797 Ergebnisse für Strafbefehl

Suche wird geladen …

Amtsgericht Homburg stellt Verfahren wegen Vergehen nach dem Waffengesetz ein
Amtsgericht Homburg stellt Verfahren wegen Vergehen nach dem Waffengesetz ein
| 19.07.2015 von Rechtsanwalt Philipp Adam
… wurde seitens der Staatsanwaltschaft Saarbrücken ein Strafbefehl beantragt, gegen den ich unverzüglich Einspruch eingelegt habe. Im Rahmen der Hauptverhandlung vor dem Amtsgericht Homburg konnte ich schließlich darlegen, dass mein Mandant …
AG Neu-Ulm: „Wollen Sie mich ficken?“ ist keine Beleidigung.
AG Neu-Ulm: „Wollen Sie mich ficken?“ ist keine Beleidigung.
| 13.07.2015 von Rechtsanwalt Philipp Adam
… Angeklagte provoziert und fragte einen der Beamten: „Wollen Sie mich ficken? Haben Sie nichts Besseres zu tun?“. Dieser erstattete daraufhin Strafantrag. Die Staatsanwaltschaft beantragte schließlich einen Strafbefehl gegen den der Angeklagte …
Wann ist der Einspruch gegen den Strafbefehl sinnvoll?
Wann ist der Einspruch gegen den Strafbefehl sinnvoll?
| 08.07.2015 von Rechtsanwalt Dr. jur Shahryar Ebrahim-Nesbat
Gegen den Strafbefehl kann grundsätzlich innerhalb von zwei Wochen ab Zustellung Einspruch eingelegt werden (§ 410 Abs. 1 S. 1 StPO). Nicht immer ist der Einspruch aber sinnvoll. Nach dem Einspruch kann die Strafe höher ausfallen …
Recht auf ein faires Verfahren im Schengen-Raum, insbesondere beim Erlass eines Strafbefehls
Recht auf ein faires Verfahren im Schengen-Raum, insbesondere beim Erlass eines Strafbefehls
04.07.2015 von Rechtsanwalt Dr. jur Shahryar Ebrahim-Nesbat
Schlussantrag des Generalanwalts des Gerichtshofs der Europäischen Union zu den Grundsätzen der Verteidigungsrechte und das Recht auf ein faires Verfahren im Schengen-Raum, insbesondere beim Erlass eines Strafbefehls Im Schengen-Raum …
Entfernung eines Polizeibeamten aus dem Dienst bei privatem Besitz von Kinderpornos
Entfernung eines Polizeibeamten aus dem Dienst bei privatem Besitz von Kinderpornos
| 24.06.2015 von Rechtsanwalt Christian Reckling
… gewordenen Strafbefehl wegen Besitzes und zusätzlich wegen Besitzverschaffung von kinderpornographischen Schriften zu einer Geldstrafe von 90 Tagessätzen verurteilt worden. Im jeweils nachfolgenden Disziplinarklageverfahren sind alle drei …
Die Gefahr der Schleusung von Ausländern über „Blablacar“ und „Mitfahrzentrale“
Die Gefahr der Schleusung von Ausländern über „Blablacar“ und „Mitfahrzentrale“
| 02.10.2019 von Rechtsanwalt Martin Ondrasik
… von Ausländern verurteilt wird oder einen Strafbefehl hierzu akzeptiert, ist vorbestraft. Es erfolgt eine Eintragung in das Bundeszentralregister (BZR). Nur nach einer –erstmaligen – Verurteilung zu einer Geldstrafe von bis zu 90 Tagessätzen …
Strafverteidigung schon im Ermittlungsverfahren – „gleich zum Anwalt?“
Strafverteidigung schon im Ermittlungsverfahren – „gleich zum Anwalt?“
| 19.06.2015 von Rechtsanwalt Hubertus J. Krause
… von insgesamt ca. 4,6 Millionen abgeschlossenen Verfahren ca. 1,2 Millionen durch Verfahrenseinstellung nach den §§ 153ff. StPO und ca. 539.000 durch Strafbefehl erledigt. Nur in ca. 508.000 Verfahren wurde hingegen Anklage erhoben (Quelle: Weigand …
Nötigung – Strafe und anwaltliche Hilfe
Nötigung – Strafe und anwaltliche Hilfe
| 01.04.2018 von Rechtsanwalt und Strafverteidiger Gregor Samimi | Fachanwalt für Verkehrsrecht, Versicherungsrecht und Strafrecht
… Dieses Schreiben legt sie zur Seite. „Vielleicht verläuft die Sache im Sand“, hofft sie. Weitere drei Monate später erhält sie vom Berliner Amtsgericht Tiergarten einen Strafbefehl wegen Nötigung im Straßenverkehr. Gegen sie wird eine Geldstrafe in Höhe …
