778 Ergebnisse für Steuererklärung

Suche wird geladen …

Rentenerhöhung seit dem 01.07.2016: Für wen besteht nun eine Einkommensteuerpflicht?
Rentenerhöhung seit dem 01.07.2016: Für wen besteht nun eine Einkommensteuerpflicht?
| 07.10.2020 von GKS Rechtsanwälte
… Rentner alsbald in Ärger wandeln könnte: Durch die Erhöhung besteht in vielen Fällen die Gefahr, dass die Rente durch die Steigerung nun einkommensteuerpflichtig ist, eine Steuererklärung abgegeben werden muss und Nachzahlungen …
Im Ausland gezahlte Steuern können nicht in jedem Fall zum Abzug gebracht werden
Im Ausland gezahlte Steuern können nicht in jedem Fall zum Abzug gebracht werden
| 03.08.2016 von Rechtsanwalt Torsten Hildebrandt
… sämtliche Anteile an der letzten Gesellschaft in der Ausschüttungskette. Diese in den Niederlanden gezahlte Steuer hatte der Kläger in seiner Steuererklärung zum Abzug angegeben. Der BFH sah dieses Modell als missbräuchlich an, das letztlich nur …
Recht auf Datenschutz ist beim Finanzamt „Ermessenssache“
Recht auf Datenschutz ist beim Finanzamt „Ermessenssache“
| 26.07.2016 von Rechtsanwalt Markus Jansen
… für sein Recht auf Datenschutz geklagt und war dazu durch die Instanzen gegangen. Abschließend nahm das Finanzgericht Baden-Württemberg jetzt Stellung: Es gibt keine Abgabemöglichkeit für Steuererklärungen in Papierform. Der engagierte …
Folgen der Nichtabgabe einer Steuererklärung/Folgen eines Schätzungsbescheids durch das Finanzamt
Folgen der Nichtabgabe einer Steuererklärung/Folgen eines Schätzungsbescheids durch das Finanzamt
| 20.07.2016 von Rechtsanwalt Falk-Christian Barzik
Gelegentlich kommt es vor, dass Mandanten aus Sach- und Zeitgründen ihre Steuererklärung nicht oder nicht fristgemäß erstellen. Sofern man nicht steuerlich beraten ist, muss die Einkommensteuererklärung bis zum 31.05 des Folgejahres …
Selbstanzeige –  Straffreiheit sichern
Selbstanzeige – Straffreiheit sichern
| 12.07.2016 von Dr. Scholz & Weispfenning Rechtsanwälte
… möglich ist. Des Weiteren hat das BMF den AEAO mit Schreiben vom 23. 5. 2016 um eine Regelung zu § 153 AO ergänzt. Die neue Anweisung erläutert u. a., wie die Berichtigung einer Erklärung – insbesondere einer Steuererklärung – (§ 153 AO …
Steuerhinterziehung in großem Ausmaß
Steuerhinterziehung in großem Ausmaß
| 04.07.2016 von Rechtsanwalt Torsten Hildebrandt
… grundsätzlich von großem Ausmaß. Ausdrücklich hob der BGH damit die Grenze von 100.000 Euro auf, die für Steuerhinterziehungen durch aktives Tun bei der Abgabe einer unvollständigen Steuererklärung galt, die steuerpflichtige Einkünfte …
Schulweg für Referendare: Dienstreise oder Pendlerpauschale?
Schulweg für Referendare: Dienstreise oder Pendlerpauschale?
