604 Ergebnisse für Auftragnehmer

Suche wird geladen …

Steuerhinterziehung wegen Scheinselbständigkeit?
Steuerhinterziehung wegen Scheinselbständigkeit?
| 12.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. Matthias Brauer LL.M.
… eines Anstellungsverhältnisses erfüllt, gilt das als Scheinselbständigkeit. Dies kann sowohl für die Auftraggeber als auch für die Auftragnehmer ein schwerwiegendes Problem werden. Denn es drohen steuerstrafrechtliche Konsequenzen. Im vorliegenden …
Baurecht: Sicherungshypothek gem. § 648 BGB - für Auftragnehmer eine unterschätzte schnelle Sicherung!
Baurecht: Sicherungshypothek gem. § 648 BGB - für Auftragnehmer eine unterschätzte schnelle Sicherung!
| 16.03.2015 von Grünert, Swierczyna, König - Rechtsanwälte | Fachanwälte
Auftragnehmer – auch Architekten – haben das Problem, dass sie mit ihrer Werkleistung in Vorleistung gehen. Die erste und auch noch die zweite Abschlagsrechnung wird häufig noch gezahlt, dann erfolgen erste Verzögerungen in der Zahlung …
Architektenrecht aktuell: Der Architekt als brillanter Alleskönner oder Prügelknabe der Rechtsprechung?
Architektenrecht aktuell: Der Architekt als brillanter Alleskönner oder Prügelknabe der Rechtsprechung?
| 10.03.2015 von Grünert, Swierczyna, König - Rechtsanwälte | Fachanwälte
… Spezialkenntnisse verfügen. OLG Jena, Urt. v. 08. Januar 2015 – 1 U 268/13, ibr Was gehört zu einer „prüfbaren“ Planung? Gehört die „gesamte prüfbare Planung“ zum Leistungsumfang des Auftragnehmers, bedeutet „prüfbar“ in Bezug auf die Anforderungen …
Negative Golocal Bewertungen löschen 2024 – Wir zeigen Ihnen, wie es geht!
Negative Golocal Bewertungen löschen 2024 – Wir zeigen Ihnen, wie es geht!
| 20.03.2024 von Rechtsanwalt Dr. Danjel-Philippe Newerla
… als Arbeitnehmer, Subunternehmer oder sonstiger Auftragnehmer und Erlebnisse, die Du auf privater Ebene mit Locationinhabern bzw. Mitarbeitern gesammelt hast bzw. die nicht die Diensteistungen der bewerteten Location betreffen Strafrechtlich …
Mängelbeseitigung nach Kündigung des Bauvertrags ?
Mängelbeseitigung nach Kündigung des Bauvertrags ?
| 23.04.2007 von Rechtsanwalt Sascha Förthner
Ein Auftraggeber vergab an einem Objekt Elektoarbeiten an den Auftragnehmer. Der Auftraggeber rügte dann Mängel und forderte die Beseitigung, anderenfalls drohte er Kündigung und Ersatzvornahme an. Schließlich kam es zur Kündigung. Er ließ …
Vonovia – hohe Nebenkosten durch Insourcing?
Vonovia – hohe Nebenkosten durch Insourcing?
