875 Ergebnisse für Spanien

Suche wird geladen …

Blendendes Solardach: Sind Blendungen durch Photovoltaikanlagen hinzunehmen?
Blendendes Solardach: Sind Blendungen durch Photovoltaikanlagen hinzunehmen?
| 14.03.2018 von Rechtsanwalt Mag. Jur. Tilmann Zunftmeister
… Waldshut, Tuttlingen, Villingen aber auch überregional deutschlandweit. Aufgrund unserer bestehenden Kooperation mit einer Rechtsanwaltskanzlei in Madrid (Spanien) können wir auch Rechtsfälle mit Bezug zum spanischen Recht bearbeiten und falls erforderlich dort betreuen. Gerne können sie uns bei weiteren Fragen kontaktieren.
Anlageskandal Picam/Piccor/Piccox: Weitere Vermögenswerte durch Arrestbefehle gesichert
Anlageskandal Picam/Piccor/Piccox: Weitere Vermögenswerte durch Arrestbefehle gesichert
| 11.03.2018 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Meschede
… an einer schnellen und umfassenden Sicherung aller greifbaren Vermögenswerte. Hierzu werden auch Maßnahmen im Ausland durchgeführt, die mit kooperierenden Anwälten, insbesondere in der Schweiz und Spanien, realisiert werden. Wir werden fortlaufend über die weiteren Entwicklungen berichten. Mehr über die Kanzlei mzs Rechtsanwälte auf unserer Kanzleihomepage.
NEU 2018! Erhebliche Verbesserungen im Erbrecht in Andalusien!
NEU 2018! Erhebliche Verbesserungen im Erbrecht in Andalusien!
| 05.03.2018 von Rechtsanwalt Gerald Freund
… eingeführt. In Spanien existieren im Rahmen der Erbschaftsteuer vier Steuerklassen: Klasse I Abkömmlinge (eheliche oder nichteheliche) einschließlich Adoptivkinder unter 21 Jahren Klasse II ältere Abkömmlinge und Ehepartner, Eltern …
Firmengründung in Spanien –  Was ist zu beachten? Kriterien, Rechtsformen, Kosten, Steuern
Firmengründung in Spanien – Was ist zu beachten? Kriterien, Rechtsformen, Kosten, Steuern
| 05.03.2018 von Jurist und Ökonom Luigi De Micco
Wer kann Unternehmen in Spanien gründen? In der EU besteht Niederlassungsfreiheit. Das bedeutet, jede juristische oder natürliche Person aus der EU kann in Spanien Unternehmen gründen. Bei der Gründung sind jedoch einige wesentlichen …
Immobilienbesitz in Spanien optimal nutzen oder vermarkten
Immobilienbesitz in Spanien optimal nutzen oder vermarkten
| 04.03.2018 von Jurist und Ökonom Luigi De Micco
Für clevere Immobilienbesitzer in Spanien In Spanien und insbesondere auf der Baleareninsel Mallorca gibt es zahlreiche Immobilien, wie zum Beispiel Feriendomizile oder ländliche Finkas mit großen Grundstücken, die nur wenig …
Immobilienkauf in Spanien und auf den Kanaren
Immobilienkauf in Spanien und auf den Kanaren
| 03.03.2018 von Rechtsanwalt Thomas Unrath
Folgende 10 Punkte sind zu beachten, um eine sichere sowie kosten- und steuergünstige Immobilienübertragung in Spanien und auf den kanarischen Inseln zu gewährleisten: Beachten Sie dabei immer: „Der Anwalt berät – der Notar beurkundet“! 1 …
Zwangsvollstreckung in Spanien, 2024 Deutsche Urteile, Notarielles Schuldanerkenntnis
Zwangsvollstreckung in Spanien, 2024 Deutsche Urteile, Notarielles Schuldanerkenntnis
| 06.05.2024 von Rechtsanwalt Dietmar Luickhardt
Die Vollstreckung in Spanien erfordert in der Praxis: Vorliegen eines Vollstreckungstitels im Original mit Apostille in die spanische Sprache übersetzt, mit der entsprechenden EU-Bescheinigung nach Art. 53. Die EU-Bescheinigung …
Welchen Schutz bietet das HKÜ über die zivilrechtlichen Aspekte internationaler Kindesentführung?
