917 Ergebnisse für Verbraucherrecht

Suche wird geladen …

Neue EugH-Vorlage als Verbraucher-Chance: Sind Millionen Darlehensverträge widerrufbar?
Neue EugH-Vorlage als Verbraucher-Chance: Sind Millionen Darlehensverträge widerrufbar?
| 24.03.2020 von Rechtsanwalt Dr. Wolfgang Schirp
… O 334/19 ) dürfte die Verbraucherrechte weiter stärken und endlich Rechtssicherheit schaffen. Stellen sich die Richter des EuGH an die Seite der Verbraucher und bejahen Fehler in den vorgelegten Formulierungen der Pflichtangaben …
Widerruf bei Handwerkeraufträgen in der Privatwohnung
Widerruf bei Handwerkeraufträgen in der Privatwohnung
| 20.11.2023 von Rechtsanwalt Armin Wahlenmaier
… einen oberflächlichen Einblick bieten und nicht auf alle Fallgestaltungen, in denen Widerrufsrechte bestehen und die hierzu bestehenden Ausnahmen eingehen. Die auf die Durchsetzung von Verbraucherrechten spezialisierte Rechtsanwaltskanzlei TREWIUS bietet im konkreten Einzelfall eine kostenlose Ersteinschätzung der Rechtslage an.
Corona Update im Reiserecht
Corona Update im Reiserecht
| 16.03.2020 von Rechtsanwalt Roosbeh Karimi
… RECHTSANWÄLTE mit Sitz im Zentrum Berlins ist eine bundesweit renommierte Kanzlei im Wirtschaftsrecht und Verbraucherrecht --------------------------------------------------------------------------------------- https://www.facebook.com …
Abmahnung durch die Erdigo UG
Abmahnung durch die Erdigo UG
| 16.03.2020 von Rechtsanwalt Guido Kluck
… und somit gegen das Wettbewerbsrecht verstoßen. Die EU-Verordnung Nr. 524/2013 (ODR-Verordnung) über die Online-Beilegung verbraucherrechtlicher Streitigkeiten ist seit dem 09.01.2016 in Kraft getreten und von allen Online-Händlern …
Weltverbrauchertag – 12 Rechtstipps zum Verbraucherschutz nicht nur für Verbraucher
Weltverbrauchertag – 12 Rechtstipps zum Verbraucherschutz nicht nur für Verbraucher
| 16.03.2020 von anwalt.de-Redaktion
… was Sie als Verbraucher nicht einfach so hinnehmen müssen. 1. Die vier wichtigsten Verbraucherrechte beim Kauf Wenn es beim Einkaufen mal nicht so läuft wie gewünscht, haben Verbraucher bestimmte Rechte – egal ob online oder offline. Die wichtigsten …
So kommen Sie lukrativ aus Ihrer alten Lebens- oder Rentenversicherung heraus
So kommen Sie lukrativ aus Ihrer alten Lebens- oder Rentenversicherung heraus
| 13.03.2020 von Rechtsanwalt Rolf Siburg LL.M.
… Kündigung: Nur mit hohen Einbußen und nur zum Jahresende möglich Die Kündigung eines Vertrages ist rechtlich wohl das bekannteste und oftmals meist genutzte Verbraucherrecht, um einen laufenden Vertrag beenden zu können …
MFK und VW-Vergleichsangebot: Was sind die nächsten Schritte?
MFK und VW-Vergleichsangebot: Was sind die nächsten Schritte?
