771 Ergebnisse für Rückstand

Suche wird geladen …

BGH zur Nichtzahlung erhöhter Miete - Vermieter darf schon vor Zahlungsklage fristlos kündigen
BGH zur Nichtzahlung erhöhter Miete - Vermieter darf schon vor Zahlungsklage fristlos kündigen
| 20.07.2012 von Rechtsanwalt Sebastian Steineke
… Räumung und Herausgabe der Wohnung verklagt worden war. Die Vermieter hatten zuvor die Vorauszahlungen für die Heiz- und Warmwasserkosten mehrfach erhöht und kündigten wegen der im Zeitraum November 2003 bis Dezember 2004 aufgelaufenen Rückstände
Mietminderung unberechtigt? Fristlose Kündigung droht!
Mietminderung unberechtigt? Fristlose Kündigung droht!
| 16.07.2012 von Rechtsanwalt Andreas Schwartmann
Rückstand aufgelaufen war, kündigte der Vermieter den Mietvertrag fristlos. Der Mieter berief sich auf sein Minderungsrecht, hatte aber die Ursache der Schimmelbildung falsch eingeschätzt. Denn ein Sachverständigengutachten ergab …
Schiffsbeteiligung Lloyd Fonds LF 31 MS Annabelle Schulte - Fachanwälte setzen Schadenersatz durch
Schiffsbeteiligung Lloyd Fonds LF 31 MS Annabelle Schulte - Fachanwälte setzen Schadenersatz durch
| 04.07.2012 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
… Prospekt zu erzielenden Einnahmen. Rückstände beim Kapitaldienst: Wegen fehlender Einnahmen konnte der Fonds die aufgenommenen Darlehen nicht wie geplant tilgen. Auf rund 47 % belief sich zum Jahresende 2010 der Tilgungsrückstand …
Mängelbeseitigung muss geduldet werden
Mängelbeseitigung muss geduldet werden
| 29.06.2012 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… nämlich keinen grauen PVC-Boden, sondern - passend zu ihrer Einbauküche - wieder einen braunen Boden. Die Vermieterin kündigte nun wegen rückständiger Miete das Mietverhältnis und verlangte gerichtlich von der Frau die Räumung der Wohnung sowie …
Unbedingt beachten – rückständigen Unterhalt innerhalb eines Jahres geltend machen!
Unbedingt beachten – rückständigen Unterhalt innerhalb eines Jahres geltend machen!
| 27.06.2012 von GKS Rechtsanwälte
Die anwaltliche Praxis im Familienrecht zeigt es Tag für Tag: Das Thema Unterhalt gehört unangefochten zu den Top 5 der Streitigkeiten auf diesem Gebiet. Weitgehend unbekannt ist allerdings, dass rückständiger Unterhalt …
BMW Bank GmbH löscht Schufa-Eintrag - Rechtsanwälte erfolgreich
BMW Bank GmbH löscht Schufa-Eintrag - Rechtsanwälte erfolgreich
| 11.06.2012 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… und auch in die Wege geleitet wurde. Dennoch nahm der Leasinggeber die Kontosperrung und die fehlende Möglichkeit des Einzuges der Leasingrate zum Anlass, den Leasingvertrag zu kündigen". Dabei handelte es sich bei der rückständigen
Kapitalerhöhung der Dr. Peters VLCC Supertankerfonds - Fachanwälte beraten Fondsanleger
Kapitalerhöhung der Dr. Peters VLCC Supertankerfonds - Fachanwälte beraten Fondsanleger
| 08.06.2012 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
… Gesellschaften die gestundeten rückständigen Charterraten von dann geschätzt 10-20 Mio. US-$ je Schiff nicht zurückzahlen werden können. Die Frage ist auch, ob der in jedem Fondsprospekt genannte Chartergarant, die Pacific Star International Holding …
Schiffsfonds Lloyd Fonds LF 35 MT "Colonian Sun" - Schadensersatz für Anleger
Schiffsfonds Lloyd Fonds LF 35 MT "Colonian Sun" - Schadensersatz für Anleger
| 05.06.2012 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
… deckenden Betrieb des Schiffes derzeit nicht zu. Angesichts rückständiger Zins- und Tilgungsraten droht die Insolvenz des Schiffsfonds. Jetzt sollen die Anleger über einen Nachschuss von Eigenkapital oder den Verkauf des Schiffs entscheiden …
Muss mein ehemaliger Arbeitgeber meine Pension/Betriebsrente anpassen?
