768 Ergebnisse für Rechtsformen

Suche wird geladen …

MoPeG - Reform des Personengesellschaftsrechts zum 01.01.2024
MoPeG - Reform des Personengesellschaftsrechts zum 01.01.2024
| 04.01.2024 von Rechtsanwalt Björn-Michael Lange
… die im Gesellschaftsregister eingetragen sind, nur diese könnten die Rechtsform wechseln. Gerade für kleine GbRs die stark gewachsen sind und die z.B. eine GmbH oder eine GmbH & Co. KG gründen wollen stellt die zukünftige Umwandlungsfähigkeit …
Vorsicht Differenzhaftung! Eine weitere persönliche Haftung für Gesellschafter in einer GmbH.
Vorsicht Differenzhaftung! Eine weitere persönliche Haftung für Gesellschafter in einer GmbH.
| 21.06.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
1. Die Differenzhaftung bei der GmbH: Ein kurzer Überblick Die Differenzhaftung ist ein spezifisches Haftungskonzept, das in der Rechtsform der Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH) Anwendung findet. Dieser Artikel zielt darauf ab …
Ist ein abhängiges Beschäftigungsverhältnis Voraussetzung der Anstellungsgenehmigung?
Ist ein abhängiges Beschäftigungsverhältnis Voraussetzung der Anstellungsgenehmigung?
| 05.08.2022 von Rechtsanwalt Marksen Ouahes
… der Entscheidung war ein auf Gründung eines MVZ gerichteter Antrag zweier Vertrags­ärzte. Die Ärzte schlossen sich zuvor in der Rechtsform der Gesell­schaft bürger­lichen Rechts zusammen, die Träger des genehmigten MVZ war. Zudem beantragten …
Verlängerte Überbrückungshilfe IV kann bis zum 15.06.2022 beantragt werden
Verlängerte Überbrückungshilfe IV kann bis zum 15.06.2022 beantragt werden
| 26.04.2022 von Rechtsanwalt Gunnar Krüger
… IV unterstützt die Bundesregierung weiterhin Unternehmen, Soloselbständige sowie Freiberufler aller Branchen und Rechtsformen mit einem Jahresumsatz und bis zum 750 Mio. € (im Jahr 2020). Unternehmen können im Rahmen dieser Wirtschaftshilfe …
Corona & Gesellschaften: Online-Teilnahme an Versammlungen
Corona & Gesellschaften: Online-Teilnahme an Versammlungen
| 25.03.2020 von Rechtsanwalt Roger Gabor
… kleiner und mittelständischer Unternehmen. Um die betroffenen Unternehmen verschiedener Rechtsformen in die Lage zu versetzen, auch bei weiterhin bestehenden Beschränkungen der Versammlungsmöglichkeiten erforderliche Beschlüsse zu fassen …
Schiffsfonds: Vermittler zum Schadensersatz verurteilt
Schiffsfonds: Vermittler zum Schadensersatz verurteilt
| 30.04.2020 von Rechtsanwalt Björn Röhrenbeck
… anzulegen. Der Berater klärte unsere Mandanten im Rahmen der Anlageberatung jedoch nicht darüber auf, dass bei einem geschlossenen Schiffsfonds in der Rechtsform einer GmbH & Co. KG das Risiko besteht, dass die erhaltenen Ausschüttungen …
Limited & Co. KG und Brexit: Handeln Sie jetzt!
Limited & Co. KG und Brexit: Handeln Sie jetzt!
| 04.01.2019 von Rechtsanwalt Sven Schmiedel
… sein. Werden Sie rechtzeitig tätig und warten Sie den Brexit nicht ab. Nur so vermeiden Sie unkontrollierbare Folgen für sich und für Ihr Unternehmen in der Rechtsform der Limited & Co. KG.
