgepflicht nicht nachkommt. Dies kann eine Anzeige bei der Polizei oder eine Beschwerde bei der Schulaufsichtsbehörde umfassen. Welche Rechte habe ich, gegen …“ Weiterlesen
-
14.01.2025 Rechtsanwalt Dr. jur. Jens Usebach LL.M.„… und diese mit einer nachwirkenden Fürsorgepflicht gegenüber den ehemaligen Arbeitnehmer :innen gerechtfertigt (BAG, Urteil vom 18.12.1984 – 3 AZR 389/83). Seit Inkrafttreten der Datenschutz …“ Weiterlesen
-
03.12.2024 Rechtsanwalt Torsten Geißler„… einlegen und gegebenenfalls vor dem Sozialgericht klagen. 2. Fürsorgepflicht des Arbeitgebers – Handlungsmöglichkeiten des Arbeitnehmers Der Arbeitgeber hat gemäß § 618 BGB eine Fürsorgepflicht …“ Weiterlesen
-
15.11.2024 Rechtsanwalt Ludwig Wilhelm Jorkasch-Koch„… während des Studiums, unangemessene Arbeitsbedingungen oder die Verletzung von Fürsorgepflichten seitens der Klägerin. Die Klausel sah keine ausreichenden Ausnahmen für solche Fälle vor. 3 …“ Weiterlesen
-
29.10.2024 Rechtsanwalt Dirk M. Richter„… des Arbeitsplatzes Dem Arbeitgeber obliegt die Fürsorgepflicht , die Arbeitsbedingungen so anzupassen, dass der Erkrankte möglichst lange arbeitsfähig bleibt. Dazu gehören Maßnahmen wie die Umgestaltung …“ Weiterlesen
-
28.11.2024 Rechtsanwältin Nicole Mutschke„… besteht, auch im Homeoffice gilt. Dieser Artikel beleuchtet die rechtlichen Rahmenbedingungen und gibt eine Orientierung, welche Ansprüche Beschäftigte haben und wie Arbeitgeber ihrer Fürsorgepflicht …“ Weiterlesen
-
23.10.2024 Rechtsanwalt Ruven Kueß„… bzw. Personalrat über das Mobbing zu informieren und Lösungsmöglichkeiten mit ihm zu suchen. In Bezug auf den Arbeitgeber ist diesbezüglich die sogenannte Fürsorgepflicht zu beachten. Diese bezieht …“ Weiterlesen
-
19.09.2024 Rechtsanwältin Nicole Mutschke„… , eine Verletzung der Fürsorgepflicht des Arbeitgebers darstellen. Dies kann arbeitsrechtliche Ansprüche, wie z.B. Schadensersatz, begründen. Am besten alles schriftlich festhalten Um Konflikte zu vermeiden …“ Weiterlesen
-
19.09.2024 Rechtsanwalt Dr. Sener Dincer„… Identität. Diskriminierendes Verhalten kann als Mobbing eingestuft werden, wenn es systematisch erfolgt. Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) : Nach § 611a BGB hat der Arbeitgeber eine Fürsorgepflicht …“ Weiterlesen
-
19.09.2024 Rechtsanwalt Dr. jur. Jens Usebach LL.M.„… dem Gesichtspunkt der Fürsorgepflicht des Arbeitgebers ein Anspruch ergeben, wenn der Mitarbeiter einen Angehörigen pflegen muss oder sich um ein krankes Kind unter zwölf Jahren kümmern muss …“ Weiterlesen
-
17.09.2024 Rechtsanwalt Alexander Bredereck„… auch nicht Treuwidrig sein. Dieser Aspekt spielt bei einer Kündigung im Kleinbetrieb mitunter eine wichtigere Rolle, als bei größeren Arbeitgebern. Dies liegt an der stärkeren Fürsorgepflicht des Arbeitgebers …“ Weiterlesen
-
13.09.2024 Rechtsanwältin Nicole Mutschke„… Vorgaben, wann und wie früh ein Dienstplan erstellt und bekannt gegeben werden muss. Dennoch lässt sich aus dem allgemeinen Grundsätzen des Arbeitsrechts, den Fürsorgepflichten des Arbeitgebers …“ Weiterlesen
-
06.09.2024 Rechtsanwalt Torsten Hildebrandt„… Bei gefährdenden Tätigkeiten ist der Arbeitgeber aufgrund seiner arbeitsvertraglichen Fürsorgepflicht (vgl. § 618 Abs. 1 BGB) verpflichtet, dem Arbeitnehmer geeignete Schutzkleidung zur Verfügung zu stellen …“ Weiterlesen
-
24.08.2024 Rechtsanwältin Maître en Droit Esther Remberg-Schimpf„… ) nicht. Eine ganze Reihe von Vorschriften, angefangen bei den allgemeinen Fürsorgepflichten des Bürgerlichen Gesetzbuches, machen dem Arbeitgeber mehr oder weniger klare Vorgaben, was bei hohen oder sogar …“ Weiterlesen
-
19.08.2024 Rechtsanwältin Katja Lindig„… für jede Diagnose erneut zu laufen, sodass der Arbeitgeber weiter zur Lohnfortzahlung verpflichtet ist. Fürsorgepflicht: Der Arbeitgeber muss den Arbeitnehmer vor Überlastung schützen und hat im Rahmen …“ Weiterlesen
-
07.08.2024 Rechtsanwältin Hanna Schellberg„… sein. Vergütungsanspruch : Der Arbeitnehmer verliert für die Zeit der Nichtbeschäftigung seinen Vergütungsanspruch und kann schadensersatzpflichtig werden. Schutz- und Fürsorgepflicht des Arbeitgebers …“ Weiterlesen
-
23.07.2024 Rechtsanwältin Nicole Mutschke„… , dass der Arbeitnehmer aus gesundheitlichen Gründen nicht arbeitsfähig ist. Arbeitsrechtliche Konsequenzen bei Missachtung der Krankschreibung Arbeitsverhältnis und Fürsorgepflicht des Arbeitgebers …“ Weiterlesen
-
09.07.2024 Rechtsanwalt Urban Schädler„… vorgesehene Mindestbeteiligung bestimmter Personen am Erbe. Er ist somit ein Ersatz für die Fürsorgepflichten des Erblassers gegenüber seinen nahen Angehörigen. Der Pflichtteilsberechtigte …“ Weiterlesen
-
02.07.2024 Rechtsanwalt Dr. jur. Jens Usebach LL.M.„… oder im Arbeitsvertrag ist etwas anderes vereinbart. Die genaue Ausgestaltung der Fürsorgepflicht ist dem Arbeitgeber überlassen. Allerdings ist es schwer vorstellbar, wie ein Arbeitgeber der Austrocknung …“ Weiterlesen
-
19.06.2024 Rechtsanwalt Dr. jur. Jens Usebach LL.M.„… eine Fürsorgepflicht gegenüber ihren Mitarbeitern und sind verpflichtet, Maßnahmen gegen Mobbing am Arbeitsplatz zu ergreifen. Wenn ein Arbeitnehmer Mobbing meldet, muss der Arbeitgeber dem nachgehen und angemessene …“ Weiterlesen