657 Ergebnisse für Einkommensteuer

Suche wird geladen …

Sonderwirtschaftszonen in Polen - Investitionsmöglichkeiten für in- und ausländische Investoren
Sonderwirtschaftszonen in Polen - Investitionsmöglichkeiten für in- und ausländische Investoren
16.03.2024 von Rechtsanwalt Maciej Śledź
… von der Einkommens- und Grundsteuer in SWZ Sonderwirtschaftszonen sind für Investoren unter anderem durch die Befreiung von der Einkommensteuer attraktiv. Diese Art der Steuererleichterung ist einer der wichtigsten Vorteile für …
Gewerblicher Online-Verkauf und Steuerpflicht: Verkäufe im Internet richtig deklarieren
Gewerblicher Online-Verkauf und Steuerpflicht: Verkäufe im Internet richtig deklarieren
26.05.2024 von Rechtsanwalt Martin Figatowski LL.M. (Tax)
… diese später wieder zu verkaufen. Neben der Einkommensteuer entsteht auch Gewerbesteuer soweit bei Einzelpersonen der Freibetrag von 24.500 Euro im Kalenderjahr überschritten ist. Verkauf von zuvor erhaltenen Sachprovisionen Eine andere …
Erfolgreich in die Selbstständigkeit: Tipps für die Gründung und den Aufbau Ihres Unternehmens
anwalt.de-Ratgeber
Erfolgreich in die Selbstständigkeit: Tipps für die Gründung und den Aufbau Ihres Unternehmens
09.08.2023
… zu können beziehungsweise nach Einreichung der Steuerklärung und Erhalt des Steuerbescheids die Einkommensteuer. Anders als bei Arbeitnehmern, die nur das Nettogehalt ausbezahlt bekommen, müssen Sie als Selbstständiger die komplette …
Influencer/Blogger - ACHTUNG - Steuerrecht und strafrechtliche Risiken
Influencer/Blogger - ACHTUNG - Steuerrecht und strafrechtliche Risiken
17.09.2020 von Rechtsanwalt Dr. Andrew Patzschke
… auch wieder die Gewerbesteuer anfällt. Egal, wie man die Einkünfte klassifiziert, die Einkommensteuer wird ab jährlichen Einkünften in Höhe von insgesamt 9.408,00 EUR (2019: 9.168,00 EUR) fällig. Bereits die korrekte Erfassung …
Yacht-Registrierung in Malta - Teil 1 I Privatyachten
Yacht-Registrierung in Malta - Teil 1 I Privatyachten
23.11.2023 von Rechtsanwalt Dr. jur. Hermann Kresse
… wird Einkommensteuer gezahlt. Ein Yachtleasing kann durch Zeitablauf oder aufgrund anderer vertraglicher Bestimmungen beendet werden. In diesem Fall fällt die Yacht an den Leasinggeber zurück, dem es dann freisteht, einen neuen Leasingvertrag …
Verzinsung von Steuernachforderungen mit 6 % jährlich verfassungswidrig
Verzinsung von Steuernachforderungen mit 6 % jährlich verfassungswidrig
20.09.2021 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… Wenn ein Einspruchsverfahren läuft oder eine Betriebsprüfung, und daher die Veranlagungszeiträume in den Steuerarten Einkommensteuer, Umsatzsteuer, Körperschaftsteuer, Vermögensteuer, Umsatzsteuer und Gewerbesteuer offen sind, also …
Steuerrecht für Vereine, Stiftungen und gemeinnützige GmbHs
Steuerrecht für Vereine, Stiftungen und gemeinnützige GmbHs
09.02.2023 von Rechtsanwältin Kerstin Züwerink-Roek
… von nicht mehr als 300 Euro genügt die Vorlage einer Buchungsbestätigung (Kontoauszug) des kontoführenden Kreditinstituts (§ 50 Absatz 1 und Absatz 4 Nummer 2 der Einkommensteuer-Durchführungsverordnung). Spenden können als Sonderausgabe abgesetzt …
Existenzgründung - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Existenzgründung - was Sie wissen und beachten müssen!
11.05.2022
… Vorsteuer, die Einkommensteuer, die Gewerbesteuer und/oder die Körperschaftssteuer in Betracht. Daneben existiert auch eine spezielle Regelung für Kleinunternehmer, die spezielle Erleichterungen in Bezug auf die Abführung von Umsatzsteuern …
Rechtslage(n) bei der Gesellschaft bürgerlichen Rechts Kooperation ja, aber klar, konstruktiv und sicher!
Rechtslage(n) bei der Gesellschaft bürgerlichen Rechts Kooperation ja, aber klar, konstruktiv und sicher!
20.01.2023 von Rechtsanwalt Malte Jörg Uffeln
… unterliegt nicht der Einkommensteuer. Die GbR unterliegt nicht der Körperschaftsteuer! Schüttet die GbR Gewinne an ihre Gesellschafter aus, dann unterliegen diese Gewinne der Einkommen-,/Körperschaftsteuerpflicht bei den Gesellschaftern …