877 Ergebnisse für Europäische Gesellschaft

Suche wird geladen …

Geschafft: Diesel-Richter bringt im Abgasskandal Porsche-Verfahren vor EuGH
Geschafft: Diesel-Richter bringt im Abgasskandal Porsche-Verfahren vor EuGH
| 19.03.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Der Diesel-Richter Dr. Fabian Richter Reuschle hat es geschafft, wovon ihn die Daimler AG seit Monaten abhält: Der Richter am Stuttgarter Landgericht hat ein Verfahren im Diesel-Abgasskandal zur Vorabentscheidung dem Europäischen
VW-Skandal: Einzelklage bringt 25 Prozent vom Kaufpreis / MFK-Servicepaket
VW-Skandal: Einzelklage bringt 25 Prozent vom Kaufpreis / MFK-Servicepaket
| 14.03.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… Zu dem verhandelt am 19. März 2020 der Europäische Gerichtshof und am 5. Mai 2020 der Bundesgerichtshof über entscheidende Fragen im Diesel-Abgasskandal bei VW. Deshalb sieht die Verbraucher-Kanzlei Dr. Stoll & Sauer weiterhin gute Chancen …
EuGH zu „Fack ju Göhte“ als Wortmarke
EuGH zu „Fack ju Göhte“ als Wortmarke
| 14.03.2020 von Rechtsanwalt Guido Kluck
Seit Jahren gibt es Streit um die Eintragung des Filmtitels „Fack ju Göhte“ als Unionsmarke. Nun musste sich der EuGH (27.02.20 – C-240/18 P) damit auseinandersetzen und verpflichtet das Amt der Europäischen Union für geistiges Eigentum …
Verfassungsbeschwerde gegen Ernennung von Harbarth zum Bundesverfassungsrichter nicht angenommen
Verfassungsbeschwerde gegen Ernennung von Harbarth zum Bundesverfassungsrichter nicht angenommen
| 13.03.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… Stephan Harbarth könne aufgrund seiner früheren Tätigkeit als Anwalt für die Lobbyisten-Kanzlei Schilling, Zutt & Anschütz aus Mannheim nicht objektiv Recht sprechen. Gang zum Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte geprüft Überraschend …
Verdacht gegen BMW im Diesel-Abgasskandal erhärtet sich / Verbraucher geschädigt
Verdacht gegen BMW im Diesel-Abgasskandal erhärtet sich / Verbraucher geschädigt
| 06.03.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… juristischen Möglichkeiten gibt es im Diesel-Abgasskandal? Für die Kanzlei Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH aus Lahr sind auch bei BMW Verbraucher geschädigt und europäisches Recht gebrochen worden. Im Kern des Rechtsstreits geht …
Problem der Vorbenutzung
Problem der Vorbenutzung
| 06.03.2020 von Rechtsanwalt Philipp Fürst
… nicht unbedingt am Sitz der Gesellschaft unterhalten, stellt sich die Frage, wo die vom Gesetz geforderten Vorbereitungshandlungen stattgefunden haben müssen, um diese Sperrwirkung wirksam entfalten zu können. Vorbenutzungsrecht Ein nachgewiesenes …
Im Diesel-Abgasskandal von VW rücken EuGH- und BGH-Termin näher / Beratung zum MFK-Vergleich
Im Diesel-Abgasskandal von VW rücken EuGH- und BGH-Termin näher / Beratung zum MFK-Vergleich
| 10.03.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… zu haben. Die Antwort: Am 19. März steht der Diesel-Abgasskandal am Europäischen Gerichtshof (EuGH) auf der Tagesordnung. Am 5. Mai beschäftigt sich dann der Bundesgerichtshof (BGH) erstmals mit der Abgasmanipulation des Autobauers …
Religionsfreiheit vs. unternehmerische Freiheit – wie weit darf der Arbeitgeber gehen?
