120 Ergebnisse für Darlehen

Suche wird geladen …

Kündigung Bausparvertrag: die wichtigsten Fragen im Überblick
Kündigung Bausparvertrag: die wichtigsten Fragen im Überblick
| 28.07.2017 von Rechtsanwalt Markus Mehlig
Die Kündigungswelle von Bausparverträgen ist ungebrochen. Der folgende Beitrag soll Betroffenen einen ersten Überblick über die häufigsten Fragen im Zusammenhang mit gekündigten Bausparverträgen verschaffen. 1. Der BGH hat im Februar …
Elternunterhalt: Abzugspositionen des unterhaltspflichtigen Kindes
Elternunterhalt: Abzugspositionen des unterhaltspflichtigen Kindes
| 31.07.2017 von Rechtsanwältin Christine Ruge-Waldmann
Die Lebenserwartung der Menschen steigt. Bei vielen Senioren reichen die Renteneinkünfte nicht aus, um Kosten für ein Pflegeheim zu tragen. Immer häufiger nimmt das Sozialamt die Kinder in Anspruch. Die Berechnung des Unterhaltsbeitrags der …
Kündigung Bausparvertrag: BGH konkretisiert Beginn der 10-Jahresfrist bei Bonuszinsen
Kündigung Bausparvertrag: BGH konkretisiert Beginn der 10-Jahresfrist bei Bonuszinsen
| 01.06.2017 von Rechtsanwalt Markus Mehlig
Bausparkassen dürfen im Regelfall den Bausparvertrag kündigen, wenn der Bausparer 10 Jahre nach der ersten Zuteilungsmöglichkeit noch kein Darlehen abgerufen hat. Dies hat der Bundesgerichtshof (BGH) im Februar dieses Jahres entschieden …
Kündigung Bausparvertrag durch Aachener Bausparkasse AG – was Betroffene beachten sollten
Kündigung Bausparvertrag durch Aachener Bausparkasse AG – was Betroffene beachten sollten
| 23.05.2017 von Rechtsanwalt Markus Mehlig
Die Aachener Bausparkasse AG kündigt derzeit eine Vielzahl von Bausparverträgen. Grund ist, dass die Verträge durch die anhaltende Niedrigzinsphase der Bausparkasse schlicht zu teuer geworden sind. Sie argumentiert, die Guthabenzinsen …
BGH kippt Kontogebühren bei Bausparverträgen
BGH kippt Kontogebühren bei Bausparverträgen
| 11.05.2017 von Rechtsanwalt Markus Mehlig
Es ist eine weitere Schlappe für die Bausparkassen. Bausparkassen dürfen nach einem Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) von den Kunden keine Gebühren für ihr Darlehenskonto verlangen (Az.: XI ZR 308/15) . Betroffene können die zu Unrecht …
Update Bausparverträge: BGH kippt Darlehensgebühr (Urteil v. 08.11.2016 – XI ZR 552/15)
Update Bausparverträge: BGH kippt Darlehensgebühr (Urteil v. 08.11.2016 – XI ZR 552/15)
| 09.11.2016 von Rechtsanwalt Markus Mehlig
Der BGH hat in einer heute verkündeten Entscheidung (Aktenzeichen XI ZR 552/15) die sog. Darlehensgebühr, die insbesondere in älteren Verträgen enthalten ist, für unzulässig erklärt. Dadurch können viele Verbraucher auf Rückzahlungen …
Fehlerhafte Widerrufsbelehrung auch bei nach dem 10. Juni 2010 geschlossenen Kreditverträgen
Fehlerhafte Widerrufsbelehrung auch bei nach dem 10. Juni 2010 geschlossenen Kreditverträgen
| 09.09.2016 von Rechtsanwalt Markus Mehlig
Eine aktuelle Entscheidung des OLG Nürnberg dürfte Verbraucher und Banken gleichermaßen aufhorchen lassen. In einem wegweisenden Urteil vom 01.08.2016 (4 U 1780/15) hat das Gericht entschieden, dass auch nach dem 10.6.2010 geschlossene …
VW-Skandal – Landgericht Lüneburg verurteilt Händler zur Zahlung bei einem VW Passat
VW-Skandal – Landgericht Lüneburg verurteilt Händler zur Zahlung bei einem VW Passat
| 27.06.2016 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Das Landgericht Lüneburg hat mit Urteil vom 02.06.2016, 4 O 3/16 (nicht rechtskräftig), im VW-Abgasskandal einen Händler dazu verurteilt, einen VW Passat gegen (teilweise) Rückzahlung des Kaufpreises zurückzunehmen. Da das Fahrzeug …