Strafbefehl nach § 407 StPO - kleiner Aufwand, große Auswirkung
Strafbefehl nach § 407 StPO - kleiner Aufwand, große Auswirkung
| 13.06.2015 von Rechtsanwalt Philipp Adam
… dass der Beschuldigte die ihm vorgeworfene Straftat begangen hat, nicht ausräumen lässt, werden insbesondere bei Ersttätern oder kleineren Schäden sehr häufig Strafbefehle vom Gericht erlassen. Dies geschieht auf Antrag der jeweiligen Staatsanwaltschaft …
Amtsgericht Kaiserslautern stellt Verfahren wegen Steuerhinterziehung ein
Amtsgericht Kaiserslautern stellt Verfahren wegen Steuerhinterziehung ein
| 07.05.2015 von Rechtsanwalt Philipp Adam
… und dadurch Steuern verkürzt zu haben. Leider verzichtete hierbei mein Mandant darauf, einen auf dem Gebiet des Steuerstrafrechts tätigen Strafverteidiger hinzuziehen. Daher wurde gegen meinen Mandanten zunächst ein Strafbefehl über 15 Tagessätze …
Vorladung als Beschuldigter zur polizeilichen Vernehmung erhalten, was nun?
Vorladung als Beschuldigter zur polizeilichen Vernehmung erhalten, was nun?
| 13.04.2015 von Rechtsanwältin Adrijana Blazevska-Gkiztavidis
… diesen Termin schaffe ich auch allein!” Plötzlich kann es passieren, dass man eine Anklageschrift oder einen Strafbefehl im Briefkasten findet und sich wundert: Was ist passiert? Oft ist es so, dass Betroffene aufgrund mangelnder Erfahrung …
MPU-Gutachten nicht eingereicht: Fahrerlaubnisentzug?
MPU-Gutachten nicht eingereicht: Fahrerlaubnisentzug?
| 10.03.2015 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… in der Regel dazu auffordern, auf eigene Kosten ein MPU-Gutachten (Medizinisch-Psychologische Untersuchung) erstellen zu lassen. Autofahrer ignoriert Aufforderung zur MPU Einem Mann wurde per Strafbefehl die Fahrerlaubnis entzogen, nachdem …
Versicherungsnehmer zahlt bei Unfallflucht bis 5.000 € an seine Haftpflichtversicherung
Versicherungsnehmer zahlt bei Unfallflucht bis 5.000 € an seine Haftpflichtversicherung
| 27.02.2015 von Rechtsanwältin Anett Wetterney-Richter
… rechtskräftig durch einen Strafbefehl wegen Unfallflucht und fahrlässiger Körperverletzung verurteilt worden ist. Damit liegt eine vorsätzliche Verletzung gegen die Aufklärungspflicht gemäß den vereinbarten AKB (hier: E.7.4 …
Landgericht Kaiserslautern: Fall notwendiger Verteidigung bei eventuellem Bewährungswiderruf
Landgericht Kaiserslautern: Fall notwendiger Verteidigung bei eventuellem Bewährungswiderruf
25.02.2015 von Rechtsanwalt Philipp Adam
… zweifacher Bewährung stehende Angeklagte, gegen den ein weiteres Verfahren anhängig war, erhielt einen Strafbefehl wegen Beleidigung. Hiergegen legte sein Verteidiger Einspruch ein und beantragte zugleich seine Beiordnung …
Verteidigungsziel Verfahrenseinstellung
Verteidigungsziel Verfahrenseinstellung
| 24.02.2015 von Rechtsanwalt Philipp Adam
… bis ein Strafbefehl ergeht oder die Anklage zur Hauptverhandlung zugelassen wurde. Falls es keinen hinreichenden Tatverdacht gibt, wird jeder Strafverteidiger darauf hinwirken, dass das Strafverfahren nach § 170 Abs. 2 StPO eingestellt …
Trunkenheitsfahrt mit dem Fahrrad
Trunkenheitsfahrt mit dem Fahrrad
| 17.06.2019 von Rechtsanwalt Florian Schmidtke
… 316 StGB strafbar. Gleiches gilt auch bei geringerer Alkoholisierung, aber zusätzlicher alkoholbedingter Ausfallerscheinungen. Wer hierbei zum ersten Mal erwischt wird erhält regelmäßig einen Strafbefehl mit einer Geldstrafe in Höhe ca …
Notarzt wird nicht belangt - Sonderrecht bei Einsatz war gegeben
