771 Ergebnisse für Rückstand

Suche wird geladen …

Zweite Lorenz Immobilienfonds KG - Fondsgesellschaft muss schwere Schlappe einstecken
Zweite Lorenz Immobilienfonds KG - Fondsgesellschaft muss schwere Schlappe einstecken
| 29.01.2013 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
… die Einlage sei ja in Raten zu leisten. Einen Emissionsprospekt hatte sie nicht erhalten. Nach einigen Jahren stellte die Anlegerin ihre Zahlungen ein. Fondsgesellschaft klagte auf Zahlung der rückständigen Raten Mittels Mahnbescheid klagte …
Langer Weg zur Mülltonne: Mietminderung?
Langer Weg zur Mülltonne: Mietminderung?
| 22.01.2013 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… Die Mieter mussten nun bis zu 235 Meter zurücklegen, um ihren Abfall loszuwerden. Ein Mieter sah darin einen Mangel und minderte die Miete. Sein Vermieter klagte daraufhin die rückständige Miete ein. Neue Lage stellt Mangel dar …
Rechtsschutzinteresse an Insolvenzeröffnung entfällt bei Erfüllung der Forderung
Rechtsschutzinteresse an Insolvenzeröffnung entfällt bei Erfüllung der Forderung
| 22.01.2013 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
… den Antrag, die Insolvenz über das Vermögen eines Arbeitgebers zu eröffnen. Dieser war mit seinen Beitragszahlungen für eine bei der Krankenkasse versicherte Arbeitnehmerin im Rückstand. Das Insolvenzgericht trat in das Eröffnungsverfahren …
Steuerzahlung per Scheck ist risikoreicher
Steuerzahlung per Scheck ist risikoreicher
18.01.2013 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… des abgerundeten rückständigen Steuerbetrags pro angefangenem Monat - in diesem Fall also 8,50 Euro. Vorteil bei der Verwaltung überwiege den Nachteil Der BFH ging davon aus, dass der Gesetzgeber die unterschiedliche Regelung bewusst getroffen hat …
Praxisbeispiel Umschuldung – Vorgehensweise des Arbeitskreises Kreditgewährung
Praxisbeispiel Umschuldung – Vorgehensweise des Arbeitskreises Kreditgewährung
| 21.12.2012 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… eingetretene Rückstand wurde jedoch durch die Mandantin nach ihren finanziellen Möglichkeiten immer wieder ausgeglichen. Es trat dennoch ein Rückstand in Höhe von zwei Raten ein, so dass das Kreditengagement zum Januar 2012 an die Abteilung …
BGH erleichtert Kündigung von Wohnraummietverhältnissen
BGH erleichtert Kündigung von Wohnraummietverhältnissen
| 19.12.2012 von KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de
… von zwei Monatsmieten möglich ist. Die Pflichtverletzung des Mieters ist nur dann unerheblich, wenn der rückständige Betrag eine Monatsmiete nicht übersteigt und der Verzug weniger als einen Monat andauert. Die Entscheidung …
Zigarettengestank als Minderungsgrund?
Zigarettengestank als Minderungsgrund?