Widerruf eines Kredits der Sparkasse/Volksbank
Widerruf eines Kredits der Sparkasse/Volksbank
| 07.06.2016 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Am 21.06.2016 endet das ewige Widerrufsrecht für Immobilienkredite. Letzte Chance gegen Sparkasse, Volksbank, Sparda Bank, ING Diba, DKB, R+V Lebensversicherung nutzen! Viele ältere Verträge – insbesondere solche, die vor dem Jahr 2012 …
Fehlerhafte Widerrufsbelehrung: Der „ewige" Widerrufsjoker endet mit Ablauf des 21.06.2016
Fehlerhafte Widerrufsbelehrung: Der „ewige" Widerrufsjoker endet mit Ablauf des 21.06.2016
| 02.06.2016 von Rechtsanwalt Markus Mehlig
Gesetzgeber begrenzt „ewiges Widerrufsrecht” zum 21.06.2016 Das bisher unbegrenzt geltende Widerrufsrecht bei fehlerhaften Widerrufsbelehrungen wurde mit Inkrafttreten des Gesetzes zur Umsetzung der Wohnimmobilien-Kreditrichtlinie zeitlich …
Widerruf Immobilienkredit: Ausschlussfrist 21.06.2016
Widerruf Immobilienkredit: Ausschlussfrist 21.06.2016
| 29.05.2016 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Endspurt beim Widerruf von alten Darlehen: In rund drei Wochen endet die letzte Möglichkeit, Altverträge noch widerrufen zu können. Viele ältere Verträge – insbesondere solche, die vor dem Jahr 2012 abgeschlossen wurden –, sind aufgrund von …
Widerruf Immobilienkredite: Widerruf nur noch bis 21.06.2016 möglich
Widerruf Immobilienkredite: Widerruf nur noch bis 21.06.2016 möglich
| 27.05.2016 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Der Widerruf von Immobilienkrediten ist angesichts von Niedrigzinsen sehr beliebt bei Verbrauchern. Allerdings wird ab dem 21.06.2016 bei vielen „Altverträgen“ kein Widerruf mehr möglich sein. Der Gesetzgeber hat dies im März 2016 …
Nachteile für freiwillig versicherte Betriebsrentner - Vorsorge wird doppelt bestraft
Nachteile für freiwillig versicherte Betriebsrentner - Vorsorge wird doppelt bestraft
| 14.02.2016 von Rechtsanwalt Christian Wagner
Freiwillig Krankenversicherte müssen auf eine Versorgungsleistung aus einer vom Arbeitgeber abgeschlossenen Lebensversicherung in der Leistungsphase Beiträge zur Kranken- und Pflegeversicherung zahlen, obwohl die Kapitalleistung an den …
Keine Vorfälligkeitsentschädigung bei Kündigung eines Verbraucherdarlehens wegen Zahlungsverzugs
Keine Vorfälligkeitsentschädigung bei Kündigung eines Verbraucherdarlehens wegen Zahlungsverzugs
| 20.01.2016 von Rechtsanwalt Markus Mehlig
Banken dürfen nach einem aktuellen Urteil des Bundesgerichtshofs (Urteil vom 19.01.2016, Az. XI ZR 103/15) von Verbrauchern keine Vorfälligkeitsentschädigung verlangen wenn der Verbraucherdarlehensvertrag wegen Zahlungsverzugs vorzeitig …
Fehlerhafte Widerrufsbelehrung bei Darlehensverträgen
Fehlerhafte Widerrufsbelehrung bei Darlehensverträgen
| 08.12.2015 von Rechtsanwalt Markus Mehlig
Bei vielen zwischen November 2002 und 2010 geschlossenen Baufinanzierungsverträgen der Sparkassen, BHW Bausparkasse, BW-Bank, Commerzbank, Dresdner Bank, DSL-Bank (früher Postbank), DKB, ING-DiBa u.a. wurden fehlerhafte Widerrufsbelehrungen …
Proven Oil Canada: Nach den außerordentlichen Gesellschafterversammlungen
Proven Oil Canada: Nach den außerordentlichen Gesellschafterversammlungen
| 08.09.2015 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Die außerordentlichen Gesellschafterversammlungen der sechs Proven Oil Canada Fonds POC Eins, POC Zwei, POC Growth, POC Growth 2, POC Growth 3 Plus und POC Natural Gas haben für die Anleger überraschende Informationen bereitgehalten und ein …
AXA Merkens X: Verkaufen oder Darlehen gewähren
