855 Ergebnisse für Versetzung

Suche wird geladen …

Dauernde Konfliktsituation im Arbeitsverhältnis reicht für Mobbing-Vorwurf nicht aus
Dauernde Konfliktsituation im Arbeitsverhältnis reicht für Mobbing-Vorwurf nicht aus
| 05.04.2013 von Rechtsanwalt Mathias Wenzler
… eine - vom Direktionsrecht gedeckte - Zuweisung unliebsamer Tätigkeiten oder drastische Kritik des Vorgesetzten. In dem entschiedenen Einzelfall galt Folgendes: Eine Versetzung stellt keine Mobbinghandlung dar, wenn sie vom Direktionsrecht des Arbeitgebers …
Umstrittener Blitzer: Finger in der Wunde des Messgerätes PoliScan speed
Umstrittener Blitzer: Finger in der Wunde des Messgerätes PoliScan speed
| 02.04.2013 von Rechtsanwalt Christian Demuth
… überhaupt zu ermitteln, die ihn in die Lage versetzen, für seinen Mandanten die von der obergerichtlichen Rechtsprechung geforderten konkreten Anhaltspunkte vorzutragen, die ein Gericht erst dazu zwingen, sich mit der Richtigkeit …
Ohne Darlegung der beanstandeten Verhaltensweisen gibt‘s kein Schmerzensgeld wegen Mobbings
Ohne Darlegung der beanstandeten Verhaltensweisen gibt‘s kein Schmerzensgeld wegen Mobbings
| 25.03.2013 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
… waren es mal 100 €. Der Arbeitnehmer arbeitete sodann in einigen Wochen statt der üblichen fünf, an sechs Tagen in der Woche. Er verlangte vom Arbeitgeber sodann ohne Erfolg die Versetzung in eine andere Filiale. Kurze Zeit später wurde …
Eine Versetzung einer Erzieherin wegen politischer  Tätigkeit des Ehemannes ist unzulässig
Eine Versetzung einer Erzieherin wegen politischer Tätigkeit des Ehemannes ist unzulässig
| 15.03.2013 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
… in ein „Familienbüro". Die Erzieherin war mit ihrer Versetzung nicht einverstanden. Das Weisungsrecht des Arbeitgebers decke zudem ihre Versetzung in einen völlig anderen Bereich nicht ab. Sie habe nach ihrem Arbeitsvertrag einen Anspruch …
Rechtfertigen einmalige sexuelle Handlungen eine außerordentliche Kündigung?
Rechtfertigen einmalige sexuelle Handlungen eine außerordentliche Kündigung?
| 14.03.2013 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
… zu rechnen ist. Daher wäre eine vorherige Abmahnung überflüssig. Dem Arbeitgeber ist nicht zuzumuten, den Vorarbeiter innerbetrieblich zu versetzen. Da die Belegschaft im Werk mehrheitlich weiblich ist, scheidet eine Versetzung innerhalb …
Wiederholte sexuelle Belästigung weiblicher Arbeitnehmer rechtfertigt außerordentliche Kündigung
Wiederholte sexuelle Belästigung weiblicher Arbeitnehmer rechtfertigt außerordentliche Kündigung
| 13.03.2013 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
… Pflichtverletzungen. Bei sexuellen Belästigungen hat der Arbeitgeber im Einzelfall die geeigneten, erforderlichen und angemessenen Maßnahmen wie Abmahnung, Umsetzung, Versetzung oder Kündigung zu ergreifen. Welche Maßnahmen er als verhältnismäßig ansehen …
Der Personalrat
Der Personalrat
| 25.02.2013 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… bei der Einstellung, Versetzung oder Beschäftigung über das Rentenalter hinaus). Die Beteiligungsrechte stehen dem Personalrat sowohl bei den Beamten als auch bei den Arbeitnehmern einer öffentlichen Dienstelle zu. Unterliegt eine vom Arbeitgeber …
Interessenausgleich
Interessenausgleich
