782 Ergebnisse für Kaufvertrag Immobilie

Suche wird geladen …

BGH: Bauträgervertrag unwirksam bei langer Bindungsfrist
BGH: Bauträgervertrag unwirksam bei langer Bindungsfrist
| 08.04.2016 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… zunächst den Notar auf und gibt sein Angebot zum Abschluss des Kaufvertrages ab. Zu einem späteren Zeitpunkt, oftmals Wochen später, erscheint ein Vertreter des Verkäufers und nimmt dieses Angebot an. Nicht in jedem Fall kommt damit ein wirksamer …
Erwerb einer Eigentumswohnung- die Besonderheiten der Wohnungseigentümergemeinschaft
Erwerb einer Eigentumswohnung- die Besonderheiten der Wohnungseigentümergemeinschaft
| 06.04.2016 von Rechtsanwältin Ninja Lorenz LL.M.
… unterschieden werden, ob eine Wohnung in einer neueren Immobilie oder in einem Bauwerk älteren Alters erworben wird. Dies ist ausschlaggebend für die Lasten, die einen in der Wohnungseigentümergemeinschaft auch in Bezug …
BGH: Notar haftet bei fehlender Information nach Erlöschen des Kaufangebots
BGH: Notar haftet bei fehlender Information nach Erlöschen des Kaufangebots
| 06.04.2016 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… sog. Schrottimmobilien von nicht unerheblicher Bedeutung. Schrottimmobilienopfer sind regelmäßig über die Immobilie und ihren Wert getäuscht worden. Daher können sie Ansprüche gegen Verkäufer und / oder Vermittler verfolgen. Nicht selten …
Widerruf von teuren Immobilien-Kreditverträgen
Widerruf von teuren Immobilien-Kreditverträgen
| 04.04.2016 von Rechtsanwalt Armin Wahlenmaier
Zwei aktuelle Entscheidungen des Bundesgerichtshofs verbessern die Erfolgschancen von Darlehensnehmern erheblich. „Widerrufsjoker“ wirkt nur noch bis zum 21. Juni 2016. (Eislingen, 5. April 2016) Nach dem 21. Juni 2016 können Immobilien
Tipps zum Immobilienkauf in Kolumbien I – Die promesa de compraventa
Tipps zum Immobilienkauf in Kolumbien I – Die promesa de compraventa
| 28.04.2020 von Rechtsanwalt / Abogado Christoph Möller LL.M. (Bogotá)
… einen bindenden Vorvertrag, der den Käufer ( promitente comprador ) und den Verkäufer ( promitente vendedor ) der Immobilie zum Abschluss eines künftigen notariellen (definitiven) Kaufvertrages verpflichtet. Im Gegensatz zum notariellen Kaufvertrag
Die Wohnfläche gehört in den notariellen Kaufvertrag
Die Wohnfläche gehört in den notariellen Kaufvertrag
| 26.01.2016 von Rechtsanwalt Anton Bernhard Hilbert Mediator (DAA)
Ob eine bestimmte Eigenschaft der gekauften Immobilie vertraglich vereinbart ist, entscheidet sich nach dem Inhalt des notariellen Kaufvertrages. Käufer müssen unbedingt darauf achten, dass wichtige Beschaffenheitsmerkmale im notariellen …
Immobilienerwerb durch Ausländer in der Türkei
Immobilienerwerb durch Ausländer in der Türkei
| 19.01.2016 von Avukat Melis Ersöz Koca LL.M.