| 01.07.2016 von anwalt.de-Redaktion
… Pendlerpauschale als Werbungskosten angesetzt werden. Bei dem Rechtsstreit ging es noch um die Steuererklärung für das Jahr 2012. Seit 2014 steht im Gesetz nämlich nicht mehr „regelmäßige Arbeitsstätte“, sondern „erste Tätigkeitstätte“. Allerdings hätte …
Steuerliche Absetzbarkeit gemischt genutzter Nebenräume
Steuerliche Absetzbarkeit gemischt genutzter Nebenräume
| 21.06.2016 von Gabriele Weintz anwalt.de-Redaktion
… durch, trifft Arbeitsvorbereitungen, sichtet Fachliteratur und führt Berechnungen nach astrologischen Faktoren durch. Arbeitszimmer und Nebenräume steuerlich geltend gemacht In ihrer Steuererklärung machte sie Aufwendungen für …
BGH: Auslegung des Taterfolgs bei Umsatzsteuertricksereien durch grenzüberschreitende Verkäufe
BGH: Auslegung des Taterfolgs bei Umsatzsteuertricksereien durch grenzüberschreitende Verkäufe
| 16.06.2016 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… Diese Zustimmung ist gemäß § 168 S.2 u. 3 AO formlos. Eine solche Zustimmung des Finanzamtes lag im vorliegenden Fall nicht vor. Die eingereichte Steuererklärung der G-GmbH hat daher nicht die gemäß § 168 AO notwendige Wirkung …
Schwarzgeld im Nachlass, was tun?
Schwarzgeld im Nachlass, was tun?
| 03.06.2016 von Dr. Scholz & Weispfenning Rechtsanwälte
… steuererklärungspflichtig gem. den Vorschriften der Abgabenordnung, wenn der Erblasser pflichtwidrig diesbezüglich keine Steuererklärungen abgegeben hat. Zudem trifft den Erben, sobald er feststellt, dass der Erblasser unrichtige oder unvollständige …
Abgabefrist Einkommensteuererklärung 2015
Abgabefrist Einkommensteuererklärung 2015
| 02.06.2016 von Rechtsanwalt Markus Jansen
… pflichtveranlagt“ sind. Da Unternehmen in aller Regel von Steuerberatern begleitet werden verlängert sich deren Abgabefrist übrigens um sieben Monate, endgültiger Termin für die Abgabe der Steuererklärung 2015 ist hier der 31. Dezember 2016 …
Vermieten an Verwandte – Was gilt es zu beachten?
Vermieten an Verwandte – Was gilt es zu beachten?
| 02.06.2016 von Rechtsanwalt Dr. iur. Marc Sturm
… Grundsätzlich können alle entgeltlichen Mietverhältnisse steuerlich relevant sein. Die erzielten Einnahmen sind bei der Steuererklärung anzugeben. Damit geht aber auch die Möglichkeit einer Abziehbarkeit von Werbungskosten einher. So können vor allem …
Letzter Steuerausweg vor Inkrafttreten des Automatischen Informationsaustauschs in Steuersachen
Letzter Steuerausweg vor Inkrafttreten des Automatischen Informationsaustauschs in Steuersachen
| 29.05.2016 von Rechtsanwalt Michaël C. Duc
… sein, ihre Zusammenarbeit in Steuersachen weiter zu vertiefen. Es erstaunt daher nicht, dass einige Bewohner Brasiliens mit Vermögen in der Schweiz etwas beunruhigt sind. Die Mehrheit wird besorgt sein, weil sie sich nie wirklich um ihre Steuererklärung gekümmert …
Steuerstrafrecht
Steuerstrafrecht
| 21.05.2016 von Rechtsanwalt Manfred Zipper
… Besteuerungszeitraum im Wesentlichen abgeschlossen hat und den Steuerpflichtigen bei pflichtgemäßer Abgabe der Steuererklärung somit spätestens zu diesem Zeitpunkt veranlagt hätte. Der BGH hat festgestellt, dass es bei der Verurteilung zur versuchten …
Steuerfalle Rentenerhöhung? Wann wird eine Nachzahlung fällig?
Steuerfalle Rentenerhöhung? Wann wird eine Nachzahlung fällig?
| 07.10.2020 von GKS Rechtsanwälte
… einkommensteuerpflichtig wird. In der Folge müssen Rentner sodann eine Steuererklärung abgeben und gegebenenfalls Nachzahlungen an das Finanzamt leisten. Wir erklären, worauf es bei der möglichen Steuerpflicht im Zusammenhang …
Steuerpflichten der Vermieter in Kroatien
Steuerpflichten der Vermieter in Kroatien
| 09.05.2016 von Rechtsanwalt Savin Vaic
… Staatsangehörige sind. Diese Vermieter sind sowohl zur Buchführung verpflichtet als auch zur Anfertigung jährlicher Steuererklärungen, welche bis Ende Februar für das vergangene Jahr abzugeben sind. Auch wenn die hierfür erforderlichen Formulare …
Ausfall meines Internetzugangs – wer ersetzt mir den Schaden?