| 20.02.2013 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… von Auswahlrichtlinien für die Entlassung oder Versetzung. Alles was Gegenstand des Interessenausgleichs ist, kann nicht Gegenstand des Sozialplans sein und umgekehrt. Der Interessenausgleich ist schriftlich niederzulegen und sowohl vom Arbeitgeber …
Abmahnung: Gusttavo Lima u.a. auf The Dome Vol. 63, DigiRights Administration GmbH durch RA Sebastian
Abmahnung: Gusttavo Lima u.a. auf The Dome Vol. 63, DigiRights Administration GmbH durch RA Sebastian
| 20.02.2013 von Rieck & Partner Rechtsanwälte mbB
… verlangen könne. Mit kühlem Kopf reagieren! Lassen Sie sich nicht von den oft sehr kurz gehaltenen Fristen in Panik versetzen! Lesen Sie die Abmahnung genau: Was wird Ihnen vorgeworfenen? Wann soll die vorgeworfene Rechtsverletzung …
Der Betriebsrat
Der Betriebsrat
| 14.02.2013 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… wie Einstellungen, Umgruppierung und Versetzung). Soweit der Betriebsrat ein Mitwirkungsrecht hat (z.B. bei Einstellungen, Eingruppierungen oder Versetzungen von Mitarbeitern) kann er seine Zustimmung aus bestimmten Gründen verweigern …
Abmahnung darf in der Personalakte bleiben
Abmahnung darf in der Personalakte bleiben
11.02.2013 von anwalt.de-Redaktion
… ohnehin nochmals. Zudem stellte das BAG klar, dass etwaige Fehler des Arbeitnehmers auch für Beförderungen oder Versetzungen Bedeutung haben können. Im konkreten Fall war das LAG davon ausgegangen, dass die Klägerin mit ihrer Aufgabe …
EGMR-Urteil – Dürfen Arbeitgeber das Tragen religiöser Symbole verbieten?
EGMR-Urteil – Dürfen Arbeitgeber das Tragen religiöser Symbole verbieten?
| 16.01.2013 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… Kreuz offen tragen Geklagt hatte zum einen eine Stewardess koptischen Glaubens. Ihr Arbeitgeber, British Airways (BA), hatte ihr 2006 verboten, ein Kreuz über ihrer Dienstuniform zu tragen. Alternativ bot BA ihr die Versetzung
Fehlende Eignung für einen Telearbeitsplatz bei der DTAG führt noch nicht zu dauernder Dienstunfähigkeit
Fehlende Eignung für einen Telearbeitsplatz bei der DTAG führt noch nicht zu dauernder Dienstunfähigkeit
| 14.01.2013 von Rechtsanwalt Peter Koch
… im betriebsärztlichen Gutachten, dass ein Heim-/Telearbeitsplatz medizinisch erforderlich, die Beamtin hierfür jedoch ungeeignet sei. Die Beamtin erhob gegen die Versetzung in den Ruhestand Widerspruch und anschließend Klage zum Verwaltungsgericht und machte …
Vorsicht für Autofahrer geboten - Nicht jede Straße muss gestreut werden
Vorsicht für Autofahrer geboten - Nicht jede Straße muss gestreut werden
| 02.01.2013 von Rechtsanwalt Sebastian Steineke
… Die Halterin des Fahrzeugs behauptete, die Fahrbahn sei aufgrund überfrierender Nässe eisglatt gewesen. Ihr Sohn habe die Geschwindigkeit auf 70 km/h reduziert, nachdem er ein leichtes seitliches Versetzen durch Glätte gespürt habe. Sie wies …
Versetzung wegen politischer Gesinnung des Ehepartners unzulässig
Versetzung wegen politischer Gesinnung des Ehepartners unzulässig
| 07.12.2012 von MAYR Kanzlei für Arbeitsrecht GbR
Das Arbeitsgericht Lüneburg hat entschieden, dass die Versetzung einer Erzieherin wegen der politischen Gesinnung ihres Ehemannes nicht zulässig ist. Die Klägerin ist seit 1992 bei der Hansestadt Lüneburg als Erzieherin tätig, zuletzt …
Ruinöse Filmfonds oder Schiffsfonds? Geld zurück für geschädigte Kapitalanleger!