Muss mein ehemaliger Arbeitgeber meine Pension/Betriebsrente anpassen?
| 14.05.2012 von Rechtsanwalt Dr.jur. Horst Metz
… der bAV gem. § 16 Abs. 4 Satz 1 BetrAVG nachfordern kann. Jedoch ist der rückständige Anpassungsbetrag gem. § 18a Satz 2 BetrAVG i. V. m. § 197 BGB auf die letzten 3 Jahre begrenzt, wenn der ehemalige Arbeitgeber den Einwand der Verjährung …
Dr. Peters VLCC Supertankerfonds in der Krise - Fachanwälte helfen Anlegern
Dr. Peters VLCC Supertankerfonds in der Krise - Fachanwälte helfen Anlegern
| 14.05.2012 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
… von einer jährlichen Charterverpflichtung von angenommen 15 Mio. US-$ und einer im Durchschnitt lediglich um 1/3 dahinter zurückbleibenden Spotrate nach Clarkson, bedeutet dies im Jahr einen Rückstand von 5 Mio. US-$. Vorsorglich nur auf 4 …
Wohnungseigentümer dürfen Zahlungspflichten nicht durch Mehrheitsbeschluss neu begründen!
Wohnungseigentümer dürfen Zahlungspflichten nicht durch Mehrheitsbeschluss neu begründen!
| 10.05.2012 von Rechtsanwalt Anton Bernhard Hilbert Mediator (DAA)
… dass ein Wohnungseigentümer Beitragsrückstände aus dem Jahr 2006 zu begleichen hat. Der ist nicht damit einverstanden, dass durch einen Beschluss über das Wirtschaftsjahr 2007 seine Zahlungspflicht für Rückstände aus dem Jahr 2006 erneut begründet werden …
Kündigung von Wohnraum wegen Zahlungsverzugs: Wann muss der Mieter ausziehen?
Kündigung von Wohnraum wegen Zahlungsverzugs: Wann muss der Mieter ausziehen?
| 08.05.2012 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… dass der Vermieter keine Rückstände hinnimmt, so das Gericht. Deswegen hätte der Mieter sein Zahlungsverhalten genauer überprüfen müssen. Der Mieter hat seine vertraglichen Pflichten deshalb erheblich verletzt, was zur ordentlichen Kündigung …
Dr. Peters Schiffsfonds-Anlegern drohen Kapitalerhöhungen in Millionenhöhe
Dr. Peters Schiffsfonds-Anlegern drohen Kapitalerhöhungen in Millionenhöhe
| 04.05.2012 von AKH-H Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann
… die dem Charterer Pacific Star gestundeten Rückstände zur Zahlung fällig. Dr. Peters Schiffsfondsanleger nicht schutzlos gestellt Betroffene Dr. Peters Schiffsfonds-Anleger sollten sich mit deren Situation nicht abfinden, sondern umgehend den Rat …
Wann darf der Mieter bei Mängeln weniger Miete zahlen?
Wann darf der Mieter bei Mängeln weniger Miete zahlen?
| 05.04.2012 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… die fristlose Kündigung durch rasche Nachzahlung der rückständigen Miete nachträglich unwirksam macht, kommt eine ordentliche Kündigung wegen des Zahlungsverzugs in Betracht. Ein Beitrag von Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Alexander Bredereck , Berlin 17.11.2011
Fachanwälte informieren: HCI Shipping Select XXV am Ende - Fondsschiffe sind insolvent
Fachanwälte informieren: HCI Shipping Select XXV am Ende - Fondsschiffe sind insolvent
| 30.03.2012 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
Rückstände und fehlender Fortführungsperspektive hätten die Banken die Kredite fällig gestellt. Für die rund 1.000 Anleger bedeutet dies den Verlust ihres investierten Kapitals von rund 48 Mio. €. Schadenersatz als Alternative für Anleger …
MPC Schiffsfonds in der Krise - Hilfe für geschädigte Anleger
MPC Schiffsfonds in der Krise - Hilfe für geschädigte Anleger
28.03.2012 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
… Ausschüttungen und Rückstände bei der Bedienung der Darlehen. Hinzu kommt bei MPC Schiffsfonds die Aufnahme von bis zu 50% der Schiffshypothekendarlehen in japanischen YEN, die aufgrund des Wertverfalls des USD gegenüber dem YEN zu deutlich höheren …
Albis Capital - Nächster Schock: Anleger erhalten Mahnbescheide
Albis Capital - Nächster Schock: Anleger erhalten Mahnbescheide
| 27.03.2012 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… der Albis Capital den Rechtsanwälten der Kanzlei Dr. Schulte und Partner, dass sie einen Mahnbescheid erhalten haben beantragt von der Albis Capital. Hierdurch sollen vermeintliche Rückstände der Anleger geltend gemacht werden. Es ist jedoch …
HCI Shipping Select XXV - Fondsschiffe in schwerer See!
