649 Ergebnisse für Umzug

Suche wird geladen …

Ausscheiden eines Gesellschafters aus der Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Ausscheiden eines Gesellschafters aus der Gesellschaft mit beschränkter Haftung
| 14.01.2014 von Rechtsanwalt Savin Vaic
… Umstände (z. B. Umzug ins Ausland), Umstrukturierung der Gesellschaft, die die Position des Gesellschafters wesentlich beeinträchtigt, Missbrauch der Mehrheitsrechte, illoyales Verhalten anderer Gesellschafter, etc. In jedem konkreten Fall …
Ende des Mietverhältnisses – Rückgabe der Wohnung
Ende des Mietverhältnisses – Rückgabe der Wohnung
| 02.01.2014 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Durchführung von Schönheitsreparaturen: Sofern Ihre Mietzeit nicht mehr als drei Jahre beträgt und in der Wohnung keine Schäden oder sonstige Substanzverletzungen (Bsp.: zerstörte Tapete durch Umzug) entstanden sind, sind Sie in der Regel …
BAG-Urteil vom 29. August 2013 - betriebsbedingte Kündigung - freier Arbeitsplatz im Ausland
BAG-Urteil vom 29. August 2013 - betriebsbedingte Kündigung - freier Arbeitsplatz im Ausland
| 18.12.2013 von Rechtsanwalt Matthias Fiene
… Die Beklagte habe ihr durch den Ausspruch einer Änderungskündigung die Möglichkeit geben müssen, über einen Umzug zumindest nachzudenken. Die Kündigungsschutzklage blieb - wie in den Vorinstanzen - vor dem Zweiten Senat des Bundesarbeitsgerichts …
Durchsetzung von Versicherungsleistungen für Schwerverletzte nach unverschuldetem Verkehrsunfall
Durchsetzung von Versicherungsleistungen für Schwerverletzte nach unverschuldetem Verkehrsunfall
| 16.02.2018 von Rechtsanwalt Christian Lattorf
… Rechnungen oder Stundennachweise erstellt werden. Hilfreich wäre ein Pflegetagebuch. Tipp 6: Führen Sie ein Pflegetagebuch! c) Kosten für barrierefreies Wohnen und behindertengerechtes Fahrzeug Häufig ist ein Umzug in eine barrierefreie …
Auch der das minderjährige Kind betreuende Elternteil schuldet in bestimmten Fällen Kindesunterhalt
Auch der das minderjährige Kind betreuende Elternteil schuldet in bestimmten Fällen Kindesunterhalt
| 17.09.2013 von Rechtsanwalt Christoph Blaumer
… hohes Einkommen wie der Vater, zu dem das Kind gezogen war. Erschwerend kam für die Mutter hinzu, dass sie schwer erkrankt war und noch vor dem Umzug des Kinds zum Vater Darlehen aufgenommen hatte, deren Rückzahlung die finanzielle …
Die Kündigung wegen Eigenbedarfs
Die Kündigung wegen Eigenbedarfs
| 04.09.2013 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… des Landgerichts: Vernünftige, nachvollziehbare Gründe für den Umzug eines Ehegatten in eine eigene Wohnung liegen schon dann vor, wenn die Ehegatten sich ernsthaft entschieden haben, sich zu trennen und ihre häusliche Gemeinschaft zumindest …
Schwere Körperbehinderung des Mieters steht Eigenbedarfskündigung entgegen
Schwere Körperbehinderung des Mieters steht Eigenbedarfskündigung entgegen
| 02.09.2013 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Hinsichtlich der Intensität des Nachteils sind jedoch Härtegründe von - unbeachtlichen - bloßen Unbequemlichkeiten abzugrenzen, die jeder Umzug mit sich bringt. Für den Eintritt relevanter Nachteile muss dabei eine hinreichende Wahrscheinlichkeit …
Vorgetäuschter Eigenbedarf zur Begründung einer Eigenbedarfskündigung
Vorgetäuschter Eigenbedarf zur Begründung einer Eigenbedarfskündigung