Gesellschaftsgründung (GmbH-Gründung)
Gesellschaftsgründung (GmbH-Gründung)
| 22.07.2019 von Rechtsanwalt Markus Jansen
Die Gründung einer Gesellschaft muss auf die Bedürfnisse der Gründer und den Geschäftszweck ausgerichtet sein. Es ist möglich, dass die Wahl der richtigen Rechtsform Ihrer zukünftigen Gesellschaft einfach wird. Möglich …
Tätigkeit von Gebietsfremden durch eine ständige Geschäftseinheit
Tätigkeit von Gebietsfremden durch eine ständige Geschäftseinheit
| 09.11.2022 von Rechtsanwalt Savin Vaic
… eine ständige Geschäftseinheit zu gründen, über die ein Unternehmen seine Tätigkeit ganz oder teilweise ausüben kann, ohne in diesem Land eine Rechtsform der Tätigkeit anzumelden. Da die ständige Geschäftseinheit ein komplexer Konzept …
Insolvenzverfahren über das Vermögen CSA Beteiligungsfonds 4 und 5 - Auswirkungen auf Anleger
Insolvenzverfahren über das Vermögen CSA Beteiligungsfonds 4 und 5 - Auswirkungen auf Anleger
| 10.09.2015 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
Worum geht es? Es geht um ein Produkt aus dem grauen Kapitalmarkt. Die Beteiligungsfonds sind in der Rechtsform der GmbH & Co. KG betrieben worden. Die Anleger hatten die Stellung eines Kommanditisten. Die Kommanditbeteiligungen wurden …
Deutsche Lichtmiete - Anleger schützt euch!
Deutsche Lichtmiete - Anleger schützt euch!
| 22.02.2022 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
Worum geht es? Es kursieren viele Hinweise zu den Produkten der Deutschen Lichtmiete. Der Artikel betrifft nur die Schweizer Gesellschaft in der Rechtsform der Aktiengesellschaft. Deren Hauptaktionär ist Alexander Hahn. Die Gesellschaft …
MCE Fonds Insolvenz – Insolvenzverwalter fordert Ausschüttungen zurück
MCE Fonds Insolvenz – Insolvenzverwalter fordert Ausschüttungen zurück
| 25.09.2022 von Rechtsanwältin Handan Kes
… Ausschüttungen zurückzuzahlen . Wie Sie sich jetzt verhalten sollten, erklären wir Ihnen! Woraus ergibt sich ein solcher Zahlungsanspruch? Schiffsfonds werden meist in der Rechtsform einer GmbH & Co. KG gegründet. Privatanleger begründen …
OLG Karlsruhe: Anleger erhält fast 9.000 Euro für bereits abgeschriebene Genussrechte
OLG Karlsruhe: Anleger erhält fast 9.000 Euro für bereits abgeschriebene Genussrechte
| 23.05.2023 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
… die Rechtsform und verschmolz Ende 2018 mit einer englischen Limited. Nach der Verschmelzung informierte die Gesellschaft den Anleger, dass er nun automatisch Aktionär geworden sei. Der erzürnte Anleger kündigte am 20. August 2019 seine Beteiligung …
Broker-Edge – Betrug? – anwaltliche Unterstützung
Broker-Edge – Betrug? – anwaltliche Unterstützung
| 13.05.2024 von Rechtsanwalt Alexander Engelhard
… Behauptungen, als bester Broker ausgezeichnet worden zu sein, fehlen jegliche konkrete Auszeichnungen, ein Impressum, Angaben zu Firmensitz oder Rechtsform, sowie eine transparente Kontaktmöglichkeit außer einer E-Mail-Adresse. Broker-Edge …
FXStocks24 – Betrug? – anwaltliche Unterstützung
FXStocks24 – Betrug? – anwaltliche Unterstützung
| 21.05.2024 von Rechtsanwalt Alexander Engelhard
… Auch ein rechtsverbindliches Impressum, das zwingend gesetzlich vorgeschrieben ist, fehlt. Die Firma FXStocks24 benennt weder ihre Rechtsform im Rahmen des Internetauftritts, noch die vertretungsberechtigten Organe der Firma FXStocks24. Auch ein Hinweis …
TradingProFinancial – Betrug? – anwaltliche Unterstützung
TradingProFinancial – Betrug? – anwaltliche Unterstützung
| 29.05.2024 von Rechtsanwalt Alexander Engelhard
