649 Ergebnisse für Umzug

Suche wird geladen …

Formvorschriften bei Eheverträgen und Trennungs- und Scheidungsfolgenvereinbarungen
Formvorschriften bei Eheverträgen und Trennungs- und Scheidungsfolgenvereinbarungen
| 29.01.2016 von Rechtsanwältin Simone Huckert
… Staatsangehörigkeit haben oder ein Umzug ins Ausland geplant ist. Dann legen die Eheleute sich für die Scheidung und die Vermögensauseinandersetzung auf ein bestimmtes Recht, z.B. das deutsche Recht, fest. Bei der Beurkundung des Ehevertrages …
Darlehen vorzeitig zurückzahlen - Sondertilgung bei Vorfälligkeitsentschädigung zu berücksichtigen
Darlehen vorzeitig zurückzahlen - Sondertilgung bei Vorfälligkeitsentschädigung zu berücksichtigen
| 10.03.2020 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… Eine Vorfälligkeitsentschädigung droht demnach etwa, wenn die Bank den Darlehensvertrag wegen nicht bedienter Raten außerordentlich kündigt. Ein weiterer Grund kann auch der durch Umzug notwendig werdende Verkauf von Haus oder Eigentumswohnung sein, um …
Muss das Amt Umzugskosten übernehmen?
Muss das Amt Umzugskosten übernehmen?
| 15.01.2016 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
Hartz-IV-Empfänger können sich im Regelfall einen Umzug nicht leisten. Der kann aber notwendig werden – sei es, weil etwa der Bedarf für Unterkunft und Heizung zu hoch ist oder weil der Leistungsempfänger mittels Umzug seine berufliche …
Ein für vier Personen gebuchtes Familienzimmer mit nur drei Schlafgelegenheiten stellt einen Reisemangel dar
Ein für vier Personen gebuchtes Familienzimmer mit nur drei Schlafgelegenheiten stellt einen Reisemangel dar
| 17.11.2015 von Neubauer ■ Wahnfried Rechtsanwälte
… Schlafgelegenheiten zur Verfügung gestellt werden. Die einzige Möglichkeit bestand in einem Umzug in eine „Suite“, da nur in dieser für alle Familienmitglieder eine entsprechende Anzahl von Betten zur Verfügung stand. Für diesen Umzug musste unser …
Freie Mitarbeit in Bulgarien
Freie Mitarbeit in Bulgarien
| 15.11.2015 von Kanzlei Ruskov & Kollegen
… Eine Möglichkeit für sie ist der Umzug nach Bulgarien. In dem vorliegenden Artikel werden wir erklären, warum Bulgarien ein interessantes Ziel für die freien Mitarbeiter, die im Bereich der Informationstechnologie arbeiten, ist. An erster …
Sonderkündigungsrecht bei Umzug des Fitnessstudios?
Sonderkündigungsrecht bei Umzug des Fitnessstudios?
26.10.2015 von anwalt.de-Redaktion
… immer wieder Umzüge als Gründe für eine Sonderkündigung herangezogen. Dabei kann auch der Fitnessclub umziehen, beispielsweise weil die Größe der Räumlichkeiten nicht mehr ausreicht oder der Mietvertrag ausgelaufen ist. Müssen die Nutzer dann …
Ab 01. November 2015 gilt bundesweit ein einheitliches Meldegesetz. Hohe Bußgelder drohen
Ab 01. November 2015 gilt bundesweit ein einheitliches Meldegesetz. Hohe Bußgelder drohen
| 21.10.2015 von Rechtsanwalt Holger Hesterberg
Beim Umzug müssen Sie sich fortan nicht mehr nur einfach bei der zuständigen Behörde melden. Sie benötigen dafür auch eine Bestätigung des Vermieters. Vermieter werden verpflichtet, eine solche Bescheinigung auszustellen, wenn ein neuer …
Premium Safe Ltd. & Co. Verwaltungs KG - Geschäftsführer Daniel Uckermann taucht unter
Premium Safe Ltd. & Co. Verwaltungs KG - Geschäftsführer Daniel Uckermann taucht unter
| 17.10.2015 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… aus Ihren Konten bei der Premium Safe. Zunähst berief man sich auf technische Probleme mit dem Server, später auf einen Umzug des Büros, zuletzt wurden Auszahlungen ausdrücklich verweigert. Anfang September erhielt jeder Anleger eine E-Mail …
Persönlichkeitsrecht einer Minderjährigen geht vor Meinungsfreiheit
Persönlichkeitsrecht einer Minderjährigen geht vor Meinungsfreiheit
16.10.2015 von Rechtsanwalt Dipl.-Ing. Michael Horak LL.M.
