142 Ergebnisse für Fahrlässigkeit

Suche wird geladen …

Daimler Dieselskandal: Urteil LG! Verjährung! Anwaltsinfo!
Daimler Dieselskandal: Urteil LG! Verjährung! Anwaltsinfo!
01.11.2021 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
Im Daimler Dieselskandal ist es der Kanzlei Dr. Späth & Partner Rechtsanwälten mbB, die seit 2017 im Dieselskandal tätig ist, gelungen, ein positives, noch nicht rechtskräftiges Urteil vor dem LG Stuttgart vom Oktober 2021 gegen die …
Arzthaftung - Verjährung von Schmerzensgeldansprüchen
Arzthaftung - Verjährung von Schmerzensgeldansprüchen
| 21.10.2021 von Rechtsanwalt Stephan Kersten
Verjährung von Kunst- und Behandlungsfehlern im medizinischen Bereich Ansprüche infolge eines Behandlungs- oder Kunstfehlers verjähren nach der gesetzlichen Verjährungsfrist von drei Jahren (§ 195 BGB) . Dabei beginnt die Verjährungsfrist …
Eurozins/Stockholms Berghantering: Jetzt handeln! Anwaltsinfo!
Eurozins/Stockholms Berghantering: Jetzt handeln! Anwaltsinfo!
| 19.10.2021 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
Beim schwedischen Geldanlageportal „Eurozins“ (Stockholms Berghantering AB) liegt Betrug vor, wie seit kurzem viele Anleger leidvoll feststellen müssen. Viele Anleger stellen das leider erst jetzt fest, weil sie in bestimmten Abständen …
Haftung des Sachverständigen bei falschem Zwangsversteigerungsgutachten
Haftung des Sachverständigen bei falschem Zwangsversteigerungsgutachten
| 28.09.2021 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Veronika Berndt
Ein im Zwangsversteigerungsverfahren bestellter Gutachter haftet dem Ersteher gegenüber für eine objektiv fehlerhafte Wertermittlung der Immobilie. Im vorliegenden, vom OLG Brandenburg am 07.03.2018 zum Az. 7 U 87/16 entschiedenen Fall …
Fehlerhafte Beratung bei Erwerb einer Eigentumswohnung als Kapitalanlage
Fehlerhafte Beratung bei Erwerb einer Eigentumswohnung als Kapitalanlage
09.09.2021 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Veronika Berndt
Mit Urteil vom 17.06.2016 – V ZR 134/15 – hat der BGH zu einem Schadensersatzanspruch der Käufer einer Eigentumswohnung wegen fehlerhafter Beratung über die Höhe der monatlichen Zuzahlung im Falle des Erwerbes des Objektes als Kapitalanlage …
Eurozins: Was tun im Betrugsfall? Anwaltsinfos für Anleger!
Eurozins: Was tun im Betrugsfall? Anwaltsinfos für Anleger!
| 27.08.2021 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
Bei den Geldanlageangeboten des schwedischen Anbieters „Eurozins“ (Stockholms Berghantering AB) liegt Betrug vor, wie inzwischen feststeht und den meisten Anlegern bewusst sein dürfte. Zeit für die Kanzlei Dr. Späth & Partner …
Online-Casino: Geld vor Verjährung zurück! Anwaltsinfo!
Online-Casino: Geld vor Verjährung zurück! Anwaltsinfo!
| 25.08.2021 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
iele Spieler in Online-Casinos stellen inzwischen fest, dass sie in Online-Casinos verlorenes Geld erfolgreich zurück fordern können, denn die meisten Online-Casinos -oftmals von Anbietern aus dem Ausland wie Malta oder Zypern betrieben- …
Eurozins: Erste Betrugsopfer werden entschädigt
Eurozins: Erste Betrugsopfer werden entschädigt
| 29.07.2021 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
Die Zeichen verdichten sich, dass es sich bei dem Festgeldangebot der schwedischen „Eurozins“ um Betrug handelt. Immer mehr Anleger werden aktuell darüber informiert, dass ihr Kapital nicht wie versprochen in Festgeld oder andere sichere …
Online-Casino: So holen Sie Ihr Geld zurück! Anwaltsinfo!