… durch die Provinzpräfektur genehmigt werden muss. II. Abwicklung beim Notar In Deutschland bedürfen Kaufverträge über Grundstücke bzw. Immobilien der notariellen Beurkundung, so dass der Immobilienkauf durch den Notar neutral und juristisch …
Gesetzesänderungen 2016 - Teil 3: Neue Düsseldorfer Tabelle, schnellerer Facharzttermin und mehr
Gesetzesänderungen 2016 - Teil 3: Neue Düsseldorfer Tabelle, schnellerer Facharzttermin und mehr
| 07.01.2016 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… Elektrogeräte zurücknehmen. Strengere Energieeinsparvorschriften bei Immobilien bedingen höhere Förderungen für Bau und Sanierung. Pflege & Gesundheit Ausbau der elektronischen Gesundheitskarte Anfang 2016 soll das Gesetz für sichere digitale …
Kaufpreisteilung für Grundstück und Gebäude
Kaufpreisteilung für Grundstück und Gebäude
| 07.01.2016 von anwalt.de-Redaktion
Beim sogenannten Hauskauf erwirbt man in aller Regel nicht nur das Haus, sondern auch den Grund und Boden, auf dem es steht. Schließlich kann eine Immobilie nach dem Kauf ja nicht einfach wegbewegt werden. Gerade auch aus steuerlicher …
Immobilienkauf in Italien - Besonderheiten in Italien bei Ehepaaren auf Verkäuferseite
Immobilienkauf in Italien - Besonderheiten in Italien bei Ehepaaren auf Verkäuferseite
| 05.11.2015 von Rechtsanwältin & Avvocato Maryam Mamozai Maître en droit
… der Immobilien normalerweise keinen besonderen Gefahren ausgesetzt. Vorsicht gilt jedoch in dem Fall, wenn auf der Verkäuferseite ein Ehepaar auftritt und Sie mit diesem gemeinsam den Kaufvertrag abwickeln. Es gilt dann insbesondere …
Eigentümer geht pleite - ist die Mietkaution futsch?
Eigentümer geht pleite - ist die Mietkaution futsch?
| 02.11.2015 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… der Eigentümer der Immobilie, ist das Chaos komplett. Für den Mieter, aber auch den Erwerber stellt sich nun die Frage, wer die Kaution zahlen muss und ob man sich am früheren Vermieter schadlos halten kann. Vermieter zahlt Kaution auf Privatkonto …
Asbesthaltige Eternitplatten als Mangel beim Hauskauf
Asbesthaltige Eternitplatten als Mangel beim Hauskauf
| 22.09.2015 von Rechtsanwalt Dr. Christian Hoffmann
Nicht nur bei beweglichen Kaufsachen wie beispielsweise einem Kfz können Mängel auftreten, sondern natürlich auch bei Immobilien. Denn auch Häuser können Mängel aufweisen, die Gewährleistungsrechte des Käufers gegenüber dem Verkäufer …
Was tun bei Hausschwamm- und Hausbockkäferbefall?
Was tun bei Hausschwamm- und Hausbockkäferbefall?
| 17.08.2015 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… wichtiger ist es, die Immobilie vor dem Kauf so gut wie möglich durchzuchecken. Auch erwartet ein Käufer, dass der Veräußerer über etwaige Mängel aufklärt. Bevor er den Kaufvertrag allerdings unterschreibt, sollte er prüfen, ob …
Haften Banken für Aussagen bei unseriösem Vertrieb?
Haften Banken für Aussagen bei unseriösem Vertrieb?
14.08.2015 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… von seiner Immobilie innerhalb der Widerspruchsfrist hätte lösen können. Diese Meinung wurde kontrovers diskutiert und fand auch Ablehnung in der Rechtsprechung anderer Oberlandesgerichte. Insbesondere das OLG Frankfurt/Main hatte das Fehlen …
Das "Schrottimmobilienurteil" des Bundesgerichtshofes vom 13.06.2006
Das "Schrottimmobilienurteil" des Bundesgerichtshofes vom 13.06.2006
04.08.2015 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
Die traurige Geschichte ist noch nicht zu Ende... viele Familien sind in den Glanzzeiten der „Kapitalanlage in Immobilien als Steuersparmodell“ betrogen worden von Vertriebsmitarbeitern, die mit falschen Versprechungen rund um …
Verschwiegene Lärmbelästigung: Verkäufer muss Wohnung zurücknehmen
Verschwiegene Lärmbelästigung: Verkäufer muss Wohnung zurücknehmen
