856 Ergebnisse für Steuerhinterziehung

Suche wird geladen …

Bewährungsstrafe wegen Steuerhinterziehung in 85 Fällen
Bewährungsstrafe wegen Steuerhinterziehung in 85 Fällen
| 05.06.2017 von Rechtsanwalt Philipp Adam
Mit einem Urteil vom 06.03.2017 hat das Landgericht Dessau-Roßlau zwei angeklagte Rentner wegen Steuerhinterziehung in 85 Fällen zu einer Geld- und einer Bewährungsstrafe verurteilt. Ein angeklagter 69-Jähriger erhielt eine Freiheitsstrafe …
Zur Neuregelung des „Schmuggelprivilegs“ in § 32 des Zollverwaltungsgesetzes zum 16.03.2017
Zur Neuregelung des „Schmuggelprivilegs“ in § 32 des Zollverwaltungsgesetzes zum 16.03.2017
| 26.01.2024 von Rechtsanwalt Torsten Hildebrandt
… Erzeugnissen und Unterlassen der Steueranmeldung hinterzieht. Auch die Heizölverdieselung durch Betanken eines Dieselfahrzeuges mit gekennzeichneten Energieerzeugnissen (= Heizöl) und die damit regelmäßig verwirklichte Steuerhinterziehung gemäß …
Familienkasse per E-Mail kontaktiert – ein Fehler?
Familienkasse per E-Mail kontaktiert – ein Fehler?
| 29.05.2017 von Gabriele Weintz anwalt.de-Redaktion
… diese Möglichkeit und war doch sehr überrascht, als sie von der Familienkasse der Steuerhinterziehung bzw. der leichtfertigen Steuerverkürzung bezichtigt wurde. Natürlich zog die Frau vor Gericht, um ihre Unschuld zu beweisen. Für erwachsenen Sohn …
Richtungsweisende Entscheidung des Europ. Gerichtshofs für Menschenrechte zum Ankauf von Steuer-CDs
Richtungsweisende Entscheidung des Europ. Gerichtshofs für Menschenrechte zum Ankauf von Steuer-CDs
| 28.05.2017 von Rechtsanwalt/FA SteuerR/StB Prof. Dr. Joerg Andres
… und eine Selbstanzeige abzugeben? Die Entscheidung des europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte dürfte aus heutiger Sicht u.a. folgende Auswirkungen haben: Die Entscheidung lässt erkennen, dass die Luft für Steuerhinterzieher – ob reuig …
Influencer Income und Steuerrecht kompakt
Influencer Income und Steuerrecht kompakt
| 01.06.2017 von Rechtsanwalt/FA SteuerR/StB Prof. Dr. Joerg Andres
… Sicherheit. Wenn Euer Erfolg dem Finanzamt dann doch bekannt wird, geht es gleich richtig zur Sache. Kommt Euch zum Beispiel die Steuerfahndung auf die Schliche, könnt Ihr wegen Steuerhinterziehung sogar angeklagt werden. Die Steuern müssen dann nachgezahlt werden …
Aktuelles aus dem Steuerrecht und allgemeine Handlungsempfehlungen bei Steuerfahndungen
Aktuelles aus dem Steuerrecht und allgemeine Handlungsempfehlungen bei Steuerfahndungen
| 19.05.2017 von Rechtsanwalt Dirk Schwerd
… des Finanzamts aufgrund dieser positiven Ergebnisse insbesondere auch im Steuerfahndungsbereich weiter fortgeführt werden. Die Steuerfahndungsprüfung wird eingeleitet, wenn ein Anfangsverdacht für eine Steuerhinterziehung vorliegt …
Darf man als Beschuldigter in einem Steuerstrafverfahren die Aussage verweigern?
Darf man als Beschuldigter in einem Steuerstrafverfahren die Aussage verweigern?
