655 Ergebnisse für Einkommensteuer

Suche wird geladen …

Bin ich als Rentner steuerpflichtig?
Bin ich als Rentner steuerpflichtig?
| 06.04.2017 von Rechtsanwalt Thomas Dehner
… und außergewöhnliche Belastungen steuermindernd geltend machen. Hierdurch lässt sich in vielen Fällen eine Steuerpflicht vermeiden. Mögliche Konsequenzen Unterliegen Sie der Einkommensteuer, sind Sie verpflichtet, eine Steuererklärung beim zuständigen …
Steuererklärungstipps Teil 2: Abgabe per Fax, ELSTER-Pflicht und Aufforderung zur früheren Abgabe
Steuererklärungstipps Teil 2: Abgabe per Fax, ELSTER-Pflicht und Aufforderung zur früheren Abgabe
| 18.05.2017 von Gabriele Weintz anwalt.de-Redaktion
… aber nicht ohne Grund. Einkommensteuer gefaxt – ausreichend? Die Zeit wird immer knapper – denn die meisten Steuerpflichtigen müssen bis zum 31. Mai ihre Steuererklärung abgeben. Die Einreichung der Steuererklärung per Fax bietet dabei sowohl …
Die Erbengemeinschaft und die Steuer
Die Erbengemeinschaft und die Steuer
| 22.01.2024 von Rechtsanwalt Hans-Peter Rien
… ist, da ansonsten der Veräußerungsgewinn versteuert werden muss. Einkommensteuern aus Mieteinnahmen und Unternehmensgewinnen Falls aus der geerbten Immobilie Mieteinnahmen fließen, die die Ausgaben übersteigen, fallen für die Erben …
Lust und Last: Die steuerlichen "Freuden" der Prostitution in Deutschland
Lust und Last: Die steuerlichen "Freuden" der Prostitution in Deutschland
| 18.05.2024 von Rechtsanwalt Martin Figatowski LL.M. (Tax)
… greifen verschiedene Steuerarten, die detailliert im Folgenden erörtert werden. Einkommensteuer Selbstständige Prostituierte erzielen Einkünfte aus Gewerbebetrieb nach § 15 Abs. 2 Einkommensteuergesetz (EStG). Diese Einkünfte …
Wer muss eine Gewerbesteuererklärung abgeben?
anwalt.de-Ratgeber
Wer muss eine Gewerbesteuererklärung abgeben?
| 04.08.2022
… und Funktionen wahrnehmen. Wie funktioniert die Gewerbesteuererklärung? Bei Einzelunternehmern und Gesellschaftern von Personengesellschaften kann die Gewerbesteuer gemäß § 35 Einkommensteuergesetz (EStG) auf die Einkommensteuer anhand …
Sind Trinkgelder zu versteuern?
Sind Trinkgelder zu versteuern?
| 10.11.2015 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… Das Finanzamt wertete diese Beträge als Lohn und erhöhte die Einkommensteuer des Beschäftigten. Der war allerdings der Ansicht, dass die Zuwendungen der Gäste als steuerfreie Trinkgelder nach § 3 Nr. 51 Einkommensteuergesetz (EStG) zu behandeln …
Mietzahlungen während des Studiums von der Steuer absetzbar?
Mietzahlungen während des Studiums von der Steuer absetzbar?
| 04.08.2016 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… die junge Steuerzahlerin vor Gericht zog. Maklerprovision war steuerlich absetzbar Nach Ansicht des Niedersächsischen Finanzgerichts (FG) durfte die Studentin nur die Maklerprovision als vorweggenommene Werbungskosten von der Einkommensteuer
Steuerzertifikat in Panama?- entdecken Sie seine Vorteile. 💰🔍
Steuerzertifikat in Panama?- entdecken Sie seine Vorteile. 💰🔍
| 23.04.2024 von Rechtsanwalt Dagmar Henriquez
… die innerhalb des Landes generiert werden. Einkommen, das außerhalb von Panama erwirtschaftet wird, unterliegt keiner Einkommensteuer. Dies macht Panama zu einem attraktiven Standort für Auswanderer und internationale Investoren, die Panama …
Was ändert sich 2022 für Arbeitnehmer?
