856 Ergebnisse für Steuerhinterziehung

Suche wird geladen …

Kassenmanipulation als gewerbsmäßiger Betrug
Kassenmanipulation als gewerbsmäßiger Betrug
| 12.11.2016 von Rechtsanwalt Manfred Zipper
In den letzten Monaten sind verstärkt Kassenmanipulationen im gewerbsmäßigen Rahmen aufgetaucht: So werden die Beamten der Steuerfahndung wegen Kassenmanipulationen und Schummelsoftware bei elektronischen Kassen wegen Steuerhinterziehung
Strafverfolgung von Unternehmen – Hinweise für das Verhalten gegenüber Verfolgungsbehörden
Strafverfolgung von Unternehmen – Hinweise für das Verhalten gegenüber Verfolgungsbehörden
| 07.11.2016 von Rechtsanwalt Heiko Urbanzyk
… drohender Folgeschäden, wie z.B. Entziehung von Lizenzen, immer (!) einen Verteidiger hinzuziehen. Vom Bußgeldbescheid gegen den Berufskraftfahrer wegen zu schnellen Fahrens bis zum Vorwurf der Steuerhinterziehung durch den Chef …
Die kolumbianische Finanztransaktionssteuer – „Die Geister, die ich rief...“
Die kolumbianische Finanztransaktionssteuer – „Die Geister, die ich rief...“
| 26.12.2021 von Rechtsanwalt / Abogado Christoph Möller LL.M. (Bogotá)
… diesen direkt an das Finanzamt DIAN ab. Der cuatro por mil ist somit eine Quellensteuer ( withholding tax ), die für den Staat komfortabel ist, denn die Möglichkeiten der Steuerhinterziehung sind beim cuatro por mil gleich Null …
Arztstrafrecht, Medizinstrafrecht
Arztstrafrecht, Medizinstrafrecht
| 30.10.2016 von Rechtsanwälte Zipper & Partner
… Abrechnungsbetrug, Korruptionsstrafrecht, Vorteilsnahme, Betrug, Steuerhinterziehung, Arzthaftungsfälle, Unterschlagung, Verstöße gegen das Persönlichkeitsrecht des Patienten. Das Arztstrafrecht enthält auch Vorwürfe zum unerlaubten Schwangerschaftsabbruch …
Ermittlung wegen Steuerhinterziehung – Durchsuchungen aufgrund von Steuer-CD laut EGMR rechtmäßig
Ermittlung wegen Steuerhinterziehung – Durchsuchungen aufgrund von Steuer-CD laut EGMR rechtmäßig
| 12.10.2016 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… außerdem zu zahlreichen Verfahren und Verurteilungen wegen Steuerhinterziehung. Ehemaliger Post-Chef Zumwinkel verurteilt Prominentestes Beispiel war der langjährige Vorstandsvorsitzende der Deutschen Post AG Klaus Zumwinkel. Auch er war aufgrund …
GmbH-Strafrecht – Geschäftsführerhaftung wegen Betrug-, Untreue-, Insolvenz- u. Steuerdelikten
GmbH-Strafrecht – Geschäftsführerhaftung wegen Betrug-, Untreue-, Insolvenz- u. Steuerdelikten
| 07.09.2016 von Rechtsanwalt Daniel C. Ullrich
… Geschäftsführers bei Insolvenz- und Konkursdelikten, Steuerdelikten nach § 370, 378 der Abgabenordnung (Steuerhinterziehung, Steuerverkürzung) sowie Sachverhalte der unrichtigen Darstellung nach § 331 HGB regelmäßiger Gegenstand der Strafverfolgung …
Chef von zwei Mineralöl-Unternehmen wegen millionenschwerer Steuerhinterziehung vor Gericht
Chef von zwei Mineralöl-Unternehmen wegen millionenschwerer Steuerhinterziehung vor Gericht
| 31.08.2016 von Rechtsanwalt Philipp Adam
Seit dem 30.08.2016 läuft vor der Wirtschaftsstrafkammer am Landgericht Koblenz der Prozess gegen einen Mann aus Mainz. Die Staatsanwaltschaft wirft dem Angeklagten vor, als Chef von zwei Mineralöl-Unternehmen rund 1,6 Millionen Euro …
Haftstrafe wegen Betrugs, Steuerhinterziehung, Urkundenfälschung, Bankrotts, Insolvenzverschleppung
Haftstrafe wegen Betrugs, Steuerhinterziehung, Urkundenfälschung, Bankrotts, Insolvenzverschleppung
| 29.08.2016 von Rechtsanwalt Philipp Adam
Die Wirtschaftsstrafkammer des Landgerichts Würzburg hat mit einem Urteil vom 15.06.2015 den ehemaligen Geschäftsführer der Bauträgergesellschaft ImmoProSys GmbH wegen Betrugs in 15 Fällen, Urkundenfälschung, Bankrotts, Steuerhinterziehung
Landgericht Oldenburg: Haftstrafe wegen Steuerhinterziehung
Landgericht Oldenburg: Haftstrafe wegen Steuerhinterziehung
| 27.08.2016 von Rechtsanwalt Philipp Adam
Das Landgericht Oldenburg (Wirtschaftsstrafkammer) hat mit Urteil vom 18. September 2013 einen damals 54-jährigen angeklagten Unternehmer aus Cloppenburg wegen Steuerhinterziehung in Millionenhöhe zu einer Freiheitsstrafe von viereinhalb …
Jahrelange Außenprüfung: Wann tritt bei einer Betriebsprüfung Verjährung ein?
