Körperverletzung - was Sie wissen und beachten müssen!
- 4 Minuten Lesezeit

Foto(s): ©Pexels/cottonbro
Artikel teilen:

Sie benötigen persönliche Beratung zum Thema Körperverletzung?
Rechtstipps zu "Körperverletzung"
-
19.04.2025 Rechtsanwältin Anja Jäger„… eine angebliche Körperverletzung, die in Wirklichkeit nie stattgefunden hat, um gezielt einem anderen zu schaden. Falsche Beschuldigungen im beruflichen Kontext : Ein Mitarbeiter wird fälschlicherweise …“ Weiterlesen
-
18.04.2025 Rechtsanwalt Tom Beisel„… , wenn der Haftbefehl mit schwerwiegenden Straftaten wie Mord oder schwerer Körperverletzung zusammenhängt. Die Haft selbst bedeutet jedoch nicht, dass der Beschuldigte bereits für schuldig erklärt wurde …“ Weiterlesen
-
17.04.2025 Rechtsanwalt Christian Isselhorst„… bei sogenannten "Vergehen" angewandt, beispielsweise bei: ✔ Verkehrsdelikten (z. B. Fahrerflucht, Trunkenheit am Steuer) ✔ Körperverletzung ✔ Drogenbesitz in geringer Menge ✔ Betrug oder Diebstahl Der Strafbefehl …“ Weiterlesen
-
16.04.2025 Rechtsanwalt Hendrik Wilken„… , dass das Vorliegen eines, für eine HWS-Distorsion typischen, Verletzungsmechanismus zum Nachweis der unfallbedingten Körperverletzung unter Umständen schon ausreichen könnte ( Dannert NZV 1999, 453, ZfS …“ Weiterlesen
-
14.04.2025 Rechtsanwalt Tom Beisel„… besonders häufig bei folgenden Tatbeständen zum Einsatz: Diebstahl (§ 242 StGB) Betrug (§ 263 StGB) Beleidigung (§ 185 StGB) Körperverletzung (§ 223 StGB) Trunkenheit im Verkehr (§ 316 StGB) Fahren ohne …“ Weiterlesen
-
13.04.2025 Rechtsanwalt Marc von Harten„… war wegen Körperverletzung zu 100 Stunden Sozialdienst sowie zur Zahlung von 1.200 € an das Opfer verurteilt worden. Das Amtsgericht hatte die Verfahrenskosten dem Jugendlichen auferlegt und dabei …“ Weiterlesen
-
Verbotene Kraftfahrzeugrennen – Strafbarkeit, Folgen und Verteidigungsmöglichkeiten nach § 315d StGB12.04.2025 Rechtsanwalt Michael Giesen„… bei besonders schweren Folgen (z. B. Körperverletzung oder Tod) Lebenslange Freiheitsstrafe wegen Mordes (§ 211 StGB), wenn ein Tötungsvorsatz nachgewiesen wird In allen Fällen drohen zusätzlich: Entziehung …“ Weiterlesen
-
11.04.2025 Rechtsanwalt Isaak Schumann„Warum es sich lohnen kann, für einen Freispruch zu kämpfen Vorwurf häusliche Gewalt - Körperverletzung, Nötigung usw. Bei Fällen sogenannter häuslicher Gewalt werden meistens männliche Beschuldigte …“ Weiterlesen
-
11.04.2025 Rechtsanwältin Annelie Altrogge„… ist zunächst die Verurteilung wegen einer sogenannten Katalogtat – dazu zählen insbesondere Sexualdelikte, schwere Körperverletzungen, Tötungsdelikte, Raub, Geiselnahme oder Brandstiftung (§ 66 Abs. 3 …“ Weiterlesen
-
13.04.2025 Rechtsanwalt Tom Beisel„… Beschuldigte? Viele meiner Mandanten kommen in die Kanzlei, weil sie plötzlich ins Visier der Polizei geraten sind. Häufig lautet der Vorwurf: Brandstiftung Körperverletzung Bedrohung Verstoß gegen BtM …“ Weiterlesen
-
10.04.2025 Rechtsanwalt Mustafa Ertunc„Glasscherben im Brötchen – Gefährliche Körperverletzung in Bremen: Strafrechtliche Folgen und Opferrechte Ein schockierender Vorfall ereignete sich am Samstagnachmittag in einem Park an der Gustav …“ Weiterlesen
-
09.04.2025 Rechtsanwalt Steffen Dietrich„… mit gefährlicher Körperverletzung nach § 224 Abs. 1 Nr. 2 und 4 StGB gewertet. Die Angeklagten legten gegen das Urteil des Landgerichts Dresden Revision ein. Der BGH hob diese Entscheidung …“ Weiterlesen