Welchen Schutz bietet das HKÜ über die zivilrechtlichen Aspekte internationaler Kindesentführung?
| 14.02.2018 von Rechtsanwältin Svenja Schmidt-Bandelow
… die Rückführungsverfahren ist in den Fällen gegeben, in denen die Entführung nach Deutschland erfolgt ist, wenn also z. B. eine deutsche Staatsangehörige, die zuvor in Spanien gelebt hat, mit dem gemeinsamen Kind nach erfolgter Trennung ohne …
Kreditkartenmissbrauch & Phishing – Was hat der Kunde zu beachten?
Kreditkartenmissbrauch & Phishing – Was hat der Kunde zu beachten?
| 09.02.2018 von Rechtsanwältin Dr.- Ing. Sabine Haselbauer
… und die Kartensperre beantragt hat. Kommt die Kreditkarte z. B. bei einem Diebstahl (dort: einer Kollegmappe an einem Flughafen in Spanien) abhanden, ist eine Verlustmeldung an die Notrufzentrale des Kreditkartenunternehmens ca. 1 ½ Stunden …
Preisbindung am Bau in Spanien: Kostenvoranschlag und Bauvertrag
Preisbindung am Bau in Spanien: Kostenvoranschlag und Bauvertrag
| 18.12.2021 von Rechtsanwalt Dietmar Luickhardt
Kauf eines Grundstücks – Kostenüberschreitung beim Bau einer Immobilie in Spanien im Jahre 2022 Ausgangsfall: Sie erwerben ein Grundstück auf Mallorca und ein Grundstück in der Region von Barcelona-Girona und möchten es jeweils …
Baurecht Spanien - Haftung der am Bau Beteiligten
Baurecht Spanien - Haftung der am Bau Beteiligten
| 05.12.2021 von Rechtsanwalt Dietmar Luickhardt
Baurecht Spanien – Haftung der am Bau Beteiligten in Spanien, Mallorca, Teneriffa, Barcelona, Gran Canaria im Jahre 2022 Im spanischen Baurecht, welches im Wesentlichen im spanischen Zivilgesetzbuch in den Art.1588 CC geregelt …
Automatischer Informationsaustausch (AIA) und Selbstanzeige
Automatischer Informationsaustausch (AIA) und Selbstanzeige
| 08.02.2018 von Rechtsanwalt Björn Altenberend
… soll dafür sorgen, dass Steuerhinterziehung über ausländische Konten nahezu unmöglich wird. Zum 30.09.2017 hatten u. a. Liechtenstein, Luxemburg, Frankreich, Spanien und Italien für das Besteuerungsjahr 2016 an dem AIA mit Deutschland teilgenommen …
Wann sind ausländische Sorgerechtsverhältnisse in Deutschland anzuerkennen?
Wann sind ausländische Sorgerechtsverhältnisse in Deutschland anzuerkennen?
| 10.02.2018 von Rechtsanwältin Svenja Schmidt-Bandelow
… Italien und Spanien anzuführen. Hier hat der nichteheliche Vater gemeinsam mit der Mutter die elterliche Sorge ab der Geburt der Kinder inne, anders als bei uns. In Deutschland hat die nichteheliche Mutter die elterliche Sorge kraft Gesetzes …
Immobiliengesellschaft Spanien – Auflösung einer SL im Jahre 2020
Immobiliengesellschaft Spanien – Auflösung einer SL im Jahre 2020
| 16.02.2020 von Rechtsanwalt Dietmar Luickhardt
Planung einer SL-Auflösung – Steuerpflichten oder Erhaltung mit Modifizierungen Seit dem 12.06.2013 und dem Urteil des BFH haben sich die deutschen Immobilieneigentümer, die in Spanien eine SL (spanische GmbH) gegründet haben, vermehrt …
Immobilienverkauf in Spanien – die gemeindliche Wertzuwachssteuer
Immobilienverkauf in Spanien – die gemeindliche Wertzuwachssteuer
| 09.02.2020 von Rechtsanwalt Dietmar Luickhardt
Die gemeindliche Wertzuwachssteuer wird in Spanien umgangssprachlich auch als plusvalía municipal bezeichnet. Die Steuer ergeht aus dem staatlichen Haushaltsgesetz und dem Art. 107 LHL, welches die Gemeinden mit dem Steuersatz …
Wer im Ausland lebt, sollte sein Testament richtig machen
Wer im Ausland lebt, sollte sein Testament richtig machen
| 01.02.2018 von Rechtsanwalt Lars Jessen