| 12.12.2012 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… zu rauchen. Nun minderte der Mieter seine Miete um ca. 15 Prozent, woraufhin der Vermieter gerichtlich die Zahlung des rückständigen Betrags einforderte. Gestank stellt Mangel dar Nach Ansicht des Landgerichts (LG) Hamburg durfte …
Schufa - Vergleich vor dem Landgericht Kiel mit der Deutschen Bank
Schufa - Vergleich vor dem Landgericht Kiel mit der Deutschen Bank
| 11.12.2012 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… war die Deutsche Bank informiert. Es kam zu Zahlungsverzögerungen und Zahlungsrückstand und zu einem Gespräch mit der Deutschen Bank und Vereinbarung: den Rückstand durch eine monatliche zusätzliche Überweisung in Höhe von 100 Euro …
Die beliebtesten Irrtümer im Mietrecht
Die beliebtesten Irrtümer im Mietrecht
| 05.11.2012 von Gerold und Partner - Rechtsanwälte und Notar
… schnell geht es nicht. Ist man bspw. mit der Zahlung von zwei Monatsmieten im Rückstand, kann der Vermieter außerordentlich (das heißt fristlos) kündigen. Zieht der Mieter nach der erklärten Kündigung nicht aus, muss Räumungsklage beim …
Albis Capital - Die Liquidation rückt näher - Rückzahlungen wohl nicht mehr zu erwarten
Albis Capital - Die Liquidation rückt näher - Rückzahlungen wohl nicht mehr zu erwarten
| 05.11.2012 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… nicht mehr geleistet haben und bei denen somit Rückstände aufgelaufen sind, ebenfalls über kurz oder lang von der Albis Capital gerichtlich in Anspruch genommen werden." Mit vorgenanntem Schreiben vom 25.10.2012 ist den Anlegern zudem …
Kündigungsmöglichkeiten bei Mietzahlungsverzug und Mietzahlungsrückständen
Kündigungsmöglichkeiten bei Mietzahlungsverzug und Mietzahlungsrückständen
| 31.10.2012 von Rechtsanwalt Anton Bernhard Hilbert Mediator (DAA)
… Eine unpünktliche Mietzahlung kann der Vermieter abmahnen. Ändert der Mieter auch nach der Abmahnung sein Verhalten nicht, zahlt also wieder unpünktlich, rechtfertigt dieses Verhalten die fristlose Kündigung des Mietverhältnisses. 2. Rückständige
Wie oft müssen Berufstätige lüften?
Wie oft müssen Berufstätige lüften?
| 29.10.2012 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… war, forderte der Vermieter gerichtlich die rückständige Miete sowie die Gutachtenkosten ein. Der Mieter erklärte unter anderem, dass er berufstätig sei und deswegen nicht mehrmals über den Tag verteilt lüften könne. Mit einer moderneren …
Darlehen für Schulden ggü. dem Energieversorger durch das Jobcenter
Darlehen für Schulden ggü. dem Energieversorger durch das Jobcenter
| 26.10.2012 von Rechtsanwalt Matthias Göbe
… verpflichtet ist, wenn zuvor die gesamten rückständigen Energiekosten getilgt sind. Zudem führen die Schulden regelmäßig zu negativen SCHUFA Einträgen, was den Abschluss eines neuen Vertrags oft verhindert. Zudem wird der Leistungsberechtigte …
Erleichterungen für ordentliche Kündigung durch Vermieter
Erleichterungen für ordentliche Kündigung durch Vermieter
| 18.10.2012 von Rechtsanwalt Martin Klein
… von Rückständen auszusprechen, die für eine fristlose Kündigung im Sinne des § 543 Abs. 2 Satz 1 Nr. 3 BGB nicht ausreichend wären (Rückstand von 2 vollen oder annähernd 2 Monatsmieten). Nach Auffassung des BGH ist eine ordentliche Kündigung bereits …
BGH erleichter Kündigung von Wonhraummietverhältnissen durch Vermieter
BGH erleichter Kündigung von Wonhraummietverhältnissen durch Vermieter
| 11.10.2012 von Rechtsanwalt Markus Lutz
… als zwei Monatsmieten im Rückstand ist. Beträgt der Rückstand allerdings weniger als eine Monatsmiete und dauert er weniger als einen Monat, dann liege kein Kündigungsgrund vor (Az. VIII ZR 107/129). Bisher war entsprechend der gesetzlichen …
Grundlagen: Immobilienerwerb in Italien
Grundlagen: Immobilienerwerb in Italien
| 10.02.2024 von Rechtsanwalt Marco De Luise
… des Voreigentümers haften können. Eine genaue Erkundigung vor dem Erwerb beim zuständigen Finanzamt wegen etwaiger Rückstände in Bezug auf die Einkommensteuer und bei der Gemeindeverwaltung (comune) hinsichtlich etwaiger Rückstände bei der Grundsteuer …
Bundesgerichtshof entscheidet Streit um „Biomineralwasser“
Bundesgerichtshof entscheidet Streit um „Biomineralwasser“
| 19.09.2012 von Rechts- und Fachanwalt Axel Dreyer LL.M.