03.08.2015 von anwalt.de-Redaktion
Kaufvertrag war unter anderem ein Haftungsausschluss für Sachmängel vereinbart. Der Verkäufer hatte allerdings zugesichert, dass ihm keine verborgenen Mängel an der Eigentumswohnung bekannt seien. Im Erdgeschoss des Gebäudes befand …
BGH: Zuwendungen bei gleichzeitigem Erbverzicht
BGH: Zuwendungen bei gleichzeitigem Erbverzicht
| 31.07.2015 von Rechtsanwältin Marion Stammen-Grote
… für den Erwerb einer im Vertrag näher bezeichneten Immobilie sowie mehrerer Miteigentumsanteile an zwei weiteren näher bestimmten Eigentumswohnungen verwenden durfte. In den entsprechenden Kaufverträgen fand sich die Regelung, dass der Kläger …
Änderung der Rechtsprechung bei Arglist des Verkäufers, wenn einer von mehreren Verkäufern gutgläubig ist
Änderung der Rechtsprechung bei Arglist des Verkäufers, wenn einer von mehreren Verkäufern gutgläubig ist
| 26.07.2015 von Rechtsanwalt Klaus Eberhard Klöckner
… erbracht hatte. Zur Zeit der Verkaufsverhandlungen befand er sich im Krankenhaus und konnte deshalb seine Frau von diesem Mangel nicht unterrichten. In dem notariellen Kaufvertrag, den er später nachgenehmigte, wurde deshalb nicht darauf …
Der Erwerb von Liegenschaften in Polen
Der Erwerb von Liegenschaften in Polen
| 09.07.2015 von Rechtsanwältin Sabina Ociepa
… sich die Nebenkosten beim Erwerb einer Liegenschaft in Polen auf zusätzliche 6-10 % des Wertes der Immobilie. Soweit es um die rechtsanwaltliche Beratung und ggf. Erarbeitung eines Kaufvertrages und weitere rechtliche Aspekte dieses Fortgangs geht (auch Notartermin), stehen wir Ihnen gerne mit unserer Rechtsberatung zur Verfügung.
Rückabwicklung Anlage in Immobilienfonds und Besteuerung
Rückabwicklung Anlage in Immobilienfonds und Besteuerung
| 08.07.2015 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… der Fondsbeteiligung zu handhaben sind. Zunächst ist die 10-jährige Haltefrist für Immobilien zu beachten, die auch bei Fondsbeteiligungen gilt. Maßgebend für den Fristbeginn ist der Beitritt zum Fonds. Nunmehr ist fraglich, ob die Schadenersatzzahlung …
Immobilienkauf in Italien
Immobilienkauf in Italien
| 18.06.2015 von Rechtsanwältin & Avvocato Maryam Mamozai Maître en droit
Grundsätzlich sind Sie als Käufer einer in Italien gelegenen Immobilie frei hinsichtlich der Gestaltung des Kaufvertrages und des auf den Vertrag anwendbaren Rechts. Sie können beispielsweise zwischen dem deutschen und italienischen Recht …
Prüfung von Immobilienkaufverträgen
Prüfung von Immobilienkaufverträgen
| 07.05.2015 von HEE Rechtsanwälte
… sind. Ist die Immobilie vermietet, kommt es natürlich auch darauf an, den Mietvertrag zu prüfen, um Überraschungen zu vermeiden. Es empfiehlt sich daher, Kaufverträge über Immobilien zuvor von einem qualifizierten Rechtsanwalt prüfen zu lassen. Hierbei ist stets auch auf eine transparente Kostenregelung einer solchen Prüfung zu achten.
Gesetzesänderungen im Mai 2015: Pflicht zu Energieangaben und Verkehrsdelikte im EU-Ausland
Gesetzesänderungen im Mai 2015: Pflicht zu Energieangaben und Verkehrsdelikte im EU-Ausland
| 16.07.2021 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
Vermietern und Verkäufern von Immobilien, die Informationspflichten der Energieeinsparverordnung missachten, droht ab Mai ein Bußgeld. Die Regeln, aufgrund der sich im EU-Ausland begangene Verkehrsdelikte grenzüberschreitend verfolgen …
Schenkung einer italienischen Immobilie (donazione)
Schenkung einer italienischen Immobilie (donazione)
| 09.04.2015 von Rechtsanwältin & Avvocato Maryam Mamozai Maître en droit
… nach italienischem Recht der Erwerb einer Immobilie bereits durch eine privatschriftliche Urkunde in Form des Kaufvertrags möglich ist (Art. 1350 Nr. 1 Codice Civile), ist der schenkweise Erwerb einer Immobilie zwingend notariell zu beurkunden nach Art …