| 30.08.2013 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… und sonstige zusätzliche Aufwendungen im Zusammenhang mit dem Umzug in die neue Wohnung sein. Der entschiedene Fall: Im vorliegenden Fall war der Mieter zunächst nicht ausgezogen, der Vermieter hatte ihn auf Räumung verklagt und im Prozess hatten …
Die kurzfristige Eigenbedarfskündigung
Die kurzfristige Eigenbedarfskündigung
| 23.08.2013 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… entschlossen ist oder zumindest erwägt, sie alsbald selbst in Gebrauch zu nehmen. Er darf dem Mieter, der mit einer längeren Mietdauer rechnet, die mit jedem Umzug verbundenen Belastungen nicht zumuten, wenn er ihn über die Absicht …
Kindergeld bei Aufenthalt und Wohnsitz in EU
Kindergeld bei Aufenthalt und Wohnsitz in EU
| 12.08.2013 von Rechtsanwalt Moritz Sandkühler
Auch bei einem Aufenthalt in einem Mitgliedsstaat der Europäischen Union kann der Anspruch auf deutsches Kindergeld entgegen der Auffassung der Familienkasse weiterbestehen. Bei einem Umzug in einen Mitgliedsstatt der EU stellt …
Eigenbedarfskündigung – Rechtsmissbrauch und Vorhersehbarkeit
Eigenbedarfskündigung – Rechtsmissbrauch und Vorhersehbarkeit
| 30.07.2013 von Rechtsanwalt Guido Kluck
… einen erneuten Umzug, Zeitverlust, Malerarbeiten, Maklerkosten und die weiteren denkbaren Aufwendungen nicht nochmals hinnehmen zu müssen. Einen der vorbeschriebenen Situation ähnlichen Fall hat den BGH jüngst zu einer Entscheidung ( BGH, Urteil …
10 Tipps im Falle des misslungenen Urlaubs
10 Tipps im Falle des misslungenen Urlaubs
| 18.07.2013 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… Schadensersatz geltend gemacht werden. 2. Hotelwechsel Der Umzug in ein anderes Hotel darf nichts kosten. Wie bei jeder anderen Mängelbeseitigung auch gilt: für Abhilfe kein Aufpreis. Der Wechsel in ein höherklassiges Hotel macht die Reise …
Fristbeginn der Kündigungsschutzklage bei Urlaub oder Umzug
Fristbeginn der Kündigungsschutzklage bei Urlaub oder Umzug
| 19.06.2013 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… daher dann zu, wenn es an die Wohnungsanschrift zugestellt, bzw. in den Hausbriefkasten eingelegt wird. Bei einem Umzug geht ein Kündigungsschreiben daher dann zu, wenn es an die alte Wohnungsanschrift zugestellt, bzw …
Thormann Capital meldet Insolvenz an
Thormann Capital meldet Insolvenz an
| 15.04.2013 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… Hinzu kommt, dass bei der Thormann Capital niemand mehr zu erreichen ist. Angeblich wegen eines Umzugs. Allerdings kennt niemand die neue Anschrift und auch auf der Internetseite wird die alte Adresse in der Elsenheimerstraße 53 …
Die Voraussetzungen einer Eigenbedarfskündigung
Die Voraussetzungen einer Eigenbedarfskündigung
| 20.03.2013 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Kein Härtefall Geheilte Krebserkrankung und zu erwartende kurzzeitige durch den Umzug verursachte schwere Depression eines 69- Jährigen (AG Hamburg, Urteil vom 4.8.2009, Aktenzeichen: 49 C 100/08) . Generell gilt dass die Rechtsprechung …
Darlehenskündigung: flächendeckend falsche Abrechnung geplatzter Immobilienkredite
Darlehenskündigung: flächendeckend falsche Abrechnung geplatzter Immobilienkredite
| 18.03.2013 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
… bleibt nach der Zwangsversteigerung noch ein stattlicher Schuldenbetrag übrig. Für die Betroffenen bleiben oft nur der Umzug in eine Mietwohnung und der Gang zum Insolvenzgericht. Was viele Verbraucher nicht wissen: Bei der Abrechnung …