Religionsfreiheit vs. unternehmerische Freiheit – wie weit darf der Arbeitgeber gehen?
| 14.05.2020 von anwalt.de-Redaktion
… arbeitsgerichtlich vorging, soll nun der Europäische Gerichtshof (EuGH) in Luxemburg mit der Frage betraut werden, wie weit ein Arbeitgeber in die Religionsfreiheit am Arbeitsplatz eingreifen darf. In einem Fall mit derselben Thematik …
Diesel-Abgasskandal: Jura-Professor gegen Nutzungsentschädigung für VW
Diesel-Abgasskandal: Jura-Professor gegen Nutzungsentschädigung für VW
| 03.03.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… Entscheidungen im Diesel-Abgasskandal von VW. Der Europäische Gerichtshof EuGH will am 19. März 2020 und der Bundesgerichtshof BGH am 5. Mai 2020 wichtige Fragen im Diesel-Skandal beantworten. Eine davon ist der Nutzungsersatz für gefahrene …
Musterfeststellungsklage: Kanzlei Dr. Stoll & Sauer bietet nach Vergleich Beratung für VW-Kunden an
Musterfeststellungsklage: Kanzlei Dr. Stoll & Sauer bietet nach Vergleich Beratung für VW-Kunden an
| 02.03.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… nicht schlecht, von VW Schadensersatz vor Gericht zugesprochen zu bekommen. Mittlerweile wird VW von 19 Oberlandesgerichten verurteilt. Am 19. März 2020 verhandelt der Europäische Gerichtshof EuGH über den Diesel-Abgasskandal von VW, am 5. Mai 2020 …
Dieselskandal: VW zahlt MFK-Teilnehmern 830 Millionen / Kanzlei Dr. Stoll & Sauer rät zur Beratung
Dieselskandal: VW zahlt MFK-Teilnehmern 830 Millionen / Kanzlei Dr. Stoll & Sauer rät zur Beratung
| 29.02.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… nicht schlecht, von VW Schadensersatz vor Gericht zugesprochen zu bekommen. Mittlerweile wird VW von 19 Oberlandesgerichten verurteilt. Am 19. März 2020 verhandelt der Europäische Gerichtshof EuGH über den Diesel-Abgasskandal von VW, am 5. Mai …
Meridian Interstate Europe: Vermutlich Betrug! Was können Anleger tun?
Meridian Interstate Europe: Vermutlich Betrug! Was können Anleger tun?
| 26.02.2020 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
… in Online-Magazinen unter anderem Festgeldanlagen auf verschiedene Währungen an. In einem „Festgeldvertrag“ von MIB-Europa bot Meridian Interstate Europe den Kunden beispielsweise eine Festgeldanlage mit einer Laufzeit von 12 Monaten …
OLG Hamm lässt im Diesel-Abgasskandal von Daimler Mercedes-Motor untersuchen
OLG Hamm lässt im Diesel-Abgasskandal von Daimler Mercedes-Motor untersuchen
| 22.02.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… zu erwarten sind, verringert wird? (Art. 3 Nr. 10 Verordnung EG Nr. 715/2007 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 20. Juni 2007) 2. Falls die Frage zu 1. bejaht wird: a. Ist die Einrichtung notwendig, um den Motor vor Beschädigung …
Diesel-Abgasskandal: OLG Hamm lässt Gesamtlaufleistung eines Skoda ermitteln
Diesel-Abgasskandal: OLG Hamm lässt Gesamtlaufleistung eines Skoda ermitteln
| 17.02.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… kann, ist jedoch fraglich. Es gibt an deutschen Gerichten die Tendenz, die Nutzungsentschädigung komplett zu streichen oder erheblich zu reduzieren – mehr dazu hier. Das ist besonders spannend, weil am 19. März der Europäische Gerichtshof …
VW-Diesel-Abgasskandal:  Jura-Professor Heese gegen Nutzungsentschädigung
VW-Diesel-Abgasskandal: Jura-Professor Heese gegen Nutzungsentschädigung
| 13.02.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Mit der von Gerichten gewährten Nutzungsentschädigung hat die VW AG im Diesel-Abgasskandal ihre Schadensersatzzahlungen an klagende Verbraucher bisher kleingerechnet. Doch damit könnte bald Schluss sein. Am Europäischen Gerichtshof EuGH …
Diesel-Abgasskandal: EuGH überprüft Nutzungsentschädigung für VW
Diesel-Abgasskandal: EuGH überprüft Nutzungsentschädigung für VW
| 12.02.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Im Diesel-Abgasskandal von VW gibt es einige Fragen, die auf höchstrichterliche Antworten warten. Eine davon ist das Thema Nutzungsentschädigung. Am Europäischen Gerichtshof EuGH in Luxemburg liegt ein Verfahren des Landgerichts Gera …
Februar 2020: neue Abmahnungen von Lehmann und Perez (Yavu GbR) durch ITMR Rechtsanwälte
Februar 2020: neue Abmahnungen von Lehmann und Perez (Yavu GbR) durch ITMR Rechtsanwälte
| 11.02.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ole Damm
1. Auch im Jahr 2020 werden Abmahnungen verschickt Frau Ira Yasmin Lehmann und Herr Philip Lennart Victor Perez, Gesellschafter der Yavu GbR und der Yavu GmbH, Hafenstr. 9, 40213 Düsseldorf, lassen durch Frau RAin Anne Sulmann …
Entschädigung für Fluggäste auch bei Streik!
