778 Ergebnisse für Steuererklärung

Suche wird geladen …

Über die Firmengründung zum Visum in Kolumbien
Über die Firmengründung zum Visum in Kolumbien
| 26.12.2021 von Rechtsanwalt / Abogado Christoph Möller LL.M. (Bogotá)
… zur ordnungsgemäßen Buchführung, regelmäßige Abgabe von Steuererklärungen etc.), wird früher oder später Probleme mit den kolumbianischen Behörden bekommen. Zudem kontrolliert auch das kolumbianische Außenministerium im Visumsverfahren immer …
Was erwartet mich als Beschuldigter in einem Steuerstrafverfahren?
Was erwartet mich als Beschuldigter in einem Steuerstrafverfahren?
| 10.07.2023 von Rechtsanwalt, Steuerberater Jan-Henrik Leifeld
… des Finanzamts hat den Verdacht, dass Sie vorsätzlich Steuern verkürzt haben, indem Sie beispielsweise falsche oder unvollständige Steuerklärungen abgegeben haben oder aber gar keine Steuererklärung abgegeben haben, obwohl Sie dazu verpflichtet …
In mehreren Mitgliedstaaten arbeiten ohne Probleme mit der Sozialversicherung? 3 Tipps, wie's geht!
In mehreren Mitgliedstaaten arbeiten ohne Probleme mit der Sozialversicherung? 3 Tipps, wie's geht!
| 20.11.2017 von Niederländische Rechtsanwältin Edith Nordmann LL.M.
… In ihrer Steuererklärung 2009 beantragte diese Mitarbeiterin für die Monate Januar und Februar eine Freistellungsprämie für die Sozialversicherungen in den Niederlanden aufgrund ihrer Tätigkeit in Österreich. Der Steuerbehörde gewährte …
Neue Steuern auf Investmentfonds 2018
Neue Steuern auf Investmentfonds 2018
| 20.11.2017 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… sie sollen ausländischen Fonds steuerlich gleichgestellt werden. Das macht die Steuererklärung leichter, nur noch vier Angaben werden dann benötigt: Die Höhe der Ausschüttung, der Wert des Fonds Anfang und Ende des Jahres sowie die Art …
Grundlegendes zu den Voraussetzungen einer steuerlichen Selbstanzeige
Grundlegendes zu den Voraussetzungen einer steuerlichen Selbstanzeige
| 14.11.2017 von Rechtsanwalt Falk-Christian Barzik
… dass mit der Selbstanzeige jede steuerrechtlich unterbliebene, unvollständige oder falsche Steuererklärung vollumfänglich ergänzt, berichtigt oder nachgeholt wird. Es muss dem Finanzamt aufgrund des im Rahmen der Selbstanzeige gelieferten Materials …
Steuerhinterziehung bei Tatsachenkenntnis des Finanzamtes im Unterlassensfall
Steuerhinterziehung bei Tatsachenkenntnis des Finanzamtes im Unterlassensfall
| 08.11.2017 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
Steuerpflichtige können die Grenze zur strafbaren versuchten Steuerhinterziehung (§ 370 II Abgabenordnung) durch die schlichte Nichtabgabe der Steuererklärung relativ leicht überschreiten. Ob die Steuererklärung dann später vollständig …
Einwurf bei unzuständigem Finanzamt – Steuererklärung wirksam eingereicht
Einwurf bei unzuständigem Finanzamt – Steuererklärung wirksam eingereicht
| 08.11.2017 von Gabriele Weintz anwalt.de-Redaktion
Letzte Abgabefrist bis 31.12. um 24 Uhr Einwurf in Briefkasten eines anderen örtlichen Finanzamts reicht aus Revision zum Bundesfinanzhof zur endgültigen Klärung zugelassen Rückt die letzte Frist zur Abgabe der Steuererklärung näher …
Fristwahrende Abgabe der Steuererklärung beim unzuständigen Finanzamt
Fristwahrende Abgabe der Steuererklärung beim unzuständigen Finanzamt
| 05.11.2017 von Rechtsanwalt Torsten Hildebrandt
FG Köln, Urteil vom 23.05.2017 – 1 K 1637/14 Eine Steuererklärung muss fristwahrend beim Finanzamt eingehen. Das klingt simpel, ist aber in der Praxis nicht immer ohne Probleme zu realisieren. § 169 AO ist dabei die entscheidende Norm …
Steuerhinterziehung und verdeckte Gewinnausschüttung – Tathandlung
Steuerhinterziehung und verdeckte Gewinnausschüttung – Tathandlung
| 24.10.2017 von Rechtsanwalt Dr. Ingo Heuel
… gewinnmindernd als Aufwand der Körperschaft behandelt werden. In der Praxis häufig anzutreffen sind auch Schwarzeinnahmen, die ein Gesellschafter durch Einsatz der GmbH erwirtschaftet hat, aber in deren Steuererklärung verschwiegen werden …
Gebühren für Kita und Kindergarten von der Steuer absetzen
Gebühren für Kita und Kindergarten von der Steuer absetzen
| 12.10.2017 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… Steuern zahlt, kann von ihr nichts oder nicht viel absetzen. Die Zahlungen sollten in einem solchen Fall nicht von einem gemeinsamen Konto erfolgen. Besser ist die Zahlung vom Konto des Partners, der die Kosten in seiner Steuererklärung
Was passiert nach der Scheidung mit der Lohnsteuerklasse?