Neustart: Privatinsolvenz für junge Menschen
Neustart: Privatinsolvenz für junge Menschen
| 04.03.2013 von GKS Rechtsanwälte
… Beispielsweise muss sich um eine zumutbare Arbeit bemüht werden oder (unter vielen anderen Angaben) Änderungen persönlicher Verhältnisse wie ein Umzug, eine Erbschaft oder ein Arbeitsplatzwechsel umgehend angezeigt werden. Hier liegt …
Clever erben und vererben - Das Berliner Testament und seine Schwächen
Clever erben und vererben - Das Berliner Testament und seine Schwächen
| 11.02.2013 von ASRA - Kanzlei für Generationen
… Dies aber erst dann, wenn das eigene Vermögen aufgebraucht ist. Dazu gehört auch das Erbe das man von seinem Ehegatten oder von seinen Eltern erhalten hat. Zwar muss ein Einfamilienhaus selbst beim Umzug ins Pflegeheim grundsätzlich nicht veräußert …
Kinder sollen zum Vater in die Slowakei zurück
Kinder sollen zum Vater in die Slowakei zurück
11.02.2013 von anwalt.de-Redaktion
… er vor dem Oberlandesgericht (OLG) Hamm recht. Das Kindeswohl entscheidet Da die beiden das gemeinsame Sorgerecht ausübten, hätte der Vater dem Umzug der Kinder nach Deutschland zustimmen müssen. Zwar gab es schon zuvor mehrere Gespräche …
Gründe für die sofortige Kündigung eines Fitnessstudiovertrags
Gründe für die sofortige Kündigung eines Fitnessstudiovertrags
| 01.02.2013 von Rechtsanwalt Daniel Baumgärtner
… im ärztlichen Attest, dass der Kunde nicht mehr Sport treiben und damit das Studio nicht weiter besuchen solle. So kann auch ein Umzug ein wichtiger Grund für eine sofortige Kündigung sein, wenn der Besuch des Studios aufgrund der gesamten …
Doppelter Schufa-Eintrag ist unzulässig
Doppelter Schufa-Eintrag ist unzulässig
| 28.01.2013 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… immer wieder der sogenannte Score-Wert, der die Kreditwürdigkeit bewertet. Dieser beinhaltet einerseits Informationen zu Umzügen und Kontenanzahl. Andererseits bleiben Familienstand, Vermögen und Einkommen außen vor. Denn diese Daten darf …
Verauslagten Unterhalt zurückfordern
Verauslagten Unterhalt zurückfordern
| 24.01.2013 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… Einen Ausgleich für das zu viel Gezahlte gab es deshalb nicht. Ausgleich für Unterhalt ab Folgemonat des Auskunftsverlangens Das OLG hatte es hingegen mit einem Umzug des Kindes von dessen Mutter zu seinem ihm bis dato per Jugendamtsurkunde …
Scheidung unter Beteiligung ausländischer Staatsbürger: Welches Recht ist anzuwenden?
Scheidung unter Beteiligung ausländischer Staatsbürger: Welches Recht ist anzuwenden?
| 20.11.2018 von Rechtsanwältin Sabine Reeder
… ihren gewöhnlichen Aufenthalt in das Ausland verlegen. Mit einem gemeinsamen Umzug deutscher Staatsbürger in das Ausland wäre dann auch ausländisches Recht auf die Ehescheidung anzuwenden. Gleiches gilt natürlich umgekehrt …
Noch ein Erfolg! Santander Consumer Bank AG löscht weiteren Schufa-Negativeintrag.
Noch ein Erfolg! Santander Consumer Bank AG löscht weiteren Schufa-Negativeintrag.
| 11.01.2013 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… der Santander Consumer Bank AG Verbindlichkeiten, die zurückgeführt werden mussten. Aufgrund eines Umzugs des Betroffenen und eines durch die Post nicht ordnungsgemäß abgewickelten Nachsendeantrags erreichten den Betroffenen jedoch Mahnung …