Ausfall meines Internetzugangs – wer ersetzt mir den Schaden?
| 04.05.2016 von Kanzlei Magold, Walter & Hermann Rechtsanwaltspartnerschaft
… ersetzt werden. Auch die Vertragsanbahnung, die Vertragsabwicklung sowie die Erfüllung öffentlich-rechtlicher Pflichten wie die Abgabe von Steuererklärungen, lassen sich heute problemlos über das Internet steuern. Nicht zu vergessen …
Kein Strafverfahren ohne Strafverteidiger!
Kein Strafverfahren ohne Strafverteidiger!
| 10.02.2020 von Rechtsanwalt Heiko Urbanzyk
… der Steuererklärung, ein schwacher Moment im Straßenverkehr, das falsche Wort im Nachbarschaftsstreit oder der als vermeintliche Notwehr ausgeführte Fausthieb in der Diskothek – fast jede Alltagssituation kann in eine Straftat münden. Wer in den Strudel …
Geschiedenentestament
Geschiedenentestament
| 20.04.2016 von Rechtsanwalt Tim Ladwig
… Grundsätzlich sollte man nur einen neutralen Spezialisten zum Testamentsvollstrecker bestimmen, da dieser z. B. ein Nachlassverzeichnis erstellen muss, Steuererklärungen abgibt, Verbindlichkeiten begleicht und Ihren Nachlass nach Ihren Wünschen …
Scheidungskosten weiterhin steuerlich absetzbar
Scheidungskosten weiterhin steuerlich absetzbar
| 15.04.2016 von Rechtsanwalt & Mediator Giuseppe M. Landucci
… und die er bei seiner Steuererklärung, wie es vor 2013 übliche Praxis war, als „außergewöhnliche Belastungen“ eintrug. Das Finanzamt lehnte die Berücksichtigung dieses Abzugspostens mit der Begründung ab, es handele sich bei den Scheidungskosten um Kosten …
Kolumbien und die Versteuerung des Welteinkommens
Kolumbien und die Versteuerung des Welteinkommens
| 28.04.2020 von Rechtsanwalt / Abogado Christoph Möller LL.M. (Bogotá)
… zur Folge, dass Person X für das Steuerjahr 2020 eine Steuererklärung in Kolumbien abgeben muss, in der sie ihr Weltvermögen und Welteinkommen offenlegen muss. Ausländer, deren Herkunftsstaaten das Welteinkommensprinzip nicht kennen, reagieren …
Einwanderung in die Republik Kroatien IV
Einwanderung in die Republik Kroatien IV
| 04.04.2016 von Rechtsanwalt Savin Vaic
… des Geschäftssubjektes. Die Steuererklärung wird dem zuständigem Steueramt nach dem Wohnsitzt der Gesellschaft angemeldet. Erforderliche Unterlagen für die Erklärung sind Kopie der Zulassung beim Handelsgericht und Meldung auf Klassierung …
Insolvenzrecht und Restrukturierung: Was muss ich hier beachten?
Insolvenzrecht und Restrukturierung: Was muss ich hier beachten?
29.03.2016 von LFR Laukemann Former Rösch RAe Partnerschaft mbB
… Haftungsansprüche abzuwehren, wenn er seinen Pflichten zur ordnungsgemäßen Abgabe der Steuererklärungen und Anmeldungen nachkommt. Fehler, die hier gemacht werden, können später sehr teuer werden und zu existenzbedrohenden Risiken für …
Schwarzgeld im Nachlass - Erbe mit Risiken
Schwarzgeld im Nachlass - Erbe mit Risiken
| 07.03.2016 von Rechtsanwalt Ralph Butenberg LL.M.
… Abgabenordnung) – verpflichtet den Erben dazu, berichtigte Steuererklärungen abzugeben (Berichtigungspflicht) und gegenüber dem Finanzamt alle Angaben zu den verschwiegenen Einkünften des Erblassers nachzuholen. Verstößt der Erbe gegen …