855 Ergebnisse für Versetzung

Suche wird geladen …

Kunden des DG Verlages bleiben nur noch 5 Wochen, um ihr Widerrufsrecht auszuüben!
Kunden des DG Verlages bleiben nur noch 5 Wochen, um ihr Widerrufsrecht auszuüben!
| 19.05.2016 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
… sein Widerrufsrecht in Textform mitgeteilt worden ist. Dieser eineindeutige Wortlaut wird durch Sinn und Zweck der Belehrung gestützt. Die Belehrung soll den Verbraucher nicht nur über seine Rechte informieren, sondern ihn auch in die Lage versetzen
SGB II / Hartz IV: Private Nachhilfe für Schüler im Leistungsbezug?
SGB II / Hartz IV: Private Nachhilfe für Schüler im Leistungsbezug?
| 09.05.2016 von Rechtsanwalt Daniel Siegl
… Lernziel sei die Versetzung in die nächste Jahrgangsstufe, die man nach den schulrechtlichen Bestimmungen mit „ausreichenden“ Leistungen erreiche. Der Schüler zeige aber sogar noch bessere Leistungen als solche. Auch wenn eine solche …
Hirninfarkt bei Studien-Teilnahme: 65.000 Euro
Hirninfarkt bei Studien-Teilnahme: 65.000 Euro
| 08.05.2016 von Rechtsanwalt Christian Koch
… erforderlich gewesen, um die Klägerin in die Lage zu versetzen, für sich sorgfältig abzuwägen, ob sie sich nach der herkömmlichen Methode mit bekannten Risiken behandeln lassen wollte oder nach der neuen Methode, unter Berücksichtigung …
Mobbing am Arbeitsplatz – wann gibt es Schadenersatz?
Mobbing am Arbeitsplatz – wann gibt es Schadenersatz?
| 25.04.2016 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… abmahnen, eventuell in eine andere Abteilung versetzen oder im schlimmsten Fall sogar entlassen. Zuvor muss er aber alles versuchen, um das Mobbing anderweitig zu verhindern. Möglich sind hier z. B. eine Mediation, Schlichtungs- bzw …
German-Pellets-Insolvenz: Dubiose Geldtransfers unter der Lupe
German-Pellets-Insolvenz: Dubiose Geldtransfers unter der Lupe
| 15.04.2016 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… nicht aus den Augen verloren werden“, sagt Rechtsanwalt Cäsar-Preller. So könnten die Emissionsprospekte genau unter die Lupe genommen werden. Die Prospektangaben müssen den Anleger in die Lage versetzen, sich ein genaues Bild von der Geldanlage …
Zur Beamtenklausel in der Berufsunfähigkeitsversicherung
Zur Beamtenklausel in der Berufsunfähigkeitsversicherung
| 10.04.2016 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
… in Anspruch nehmen will. Gegenstand der Entscheidung war im Wesentlichen, zu welchem Zeitpunkt die Versetzung in den Ruhestand erfolgt sein muss. Im Ergebnis wurde der Anspruch der Versicherungsnehmerin wegen der Formulierung der Klausel …
Mieter zum Putzen seines Badezimmers verurteilt
Mieter zum Putzen seines Badezimmers verurteilt
08.04.2016 von anwalt.de-Redaktion
… das Waschbecken und die Fliesen durch Reinigungsarbeiten wieder in einen ordnungsgemäßen Zustand zu versetzen. Fazit: Mieter können in der Regel selbst entscheiden, wie sauber sie ihre Wohnung halten möchten. Allerdings sollten durch mangelhaftes …
Betriebsbedingte Kündigung des Arbeitgebers - Tipps für Arbeitnehmer
Betriebsbedingte Kündigung des Arbeitgebers - Tipps für Arbeitnehmer
| 05.04.2016 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Die Kündigung ist das letzte Mittel. Kann der Arbeitgeber den Arbeitnehmer zum Beispiel durch eine Versetzung oder Änderungskündigung auf einem anderen Arbeitsplatz beschäftigen, muss er zunächst eine Änderungskündigung versuchen …
Beamtenrecht – Dienstunfähigkeit/Polizeidienstunfähigkeit – Suche nach anderer Verwendung