… sei, sondern dass Rückstände und Schadstoffe deutlich unterhalb der für natürliche Mineralwässer geltenden Höchstwerte liegen. Nach Auffassung des BGH unterscheide sich ein Mineralwasser, das die gesetzlichen Grenzwerte deutlich …
Mineralwasser darf auch „Bio“ sein
Mineralwasser darf auch „Bio“ sein
| 14.09.2012 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… was Rückstände und Schadstoffe angeht, unterscheidet sich deutlich von einem anderem Mineralwasser, das diesbezüglich nah an den gesetzlichen Werten liegt. Mit dem Attribut „Bio" wird beim Verbraucher zudem nicht die Vorstellung erweckt …
Fehlende Ladung: Wirksamer WEG-Beschluss?
Fehlende Ladung: Wirksamer WEG-Beschluss?
| 05.09.2012 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… der vergangenen Jahre gefasst, wonach alle Mitglieder der Wohnungseigentümergemeinschaft zur Zahlung rückständiger Beträge verpflichtet wurden. Der Garageneigentümer wollte aber nicht zahlen; schließlich sei der Beschluss nichtig, weil …
Erstes Fondsschiff insolvent, Totalverlust für Anleger droht beim OwnerShip Feeder Duo
Erstes Fondsschiff insolvent, Totalverlust für Anleger droht beim OwnerShip Feeder Duo
| 21.08.2012 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
… den Fortbestand der Schiffsgesellschaften zu sichern. Denn Ende 2009 war der Fonds ausweislich der OwnerShip Leistungsbilanz 2009 bereits mit 25% der Zinszahlungen und rund 1/3 der Tilgung im Rückstand. Die Leistungsbilanz 2010 weist einen Zinsrückstand …
Kein Schadensersatz für Sturmklingeln
Kein Schadensersatz für Sturmklingeln
| 14.08.2012 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… nicht die vereinbarte Miete bezahlt, veranschaulicht ein Rechtsstreit, den das Amtsgericht (AG) München entscheiden musste. Schon einige Monate zuvor hatte eine Mieterin die Kündigung wegen einem Rückstand von zwei Monatsmieten erhalten …
Fristlose Kündigung bei unberechtigter Mietminderung
Fristlose Kündigung bei unberechtigter Mietminderung
| 02.08.2012 von Rechtsanwalt Klaus Eberhard Klöckner
… ein Urteil des Berufungsgerichts aufgehoben und der Räumungsklage eines Vermieters stattgegeben, der seinen Mieter auf die Zahlung rückständiger Mieten und Räumung der Mietwohnung verklagt hatte. Der Mieterrückstand von mehr als zwei …
Betriebskostenerhöhung – Kündigung droht
Betriebskostenerhöhung – Kündigung droht
| 25.07.2012 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… der Erhöhung erst einmal in einer Klage auf Zahlung der Rückstände gerichtlich überprüfen lassen, bei Klageerfolg könne man diese am Ende noch nachzahlen und in der Wohnung bleiben, der irrt sich. Weder das Gesetz noch ein schutzwürdiges …
Fristlose Kündigung durch den Vermieter bei Nichtzahlung von erhöhten Betriebskosten
Fristlose Kündigung durch den Vermieter bei Nichtzahlung von erhöhten Betriebskosten
| 24.07.2012 von Rechtsanwalt Steffen Bußler
… nicht. Die Beklagten kündigten wegen der im Zeitraum November 2003 bis Dezember 2004 aufgelaufenen Rückstände das Mietverhältnis fristlos. " In der Sache hat das Gericht klar festgestellt: „..., dass die Kündigung eines Wohnraummietverhältnisses …