-
08.04.2025 Rechtsanwalt und Notar Andreas Krau„… ist, dass eine Weiterbeschäftigung selbst nach Abmahnung unzumutbar ist (z.B. Diebstahl, Körperverletzung). 3. Negative Prognose : Zukünftige Vertragstreue: Der Arbeitgeber muss befürchten, dass der Arbeitnehmer …“ Weiterlesen
-
13.04.2025 Rechtsanwalt Tom Beisel„… schneller, als man denkt. Und nicht nur in Fällen wie Weitefeld mit Mordvorwurf. Auch bei: Körperverletzung Drogendelikten Betrug oder Diebstahl sexuellen Übergriffen Verkehrsstraftaten ist frühzeitige …“ Weiterlesen
-
07.04.2025 Rechtsanwältin Jacqueline Dubs„… mit dem Tod, einer Körperverletzung oder Freiheitsberaubung bedroht. Die Drohung kann sich auch gegen Familienmitglieder oder Freunde des Opfers richten. Nummer 5 erfasst Fälle in denen sich der Täter …“ Weiterlesen
-
07.04.2025 Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel„… einen besonders schwerwiegenden Vorwurf, der eine Reihe weiterer strafrechtlicher Ermittlungen nach sich gezogen hat – darunter gefährliche Körperverletzung, Landfriedensbruch sowie das Herbeiführen …“ Weiterlesen
-
06.04.2025 Rechtsanwalt Philip Bafteh„… werden können. Weitere Straftaten, die regelmäßig im Vollzug begangen werden sind Körperverletzungen, Bedrohungen, Sachbeschädigungen oder der Besitz verbotener Gegenstände . Falls ein Verdacht …“ Weiterlesen
-
06.04.2025 Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel„… des Strafrechts gewertet werden können. Diese Einordnung ist relevant, weil sie zu einer Strafverschärfung führen kann – etwa bei Körperverletzungs- oder Sexualdelikten. Der Bundesgerichtshof hat jedoch …“ Weiterlesen
-
31.03.2025 Rechtsanwalt Mustafa Ertunc„… . Weitere Delikte: Sachbeschädigung und gefährliche Körperverletzung Zusätzlich kann die vorsätzliche Sachbeschädigung nach § 303 StGB vorliegen, wenn bewusst fremde Fahrzeuge beschädigt wurden …“ Weiterlesen
-
30.03.2025 Rechtsanwalt Alexander-Georg Rackow„… alltägliche Konflikte jugendlicher Art für eine Einstellung nach § 47 JGG infrage: - Ladendiebstahl, - Körperverletzung im Schulumfeld, - Sachbeschädigung, - Beleidigungen im Netz oder auf dem Schulhof. Solche …“ Weiterlesen
-
08.04.2025 Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.„… bei minder schweren Straftaten in Erwägung gezogen, zum Beispiel bei Körperverletzung, Sachbeschädigung, Beleidigung oder Diebstahl. Voraussetzung ist, dass der Täter seine Verantwortung anerkennt …“ Weiterlesen
-
28.03.2025 Rechtsanwalt Vincent Trautmann„… Wohnungen der Verdächtigen im Alter zwischen 20 und 25 Jahren. Der Vorwurf wiegt schwer: gefährliche Körperverletzung, Landfriedensbruch und Herbeiführen einer Sprengstoffexplosion …“ Weiterlesen
-
28.03.2025 Rechtsanwältin Vanessa Gölzer„… einen Pflichtverteidiger beigeordnet, denen ein Verbrechensvorwurf oder generell ein schwerer Vorwurf gemacht wird. Dazu gehören zum Beispiel: Raub, räuberischer Diebstahl, gefährliche Körperverletzungen mit ernsten …“ Weiterlesen
-
28.03.2025 Rechtsanwältin Aileen Pavlić LL.B.„… dadurch ein Sexual- oder Raubdelikt zu ermöglichen und sein Opfer dann gegebenenfalls auch noch schutzlos zurücklässt, der steht vor nicht unerheblichen strafrechtlichen Konsequenzen (gefährliche Körperverletzung …“ Weiterlesen