647 Ergebnisse für Scheidungsantrag

Suche wird geladen …

Online-Scheidung
Online-Scheidung
| 19.04.2024 von Rechtsanwältin Nuray Logen
… Schnell Eine Online-Scheidung kann in vielen Fällen schneller erfolgen, in dem der Mandant die vollständigen Unterlagen online einreicht. Der Scheidungsantrag wird ebenfalls von einem Rechtsanwalt über das elektronische Postfach online beim …
Einvernehmliche Scheidung
Einvernehmliche Scheidung
| 02.04.2024 von Rechtsanwältin Julia Plate
… besteht, kann dies auch außergerichtlich anwaltlich unterstützt werden. Daneben gibt es Mediation oder Hilfe durch das Jugendamt. Für die Scheidung reicht es, wenn eine/r durch einen Anwalt/eine Anwältin den Scheidungsantrag bei Gericht …
Scheidung in Spanien - einfach und günstig
Scheidung in Spanien - einfach und günstig
| 18.03.2024 von Jurist und Ökonom Luigi De Micco
… der Aufteilung von Vermögen, Zuwendungen für Alimente und Unterhalt, Sorgerechte oder Umgangsrechte können durch beide Ehepartner gemeinsam mit einem Anwalt aufgesetzt und bei Gericht im Rahmen eines Scheidungsantrags eingereicht werden. Eine Scheidung …
Versorgungsausgleich und Corona
Versorgungsausgleich und Corona
| 17.06.2020 von Rechtsanwältin Dr. Manuela Jorzik
… ist der letzte Tag des Monats, der der Zustellung des Scheidungsantrags durch das Familiengericht vorausgeht, relevant. Es wird also eine stichtagsgenaue Bewertung vorgenommen. Bei der Bewertung der Rentenanwartschaften in der gesetzlichen …
„Online“-Scheidung – Gibt es das?
„Online“-Scheidung – Gibt es das?
| 04.07.2022 von Rechtsanwältin Dr. Isabell Härer
… dies nur mittels Fernkommunikation geschieht. Die Scheidung selbst wird vom Gesetz vorgegeben und sieht immer dasselbe Prozedere vor: Nachdem ein Anwalt für Sie den Scheidungsantrag eingereicht hat, werden in den meisten Fällen die Auskünfte …
Versorgungsausgleich ausschließen? So geht's!
Versorgungsausgleich ausschließen? So geht's!
| 17.03.2024 von Rechtsanwältin LL.M. (Medical Law) Annett Sterrer
… Versorgungseinrichtungen, wie beispielsweise Versorgungswerke, sowie Verträge zur privaten Altersvorsorge, unter anderem private Rentenversicherungen. Wenn der Scheidungsantrag rechtshängig ist, dann ist automatisch auch das Verfahren …
Was ist eine Online-Scheidung?
Was ist eine Online-Scheidung?
| 19.03.2017 von Rechtsanwältin Claudia Wille
… Online ist daher nur die Korrespondenz mit dem Anwalt vorneweg, d.h. Sie müssen die erforderlichen Unterlagen an den Anwalt senden und dieser reicht den Scheidungsantrag bei Gericht ein. Der Hauptunterschied zur normalen Scheidung besteht daher …
Gemeinschaftliches Testament
Gemeinschaftliches Testament
| 01.10.2020 von Rechtsanwältin Erika von Heimburg
… werden kann. Bin ich nach der Scheidung an das gemeinschaftliche Testament gebunden? Bereits durch den Scheidungsantrag wird das gemeinschaftliche Testament unwirksam, wenn die weiteren Voraussetzungen für die Scheidung der Ehe gegeben …
Ist die Scheidung mithilfe nur eines gemeinsamen Anwalts möglich?
Ist die Scheidung mithilfe nur eines gemeinsamen Anwalts möglich?
| 22.09.2018 von Rechtsanwältin Kerstin Fleissner
… aus. Durch den beauftragten Anwalt wird beim Familiengericht für seinen Mandanten der Scheidungsantrag eingereicht, den das Familiengericht sodann dem anderen Ehepartner zustellt mit der Gelegenheit zur Stellungnahme. Vor den Familiengerichten …
Gesetz über den Versorgungsausgleich beurteilt
Gesetz über den Versorgungsausgleich beurteilt
| 18.06.2020 von Rechtsanwältin Jutta Beukenberg
… dass der Kapitalwert zum Ende der Ehezeit (Zustellung des Scheidungsantrags) bei den betrieblichen Versorgungen erst bei Rentenbeginn erreicht ist. Der Kapitalwert ist demzufolge geringer, je mehr Zeit zwischen Ehezeitende und Rentenbeginn liegt …
Ehegattentestament bei Scheidung wirksam?
Ehegattentestament bei Scheidung wirksam?
| 15.11.2018 von Rechtsanwalt Hans-Peter Rien
… ist ein gemeinschaftliches Testament unwirksam , wenn die Ehe geschieden wird oder die Voraussetzungen für eine Scheidung vorlagen und der Erblasser die Scheidung beantragt oder einem Scheidungsantrag zugestimmt hatte. So liegt die Sache …
Wird das Vermögen bei den Kosten einer Scheidung berücksichtigt?
Wird das Vermögen bei den Kosten einer Scheidung berücksichtigt?
| 12.03.2024 von Rechtsanwältin LL.M. (Medical Law) Annett Sterrer
… zum Zeitpunkt der Einreichung des Scheidungsantrages maßgebend. Aber ob und wie werden die Vermögensverhältnisse berücksichtigt? Das Oberlandesgericht Braunschweig hat sich mit dieser Frage beschäftigt. OLG Braunschweig Beschluss …
Scheidung oder doch keine Scheidung wegen Anwendung der Härteklausel?