| 09.03.2020 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
… zum Beispiel gemessen am Kilometerstand) wird nicht berücksichtigt. 4. Beratungsmöglichkeiten nutzen Alle betroffenen VW-Kunden sollten sich von einem erfahrenen Anwalt für Verbraucherrecht beraten lassen, bevor sie sich für oder gegen …
Im Diesel-Abgasskandal von VW rücken EuGH- und BGH-Termin näher / Beratung zum MFK-Vergleich
Im Diesel-Abgasskandal von VW rücken EuGH- und BGH-Termin näher / Beratung zum MFK-Vergleich
| 10.03.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… Die Zeichen vor den beiden Terminen deuten darauf hin, dass die Verbraucherrechte gestärkt werden und VW Niederlagen einstecken muss. Die Kanzlei Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft aus Lahr zeigt auf, welche Themen beim EuGH und BGH …
Kündigung Aachener Bausparkasse – Verjährung droht zum 31.12.2020 – Bausparer sollten handeln
Kündigung Aachener Bausparkasse – Verjährung droht zum 31.12.2020 – Bausparer sollten handeln
| 10.03.2020 von Rechtsanwalt Simon Bender
… und Durchsetzung von Verbraucherrechten spezialisiert. Er hat eine Vielzahl von Urteilen gegen die Aachener Bausparkasse und andere Bausparkassen erstritten. Gerne beraten wir Sie auch zu Ihrem Fall. Nehmen Sie unverbindlich zu uns Kontakt auf. Zum Themenschwerpunkt: https://benderlegal.de/faelle/bausparvertrag/
Abmahnungen der Rinelli GmbH
Abmahnungen der Rinelli GmbH
| 29.02.2020 von Rechtsanwalt Guido Kluck
… zur Online-Beilegung verbraucherrechtlicher Streitigkeiten mit Onlinehändlern steht, dass Händler Informationen über diese OS-Plattform zur Verfügung zu stellen und einen für den Verbraucher leicht zugänglichen Link vorzuhalten haben …
Abmahnung der SWK Schwarz Rechtsanwälte im Auftrag der Herrnhuter Sterne GmbH
Abmahnung der SWK Schwarz Rechtsanwälte im Auftrag der Herrnhuter Sterne GmbH
| 02.02.2021 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
… Abs. 1, 12 Abs. 2 UWG dar. Zudem wird gerügt, dass diverse verbraucherrechtliche Pflichtinformationen fehlen. Der Rechtsanwalt von Fuchs fordert aufgrund dieses Verstoßes gegen das Markenrecht die Abgabe einer strafbewehrten …
Coronavirus (COVID-19): Kann ich meine Reise kostenlos stornieren?
Coronavirus (COVID-19): Kann ich meine Reise kostenlos stornieren?
| 27.02.2020 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… Fragestellungen und Konstellationen konfrontiert. Festzuhalten ist jedoch, dass das Reiserecht Verbraucherrecht darstellt. Urlaubern kann man daher bei guter Argumentation schnell zu ihrem Recht verhelfen. Nicht jede Reaktion eines Reiseveranstalters …
Coronavirus (COVID-19): Kreuzfahrt oder Reise abgesagt – welche Rechte habe ich?
Coronavirus (COVID-19): Kreuzfahrt oder Reise abgesagt – welche Rechte habe ich?
| 26.02.2020 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… neue Fragestellungen ergeben, so bleibt das Reiserecht doch Verbraucherrecht. Über die geschickte Anwendung und Auslegung der gesetzlichen Regelungen kann man daher vielen Urlaubern schnell zu ihrem Recht verhelfen. Es lohnt sich also …
Abgasskandal: Was tun nach geplatztem VW-Vergleich?
Abgasskandal: Was tun nach geplatztem VW-Vergleich?
| 18.02.2020 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
… für Anwälte. Dann wäre es wieder schwieriger, Verbraucherrechte gegen Großkonzerne geltend zu machen, da erst die Masse an Klägern es möglich macht, die Rechte einzelner Verbraucher gegen die finanzstarken Unternehmen durchzusetzen …
Wann handeln private Verkäufer – z. B. bei eBay – gewerblich?
Wann handeln private Verkäufer – z. B. bei eBay – gewerblich?