Beamtenrecht – Dienstunfähigkeit/Polizeidienstunfähigkeit – Suche nach anderer Verwendung
| 29.03.2016 von Rechtsanwalt Peter Koch
… Das Bundesverwaltungsgericht hat die Unterscheidung zwischen allgemeiner Dienstunfähigkeit und Polizeidienstunfähigkeit wie folgt vorgenommen: Beamte auf Lebenszeit sind in den Ruhestand zu versetzen, wenn sie wegen ihres körperlichen Zustands …
Beamtenrecht – Dienstunfähigkeit – Suche nach anderer Verwendung geht Zwangspensionierung vor
Beamtenrecht – Dienstunfähigkeit – Suche nach anderer Verwendung geht Zwangspensionierung vor
| 25.03.2016 von Rechtsanwalt Peter Koch
Eine Versetzung in den Ruhestand wegen Dienstunfähigkeit soll nicht erfolgen, wenn dem Beamten noch ein anderes Amt derselben, einer gleichwertigen oder einer anderen Laufbahn übertragen werden kann. Der Dienstherr muss nach einer solchen …
Bombardier streicht Stellen: Vorsicht nicht nur bei Kündigungen - Tipps für Arbeitnehmer
Bombardier streicht Stellen: Vorsicht nicht nur bei Kündigungen - Tipps für Arbeitnehmer
| 01.03.2016 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… mit solchen Maßnahmen in Krisensituationen vor, Arbeitnehmer in Abteilungen zu versetzen, die später komplett verlagert oder geschlossen werden. Dadurch haben es Arbeitgeber dann später bei der erforderlichen Sozialauswahl deutlich leichter …
Zwischenzeugnis - was ist zu beachten?
Zwischenzeugnis - was ist zu beachten?
| 25.02.2016 von Rechtsanwalt Dr. Bert Howald
… von Elternzeit Versetzung Vorgesetztenwechsel Bewerbung um eine neue Stelle Vorlage bei Behörden und Gerichten Vorlage zur Stellung eines Kreditantrages strukturellen Änderungen innerhalb des Betriebsgefüges bevorstehender persönlicher Veränderung …
Schulrechtliche Probleme - Wann sollten Eltern einen Anwalt konsultieren?
Schulrechtliche Probleme - Wann sollten Eltern einen Anwalt konsultieren?
| 20.02.2016 von Rechtsanwälte Riedel, Riedel & Riedel
Versetzung gefährdet, Verbot an einer Klassenfahrt teilzunehmen, Mobbing … die Probleme von Eltern und Schülern können vielfältig sein. Was kann man tun? Was ist zu beachten? Gibt es Probleme mit einem Kind im schulischen Bereich, so …
Anforderungen an die Forderungsanmeldung bei Ansprüchen aus fehlerhafter Anlageberatung
Anforderungen an die Forderungsanmeldung bei Ansprüchen aus fehlerhafter Anlageberatung
| 08.02.2016 von Rechtsanwalt Peter Buhmann
… versteht man den Klagegrund und damit den Sachverhalt, aus dem sich die Forderung ergibt. Dieser muss hinreichend konkretisiert werden, also die Gläubiger und den Insolvenzverwalter in die Lage versetzen, die Forderung zutreffend rechtlich …
Abgasskandal - Volkswagen startet Rückruf. So wahren Sie Ihre Rechte
Abgasskandal - Volkswagen startet Rückruf. So wahren Sie Ihre Rechte
| 03.02.2016 von Rechtsanwalt Holger Hesterberg
… zu versetzen. Konnten die geforderten Änderungen nicht durchgeführt werden, weil der Halter sich zum Beispiel geweigert hat, seinen Wagen in die Werkstatt zu bringen, erlischt im Zweifel die Betriebserlaubnis für das Fahrzeug. Das Auto dürfe …
Vorsicht vor „neuen“ Verträgen nach Betriebsübergang
Vorsicht vor „neuen“ Verträgen nach Betriebsübergang
| 01.02.2016 von Rechtsanwalt Matthias Volquardts
… betreffend die Vergütung und Arbeitszeiten enthalten sein. Vor dem Arbeitsgericht Lübeck stand ein Fall zur Verhandlung, in dem die neue Versetzungsklausel genutzt wurde, um einen Arbeitnehmer aus dem Unternehmen zu drängen. Die Versetzung war …
Kündigung eines Arbeitnehmers wegen Terrorverdachts, der nicht auf einer Terrorliste geführt wird?