… werden. Zweitens fehlen grundlegende Angaben zu einer Niederlassung, einem Unternehmenssitz oder einer Rechtsform der Firma TradingProFinancial, was höchst unüblich ist. Seriöse Handelsplattformen machen solche Informationen immer transparent …
ActivFX – Betrug? – anwaltliche Unterstützung
ActivFX – Betrug? – anwaltliche Unterstützung
| 27.05.2024 von Rechtsanwalt Alexander Engelhard
… die Verantwortlichen der Firma ActiveFX zu mehrjährigen Freiheitsstrafen führen, da sie unerlaubt Handelsgeschäfte anbieten. Zweitens werden weder eine Niederlassung noch ein Sitz oder eine Rechtsform der Firma ActiveFX angegeben, was höchst ungewöhnlich …
ToroAssets – Betrug? – anwaltliche Unterstützung
ToroAssets – Betrug? – anwaltliche Unterstützung
| 26.03.2024 von Rechtsanwalt Alexander Engelhard
… benennt die Firma ToroAssets auf ihrer Internetseite weder eine Niederlassung noch einen Unternehmenssitz, unter dem sie ansässig sein soll. Auch eine Rechtsform der Firma ToroAssets kann man dem Internetauftritt nicht entnehmen. Ein Impressum …
spar-anlagen.com: Betrugsverdacht! Es eilt! Anwaltsinfo
spar-anlagen.com: Betrugsverdacht! Es eilt! Anwaltsinfo
| 26.06.2023 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
… allerdings die Internetseite erst im März 2023 online gegangen sei. Auch sei auffällig, dass die Seite lediglich eine Adresse in der Schweiz nennen würde, statt Name und Rechtsform eines Ansprechpartners oder einer Firma. Allerdings …
Teil 4: Organisationsgemeinschaften
Teil 4: Organisationsgemeinschaften
| 09.10.2015 von Rechtsanwalt Dr. Alexander Böck
… in denen durch die verschleierte Wahl der nicht korrekten Rechtsform Praxisgemeinschaft die Ordinationsgebühr mehrfach abgerechnet wurde, obwohl im Innenverhältnis zwischen den Beteiligten tatsächlich eine Gemeinschaftspraxis …
Die ungewollte Beendigung einer Betriebsaufspaltung: 10 Szenarien, welche zur Steuerfalle werden können.
Die ungewollte Beendigung einer Betriebsaufspaltung: 10 Szenarien, welche zur Steuerfalle werden können.
| 14.09.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… Betriebsaufgabe Die Aufgabe des Betriebs der Betriebsgesellschaft führt zur Beendigung der Betriebsaufspaltung. 7. Umwandlung einer der Gesellschaften Die Umwandlung einer der Gesellschaften in eine andere Rechtsform
Achtung: Antragsfrist für Überbrückungshilfe IV läuft am 15.06.2022 aus
Achtung: Antragsfrist für Überbrückungshilfe IV läuft am 15.06.2022 aus
| 01.06.2022 von Rechtsanwalt Gunnar Krüger
… keinen Antrag auf Überbrückungshilfe IV für den Zeitraum Januar bis Juni 2022 gestellt hat, kann dies mit einem Erstantrag bis zum 15.06.2022 vornehmen. Antragsberechtigt sind Unternehmen aller Rechtsformen und Branchen, sofern …
Streit zwischen Gesellschaftern: Konfliktführung und Konfliktlösung
Streit zwischen Gesellschaftern: Konfliktführung und Konfliktlösung
| 23.11.2016 von Rechtsanwalt Matthias Borth LL.M.
… die Lupe genommen. Beileibe trifft dieses Problemfeld nicht nur auf Aktiengesellschaften zu, da sich viele GmbHs oder Unternehmen anderer Rechtsformen dazu entschieden haben, freiwillig solche Kontrollorgane zwischen der Geschäftsführungs …
Eintrittsberatung – Arzteintritt mit und ohne eigene Praxis (Ärztekooperation)
Eintrittsberatung – Arzteintritt mit und ohne eigene Praxis (Ärztekooperation)
| 02.08.2017 von Rechtsanwalt FA für Medizinrecht Oliver Wicher
… betrachtet wird mit dem Eintritt eines Arztes in eine bestehende Einzelpraxiseine Personengesellschaft in der Rechtsform einer Gesellschaft des bürgerlichen Rechts (BAG = Berufsausübungsgemeinschaft, Gemeinschaftspraxis) gegründet. Beide …