Entschädigung für Fluggäste auch bei Streik!
| 10.02.2020 von Rechtsanwältin Maike Pia Pfeffer
… wegen Verspätung oder Annullierung bestand. Dass ein Streik nicht generell ein Ausschlusskriterium für die Geltendmachung von Fluggastrechten ist, hat der Europäische Gerichtshof bereits vor einiger Zeit entschieden: Im Herbst 2016 kam …
VW-Abgasskandal: Fragen und Entwicklung vor dem ersten BGH-Termin
VW-Abgasskandal: Fragen und Entwicklung vor dem ersten BGH-Termin
| 05.02.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… Verbraucher vertritt, und dem Volkswagen-Konzern verhandelt. Am Bundesgerichtshof BGH (5. Mai 2020) und Europäischen Gerichtshof EuGH können in Kürze grundlegende Fragen im Diesel-Abgasskandal geklärt werden. Die Inhaber der Kanzlei Dr …
Landgericht Hamburg verbietet Vertrieb des Produkts „arego Life Adapt X.1“
Landgericht Hamburg verbietet Vertrieb des Produkts „arego Life Adapt X.1“
| 22.05.2020 von Rechtsanwalt Stefan Musiol
… einen Placeboeffekt hinaus. Der Experte, der die Studie durchführte, wirbt in den USA als „Kenner“ für eine Pizzakette und im Übrigen für Nahrungsergänzungsmittel. Dazu vertreibt er auch mehrere Publikationen. Die Gesellschaft, über …
Diesel-Abgasskandal: OLG Hamburg und Brandenburg zweifeln Nutzungsentschädigung für VW an
Diesel-Abgasskandal: OLG Hamburg und Brandenburg zweifeln Nutzungsentschädigung für VW an
| 30.01.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… 189 von VW auf seine Rechtmäßigkeit überprüfen. Mit dem Update sollte der Ausstoß an Stickoxide reduziert und an die europäischen Normen angepasst werden. „Wenn das Gericht das Update als eine unzulässige Abschalteinrichtung einstuft …
Wahl Harbarths zum Präsidenten des Verfassungsgerichts wird schwieriger
Wahl Harbarths zum Präsidenten des Verfassungsgerichts wird schwieriger
| 29.01.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… Dort wollte der sogenannte Dieselrichter Dr. Fabian Richter Reuschle im Diesel-Abgasskandal 21 Verfahren gegen Daimler zusammenfassen und zur Vorabentscheidung ans EuGH schicken. Das Europäische Gerichte sollte Fragen zum Diesel-Abgasskandal …
Umgang mit dem Vermögen einer nicht mehr existierenden Gesellschaft
Umgang mit dem Vermögen einer nicht mehr existierenden Gesellschaft
| 28.01.2020 von Rechtsanwalt Savin Vaic
Es gibt zwei rechtliche Möglichkeiten, wie eine Gesellschaft ohne Beteiligung der verantwortlichen Personen von der Gesellschaft aufhören kann zu bestehen, wenn die gesetzlichen Voraussetzungen dafür erfüllt sind. Angesichts …
Justizskandal: Stuttgarter Landgericht lässt Ex-Autoanwalt weiter Recht sprechen
Justizskandal: Stuttgarter Landgericht lässt Ex-Autoanwalt weiter Recht sprechen
| 28.01.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… Wie kam es im Diesel-Abgasskandal überhaupt zum Fall Reuschle? Richter Dr. Fabian Richter Reuschle wollte im Diesel-Abgasskandal 21 Einzelverfahren gegen die Daimler AG bündeln und dem Europäischen Gerichtshof (EuGH) in Luxemburg wichtige …