Was passiert nach der Scheidung mit der Lohnsteuerklasse?
| 29.09.2017 von Rechtsanwalt & Mediator Giuseppe M. Landucci
… beizubehalten. Hierdurch werden negative finanzielle Folgen für einen Partner vermieden. Die gemeinsame Veranlagung in der Steuererklärung hat keinerlei Einfluss auf den Scheidungsprozess. Ist eine einvernehmliche Scheidung nicht möglich …
Erbschaftsteuertipps Teil 1: Ändert sich die Höhe der Erbschaftsteuer durch Pflegeleistungen?
Erbschaftsteuertipps Teil 1: Ändert sich die Höhe der Erbschaftsteuer durch Pflegeleistungen?
| 28.09.2017 von Rechtsanwalt Burkhardt Jordan
… Sie, wenn Sie die Leistungen bei der Steuererklärung geltend machen möchten), sollten Sie einen schriftlichen Vertrag mit dem Pflegebedürftigen schließen. Darüber hinaus sollten Sie alle Pflegeleistungen schriftlich dokumentieren und sich regelmäßig …
Der Steuerberater im Steuerstrafrecht als Verteidiger
Der Steuerberater im Steuerstrafrecht als Verteidiger
| 28.09.2017 von Rechtsanwalt Manfred Zipper
… die Bilanzen erstellt hat und auch die Steuererklärungen mit seinem Mandanten gemeinsam verfasst hat. Es gilt also für die Kooperation von Steuerberatung und Strafverteidigung: Erfährt der Mandant, dass gegen ihn ein Steuerstrafverfahren eingeleitet …
Steuerhinterziehung trotz Schätzungsbescheid
Steuerhinterziehung trotz Schätzungsbescheid
| 20.09.2017 von Hartmann Dahlmanns Jansen PartGmbB
Strafbarkeit der Nichtabgabe einer Steuererklärung auch bei Erlass eines Schätzungsbescheids Wird eine Einkommensteuererklärung verspätet abgegeben und kommt es hierdurch zu einer Verzögerung bei dem Erlass des Einkommensteuerbescheides …
Arbeitszimmer für mehrere Einkunftsarten einmalig absetzbar
Arbeitszimmer für mehrere Einkunftsarten einmalig absetzbar
| 14.09.2017 von Gabriele Weintz anwalt.de-Redaktion
Das Absetzen eines Arbeitszimmers im Rahmen der Steuererklärung ist oftmals mit größeren Schwierigkeiten verbunden. Noch komplizierter wird es, wenn das Arbeitszimmer für Tätigkeiten verschiedener Einkunftsarten verwendet …
Die müssen es ja wissen – Finanzamt schätzt durchschnittliche Einnahmen einer Prostituierten
Die müssen es ja wissen – Finanzamt schätzt durchschnittliche Einnahmen einer Prostituierten
| 11.09.2017 von Rechtsanwalt und Steuerberater Helge Schubert LL.M (Tax)
… eine Steuererklärung einreichen und Gewerbesteuer zahlen. Nun konkretisierte das Hamburger Finanzgericht die Anforderungen an eine solche Steuererklärung und nannte konkrete Schätzungen zum durchschnittlichen Verdienst einer „Laufhaus-Hure …
Scheidungskosten absetzbar? – ein steuerlicher Leitfaden
Scheidungskosten absetzbar? – ein steuerlicher Leitfaden
| 08.09.2017 von Rechtsanwalt Dipl. jur. Christian Röder
… und/oder Trennungsunterhalt sind Scheidungsfolgesachen und müssen nicht gerichtlich geklärt werden. Auch die Kosten dafür sind nicht (mehr) als außergewöhnliche Belastungen abziehbar (rückwirkend seit 2013!). Fazit für Ihre Steuererklärung