Jahrelange Außenprüfung: Wann tritt bei einer Betriebsprüfung Verjährung ein?
| 22.08.2016 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… hinterzogen ist, beträgt die Festsetzungsfrist zehn Jahre, und soweit sie leichtfertig verkürzt worden ist, fünf Jahre. Schlussbesprechung 16 Jahre nach Prüfungsbeginn Dass es danach auch ohne Steuerhinterziehung zu langen Festsetzungsfristen …
Erneut Einstellung eines Steuerstrafverfahrens erreicht – Mandantin geht straffrei aus
Erneut Einstellung eines Steuerstrafverfahrens erreicht – Mandantin geht straffrei aus
| 13.08.2016 von Rechtsanwalt Philipp Adam
Erneut konnte ich in diesen Tagen gegenüber der Straf- und Bußgeldsachenstelle des Finanzamts Neustadt an der Weinstraße erreichen, dass ein Verfahren wegen Steuerhinterziehung gegen meine Mandantin nach § 153a StPO eingestellt …
Verhaltenstipps bei Durchsuchungen
Verhaltenstipps bei Durchsuchungen
| 19.05.2020 von Rechtsanwalt Mathias Grasel
… erfasst sind, dürfen sie diese sogenannten Zufallsfunde trotzdem gegen Sie verwenden. Stellen Sie sich vor, Sie sind Beschuldigter einer Steuerhinterziehung. Die Beamten suchen also vor allem nach Bank- und Geschäftsunterlagen. Dabei finden …
Streit um 25 Euro Hinterziehungszinsen: Finanzgericht muss Kläger anhören
Streit um 25 Euro Hinterziehungszinsen: Finanzgericht muss Kläger anhören
| 26.07.2016 von anwalt.de-Redaktion
Beim Stichwort Steuerhinterziehung denkt man meist an die in den Medien breitgetretenen Gerichtsprozesse von mehr oder weniger prominenten Personen. In vielen Fällen aber gehen die Verfahren ohne großes Aufsehen vonstatten – oft …
Selbstanzeige –  Straffreiheit sichern
Selbstanzeige – Straffreiheit sichern
| 12.07.2016 von Dr. Scholz & Weispfenning Rechtsanwälte
Durch die Selbstanzeige (geregelt in § 371 AO für Fälle der Steuerhinterziehung sowie in § 378 Abs. 3 AO für Fälle leichtfertiger Steuerverkürzung) hat der Gesetzgeber die Möglichkeit geschaffen, rückwirkend die Strafbarkeit …
Kindergeld unrechtmäßig erhalten – Gericht verurteilt wegen Steuerhinterziehung
Kindergeld unrechtmäßig erhalten – Gericht verurteilt wegen Steuerhinterziehung
| 04.07.2016 von Rechtsanwalt Philipp Adam
Das Amtsgericht München hat mit einem Urteil vom 03.05.2016, Aktenzeichen 1021 Ds 303 Js 215827/15 , eine 23-Jährige wegen Steuerhinterziehung verwarnt. Im vorliegenden Fall wohnte die österreichische Staatsbürgerin in München. Dort wurde …
Steuerhinterziehung in großem Ausmaß
Steuerhinterziehung in großem Ausmaß
| 04.07.2016 von Rechtsanwalt Torsten Hildebrandt
BGH, Urteil vom 27. Oktober 2015, 1 StR 373/15 Der Straftatbestand der Steuerhinterziehung nach § 370 AO weist neben dem Grundtatbestand eine Reihe von Regelbeispielen vor, bei deren Vorliegen ein besonders schwerer Fall gegeben …
Prozess um Umsatzsteuerkarussell – Zwei Männer wegen Steuerhinterziehung angeklagt
Prozess um Umsatzsteuerkarussell – Zwei Männer wegen Steuerhinterziehung angeklagt
| 26.06.2016 von Rechtsanwalt Philipp Adam
