915 Ergebnisse für Verbraucherrecht

Suche wird geladen …

P&R-Insolvenz – Quote bis 30% möglich
P&R-Insolvenz – Quote bis 30% möglich
| 19.12.2019 von Rechtsanwalt Rainer Kositzki
… in der Kanzlei ist Herr Rechtsanwalt Rainer J. Kositzki. Eine Kontaktaufnahme ist telefonisch oder per E-Mail jederzeit möglich. Kurzprofil: KKWV-Kanzlei für Kapitalanlagerecht, Wirtschaftsrecht und Verbraucherrecht ist seit vielen Jahren …
Transportschaden bei Online-Bestellungen – Haftung von Verkäufer und Zusteller
Transportschaden bei Online-Bestellungen – Haftung von Verkäufer und Zusteller
| 18.12.2019 von Rechtsanwalt Markus Rassi Warai
… Gebrauch machen. Pflichtenkreis des Käufers Doch muss der Käufer auch bestimmte Pflichten erfüllen, damit ihm die genannten Rechte zustehen? Eine fristgebundene Rügepflicht, wie sie etwa im Handelsrecht existiert, gibt es im Verbraucherrecht
Dezember 2019: Abmahnung der Herrnhuter Sterne GmbH durch SWK Schwarz Rechtsanwälte
Dezember 2019: Abmahnung der Herrnhuter Sterne GmbH durch SWK Schwarz Rechtsanwälte
| 16.12.2019 von Rechtsanwalt Dr. Ole Damm
… Original Herrnhuter Sternen, die nicht serienmäßig sein soll. Beanstandet wird ein Verstoß gegen § 14 MarkenG und §§ 4 Nr. 3, 5, 8 Abs. 1, 12 Abs. 2 UWG. Weiterhin wird das Fehlen diverser verbraucherrechtlicher Pflichtinformationen gerügt. 2 …
Abgezockt vom Schlüsseldienst – Rechtsanwalt Karimi auf 94,3rs2
Abgezockt vom Schlüsseldienst – Rechtsanwalt Karimi auf 94,3rs2
| 18.11.2019 von Rechtsanwalt Roosbeh Karimi
… abgezockt-vom-schluesseldienst-rechtsanwalt-karimi-auf-943rs2/ Wenden Sie sich für alle Fragen rund um Verbraucherrechte gern direkt an Herrn Rechtsanwalt Karimi in Berlin.
VW-Abgasskandal 2.0: Verdacht von Abschalteinrichtungen auch bei Euro-6-Dieseln
VW-Abgasskandal 2.0: Verdacht von Abschalteinrichtungen auch bei Euro-6-Dieseln
| 12.11.2019 von Rechtsanwalt Wolf Frhr. von Buttlar
… mit neun Anwälten mehr als 3.000 Besitzer von Dieselfahrzeugen wird speziell im Dieselskandal von Rechtsschutzversicherungen empfohlen wird von Mandanten bei anwalt.de durchschnittlich mit 4,9 von 5 Sternen bewertet ist seit vielen Jahren erfolgreich im Verbraucherrecht tätig Ansprechpartner: Rechtsanwalt Wolf von Buttlar, Rechtsanwältin Julia Oettinger
Abgasskandal: Opel verliert vor dem Oberverwaltungsgericht
Abgasskandal: Opel verliert vor dem Oberverwaltungsgericht
| 08.11.2019 von Rechtsanwalt Wolf Frhr. von Buttlar
… im Dieselskandal von Rechtsschutzversicherungen empfohlen wird von Mandanten bei Anwalt.de durchschnittlich mit 4,9 von 5 Sternen bewertet ist seit vielen Jahren erfolgreich im Verbraucherrecht tätig Ansprechpartner: RA Wolf von Buttlar
Diesel-Abgasskandal: OLG München verurteilt VW nach 826 BGB
Diesel-Abgasskandal: OLG München verurteilt VW nach 826 BGB
| 26.10.2019 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… dass der Volkswagen-Konzern der falsche Beklagte sei. „Das Urteil ist ein weiterer Meilenstein im Kampf um Verbraucherrechte“, sagte Dr. Ralf Stoll von der Kanzlei Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH aus Lahr. „VW hat …
Auch eine Abmahnung der Chrono Exklusiv GmbH über die Kanzlei S. erhalten?