… Grundschullehrerin 2012 ein Buch veröffentlicht. Darin schilderte sie unter volle Namensnennung auch den Fall der jetzt klagenden minderjährigen Schülerin. Die Zweitklässlerin kam nach Umzug an ihre neue Grundschule und sollte probeweise …
10 Gebote des Mietens und Vermietens
10 Gebote des Mietens und Vermietens
| 11.10.2015 von Rechtsanwalt Thomas Ritter
… oder durch Kosten, die durch einen Umzug aus beruflichen Gründen anfallen, gesenkt werden. Thomas Ritter ist Rechtsanwalt und Wirtschaftsmediator bei Dr. Scholz & Weispfenning Rechtsanwälte , Wirtschaftskanzlei für Recht und Steuern in Nürnberg.
Kann von der Eigentümerversammlung die Duldung des Einbaus eines Lifts verlangt werden?
Kann von der Eigentümerversammlung die Duldung des Einbaus eines Lifts verlangt werden?
| 06.10.2015 von Rechts- und Fachanwältin Margit Bandmann
… ein Umzug wohl im Raum." Fazit: Es kommt ganz auf die konkreten Verhältnisse an. Je nach Seite gilt es das eine oder andere Argument zu betonen und herauszuarbeiten. Als Anspruchsteller gilt es, vermeintliche oder tatsächliche Probleme …
Schwerhörige haben Anspruch auf Rauchmelder per Lichtsignal
Schwerhörige haben Anspruch auf Rauchmelder per Lichtsignal
| 20.02.2022 von Rechtsanwalt Markus Karpinski
… Gehörlose der Fall. Diese sind nicht als fester Bestandteil der Wohnung anzusehen. Denn die an der Zimmerdecke zu befestigende kleine Grundplatte kann bei einem Umzug leicht wieder gelöst werden. Insbesondere benötigen gehörlose Versicherte …
Betriebsveräußerung: Vereinbarter Kaufpreis inklusive Umsatzsteuer
Betriebsveräußerung: Vereinbarter Kaufpreis inklusive Umsatzsteuer
| 28.08.2015 von Rechtsanwalt Gerhard Rahn
… Billiganbieter begannen, massiv Kunden abzuwerben. Da W‘s Studio an einem kostenintensiven Standort lag, drohte bereits die Insolenz. Schweren Herzens einigte sich W. deshalb mit einem Mitbewerber aus der Nachbarschaft auf den Umzug
Mobiles Verkehrsschild fällt auf Pkw: Wer haftet?
Mobiles Verkehrsschild fällt auf Pkw: Wer haftet?
| 25.08.2015 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
Von einem Tag auf den nächsten sind sie da: die mobilen Verkehrsschilder. Sie werden etwa wegen einer bevorstehenden Baustelle oder eines geplanten Umzugs aufgestellt und verbieten Autofahrern, die bestehenden Parklücken zu nutzen …
BGH zu den Voraussetzungen des Wechsels eines Kindes zum anderen Elternteil (Aufenthaltsbestimmungsrecht)
BGH zu den Voraussetzungen des Wechsels eines Kindes zum anderen Elternteil (Aufenthaltsbestimmungsrecht)
| 13.08.2015 von Rechtsanwalt Thomas Prange
… das Kind selbst in II. Instanz nicht angehört worden. Bei einer alleinigen Zuweisung des Sorgerechts an den Kindesvater sei zu bedenken, dass der Umzug nach Frankreich einen einschneidenden Wechsel der Lebensumstände sowie die Umfelds …
Gemeinsames Sorgerecht: Was ist das gemeinsame Sorgerecht und was passiert nach einer Trennung?