Genaues Prüfen von Angaben bei einer Unterhaltsangelegenheit  ​
Genaues Prüfen von Angaben bei einer Unterhaltsangelegenheit ​
| 05.09.2017 von HSV Rechtsanwälte
… einer unselbstständigen Tätigkeit, daher einer Angestelltentätigkeit nachgehen oder auch im Beamtenverhältnis stehen, kann anhand der Lohnabrechnungen, Lohnsteuerbescheinigung oder auch der Steuererklärung hier ein klares Bild geschaffen werden …
Fernbeziehung = Steuererleichterung
Fernbeziehung = Steuererleichterung
| 02.09.2017 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… getrennt von seinen Lieben, ist dies nicht immer schön. Immerhin gewährt in derartigen Fällen der Fiskus Steuererleichterungen, denn die Kosten für die doppelte Haushaltsführung können im Rahmen der Steuererklärung angesetzt werden …
Für alle Pendler: Tipps für den Weg zur Arbeit
Für alle Pendler: Tipps für den Weg zur Arbeit
| 02.08.2017 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… meistens nach Hause zum Hauptwohnsitz. Mit Blick auf die Pendlerpauschale zählt jedoch regelmäßig nur der näher am Arbeitsplatz befindliche Wohnsitz. Wer hier den entfernteren Wohnsitz im Rahmen der Steuererklärung angibt, muss im Streitfall …
Zur korrekten Registrierung von ausländischen Direktinvestitionen in Kolumbien
Zur korrekten Registrierung von ausländischen Direktinvestitionen in Kolumbien
| 26.12.2021 von Rechtsanwalt / Abogado Christoph Möller LL.M. (Bogotá)
… den Erlös wieder ins Ausland abführen zu dürfen. Außerdem muss der Investor bei einer späteren Veräußerung seiner Investition eine spezielle Steuererklärung abgeben und den Veräußerungsgewinn versteuern. Dabei muss der Investor das Formular …
Unverheiratete Paare mit gemeinsamen Kindern: Ehegattensplitting möglich?
Unverheiratete Paare mit gemeinsamen Kindern: Ehegattensplitting möglich?
29.06.2017 von anwalt.de-Redaktion
… Während der Mann als Geschäftsführer ein Jahresgehalt von über 110.000 Euro erzielte, hatte die Frau im Streitjahr 2012 nur Einkünfte von rund 3000 Euro. Trotzdem gaben beide zunächst getrennte Steuererklärungen ab. Erst im späteren …
Aufteilung der Steuerschuld zwischen Eheleuten nutzen
Aufteilung der Steuerschuld zwischen Eheleuten nutzen
| 27.06.2017 von Rechtsanwalt Kay Hübner
… durchzuführen, um die Steuerlast intern zu verteilen. Das Finanzamt darf dann nur gegen den (tatsächlichen) Steuerschuldner vollstrecken! Hintergrund Unter Veranlagung wird im Steuerrecht der Prozess von der Einreichung der Steuererklärung
Selbstanzeige bei ausländischen Kapitalanlagen – Teil I
Selbstanzeige bei ausländischen Kapitalanlagen – Teil I
| 26.06.2017 von Rechtsanwalt Burkhardt Jordan
… wird die Steuererklärung bezeichnet, mit der der Steuerpflichtige seine Einkünfte nachträglich erklärt. Eine Selbstanzeige kann nur dann zu der gewünschten Einstellung oder dem Freispruch führen, wenn alle Fehler der Vergangenheit …