| 07.09.2019 von Rechtsanwalt Georg Sandtner
… einfach zu erkennen. So liegt z. B. kein teilweises Schweigen vor, wenn der Beschuldigte eine Steuerhinterziehung nur für eines von drei als selbstständig angeklagten Jahren einräumt. Ist das Schweigen immer sinnvoll? Dies kann so …
Mailkommunikation im Verkehr mit Behörden
Mailkommunikation im Verkehr mit Behörden
| 29.04.2017 von Rechtsanwalt Torsten Hildebrandt
… Das Finanzamt half dem Widerspruch nicht ab, weil es meinte, die Klägerin habe eine Steuerhinterziehung begangen, weshalb sich die Verjährungsfrist verlängert habe. Für eine aktive Handlung zu einer Steuerhinterziehung nach § 370 AO sah das Gericht …
Achtung Steuerfalle – Ferienhaus kann teuer werden
Achtung Steuerfalle – Ferienhaus kann teuer werden
| 27.04.2017 von Rechtsanwalt Burkhardt Jordan
… und der Inhaber konnte kostengünstig Urlaub machen. Steuerhinterziehung durch Urlaub? Diese paradiesisch anmutenden Zustände sind jedoch spätestens seit dem Sommer 2016 vorbei. Die entsprechenden Sparmöglichkeiten wurden …
Banken müssen Kontoinformationen über Ländergrenzen hinweg an das Bundesamt für Steuern weitergeben
Banken müssen Kontoinformationen über Ländergrenzen hinweg an das Bundesamt für Steuern weitergeben
| 07.10.2020 von GKS Rechtsanwälte
Eine erneute Maßnahme zur Bekämpfung von Steuerhinterziehung: Deutschland will in Zukunft weltweit mit 87 Ländern und deren Finanzinstituten zusammenarbeiten und Informationen über Kontobewegungen sammeln und überprüfen. So soll schneller …
Nichtigkeit aufgrund des SchwarArbG wird noch umfassender
Nichtigkeit aufgrund des SchwarArbG wird noch umfassender
| 02.04.2017 von Rechtsanwalt Torsten Hildebrandt
… auch auf die spätere zu übertragen. Neben den zivilrechtlichen Folgen sind auch immer die steuerstrafrechtlichen Aspekte im Hinblick auf eine Steuerhinterziehung in Betracht zu ziehen.
Muss der Betriebsprüfer bei dem Verdacht auf Steuerhinterziehung die BuStra einschalten?
Muss der Betriebsprüfer bei dem Verdacht auf Steuerhinterziehung die BuStra einschalten?
| 07.09.2019 von Rechtsanwalt Georg Sandtner
Ja! Nach § 10 Abs. 1 und 2 BpO 2000 ist der Betriebsprüfer verpflichtet, die Prüfung abzubrechen und die zuständigen Stellen unverzüglich einzuschalten, wenn sich während einer Betriebsprüfung tatsächliche Anhaltspunkte für eine Straftat …
Strafprozessuale Maßnahmen beim Schmuggel von Zigaretten
Strafprozessuale Maßnahmen beim Schmuggel von Zigaretten
| 27.03.2017 von Rechtsanwalt Torsten Hildebrandt
… des Oberlandesgerichts Oldenburg. Danach sei es gerade diese Gesinnung in nahezu allen Fällen von Steuerhinterziehung oder Steuerverkürzung gegeben. Dann könne dieses Argument aber nicht ausreichen, um die besondere strafprozessuale Maßnahme de dinglichen …
Steuerhinterziehung aufgrund Datenpaket
Steuerhinterziehung aufgrund Datenpaket
| 24.03.2017 von Rechtsanwalt Manfred Zipper
Die Steuerhinterziehung, die aufgrund von in Nordrhein-Westfalen gekaufter Datenpakete nunmehr drohen soll, schwebt wie ein Damoklesschwert über den Steuerzahlern. Deutschlandfunk teilt mit, dass es im Zusammenhang mit der verfolgten …
Zum Zeitpunkt des Beginns der Verzinsung bei Steuerhinterziehung
Zum Zeitpunkt des Beginns der Verzinsung bei Steuerhinterziehung
| 16.03.2017 von Rechtsanwalt Torsten Hildebrandt
Finanzgericht Münster, Urteil vom 24.11.2016, Aktenzeichen: 3 K 1628/15 Erb Bei einer Selbstanzeige wegen Steuerhinterziehung ist in der Regel nicht nur der verkürzte Steuerbetrag nachzuzahlen, sondern zusätzlich die Zinsen, die angefallen …
Elektronische Kasse, Manipulation: Rechtsfolgen
Elektronische Kasse, Manipulation: Rechtsfolgen