Was ändert sich 2022 für Arbeitnehmer?
| 04.01.2022 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
… einem zu versteuernden Einkommen von über 9.948 Euro im Jahr Einkommensteuer fällig. Bei Ehepaaren und eingetragenen Lebenspartnern erhöht sich der Betrag auf 19.896 Euro. Weil aktuell wieder viele Beschäftigte im Homeoffice arbeiten, wird die Homeoffice …
Der Lohnsteuer-Außenprüfung folgt oft die Sozialversicherungs-Prüfung
Der Lohnsteuer-Außenprüfung folgt oft die Sozialversicherungs-Prüfung
| 15.10.2015 von Rechtsanwalt Dirk Beyer
… ist, ob hierdurch auch die Selbstanzeige für die persönliche Einkommensteuer des Unternehmers (private Ebene) gesperrt ist. Nach unserer Ansicht ist dies zwar nicht der Fall, jedoch besteht hierzu keine Rechtsprechung. Hinsichtlich …
Wo das Finanzamt besonders genau hinschaut
Wo das Finanzamt besonders genau hinschaut
| 04.05.2024 von Rechtsanwalt Michael Staudenmayer
… Diese Information gibt den Stand zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wieder. #fachanwalt #rechtsanwalt #anwalt #fachanwaltfuersteuerrecht #Einkommensteuer#Einkommensteuererklärung 2022#Einkommensteuererklärung 2023#Bescheid#Finanzamt#Einspruch#Finanzgericht#
Steuer Spanien 2024 Immobilie, Erbe, SL Vermoegenssteuer, Home office, Business
Steuer Spanien 2024 Immobilie, Erbe, SL Vermoegenssteuer, Home office, Business
| 20.12.2023 von Rechtsanwalt Dietmar Luickhardt
… Steuersatz von 25%. Investoren in diese Start Ups, koennen bis zu 100.000 Euro maximal und 50% von der Gesamtinvestition in der Einkommensteuer, steuermindernd geltend machen. Home Office Spanien – Teletrabajo: Die europaeische Union hat …
Die verdeckte Gewinnausschüttung in der Strafverteidigung: Das müssen Sie wissen
anwalt.de-Ratgeber
Die verdeckte Gewinnausschüttung in der Strafverteidigung: Das müssen Sie wissen
| 12.10.2023
… Personen gemacht werden. Eine Gesellschaft kann keine Straftat begehen. Verdeckte Gewinnausschüttung im EStG Fließt die verdeckte Gewinnausschüttung dem Gesellschafter zu, muss er Einkommensteuer auf Einnahmen aus Kapitalvermögen …
Malta und seine attraktiven steuerlichen Rahmenbedingungen
Malta und seine attraktiven steuerlichen Rahmenbedingungen
| 21.03.2024 von Rechtsanwalt Dr. jur. Hermann Kresse
… nicht in Malta versteuern, also weder Einkommensteuer oder Kapitalertragsteuer noch Abgeltungsteuer zahlen, wenn sie diese Einküfte nicht nach Malta einführen ('remittance base taxation'). Mithin werden nur solche ausländischen Einkünfte …
Steuerrecht ermöglicht Engagement in Corona-Zeiten
Steuerrecht ermöglicht Engagement in Corona-Zeiten
| 28.01.2021 von Rechtsanwalt Dr. Christoph Mecking
… der vereinfachte Zuwendungsnachweis: Möchte der Förderer seine Zuwendung bei der Einkommensteuer steuermindernd geltend machen, benötigt er hierfür lediglich den Bareinzahlungsbeleg oder die Buchungsbestätigung eines Kreditinstituts (z. B …
Erbschaftssteuer meets Einkommensteuer: Die Einkommensteuer im Erbfall.
Erbschaftssteuer meets Einkommensteuer: Die Einkommensteuer im Erbfall.
| 26.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… sollte nach dem Tod stets bzw. immer noch im Auge behalten werden. Dies deshalb, da die Einkommensteuer des Verstorbenen auch noch für die Erben von Relevanz sein kann. 2. Die Einkommensteuer des Erblassers nach dem Todesfall Mit dem Tod …
Die Entstehungszeitpunkte des Steueranspruchs in den einzelnen Steuerarten und deren Relevanz.