| 12.01.2022 von Rechtsanwalt Fachanwalt Urheber-/MedienR Dennis Tölle
… oder Mitbewerber haben. Erstere könnten gegenüber einem Unternehmen ihre Verbraucherrechte (z. B. das Widerrufsrecht) geltend machen. Mitbewerber könnten Verstöße gegen das Wettbewerbsrecht angreifen und den (vermeintlichen) Konkurrenten …
Private Kapitalanleger sind Verbraucher
Private Kapitalanleger sind Verbraucher
| 11.02.2020 von Rechtsanwalt Markus Lang
… durch das Verbraucherrecht geschützt ist. Offenbleiben konnte freilich die Frage, unter welchen Voraussetzungen der Verbrauchereigenschaft endet, ab wann der Anleger als professioneller Anleger zu betrachten ist, der sich nicht mehr …
VW-Abgasskandal: Leasingnehmer hat Anspruch auf Schadenersatz
VW-Abgasskandal: Leasingnehmer hat Anspruch auf Schadenersatz
| 07.02.2020 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
… Auch ein Autobauer darf nicht von einer vorsätzlich rechtswidrig in den Verkehr gebrachten Sache profitieren“, erklärt Johannes von Rüden, Rechtsanwalt und Partner der Kanzlei für Verbraucherrechte VON RUEDEN. Über 5.000 Geschädigte …
Motortyp und Baujahr – Diese Audi-Modelle sind vom Abgasskandal betroffen
Motortyp und Baujahr – Diese Audi-Modelle sind vom Abgasskandal betroffen
| 17.03.2021 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
… und das Fahrzeug zurücknehmen. In vielen Fällen konnte ein Schadensersatz geltend gemacht werden. Besitzen Sie ein vom Dieselskandal betroffenes Modell, sollten Sie eine rechtliche Beratung einholen. Erfahrene Anwälte für Verbraucherrecht können …
Abmahnung wegen Link zu OS-Plattform
Abmahnung wegen Link zu OS-Plattform
| 11.01.2020 von Rechtsanwalt Guido Kluck
… Was ist eine OS-Plattform? Rechtsanwalt Guido Kluck erklärt: „OS ist die Abkürzung für Online-Streitbeilegung. Diese wurde durch EU-Verordnung Nr. 524/2013 über die Online-Beilegung verbraucherrechtlicher Streitigkeiten eingeführt. Sie soll Verbrauchern …
Bankgebühren – nicht alle Gebühren sind zulässig
Bankgebühren – nicht alle Gebühren sind zulässig
| 10.01.2020 von Rechtsanwalt Rainer Kositzki
… zur Verfügung. Zuständig ist Herr RA Rainer J. Kositzki. Kurzprofil: KKWV-Kanzlei für Kapitalanlagerecht, Wirtschaftsrecht und Verbraucherrecht ist seit vielen Jahren auf dem Gebiet des Anlegerschutzes tätig und verfügt über langjährige …
Daimler-Abgasskandal: KBA veröffentlicht Rückruf für weitere 152.000 Fahrzeuge
Daimler-Abgasskandal: KBA veröffentlicht Rückruf für weitere 152.000 Fahrzeuge
| 09.01.2020 von Rechtsanwalt Wolf Frhr. von Buttlar
… von Rechtsschutzversicherungen empfohlen • wird von Mandanten bei anwalt.de durchschnittlich mit 4,9 von 5 Sternen bewertet • ist seit vielen Jahren erfolgreich im Verbraucherrecht tätig Ansprechpartner: Rechtsanwältin Julia Oettinger, Rechtsanwalt Thomas Lay
Diesel-Abgasskandal bei VW: keine Verjährung 2019, keine Nutzungsentschädigung
Diesel-Abgasskandal bei VW: keine Verjährung 2019, keine Nutzungsentschädigung
| 09.01.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… vier Prozent Zinsen zu. „Ein Sieg auf ganzer Linie für die Verbraucherrechte“, freute sich Dr. Ralf Stoll von der Verbraucher-Kanzlei Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH aus Lahr über das Urteil. „Es lohnt sich für …
Thomas-Cook-Insolvenz: Ansprüche wegen nutzlos aufgewendeter Urlaubszeit anmelden
Thomas-Cook-Insolvenz: Ansprüche wegen nutzlos aufgewendeter Urlaubszeit anmelden
| 30.12.2019 von Rechtsanwältin Dr. Birte Eckardt
… Entschädigungsanspruch für den Reisekunden, der als Masseforderung beim Insolvenzverwalter angemeldet werden kann. Die unter anderem auf Verbraucherrecht spezialisierte Kanzlei Dr. Eckardt und Klinger steht Ihnen für die Prüfung und Durchsetzung …
OLG Brandenburg, Az. 4 U 7/19: Widerruf von Autokredit auch nach BGH möglich
OLG Brandenburg, Az. 4 U 7/19: Widerruf von Autokredit auch nach BGH möglich
| 04.10.2020 von Rechtsanwalt Dr. Stefan Schweers
… der Autokreditvertrag bestimmte Verstöße gegen Verbraucherrecht, läuft die ursprünglich nur zweiwöchige Widerrufsfrist nicht ab. Der Widerruf ist noch Jahre nach Kauf möglich. Das ist z. B. für Dieselbesitzer, die unter Wertverlusten ihres Fahrzeugs …