Notarzt wird nicht belangt - Sonderrecht bei Einsatz war gegeben
| 11.02.2015 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… beim Überholen zu weit nach links. Zwei entgegenkommende Pkw sahen sich dadurch gezwungen, stark abzubremsen und ins Bankett auszuweichen. Zu Schäden kam es nicht. Ein betroffener Fahrer zeigte den Notarzt jedoch an. Strafbefehl wegen …
Spice & Co.: Zur Strafbarkeit und Wirkungsweise der sog. „Legal-High“ Produkte
Spice & Co.: Zur Strafbarkeit und Wirkungsweise der sog. „Legal-High“ Produkte
| 06.02.2015 von Rechtsanwalt Björn Schüller
… Sozialstunden u.ä.) nach § 153 a StPO einstellen. Das Verfahren kann auch durch einen Strafbefehl beendet werden (sozusagen ein Urteil, bei dem auf die Hauptverhandlung verzichtet wird – in diesem Verfahren können etwa Geldstrafe, Entzug …
Ermittlungsverfahren wegen zu Unrecht erhaltenem Arbeitslosengeld und Vorwurf des Leistungsbetrugs
Ermittlungsverfahren wegen zu Unrecht erhaltenem Arbeitslosengeld und Vorwurf des Leistungsbetrugs
| 25.01.2021 von Rechtsanwalt Martin Ondrasik
Das Internet ist voll mit „Hilferufen“ von Betroffenen, gegen die ein Ermittlungsverfahren wegen zu Unrecht erhaltenem Arbeitslosengeld eingeleitet wurde oder bereits ein Strafbefehl ergangen ist. Unsere Kanzlei hat immer wieder …
Kinderpornografie (§ 184 b StGB): „Verbreiten“, „öffentliches Zugänglichmachen“ und „Besitz-Verschaffen“
Kinderpornografie (§ 184 b StGB): „Verbreiten“, „öffentliches Zugänglichmachen“ und „Besitz-Verschaffen“
| 16.01.2015 von Rechtsanwalt Ralf Kaiser
… das Verfahren hinter sich gebracht zu haben, entweder mit einem Urteil, einem akzeptierten Strafbefehl oder gar einer Einstellung. Umso mehr kommt es für Anwalt und Mandant darauf an, von Anfang an „alles richtig zu machen“, um eine frühestmögliche …
Fahrerflucht bzw. unerlaubtes Entfernen vom Unfallort gem. § 142 StGB
Fahrerflucht bzw. unerlaubtes Entfernen vom Unfallort gem. § 142 StGB
| 14.01.2015 von Rechtsanwalt Achim Böth
… zugehenden Strafbefehl werden nämlich die daraus resultierenden Punkte/Einträge im Fahreignungsregister (FAER) noch nicht aufgeführt. Die dahingehende Mitteilung kommt dann – nicht mehr angreifbar – erst nach der Rechtskraft …
Fahren ohne Fahrerlaubnis: keine Rente nach Verkehrsunfall
Fahren ohne Fahrerlaubnis: keine Rente nach Verkehrsunfall
| 07.01.2015 von anwalt.de-Redaktion
… für den Unfall und die Verletzungen gewesen. Der Betroffene könne grundsätzlich Auto fahren, denn er besaß über lange Jahre Führerschein und Fahrerlaubnis. Erst durch einen Strafbefehl aufgrund einer anderen Trunkenheitsfahrt wurden sie ihm …
Fahrerflucht und seine schwerwiegenden Folgen – was droht schlimmstenfalls?
Fahrerflucht und seine schwerwiegenden Folgen – was droht schlimmstenfalls?
| 14.04.2018 von Rechtsanwalt und Strafverteidiger Gregor Samimi | Fachanwalt für Verkehrsrecht, Versicherungsrecht und Strafrecht
… oder einem Strafbefehl wegen eines unbedeutenden Schadens (bis 1.200 EUR) können eine Geldstrafe und ein Fahrverbot bis zu 3 Monate auf Sie zukommen. Eine Freiheitsstrafe muss nur gefürchtet werden, wenn bei dem Unfall eine Person zu Schaden …
Marco Reus - einmal falsch abgebogen?!
Marco Reus - einmal falsch abgebogen?!
| 22.12.2014 von Rechtsanwalt Christian Isselhorst
… der begnadete Fußballer aktuell als Verkehrsteilnehmer für Schlagzeilen. Wie im Laufe der Woche bekannt wurde, ist ein Strafbefehl gegen den Dortmunder am Mittwoch rechtskräftig geworden – mit teuren Folgen. Marco Reus muss nun 540.000 …