Scheidung oder doch keine Scheidung wegen Anwendung der Härteklausel?
| 16.11.2022 von Rechtsanwältin Cordula Alberth
… Sachverhalt zugrunde: die Beteiligten hatten am 19.8.2019 geheiratet. Seit 26.8.2020 lebten die Beteiligten getrennt, am 24.7.2021 wurde der Ehefrau der Scheidungsantrag zugestellt. Im Gegensatz zum Ehemann, der bei seiner Anhörung vor Gericht …
Scheu vor Scheidungskosten wegen Hauskredit – Lösung: VKH
Scheu vor Scheidungskosten wegen Hauskredit – Lösung: VKH
| 29.08.2023 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… Sie sich mit der Begleichung der Kosten aus eigener Tasche verschulden, können Sie mit Einreichen des Scheidungsantrags auch jenen auf Verfahrenskostenhilfe einreichen. Für die Gewährung der Verfahrenskostenhilfe sollten Sie folgende Voraussetzungen erfüllen …
Gemeinsamer Anwalt bei der Scheidung- Ist das möglich???
Gemeinsamer Anwalt bei der Scheidung- Ist das möglich???
| 09.04.2021 von Rechtsanwältin Gülistan Özgül
… der Ehegatten ist aber möglich. Die Scheidung erfolgt bei dem zuständigen Familiengericht. Vor diesem besteht für alle Antragsteller ein Anwaltszwang . Das bedeutet, dass der Scheidungsantrag nicht ohne einen Rechtsanwalt beantragt werden …
Vorzeitiger Zugewinnausgleich
Vorzeitiger Zugewinnausgleich
16.03.2024 von Rechtsanwältin Nicola Bähr-Heinen
… mit der Einreichung des Scheidungsantrags oder dem Tod eines Partners. Es gibt jedoch bestimmte Voraussetzungen, unter denen der Güterstand vorzeitig beendet werden kann, was einen vorzeitigen Zugewinnausgleichsanspruch zur Folge hat …
DAUER DES AUFENTHALTS - DIE STAATSBÜRGERSCHAFT DES ANTRAGSTELLERS MACHT DEN UNTERSCHIED -
DAUER DES AUFENTHALTS - DIE STAATSBÜRGERSCHAFT DES ANTRAGSTELLERS MACHT DEN UNTERSCHIED -
17.02.2022 von Maître Margot Felgenträger
EuGH, 10. Februar 2022 Nr. 27/22 , Urteil in der Rechtssache C-522/20, OE Ein italienischer Staatsbürger, der etwas mehr als sechs Monate in Österreich lebt, hat vor den österreichischen Gerichten einen Scheidungsantrag gegen …
Abweisung des Ehescheidungsantrags wegen schwerer Härte bei pflegebedürftigem ausländischen Ehegatten
Abweisung des Ehescheidungsantrags wegen schwerer Härte bei pflegebedürftigem ausländischen Ehegatten
10.11.2014 von Rechtsanwältin Dr. Barbara Ackermann-Sprenger
Das AG Tempelhof-Kreuzberg hat den Scheidungsantrag eines Ehegatten trotz Getrenntleben von drei Jahren und Eintritt der Zerrüttungsvermutung zurückgewiesen, weil die sich aus einer Scheidung ergebenen Nachteile für den pflegebedürftigen …
Das anzuwendende Güterrecht/ Zugewinnausgleich nach der Scheidung und im Erbfall nach türkischem Recht
Das anzuwendende Güterrecht/ Zugewinnausgleich nach der Scheidung und im Erbfall nach türkischem Recht
12.04.2024 von Rechtsanwältin Elif Uzun LL.M.
… der Ehe mit dem Vermögen zum Zeitpunkt des Scheidungsantrags verglichen und im Ergebnis zwischen den Eheleuten jeweils zur Hälfte ausgeglichen . Das Gleiche gilt auch im Erbfall, also wenn eines der Ehepartner verstirbt. Vor der Anwendung …
​Ablauf einer (einvernehmlichen) Scheidung
​Ablauf einer (einvernehmlichen) Scheidung
21.04.2024 von Rechtsanwältin Anna Kiehl
… Einer der Ehepartner stellt beim zuständigen Familiengericht einen Scheidungsantrag. Dieser Antrag muss von einem Rechtsanwalt/ einer Rechtsanwältin eingereicht werden. Bei einer einvernehmlichen Scheidung muss der andere Ehepartner nicht zwingend …
Scheidung international – Le divorce international - International divorces
Scheidung international – Le divorce international - International divorces
01.06.2022 von Rechtsanwältin Helicia H. Herman
… damit erheblich verzögert. Insbesondere führt ein Scheidungsantrag im Heimatland somit nicht dazu, dass andere oder vermeintlich günstigere Rechtsvorschriften zur Anwendung kämen. 4. Kann man sich in Deutschland scheiden lassen, wenn man …
Scheidungsanwalt - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Scheidungsanwalt - was Sie wissen und beachten müssen!
… vorliegen würde. Neben der Vertretung vor Gericht kümmert sich der Scheidungsanwalt noch um viele andere Aspekte, die mit einer Scheidung einhergehen. Denn das Gericht entscheidet nach Eingang des Scheidungsantrags von Amts wegen nur über …
Ehevertrag ?! Kein No-Go, sondern Vertrauensbeweis!
Ehevertrag ?! Kein No-Go, sondern Vertrauensbeweis!
10.05.2024 von Rechtsanwältin Jacqueline Kuschel
… der Eheschließung bis zum Einreichen des Scheidungsantrags) erworben wurden. Ablauf des Versorgungsausgleichs Ermittlung der Anwartschaften: Zunächst werden alle während der Ehe erworbenen Anwartschaften beider Ehepartner ermittelt. Dazu …