Spanien führt als beliebtestes Aufenthaltsziel. Daneben verlocken auch Frankreich, Italien und Portugal zum längeren Verbleib. Auch Österreich und die Schweiz sind aufgrund der bekannten Sprache und der Nähe beliebt. Nicht immer muss …
Erbschaft Teneriffa, Gran Canaria – Kanarische Inseln – Katalonien, Mallorca Besonderheiten im Jahr 2024
Erbschaft Teneriffa, Gran Canaria – Kanarische Inseln – Katalonien, Mallorca Besonderheiten im Jahr 2024
| 09.03.2024 von Rechtsanwalt Dietmar Luickhardt
… Canaria und im Zentrum von Barcelona eine Immobilie. Sie hat 3 Kinder, die zu gleichen Teilen Erben werden. Jede der 3 Immobilien hat einen Wert von 200.000,00 EUR und damit besteht ein Nachlasswert in Spanien von 600.000,00 EUR. Frage: Welches …
Immobilienkauf Spanien – Rechtssicherheit und Transparenz Teneriffa, Gran Canaria, Barcelona, Madrid
Immobilienkauf Spanien – Rechtssicherheit und Transparenz Teneriffa, Gran Canaria, Barcelona, Madrid
| 13.01.2020 von Rechtsanwalt Dietmar Luickhardt
… Sie, dass vor jedem Immobilienkauf und jeder Unterschrift der Grundbuchauszug zu prüfen ist. Es sollten keine Lasten bestehen und auch keine steuerlichen Vormerkungen (afecciones fiscales), für die die Immobilie haften kann. In ganz Spanien gilt …
Internationale Ehe – internationale Ehescheidung
Internationale Ehe – internationale Ehescheidung
| 30.01.2018 von Rechtsanwältin Anne-Kathrin Rose
… also bspw. Frankreich, Italien und Spanien, gilt nach Art 3 der Brüssel IIa VO (=EuEheVO) folgendes: Ehescheidungen können in Deutschland erfolgen, wenn beide Eheleute deutsche Staatsangehörige sind (Bsp: Die Eheleute sind beide deutsche …
Bank muss zahlen – SolEs 22 GmbH & Co. KG
Bank muss zahlen – SolEs 22 GmbH & Co. KG
| 11.03.2018 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
… Fremdkapital und weitere 42 Millionen Euro Anlegergelder in Solarkraftwerke in Frankreich, Italien und Spanien investiert werden. Nach einer Laufzeit von 10 Jahren sollten bereits 198 Prozent des eingebrachten Geldes an die Anleger zurückfließen …
Überblick über das Markenrecht
Überblick über das Markenrecht
| 19.12.2017 von Rechtsanwalt Thomas Reimann
… der Europäischen Union für geistiges Eigentum (EUIPO) in Alicante (Spanien) angemeldet. Die Eintragung erfolgt für 10 Jahre und kann beliebig oft um weitere 10 Jahre verlängert werden. Für ein Unternehmen, das vorwiegend bzw. ausschließlich …
Expertentipp: Internationale Kindesentführung und die rechtlichen Möglichkeiten
Expertentipp: Internationale Kindesentführung und die rechtlichen Möglichkeiten
| 14.12.2017 von Rechtsanwalt Holger T. Weismantel
… In England ist die International Child Abduction & Contact Unit (ICACU) für die Bearbeitung der Anträge zuständig, in Spanien das Ministerium der Justiz – Subdirección General de Cooperación Juridica Internacional. Die jeweils im früheren …
Die aktuellen Erbschafts- und Schenkungssteuern auf Ibiza, Formentera, Mallorca und Menorca
Die aktuellen Erbschafts- und Schenkungssteuern auf Ibiza, Formentera, Mallorca und Menorca
| 10.11.2017 von Anwalt Armin Gutschick
… und Schenkungssteuer gleichstellte. Aufgrund des Änderungsgesetzes gelten in Spanien seit dem 1. Januar 2015 für erb- oder schenkungsweise erlangte Vermögenswerte die steuerlichen Sonderregelungen der jeweiligen autonomen Regionen auch für EU-Bürger …
Die Ehe für alle – endlich ist sie da!
Die Ehe für alle – endlich ist sie da!
| 13.10.2017 von Rechtsanwalt & Mediator Giuseppe M. Landucci
… in eine Ehe mit allen Rechten und Pflichten umwandeln zu lassen. Die Ehe für alle ist unter anderem in den Niederlanden, in Belgien, in Spanien, in Norwegen und in Schweden bereits seit einigen Jahren an der Tagesordnung.