| 19.02.2020 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… verschaffen und entscheiden, wie viel er als Auftragnehmer verdient. Wenn Vermieter und Dienstleister quasi aus dem gleichen „Stall“ sind, ist aus Vermietersicht natürlich schon der Anreiz da, möglichst hohe Kosten für die Dienstleistungen …
Scheinselbständigkeit- Der Scheinselbständige als Abeitnehmer
Scheinselbständigkeit- Der Scheinselbständige als Abeitnehmer
| 30.10.2015 von Rechtsanwälte Perathoner & Pfefferl
… eine verlässliche Auskunft. Aber Vorsicht, der Bescheid gilt nur und ausschließlich für das angefragte Unternehmen. Selbst wenn Ihr Auftragnehmer einen solchen Bescheid für einen anderen Betrieb, in dem er auch tätig ist vorlegen …
Bauvertrag: Werklohn auch ohne Abnahme fällig
Bauvertrag: Werklohn auch ohne Abnahme fällig
| 25.11.2013 von Rechtsanwältin Anna Katharina Kastner
Wenn sich der Auftraggeber gegen die Werklohnforderung des Auftragnehmers nur noch mit auf Geldzahlung gerichteten Gewährleistungsansprüchen verteidigt, aber keine Nacherfüllung mehr verlangt, bedarf es für die Fälligkeit des Werklohns …
Die Kundenschutzklausel und ihre rechtlichen Tücken
Die Kundenschutzklausel und ihre rechtlichen Tücken
| 18.10.2017 von Rechtsanwalt Dr. jur. Harald Franke
… oder im Falle von Kapazitätsengpässen den Auftrag an einen von ihm eingeschalteten Subunternehmer, Auftragnehmer oder freien Mitarbeiter weiter. Dieser wird unter Umständen jahrelang für ein bestimmtes Projekt beim Kunden eingesetzt und bekommt …
Abnahme trotz bekannter Mängel – Ausschluss der Gewährleistungsrechte
Abnahme trotz bekannter Mängel – Ausschluss der Gewährleistungsrechte
| 09.10.2019 von Rechtsanwalt Cedric Knop
… eine gegengezeichnete Protokollierung erfolgen sollte. Die Beweislast dafür, dass ein streitiger Mangel bei Abnahme erkennbar war und vom Auftraggeber (Besteller) erkannt wurde, liegt wiederum bei dem Auftragnehmer (Unternehmer …
Der Winter naht! Und damit auch der Winterdienst: BGH klärt Grundlage
Der Winter naht! Und damit auch der Winterdienst: BGH klärt Grundlage
| 22.11.2013 von Benholz Mackner Faust
… Auftraggeber. 1. Der Fall: Der Auftragnehmer verlangt vom Auftraggeber - Eigentümer einer Grundbesitzung - aus einem Winterdienstvertrag für eine Wintersaison eine Restvergütung. Gegenstand des Vertrages war der Winterdienst für den Gehsteig …
Unzureichende Vergütung des Rechtsanwalts durch Rechtsschutzversicherungen
Unzureichende Vergütung des Rechtsanwalts durch Rechtsschutzversicherungen
| 08.10.2012 von Rechtsanwalt Holger Hesterberg
… Da der Anwalt nicht Auftragnehmer der Rechtschutzversicherung ist (diese ist „Dritter" im Sinne § 14 RVG), ist die Bestimmung der Höhe der Gebühren auch gegenüber dieser verbindlich. Wenn Sie eine Rechtsschutzversicherung haben und bemerken …
Statusklärung in der Sozialversicherung: Alles auf den Prüfstand!
Statusklärung in der Sozialversicherung: Alles auf den Prüfstand!
| 07.01.2014 von Rechtsanwalt Peter Koch
… Aufgabe, zu entscheiden, ob ein Auftragnehmer im Einzelfall selbständig oder im Rahmen eines abhängigen sozialversicherungspflichtigen Beschäftigungsverhältnisses tätig ist. Sie wird nur auf Antrag tätig. Daneben ist der Betriebsprüfdienst …
10 häufige Fehler im Gewährleistungsrecht für Bauwerke: Sie sind vermeidbar! (Teil I/5)
10 häufige Fehler im Gewährleistungsrecht für Bauwerke: Sie sind vermeidbar! (Teil I/5)
| 23.12.2019 von Rechtsanwalt Stefan Swierczyna
… ein. Regelmäßig erfolgt die Abnahme durch das Ausfüllen und die Unterzeichnung eines Abnahmeprotokolls – sog. förmliche Abnahme. Auch besteht eine Pflicht zur Abnahme. So heißt es in § 12 Abs. 1 VOB/B: „Verlangt der Auftragnehmer
Welche Werklohnansprüche der Auftragnehmer verjähren Ende 2015 - Verjährungsbeginn?
Welche Werklohnansprüche der Auftragnehmer verjähren Ende 2015 - Verjährungsbeginn?