Kündigung eines Arbeitnehmers wegen Terrorverdachts, der nicht auf einer Terrorliste geführt wird?
| 18.01.2016 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… in einem weniger sicherheitsrelevanten Bereich eingesetzt werden kann. Nur wenn eine entsprechende Versetzung nicht möglich ist, kann der Arbeitgeber kündigen. Fachanwaltstipp Arbeitgeber: Auch wenn derzeit viele Fragen im Zusammenhang …
Volkswagen - was Leiharbeiter und Zeitarbeiter bei VW in der nächsten Zeit beachten müssen
Volkswagen - was Leiharbeiter und Zeitarbeiter bei VW in der nächsten Zeit beachten müssen
| 04.12.2015 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… ist für Arbeitnehmer Vorsicht geboten. Durch solche Umstrukturierungen werden häufig Kündigungen vorbereitet. Wer sich hier zum Beispiel gegen eine Versetzung oder gegen neue Arbeitsaufgaben nicht rechtzeitig zu Wehr setzt, bereitet unter …
Ist die Zustimmung des Betriebsrats bei Versetzungen notwendig?
Ist die Zustimmung des Betriebsrats bei Versetzungen notwendig?
| 01.12.2015 von Rechtsanwalt Prof. Dr. jur. Michael Kaufmann
Die Versetzung von Mitarbeitern auf andere Arbeitsplätze ist grundsätzlich nur unter Beteiligung des Betriebsrats möglich. Dieser kann seine Zustimmung verweigern. Definition einer Versetzung im Arbeitsrecht Zustimmung des Betriebsrats …
Die Änderungskündigung - bist Du nicht willig, dann geh
Die Änderungskündigung - bist Du nicht willig, dann geh
| 30.11.2015 von Rechtsanwalt Jenö Müller
… aber einzelne Teile des Arbeitsvertrags zu seinen Gunsten verändern. Das kann etwa eine örtliche Versetzung sein oder aber eine Verkürzung der Arbeitszeit mit ebenfalls gekürztem Lohn. Lehnt der Arbeitnehmer die Zustimmung …
Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz - Fristlose Kündigung oder erst Abmahnung?
Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz - Fristlose Kündigung oder erst Abmahnung?
| 14.11.2015 von WIPPER Rechtsanwälte
… auch sexuelle Belästigungen fallen – die im Einzelfall geeigneten, erforderlichen und angemessenen Maßnahmen zur Unterbindung der Benachteiligung wie Abmahnung, Umsetzung, Versetzung oder Kündigung zu ergreifen. Bei der Auswahl der geeigneten …
Bußgeldverfahren: Krankheit am Tag der Hauptverhandlung
Bußgeldverfahren: Krankheit am Tag der Hauptverhandlung
| 12.11.2015 von KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de
… Gipsbein einen Besuch im Amtsgericht absolvieren kann. Wenn man sich mit einer Krankheit entschuldigen muss, muss man daher das Gericht in die Lage versetzen, sich von dem Entschuldigungsgrund selbst eine Meinung bilden zu können …
Immobiliendarlehensverträge mit der LBS Norddeutsche Landesbausparkasse Berlin-Hannover widerrufen!
Immobiliendarlehensverträge mit der LBS Norddeutsche Landesbausparkasse Berlin-Hannover widerrufen!
| 11.11.2015 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
… widerrufen können soll. Da vorliegend das Gegenteil erreicht wird, die Belehrung gerade nicht ausreicht, den Kunden in die Lage zu versetzen, selbstständig zu widerrufen, ist die Formulierung der LBS hier angreifbar. Einseitige Bestimmung …
Darf der Arbeitgeber den Arbeitnehmer trotz seiner Familie versetzen ?
Darf der Arbeitgeber den Arbeitnehmer trotz seiner Familie versetzen ?
| 10.11.2015 von Rechtsanwalt Prof. Dr. jur. Michael Kaufmann
Das Haus ist gerade neu gebaut, die Familie gegründet. Und plötzlich will der Arbeitgeber den Mitarbeiter an einen anderen Ort versetzen. Darf er das? Arbeitgeber können auch den Arbeitsort festlegen, müssen aber die Lebensumstände …