Auch eine Abmahnung der Chrono Exklusiv GmbH über die Kanzlei S. erhalten?
| 18.10.2019 von Rechtsanwalt Andreas Kempcke
… ist an einen eBay-Verkäufer gerichtet, der unter anderem Uhren anbietet. Unter Verweis auf das bestehende Wettbewerbsverhältnis wird zunächst auf die EU-Verordnung über die Online-Beilegung verbraucherrechtlicher Streitigkeiten (ODR …
Kauf bei Gebrauchtwagenhändler: Schadenersatzanspruch gegen VW-Konzern
Kauf bei Gebrauchtwagenhändler: Schadenersatzanspruch gegen VW-Konzern
| 14.10.2019 von Rechtsanwalt Holger Bernd
Verbraucherrechte gestärkt – Geschädigte Kunden können Schadenersatz einfordern Für Fahrzeughalter, deren Fahrzeug vom Abgasskandal betroffen ist, zeigt das Urteil erneut: Oberlandesgerichte entscheiden zugunsten der Kläger und sehen im Einbau …
EuGH stärkt Rechte der Verbraucher bei Darlehen in Schweizer Franken
EuGH stärkt Rechte der Verbraucher bei Darlehen in Schweizer Franken
| 04.10.2019 von Rechtsanwalt Markus Jansen
… zu profitieren. Als der Kurs des Franken vom Euro entkoppelt wurde, kam für viele das böse Erwachen und die Schulden sind durch die Aufwertung des Schweizer praktisch über Nacht enorm gestiegen. Auch hier hat der EuGH die Verbraucherrechte bereits …
Mitbewerber verstößt gegen Marktregeln? Überprüfen lassen und wettbewerbsrechtliche Abmahnung aussprechen lassen!
Mitbewerber verstößt gegen Marktregeln? Überprüfen lassen und wettbewerbsrechtliche Abmahnung aussprechen lassen!
| 05.06.2024 von Rechtsanwalt Oliver Eiben
… schützen. Die beanstandeten Verstöße sind regelmäßig geeignet, die Interessen der Mitbewerber und Verbraucher spürbar zu beeinträchtigen. Wer über Verbraucherrechte nicht oder nur unzureichend oder gar falsch aufklärt, verschafft sich gegenüber …
Audi-Abgasskandal: Geheime Dokumente des KBA erhöhen die Erfolgschancen von Klägern
Audi-Abgasskandal: Geheime Dokumente des KBA erhöhen die Erfolgschancen von Klägern
| 19.09.2019 von Rechtsanwalt Wolf Frhr. von Buttlar
… von Rechtsschutzversicherungen empfohlen ist mit Standorten in Stuttgart und Hamburg bundesweit tätig wird von Mandanten bei anwalt.de durchschnittlich mit 4,9 von 5 Sternen bewertet ist seit vielen Jahren erfolgreich im Verbraucherrecht tätig
PIM Gold – Anlagebetrug und Schneeballsystem?
PIM Gold – Anlagebetrug und Schneeballsystem?
| 13.09.2019 von Rechtsanwalt Rainer Kositzki
… Ansprechpartner ist Herr RA Rainer J. Kositzki. Kurzprofil: KKWV-Kanzlei für Kapitalanlagerecht, Wirtschaftsrecht und Verbraucherrecht ist seit vielen Jahren auf dem Gebiet des Anlegerschutzes tätig und verfügt über langjährige Erfahrung im Bank …
Kommentar zum EuGH-Urteil zum Ausschluss des Widerrufsrechts
Kommentar zum EuGH-Urteil zum Ausschluss des Widerrufsrechts
| 08.02.2020 von Rechtsanwalt Prof. Dr. Albert Kroells
… nicht betroffen. Fazit: Verbraucher, die ihren Immobilien- oder Autofinanzierungsvertrag widerrufen haben oder einen Widerruf erwägen, sollten sich daher durch die öffentliche Berichterstattung über das Urteil des EuGH nicht von der Wahrnehmung ihrer Verbraucherrechte abschrecken lassen.
ebay- Abmahnung der Erdigo UG durch Rechtsanwalt aus Berlin wegen OS-Link und Widerrufsbelehrung
ebay- Abmahnung der Erdigo UG durch Rechtsanwalt aus Berlin wegen OS-Link und Widerrufsbelehrung
| 26.10.2021 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Dipl.-Kfm. Sebastian Günnewig , DSB (TÜV)
… die Online-Beilegung verbraucherrechtlicher Streitigkeiten seit dem 09.01.2016 verpflichtet einen Hinweis auf die OS-Plattform in „anklickbarer“ bzw. verlinkter Form bereitzuhalten. Zudem ist eine rechtskonforme Widerrufsbelehrung bei jedem …
FaceApp – Datenschutzrechtlich (un-)bedenklich?