Seit dem 23. Juni läuft vor Wirtschaftsstrafkammer am Landgericht Koblenz ein Prozess, in dem es um einen besonders großen Fall von Steuerhinterziehung geht. Den beiden Angeklagten wird Hinterziehung von Umsatzsteuer in Millionenhöhe …
Trierer wegen Steuerhinterziehung in Millionenhöhe vor Gericht
Trierer wegen Steuerhinterziehung in Millionenhöhe vor Gericht
| 21.06.2016 von Rechtsanwalt Philipp Adam
… wurde laut Anklage keine Umsatzsteuer bezahlt. Dabei seien mehr als 15 Millionen Euro hinterzogen worden. Aufgrund der Größenordnung ist davon auszugehen, dass vorliegend ein besonders schwerer Fall der Steuerhinterziehung nach § 370 Abs. 3 Nr …
BGH: Auslegung des Taterfolgs bei Umsatzsteuertricksereien durch grenzüberschreitende Verkäufe
BGH: Auslegung des Taterfolgs bei Umsatzsteuertricksereien durch grenzüberschreitende Verkäufe
| 16.06.2016 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
Der BGH befasst sich in dem Beschluss vom 06.04.2016 – 1 StR 431/15 mit der Frage zur Erfüllung des Taterfolges einer Steuerhinterziehung gemäß § 370 I AO. Bei den Angeklagten handelt es sich hier um G, welcher der faktische …
Schwarzgeld im Nachlass, was tun?
Schwarzgeld im Nachlass, was tun?
| 03.06.2016 von Dr. Scholz & Weispfenning Rechtsanwälte
… und des Bundesgerichtshofs eine Steuerhinterziehung durch Unterlassen mit den bekannten strafrechtlichen Folgen dar. Darüber hinaus sind auch die tatsächlichen Risiken für den so handelnden Erben enorm, da bestimmte Personen, insbesondere gewerbsmäßige …
Vermieten an Verwandte – Was gilt es zu beachten?
Vermieten an Verwandte – Was gilt es zu beachten?
| 02.06.2016 von Rechtsanwalt Dr. iur. Marc Sturm
… Tatbestand der Steuerhinterziehung. Alternativvorschlag: Schenkung Bei ebendiesen unterhaltspflichtigen Kindern als Mieter sollten die Eltern über eine juristisch legitimierte Alternative nachdenken. Durch eine Schenkung in Höhe des geltenden …
Steuerhinterziehung: Führt BGH-Urteil zur 50.000-Euro-Grenze zu höheren Strafen?
Steuerhinterziehung: Führt BGH-Urteil zur 50.000-Euro-Grenze zu höheren Strafen?
| 24.05.2016 von Rechtsanwalt Dirk Beyer
Die Steueranwälte von LHP weisen auf die aktuelle Diskussion zu verschärften Strafen bei der Steuerhinterziehung hin. Anlass war ein Urteil des BGH v. 27.10.2015. Eine Hinterziehung in einem besonders schweren Fall gemäß § 370 Abs. 3 S. 2 …
Achtung Betriebsprüfung: Änderungen bei Registrier- und PC-Kassen
Achtung Betriebsprüfung: Änderungen bei Registrier- und PC-Kassen
| 22.05.2016 von Rechtsanwalt Dirk Beyer
… der Steuerhinterziehung gem. §§ 370, 378 AO. Auch liegt der Entwurf einer Verordnung zur Durchführung der Neuregelungen nach § 146a Abs. 2 AO-E vor. Insbesondere sollen so Anforderungen an das technische Kassensystem vorgesehen werden. 2. Ab wann gelten …
Steuerstrafrecht
Steuerstrafrecht
| 21.05.2016 von Rechtsanwalt Manfred Zipper
… diskutiert. Nicht zuletzt aufgrund zahlreicher prominenter Erklärungen über hinterzogene Steuern ist die Frage der verbliebenen Strafbarkeit einer Steuerhinterziehung in Fällen der Selbstanzeige ungeklärt. Bei der Einkommensteuer handelt …