Online-Casino: So holen Sie Ihr Geld zurück! Anwaltsinfo!
| 18.06.2021 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
Viele Spieler in Online-Casinos, die oftmals im europäischen Ausland wie z.B. Malta oder Zypern ansässig sind, stellen inzwischen fest, dass sie von diesen ihr verlorenes Geld zurück fordern können, denn mehrere noch nicht rechtskräftige …
Weitere Phishing-Fälle (Online Banking) auch im April 2024 bei Sparkassen und Banken
Weitere Phishing-Fälle (Online Banking) auch im April 2024 bei Sparkassen und Banken
| 29.04.2024 von Rechtsanwalt Dr. Ulrich Schulte am Hülse
Bereits im Mai 2021 berichtet die Journalistin Regina Wolf auf ruhr24.de von dem Verlust von bis zu fünfstelligen Geldbeträgen. Demzufolge seien allein in Unna in Nordrhein-Westfalen zwei Anzeigen von Betrugsopfern eingegangen, bei denen …
Hackerangriff 2024: Bankkonten von Kunden der Sparkasse und der Deutschen Kreditbank AG (DKB AG) geplündert
Hackerangriff 2024: Bankkonten von Kunden der Sparkasse und der Deutschen Kreditbank AG (DKB AG) geplündert
| 29.04.2024 von Rechtsanwalt Dr. Ulrich Schulte am Hülse
Bei ilex Rechtsanwälte häufen sich seit mehr als drei Jahren Anfragen von Bankkunden, die über Fälle des erfolgreichen Abgreifens von Bankzugangsdaten im Online-Banking berichten, die auf einen IT-Hackerangriff mit gleichgelagertem Muster …
Die Verjährung von Schadensersatz- und Schmerzensgeldansprüchen bei ärztlichen Behandlungsfehlern
Die Verjährung von Schadensersatz- und Schmerzensgeldansprüchen bei ärztlichen Behandlungsfehlern
| 29.12.2020 von Rechtsanwalt Stephan Kersten
Hört man im täglichen Sprachgebrauch von Schadensersatzansprüchen aufgrund eines ärztlichen Kunstfehlers, denkt man zunächst an Horrorgeschichten mit offensichtlichen Fehlern der behandelnden Ärzte. Die Realität zeigt jedoch, dass viele …
Führerschein ab 17
Führerschein ab 17
| 08.12.2020 von Fachanwalt Verkehrsrecht John Christall
Für einige Eltern ist es vielleicht erschreckend, aber die Kinder können bereits mit etwas über 16 Lebensjahren ernsthaft über eine legale Autofahrt mit dem Familienwagen nachdenken. Seit einigen Jahren gibt es den „Führerschein ab 17“, …
Daimler Dieselskandal: Weiteres OLG verurteilt Daimler! Achtung Verjährung! Anwaltsinfo
Daimler Dieselskandal: Weiteres OLG verurteilt Daimler! Achtung Verjährung! Anwaltsinfo
| 02.12.2020 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
Im Daimler-Abgasskandal hatte inzwischen ein weiteres Oberlandesgericht, nämlich das Oberlandesgericht Köln, in einer vermutlich noch nicht rechtskräftigen Entscheidung mit dem AZ. 7 U 35/20 die Daimler AG wegen vorsätzlicher sittenwidriger …
Daimler Dieselskandal: OLG Naumburg Urteil! Kunden sollten sofort handeln! Anwalts-Info
Daimler Dieselskandal: OLG Naumburg Urteil! Kunden sollten sofort handeln! Anwalts-Info
| 30.09.2020 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
In einem ersten oberlandesgerichtlichen Urteil vom 18.09.2020 mit dem Az. 8 U 8/20, das vermutlich noch nicht rechtskräftig ist, verurteilte nun das Oberlandesgericht Naumburg den Hersteller Daimler AG zur vollständigen Rückabwicklung des …
Lombardium: Anklage! Vermittlerhaftung prüfen! Achtung: Verjährung! Anwälte informieren!