Gemeinsames Sorgerecht: Was ist das gemeinsame Sorgerecht und was passiert nach einer Trennung?
| 10.08.2015 von Rechtsanwalt Jan-M. Dudwiesus
… wird schwieriger, da die Eltern meist nicht mehr unter einem Dach leben und oft stark zerstritten sind. Entscheidungen, die beide Eltern gemeinsam treffen müssen (z. B. lange Auslandreisen, Umzug eines Elternteils in eine entferntere Stadt etc …
Das Eigenheim als Steuersparinstrument bei Übergabe und Vererbung
Das Eigenheim als Steuersparinstrument bei Übergabe und Vererbung
| 04.08.2015 von Rechtsanwalt Anton Bernhard Hilbert Mediator (DAA)
… ist in diesen Fällen oft die Selbstnutzung zu Wohnzwecken. Das Gesetz schreibt vor, dass der Umzug „unverzüglich“ erfolgen muss. Das kann unüberwindbare Probleme bereiten, wenn beispielsweise mehrere Kinder zusammen mit der überlebenden Mutter …
Mehrbedarf / Sonderbedarf - Unterhalt - Kindergartenbeiträge
Mehrbedarf / Sonderbedarf - Unterhalt - Kindergartenbeiträge
| 11.07.2015 von Rechtsanwältin Adina Mühlenhaupt
… Behandlung, Klassenfahrten (strittig) sowie Kosten in Folge eines Umzugs. Beachten Sie jedoch, welche Rechtsprechung das zuständige Oberlandesgericht in dem zuständigen Bundesland vertritt
Grundsicherung und zu geringe Kosten der Unterkunft und Heizung
Grundsicherung und zu geringe Kosten der Unterkunft und Heizung
| 09.07.2015 von Rechtsanwältin Kirsten Höner-March
… in der Wohnung sind, nicht der Fall. Auch sind die notwendigen Umzugs- und Renovierungskosten zu berücksichtigen. Eine Übernahme eines Eigenanteils wird daher sehr häufig zu Unrecht verlangt. Kirsten Höner-March Rechtsanwältin Fachanwältin für Sozial- und Sozialversicherungsrecht
Verbraucherschutz hört bei Verträgen mit „Heimen“ nicht auf
Verbraucherschutz hört bei Verträgen mit „Heimen“ nicht auf
| 05.07.2015 von ASRA - Kanzlei für Generationen
Senioren, Pflegebedürftige und Menschen mit Handicap schließen bei einem Umzug in ein „Heim“ weitreichende Verträge ab, bei denen sich das genaue Hinschauen lohnt, um nicht zu viel zu bezahlen oder mehr Freiheiten einzubüßen als notwendig …
Nachträgliches Parkverbot: Wer trägt die Abschleppkosten?
Nachträgliches Parkverbot: Wer trägt die Abschleppkosten?
| 22.06.2015 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… wenn die Behörde den Festumzug nicht oder erst kurz vorher angekündigt hätte. Tatsächlich hatte die Behörde jedoch bereits zwei Monate vorher – und damit rechtzeitig – darauf hingewiesen, wann und wo der Umzug stattfinden …
Überdachende Besteuerung Schweiz: EuGH wird entscheiden
Überdachende Besteuerung Schweiz: EuGH wird entscheiden
| 17.12.2018 von Rechtsanwalt Rüdiger Bock LL.M.
… besteuert werden. Um steuerlich motivierte Umzüge abzufangen, gelten diese Regelungen allerdings in vielen Fällen erst mit einer Verzögerung, und zwar erst nach Ablauf von fünf Jahren nach dem Wegzugsjahr, wenn der Steuerpflichtige …
Verhaltenstipps bei Verhaftung, Durchsuchung; Blutprobe und erkennungsdienstlicher Behandlung
Verhaltenstipps bei Verhaftung, Durchsuchung; Blutprobe und erkennungsdienstlicher Behandlung
| 22.05.2015 von Rechtsanwalt Björn Schüller
… durch Verhalten den Eindruck zu erwecken, als planen Sie eine spontane und längere Ortsabwesenheit (Vermietung oder Verkauf der eigenen Bleibe, Kapitaltransfer ins Ausland, Verkauf von Sacheigentum wie Autos oder des o.g. Segelschiffes, geplanter Umzug
Das Bestellerprinzip kommt - Folgen für Makler und Provision bei der Wohnungsvermittlung
Das Bestellerprinzip kommt - Folgen für Makler und Provision bei der Wohnungsvermittlung
| 07.04.2015 von Rechtsanwalt Alexander Nadiraschwili LL.M.
… eingeschränkt – etwa dann, wenn der Umzug berufsbedingt ist bzw. wenn der Kauf zum Zweck der Vermietung erfolgt. Fazit Mieter, die nach der Einführung des Besteller-Prinzips – voraussichtlich im Juni 2015 – eine Provision an den Makler …