| 27.11.2015 von Grünert, Swierczyna, König - Rechtsanwälte | Fachanwälte
Der Eintritt der Verjährung von Werklohnansprüchen der Auftragnehmer - wie Bauunternehmer, Handwerker, Werkstätten u. Ä. – ist in Anbetracht des nahenden Jahresendes ein jährlich neues „Ratespiel“. Hier gilt es sauber zu trennen: 1 …
Vorsicht vor MRT Media GmbH Berlin und Rechnung
Vorsicht vor MRT Media GmbH Berlin und Rechnung
| 11.05.2023 von Rechtsanwalt Daniel Loschelder
… bedeutet. Denn darin ist festgehalten, dass der Auftraggeber dem Auftragnehmer den Auftrag zur Veröffentlichung seiner Werbeanzeige erteilt. Die Vertragslaufzeit soll ein Jahr betragen und drei Auflagen beinhalten, die jeweils mit ca. 1500 …
Kündigen muss – insbesondere im Baurecht – gekonnt sein
Kündigen muss – insbesondere im Baurecht – gekonnt sein
| 04.05.2020 von Rechtsanwalt Markus Erler
… der Auftraggeber also nun vor Abnahme wesentliche Mängel, so bestreitet der Auftragnehmer dann oftmals das Vorliegen von Mängeln und verweigert eine Mangelbeseitigung. Für den Auftraggeber ist in dieser Situation guter Rat teuer. Denn …
Beamten Ruhegehalt wegen Bestechlichkeit aberkannt
Beamten Ruhegehalt wegen Bestechlichkeit aberkannt
| 29.04.2011 von Dr. Gaupp & Coll. Rechtsanwälte
… und Geldzuwendungen (u.a. einen Laptop, Sommerreifen, eine Kettensäge, einen Kaffeevollautomaten und mindestens dreimal Bargeld von jeweils 500,- Euro) von einem Auftragnehmers der DB Netz AG entgegengenommen und im Gegenzug überhöhte Stundenzettel …
Elektronische Steuererklärung - Haftung des Steuerberaters
Elektronische Steuererklärung - Haftung des Steuerberaters
| 14.03.2022 von Rechtsanwalt Dr. Michael Krieg
… sollte unverzüglich und unzweideutig geschehen. Der Pflichtenkreis des Steuerberaters wird in einem solchen Fall durch § 87d Abs. 3 S. 1 AO gesetzlich erweitert . Der Auftragnehmer muss also dem Auftraggeber die Daten in leicht nachprüfbarer …
Baukostenerhöhung wegen Corona-Pandemie
Baukostenerhöhung wegen Corona-Pandemie
| 28.06.2021 von Rechtsanwalt Philipp Eggensberger
… Preis , nicht beschafft werden können und dies zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses nicht vorhersehbar war, so sind vom Auftragnehmer Behinderungsanzeigen an den Auftraggeber zu versenden. Dabei spielt es kaum eine Rolle, ob ein VOB/B …
Baurecht: Was haben Alkoholiker und feuchte Wände gemeinsam - trocken ist besser!
Baurecht: Was haben Alkoholiker und feuchte Wände gemeinsam - trocken ist besser!
| 12.03.2015 von Grünert, Swierczyna, König - Rechtsanwälte | Fachanwälte
… festhalten lassen. Die Werkunternehmerin muss darlegen und beweisen, dass sie gegenüber den Aussagen in ihrer Broschüre bis zum Vertragsschluss – in einer für den Auftragnehmer nach dessen laienhaften Empfängerhorizont verständlichen Art …
Nikolausgeschenk für Handwerker
Nikolausgeschenk für Handwerker
| 14.03.2013 von Rechtsanwalt Frederik Neumann
… zulässig ist und dies abgelehnt. Inhaber von Werklohnansprüchen, was in der Regel Handwerksbetriebe und sonstige Auftragnehmer sind, können sich grundsätzlich auf diese Entscheidung berufen, sofern in ihren Verträgen mit dem jeweiligen …
Von der Finanzkrise in die Unternehmenskrise: Tipps für Unternehmer
Von der Finanzkrise in die Unternehmenskrise: Tipps für Unternehmer
| 08.10.2008 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
… dass dem Auftragnehmer nicht das Geld ausgeht und der Auftraggeber am Ende ohne Schiff dasteht. Als weitere rutschten die Autohersteller in die Talfahrt. In einigen Werken wurde die Produktion gestoppt. Auch hier rufen viele nach staatlicher Hilfe …
Arbeit in Kolumbien: Arbeitsrecht im Überblick
Arbeit in Kolumbien: Arbeitsrecht im Überblick
| 19.08.2022 von Abogada Dr. Yvonne Rieser
… der Sozialversicherung gefordert werden. Der Auftragnehmer muss echter Selbstständiger sein, sonst wird ein Scheinarbeitsverhältnis vermutet und alle arbeitsrechtlichen Normen werden auf diesen anwendbar. Unbefristete und befristete …