Ruinöse Filmfonds oder Schiffsfonds? Geld zurück für geschädigte Kapitalanleger!
| 06.11.2012 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… an einem Fonds empfiehlt, verpflichtet, den Kunden - unabhängig von der Höhe - über erhaltene Rückvergütungen aufzuklären, um ihn in die Lage zu versetzen, ihr Umsatzinteresse einzuschätzen und beurteilen zu können, ob die Anlage nur empfohlen …
Die Versetzung
Die Versetzung
| 11.10.2012 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Eine Versetzung ist die Zuweisung eines anderen Arbeitsbereichs, die zu erheblichen Änderungen der Umstände führt, unter denen die Arbeitsleistung zu erbringen ist. Eine Versetzung liegt speziell dann vor, wenn sich der Arbeitsbereich …
Das Weisungsrecht
Das Weisungsrecht
| 08.10.2012 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… enthält, Versetzung auf einen unzumutbaren Arbeitsplatz, Versetzung an einen vertragswidrigen oder unzumutbaren Arbeitsort, Herabsetzung oder Kürzung von Arbeitsstunden, Kürzung der Arbeitsvergütung. Die erteilten Weisungen können …
Landgericht Erfurt erklärt Vertragsstrafe für unwirksam
Landgericht Erfurt erklärt Vertragsstrafe für unwirksam
| 13.08.2012 von Rechtsanwalt Kanzlei Kai Behrens
… Diese soll einerseits als Druckmittel den Schuldner anhalten, seiner vertraglichen Verpflichtung ordnungsgemäß nachzukommen, andererseits soll sie den Gläubiger in den Stand versetzen, sich bei Verletzung der sanktionierten Vertragspflichten bis zur Höhe …
Facebook – Bilder, Partys und der Tod im sozialen Netzwerk
Facebook – Bilder, Partys und der Tod im sozialen Netzwerk
| 08.08.2012 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… auf der Pinnwand hinterlassen. Das Versetzen eines Accounts in den Gedenkzustand ist mittels einfachen Todesnachweises (Sterbeanzeige, Zeitungsartikel) auch entfernteren Bekannten möglich. Wer das Konto dagegen löschen will, muss laut …
Bundesverfassungsgericht bestätigt: Kein Automatismus Minderjähriges Kind = Mindestunterhalt
Bundesverfassungsgericht bestätigt: Kein Automatismus Minderjähriges Kind = Mindestunterhalt
| 11.07.2012 von Rechtsanwalt Christoph Brandt
… dass sich also der Unterhaltsschuldner nicht darum bemüht, eine ausreichend bezahlte Tätigkeit zu erlangen. Zum anderen müssen die Gerichte feststellen, dass die Einkünfte, welche den Unterhaltsschuldner in die Lage versetzen würden …
Viele E.ON Mitarbeiter sollen versetzt werden: Was sind ihre Rechte bei einer Änderungskündigung?
Viele E.ON Mitarbeiter sollen versetzt werden: Was sind ihre Rechte bei einer Änderungskündigung?
| 25.05.2012 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… aufgefordert werden, etwa von München ins Ruhrgebiet zu ziehen. Will der Arbeitgeber eine Änderung der Arbeitsbedingungen erreichen (z.B. die Versetzung), wird er zunächst prüfen, ob er dies kraft seines Weisungsrechts anordnen kann. Lässt …
Atomkonzern Areva streicht 1200 Stellen in Deutschland: Was erwartet die betroffenen Arbeitnehmer?
Atomkonzern Areva streicht 1200 Stellen in Deutschland: Was erwartet die betroffenen Arbeitnehmer?
| 24.05.2012 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Maßnahmen Areva für den Stellenabbau ergreifen will - betriebsbedingte Kündigungen, Änderungskündigungen (Versetzung an einen anderen Standort) oder andere Maßnahmen, wie etwa Aufhebungsverträge. Den von einer betriebsbedingten Kündigung …
Anton Schlecker / Kündigungen
Anton Schlecker / Kündigungen
| 31.05.2017 von KÜHNE Rechtsanwälte
… des Arbeitnehmers richten. Auch eine Versetzung als milderes Mittel gegenüber der Kündigung ist zu beachten. Eine solche Auswahl eröffnet dem Mitarbeiter die Möglichkeit einer erfolgreichen Kündigungsschutzklage. Eine solche Kündigungsschutzklage …