FaceApp – Datenschutzrechtlich (un-)bedenklich?
| 15.08.2019 von Rechtsanwalt Marc E. Evers
… die Datenschutzerklärungen nicht konkret genug, d. h. App-spezifisch, zählen nur Verbraucherrechte auf oder sind für datenschutzrechtliche Laien oft unverständlich. Dies trifft auch auf die FaceApp zu, denn liest man deren – nicht in landesrechtlicher Sprache …
Dieselskandal: Rechte von Mercedes-Besitzern bei freiwilligem Rückruf
Dieselskandal: Rechte von Mercedes-Besitzern bei freiwilligem Rückruf
| 22.07.2019 von Rechtsanwalt Wolf Frhr. von Buttlar
… tätig wird von Mandanten bei anwalt.de durchschnittlich mit 4,9 von 5 Sternen bewertet ist seit vielen Jahren erfolgreich im Verbraucherrecht tätig
VW Abgasskandal – OLG Köln bestätigt Anspruch auf Schadensersatz
VW Abgasskandal – OLG Köln bestätigt Anspruch auf Schadensersatz
| 16.07.2019 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… getäuscht worden und haben daher einen Anspruch auf Schadensersatz. Schadensersatzansprüche gegen Audi, Porsche und VW „Das OLG Köln stärkt zum wiederholten Mal die Verbraucherrechte im Abgasskandal. Auch das OLG Karlsruhe und OLG Oldenburg …
Audi-Abgasskandal weitet sich aus: Weitere Manipulationen bei Sechszylinder Euro-6-Dieselmotoren
Audi-Abgasskandal weitet sich aus: Weitere Manipulationen bei Sechszylinder Euro-6-Dieselmotoren
| 11.07.2019 von Rechtsanwalt Wolf Frhr. von Buttlar
… Sternen bewertet ist seit vielen Jahren erfolgreich im Verbraucherrecht tätig Ansprechpartner: Rechtsanwalt Wolf von Buttlar, Rechtsanwältin Maja Reljic
Dieselskandal: Rechte von Mercedes-Besitzern bei angeordnetem Fahrzeugrückruf
Dieselskandal: Rechte von Mercedes-Besitzern bei angeordnetem Fahrzeugrückruf
| 08.07.2019 von Rechtsanwalt Wolf Frhr. von Buttlar
… und Hamburg bundesweit tätig wird von Mandanten bei anwalt.de durchschnittlich mit 4,9 von 5 Sternen bewertet ist seit vielen Jahren erfolgreich im Verbraucherrecht tätig Ansprechpartner: RA Wolf von Buttlar , RAin Julia Oettinger
Abgasskandal: Entschädigung auch bei 3,0-Liter-Dieselmotoren der Marken VW, Audi und Porsche möglich
Abgasskandal: Entschädigung auch bei 3,0-Liter-Dieselmotoren der Marken VW, Audi und Porsche möglich
| 30.05.2022 von Rechtsanwalt Wolf Frhr. von Buttlar
… ist seit vielen Jahren erfolgreich im Verbraucherrecht tätig. Sie betreut mit neun Anwälten aktuell rund 3.000 Betroffene des Dieselskandals und wird von führenden Experten und Rechtsschutzversicherungen empfohlen. Wenn auch Sie von unseren …
Nach EuGH-Urteil zu Messstationen drohen weitere Fahrverbote für Dieselfahrer
Nach EuGH-Urteil zu Messstationen drohen weitere Fahrverbote für Dieselfahrer
| 03.07.2019 von Rechtsanwalt Wolf Frhr. von Buttlar
… wird von Mandanten bei anwalt.de mit 5 Sternen bewertet ist seit vielen Jahren erfolgreich im Verbraucherrecht tätig Wenn auch Sie von unseren Erfahrungen und unserer Expertise profitieren möchten, nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Ansprechpartner: RA Wolf von Buttlar
KBA ordnet Rückruf für 60.000 Mercedes-Diesel wegen illegaler Abschalteinrichtung an
KBA ordnet Rückruf für 60.000 Mercedes-Diesel wegen illegaler Abschalteinrichtung an
| 26.06.2019 von Rechtsanwalt Wolf Frhr. von Buttlar
… Rechtsschutzversicherung: Durchführung einer Deckungsanfrage Die Kanzlei von Buttlar Rechtsanwälte mit Standorten in Stuttgart und Hamburg ist seit vielen Jahren erfolgreich im Verbraucherrecht tätig. Sie betreut mit neun Anwälten aktuell …
Abgasskandal – Opel Corsa, Adam – Rückruf von 210.000 Opel-Benzin-PKW – Rückabwicklung Kaufvertrag
Abgasskandal – Opel Corsa, Adam – Rückruf von 210.000 Opel-Benzin-PKW – Rückabwicklung Kaufvertrag
| 17.06.2019 von Rechtsanwalt Christian Bogdanow LL.M:
… Autokauf.pdf) ausfüllen und uns per Telefax/E-Mail zukommen lassen. Wir werden uns nach Erhalt umgehend mit Ihnen in Verbindung setzten. Daneben können Sie uns auch jederzeit telefonisch kontaktieren. Als Kanzlei für Verbraucherrecht sind wir seit …