AXA Merkens X: Verkaufen oder Darlehen gewähren
| 15.08.2015 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Die Fondsimmobilie verkaufen oder ein zusätzliches Darlehen gewähren? Diese schwierige Frage müssen die Anleger des geschlossenen Immobilienfonds AXA Merkens X in den nächsten Tagen für sich beantworten. Klar ist derzeit nur, dass die …
Proven Oil Canada (POC): Außerordentliche Gesellschafterversammlungen
Proven Oil Canada (POC): Außerordentliche Gesellschafterversammlungen
| 12.08.2015 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Bereits zwei Mal wurden Anleger der Proven Oil Canada Fonds zur Rückzahlung der Ausschüttungen aufgefordert. Offenbar sind nicht genug Anleger den Aufforderungen gefolgt. Nun lädt die POC Energy Solutions GmbH Anfang September zu …
Canada Gold Trust GmbH: Insolvenzverfahren eröffnet
Canada Gold Trust GmbH: Insolvenzverfahren eröffnet
| 09.08.2015 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Statt Goldrausch erlebten die Anleger der Canada Gold Trust (CGT) Fonds zuletzt nur noch Katerstimmung. Renditen von bis zu 14 Prozent waren ihnen versprochen worden und flossen anfangs auch. Doch dann ging es steil bergab. Die …
Proven Oil Canada (POC) – Anleger sollen Insolvenz abwenden
Proven Oil Canada (POC) – Anleger sollen Insolvenz abwenden
06.08.2015 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Ob und wie viele Anleger von Proven Oil Canada ihre Bereitschaft bekundet haben, zusätzliches Geld in die Fondsgesellschaften zu investieren, darüber gibt das aktuelle Schreiben von Geschäftsführerin Monika Galba keinen Aufschluss. Fest …
Proven Oil Canada: Außerordentliche Versammlungen im September
Proven Oil Canada: Außerordentliche Versammlungen im September
| 05.08.2015 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Kaum ein Monat ist vergangen, seitdem die Anleger der Fonds POC Eins, POC Zwei, POC Growth, POC Growth 2, POC Growth 3 Plus und POC Natural Gas die schlechte Nachricht verdauen mussten, dass sie der Finanznot der COGI abhelfen sollen. Nun …
Proven Oil Canada: Was können Anleger jetzt noch unternehmen? Kostenlose Erstberatung durch Fachanwalt
Proven Oil Canada: Was können Anleger jetzt noch unternehmen? Kostenlose Erstberatung durch Fachanwalt
| 04.08.2015 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Anleger, die sich an den Fonds POC Eins GmbH & CO. KG, POC Zwei GmbH & Co. KG, POC Growth GmbH & Co. KG, POC Growth 2. GmbH & Co. KG, POC Growth 3 Plus GmbH & Co. KG sowie POC Natural Gas 1 GmbH & Co. KG beteiligten, …
Proven Oil Canada: Schwierige Abstimmung hinterlässt Fragen - kostenlose Erstberatung durch Fachanwalt
Proven Oil Canada: Schwierige Abstimmung hinterlässt Fragen - kostenlose Erstberatung durch Fachanwalt
| 03.08.2015 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Die Anleger von sechs Proven Oil Canada (POC) Fonds hatten sich in den vergangenen Tagen mit einer sehr schwierigen Frage auseinanderzusetzen: Wie sollen die Schwierigkeiten bei der COGI L.P. behoben werden? Den Anlegern der Fonds POC Eins …
Kündigung von Bausparverträgen: Das Antwortschreiben der Bausparkassen nach Widerspruch gegen Kündigung
Kündigung von Bausparverträgen: Das Antwortschreiben der Bausparkassen nach Widerspruch gegen Kündigung
| 22.05.2015 von Rechtsanwalt Markus Mehlig
Nachdem die ersten Betroffen der Kündigungswelle von Bausparverträgen schriftlich Widerspruch gegen die Kündigungen eingelegt haben, liegt uns inzwischen eine Vielzahl von Antwortschreiben verschiedener Bausparkassen vor. Wir nehmen dies …