| 18.02.2017 von Rechtsanwälte Zipper & Partner
Die Steuerhinterziehung, die bei einer Kassenmanipulation und der Software nachher in Betracht kommt, ist nur eine der Rechtsfolgen der Elektronischen Kasse und deren Manipulation. Dazu könnten auch ein gewerbsmäßiger Betrug …
Landgericht Saarbrücken verhängt Haftstrafe wegen Steuerhinterziehung und Bestechlichkeit
Landgericht Saarbrücken verhängt Haftstrafe wegen Steuerhinterziehung und Bestechlichkeit
| 17.01.2017 von Rechtsanwalt Philipp Adam
… und der Steuerhinterziehung in mehr als 20 Fällen zu einer Freiheitsstrafe von drei Jahren verurteilt. Im vorliegenden Fall gestand der Angeklagte im Rahmen der Hauptverhandlung vor dem Saarbrücker Landgericht, mehr als 320.000 Euro an Schmiergeld angenommen …
Landgericht Stuttgart verhängt Bewährungsstrafe für Steuerbetrüger
Landgericht Stuttgart verhängt Bewährungsstrafe für Steuerbetrüger
| 16.01.2017 von Rechtsanwalt Philipp Adam
Die Wirtschaftsstrafkammer des Landgerichts Stuttgart hat im Juli 2015 einen 39-jährigen Diplomkaufmann wegen Steuerhinterziehung und Urkundenfälschung zu einer Freiheitsstrafe von einem Jahr und neun Monaten auf Bewährung verurteilt. Zwei …
Porno-Unternehmer wegen Steuerhinterziehung zu Bewährungsstrafe verurteilt
Porno-Unternehmer wegen Steuerhinterziehung zu Bewährungsstrafe verurteilt
| 15.01.2017 von Rechtsanwalt Philipp Adam
Das Landgericht Aachen hat mit Urteil vom 19.12.2016 einen angeklagten Porno-Unternehmer wegen Steuerhinterziehung zu einer Freiheitsstrafe von einem Jahr und vier Monaten mit Bewährung verurteilt. Zusätzlich muss er als Bewährungsauflage …
Mitwirkungspflicht bei Vorfeldermittlungen?
Mitwirkungspflicht bei Vorfeldermittlungen?
| 10.01.2017 von Rechtsanwalt Markus Lutz
… Gelegenheit zu einer strafbefreienden Selbstanzeige bestünde. In beiden Fallvarianten drängt sich die Frage auf, ob nicht aufgrund des Kontrollmaterials hinreichender Tatverdacht einer Steuerhinterziehung besteht. Dann wären …
Sammelauskunftsersuchen der Steuerfahndung an Presseunternehmen verfassungsgemäß
Sammelauskunftsersuchen der Steuerfahndung an Presseunternehmen verfassungsgemäß
| 17.12.2016 von Rechtsanwalt Markus Jansen
Um Steuerbetrügern im Rotlicht-Milieu auf die Schliche zu kommen, können Steuerfahnder schlecht an die Tür klopfen (an welche überhaupt?), um beweisträchtige Indizien zur Steuerhinterziehung zu finden oder gar ehrliche Auskünfte …
Drohende Berufsverbote sind bei der Strafzumessung zu berücksichtigen
Drohende Berufsverbote sind bei der Strafzumessung zu berücksichtigen
| 01.12.2016 von Rechtsanwalt Torsten Hildebrandt
Bundesgerichtshof, Beschluss vom 27.07.2016 – 1 StR 256/16 Eine straf- oder steuerstrafrechtliche Verurteilung zum Beispiel wegen Steuerhinterziehung gemäß § 370 AO kann gravierende Folgen für den Beruf des Verurteilten haben. So bestehen …
Steuer-CDs im Strafverfahren endgültig zulässig
Steuer-CDs im Strafverfahren endgültig zulässig
| 21.11.2016 von Rechtsanwalt Torsten Hildebrandt
… beschafften Datenträger mit Daten deutscher Kunde an die Steuerbehörde des Bundeslandes Y. Letztere zieht Erkenntnisse aus diesen Daten und klagt den Bürger Z wegen Steuerhinterziehung gem. § 370 Abs. 1 AO an. Neben der philosophischen Frage, ob …
Bin ich als Rentner steuerpflichtig?
Bin ich als Rentner steuerpflichtig?
| 06.04.2017 von Rechtsanwalt Thomas Dehner
… Finanzamt einzureichen. Kommen Sie dieser nicht nach, drohen Ihnen sowohl steuer- als auch strafrechtlich Konsequenzen: wegen Steuerhinterziehung. Fazit Für viele Rentner ändert sich nichts. Aber bei Rentnern, deren jährliche Einkünfte …