HCI Shipping Select XXV - Fondsschiffe in schwerer See!
| 22.03.2012 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
… US-$ im Rückstand. Sicherungsgeschäfte gegen Währungsschwankungen, wie sonst in der Wirtschaft üblich, wurden vom Fondsmanagement nicht getätigt. Das von HCI vorgelegte Konzept baut auf die Hoffnung, dass die Fracht- und damit die für …
OwnerShip Feeder Duo - Weiterer Schiffsfonds in Not
OwnerShip Feeder Duo - Weiterer Schiffsfonds in Not
| 08.03.2012 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
… der Schiffsgesellschaften zu sichern. Denn Ende 2009 war der Fonds ausweislich der OwnerShip Leistungsbilanz 2009 bereits mit 25% der Zinszahlungen und rund 1/3 der Tilgung im Rückstand. Die Leistungsbilanz 2010 weist einen Zinsrückstand von rund 1/3 …
VenGrow Private Equity Fonds 01 GmbH & Co. KG pleite?
VenGrow Private Equity Fonds 01 GmbH & Co. KG pleite?
| 06.02.2012 von Rechtsanwältin Olivia Holik
… genannten Schulden verwendet. Die Treuhandgesellschaft des Fonds, die H.P.O. Consulting GmbH, hat ihre Rechnungen jedenfalls offensichtlich nicht bezahlt bekommen; sie hat den Vertrag aufgrund der dauernden Rückstände zum 31.01.2012 gekündigt. Der Anleger muss damit rechnen, dass seine Investition verloren ist und Ansprüche gegen die Beteiligten prüfen lassen!
Schlecker-Insolvenz: Vermieter müssen schnell und entschlossen handeln
Schlecker-Insolvenz: Vermieter müssen schnell und entschlossen handeln
| 02.02.2012 von GKS Rechtsanwälte
… Das Vermieterpfandrecht in der Insolvenz erstreckt sich allerdings lediglich auf die laufenden sowie die rückständigen Mieten der letzten 12 Monate. Darüber hinaus deckt es ggfs. die Kosten der Rückgabe/Renovierung ab. Nicht abgesichert sind hingegen …
Mietminderung bei Flächenunterschreitung – Vertragsklausel beschränkt Vermieterhaftung!
Mietminderung bei Flächenunterschreitung – Vertragsklausel beschränkt Vermieterhaftung!
| 30.01.2012 von GKS Rechtsanwälte
… nach der Bezeichnung der Räume vermietet wird (Az.: BGH VIII ZR 306/09). Mietminderung und Rückzahlung überzahlter Miete Im Fall des BGH wurde eine Potsdamer Mieterin von ihrem Vermieter auf Zahlung rückständiger Miete und Betriebskosten verklagt …
Hartz IV: Direktzahlung der Miete an den Vermieter?
Hartz IV: Direktzahlung der Miete an den Vermieter?
| 26.01.2012 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
rückständiger Mietzahlungen zu kündigen, erklärte das Arbeitsamt, die Miete zukünftig direkt an den Vermieter zu zahlen. Dem widersprach der Mann, da er nun - nach zwischenzeitlicher Beseitigung der Mängel - wieder bereit sei, die Miete …
Verbraucherkredite – Extragebühren unzulässig
Verbraucherkredite – Extragebühren unzulässig
| 27.02.2020 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… im Rückstand, dass ihm gekündigt werden könne, war das Landgericht (LG) Itzehoe anderer Meinung. Der offene Betrag sei nicht ausreichend zur Kündigung, denn er beinhalte eine in den AGB festgelegte Bearbeitungsgebühr. Die stelle schon keine …