Lombardium: Anklage! Vermittlerhaftung prüfen! Achtung: Verjährung! Anwälte informieren!
| 27.08.2020 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
Im Fallkomplex um das Hamburger Pfandleihhaus "Lombardium" hat die Staatsanwaltschaft einer eigenen Meldung zufolge inzwischen am 24.08.2020 Anklage gegen die Verantwortlichen rund um Patrick E. erhoben, denen zufolge das Betreiben eines …
Neue Rechtsprechung zur Genehmigungsfiktion im Krankenversicherungsrecht
Neue Rechtsprechung zur Genehmigungsfiktion im Krankenversicherungsrecht
| 14.07.2020 von Rechtsanwalt Roosbeh Karimi
BSG, Urteil vom 26.05.2020, B 1 KR 9/18 R Bisherige Wirkung der Genehmigungsfiktion Bisher galt eine Versicherungsleistung der Krankenversicherung als genehmigt, wenn die Versicherung nicht innerhalb einer Frist von drei Wochen nach …
Daimler: Erneuter Rückruf - diesmal mehr als 170.000 Fahrzeuge betroffen
Daimler: Erneuter Rückruf - diesmal mehr als 170.000 Fahrzeuge betroffen
16.06.2020 von Rechtsanwalt Ulrich Poppelbaum
Das Kraftfahrtbundesamt (KBA) hat einen für den Geländewagen Mercedes GLK bestehenden Rückrufbescheid erheblich erweitert und ruft nun auch Modelle der A-, B-, C-, E- und S-Klasse mit der Abgasnorm Euro 5 zurück. In Deutschland sind von …
VW-Vergleich: Viele Ansprüche noch nicht verjährt! Eile ist geboten!  Anwälte informieren!
VW-Vergleich: Viele Ansprüche noch nicht verjährt! Eile ist geboten! Anwälte informieren!
| 05.04.2020 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
VW-Käufer seien darauf hingewiesen, dass in vielen Fällen ihre Ansprüche noch nicht verjährt sind und sie auch im Rahmen einer Einzelklage weiter klagen können, worauf die Kanzlei Dr. Späth & Partner Rechtsanwälte hinweist. 1. Keine …
Das Umgangsrecht in Zeiten von Corona
Das Umgangsrecht in Zeiten von Corona
| 20.03.2020 von Fachanwältin und Mediatorin Susanne Wipper
Derzeit herrscht bei getrennt lebenden Eltern eine große Verunsicherung zum Umgangsrecht. Die Eltern stellen sich folgende Fragen: Kann ich eine bestehende Regelung zum Umgang einseitig aussetzen? Kann ich den Umgang verweigern? In den …
Coronavirus: Verstoß gegen die Anordnung auf Quarantäne oder ein Geschäft zu schließen strafbar?
Coronavirus: Verstoß gegen die Anordnung auf Quarantäne oder ein Geschäft zu schließen strafbar?
| 17.03.2020 von Rechtsanwalt Adrian Stahl
Was passiert, wenn ich auf eine Anordnung unter Quarantäne gestellt bin und dennoch mich in die Öffentlichkeit (z. B. zum Einkaufengehen) begebe? Was passiert wenn ich ein Geschäft länger geöffnet habe oder hatte als es zulässig ist? Zu 1. …
Cum-Ex-Geschäfte: Haben Anleger Anspruch auf Schadensersatz? Anwälte informieren
Cum-Ex-Geschäfte: Haben Anleger Anspruch auf Schadensersatz? Anwälte informieren
| 29.02.2020 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
Anlegern/Unternehmern, die mit sog. „Cum-Ex-Geschäften“ ihr Geld verloren haben, könnten demnächst verstärkt Rückforderungen drohen, worauf die Rechtsanwalts-Kanzlei Dr. Späth & Partner Rechtsanwälte mbB mit Sitz in Berlin und Hamburg …
Online-Casino-Spieler – Schadensersatzansprüche prüfen!
Online-Casino-Spieler – Schadensersatzansprüche prüfen!
| 18.02.2020 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
Viele Spieler beteiligen sich im Internet an Spielen bei sog. „Online-Casinos“ und müssen dann frustrieft feststellen, dass sie ihr Geld verloren haben. Doch in vielen Fällen können Spieler, die bei Online-Casinos ihr Geld verloren haben, …
Cum-Ex-Geschäfte? Oftmals noch Schadensersatz möglich! Anwälte informieren!
Cum-Ex-Geschäfte? Oftmals noch Schadensersatz möglich! Anwälte informieren!
| 17.02.2020 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
Anlegern/Unternehmern, die mit sog. „Cum-Ex-Geschäften“ ihr Geld verloren haben, könnte demnächst verstärkt die Rückforderung zugeflossener Gelder oder gar Strafprozesse drohen, worauf die Rechtsanwalts-Kanzlei Dr. Späth & Partner …