Die Entstehungszeitpunkte des Steueranspruchs in den einzelnen Steuerarten und deren Relevanz.
| 24.12.2022 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… bei der Forderungsabtretung gem. § 46 AO und bei einigen Haftungstatbeständen (§ 74, § 75 AO) relevant . Die Entstehungszeitpunkte bei den einzelnen Steuerarten sind: Einkommensteuer Abschluss des Veranlagungszeitraums, in der Regel …
Steuerermäßigung für Handwerkerkosten
Steuerermäßigung für Handwerkerkosten
| 11.10.2010 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… den Handwerker können bis zu einem gewissen Höchstbetrag bei der Einkommensteuer geltend gemacht werden. Die Steuervorteile gelten für alle Renovierungs-, Modernisierungs- oder Instandhaltungsarbeiten, die von einem Handwerker in einem inländischen …
Bundesfinanzhof verneint Haftung von Bankmitarbeitern wegen Beihilfe zur Steuerhinterziehung
Bundesfinanzhof verneint Haftung von Bankmitarbeitern wegen Beihilfe zur Steuerhinterziehung
| 30.03.2015 von Rechtsanwalt Philipp Adam
Der Bundesfinanzhof in München hat mit Urteil vom 15.01.2013, Aktenzeichen: VIII R 22/10 , entschieden, dass Mitarbeiter eines Kreditinstituts selbst dann nicht für die von anonym gebliebenen Kunden mutmaßlich hinterzogene Einkommensteuer
Ferienhaus in Holland - Rechtstipp 11: Erbschaftsteuer und Schenkungsteuer
Ferienhaus in Holland - Rechtstipp 11: Erbschaftsteuer und Schenkungsteuer
| 19.03.2024 von Rechtsanwalt und Notar a.D. Volker Gensch
… verrät es alles? Rechtstipp 5 Behördliche Nutzungsbeschränkungen Rechtstipp 6 Kaufvertrag - Vorsicht Vertragsfalle! Rechtstipp 7 Kaufvertrag - problematische Klauseln Rechtstipp 8 Einkommensteuer Rechtstipp 9 Umsatzsteuer (erscheint demnächst …
Besteuerung Barabfindung bei Aktientausch?
Besteuerung Barabfindung bei Aktientausch?
| 07.02.2017 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
Worum geht es? Die Kläger (Ehemann und Ehefrau) sind gemeinsam zur Einkommensteuer veranlagt. Die Klägerin erwarb im Jahr 2006 750 Aktien einer US-Amerikanischen Firma – X-AG. Im Zusammenhang mit einer Firmenübernahme dieser Aktien …
Steuerfallen für Influencer, Gamer & Co.
Steuerfallen für Influencer, Gamer & Co.
| 24.11.2023 von Rechtsanwalt & Notar Florian Würzburg LL.M.
Einkommensteuer Einnahmen von Influencern unterliegen der Einkommensteuer. Hierbei werden die Einnahmen den Betriebsausgaben gegenübergestellt, um den steuerpflichtigen Gewinn zu ermitteln. Zu den Betriebsausgaben können beispielsweise Kosten …
Landgericht Schwerin verhängt Bewährungsstrafe wegen Steuerhinterziehung
Landgericht Schwerin verhängt Bewährungsstrafe wegen Steuerhinterziehung
| 08.01.2016 von Rechtsanwalt Philipp Adam
… zur Umsatz-, Gewerbe- und Einkommensteuer abgegeben. Der Angeklagte hatte als Einzelunternehmer vor allem in Osteuropa mit gebrauchten Maschinen und Anlagen gehandelt sowie Reparatur- und Montagearbeiten ausgeführt. Viele Rechnungen seien dabei …
Steuerrecht 1x1: Absetzung für Abnutzungen (AfA)
Steuerrecht 1x1: Absetzung für Abnutzungen (AfA)
| 11.03.2019 von Rechtsanwalt Helge Petersen
… abgeschrieben, dass die Anschaffungskosten nach der üblichen Nutzungsdauer abgeschrieben worden sind. Auch diese Abschreibungen müssen steuerlich bewertet werden. Die AfA werden im Rahmen der Einkommensteuer ermittelt. Wer verpflichtet …