601 Ergebnisse für Auftragnehmer

Suche wird geladen …

Auswirkungen von Corona auf Bauvorhaben aus Bauherren- und Unternehmersicht
Auswirkungen von Corona auf Bauvorhaben aus Bauherren- und Unternehmersicht
| 03.04.2020 von Rechtsanwalt Nils Neumann
… mit der pauschalen Begründung „Corona“. Bauunternehmen müssen aus diesem Grund zwingend Behinderungsanzeigen an die Auftragnehmer versenden, wenn Sie konkret an der Ausführung Ihrer Arbeiten gehindert sind, wobei die Behinderungsumstände …
Compliance im Unternehmen: Scheinselbstständigkeit vermeiden
Compliance im Unternehmen: Scheinselbstständigkeit vermeiden
| 10.11.2016 von Rechtsanwalt Dr. Sören Gemmerich
… Gewerbe oder einer Gesellschaft einsetzen, weitaus weniger Risiken ausgesetzt, als solche, die auf „einfache Einzelunternehmer“ zurückgreifen. Beispielsweise wird ein Auftragnehmer mit einer Unternehmergesellschaft, UG (haftungsbeschränkt …
Wissenswertes zum Statusfeststellungsverfahren
Wissenswertes zum Statusfeststellungsverfahren
| 17.08.2022 von Rechtsanwältin Sirka Huber M.M.
Was ist ein Statusfeststellungsverfahren? Mit dem Statusfeststellungsverfahren kann verbindlich festgestellt werden, ob Mitarbeiter bzw. Auftragnehmer eines Unternehmens eine angestellte oder eine selbständige Tätigkeit ausüben …
Neues zum  Statusfeststellungsverfahren
Neues zum Statusfeststellungsverfahren
| 07.03.2022 von Rechtsanwalt Stephan Kersten
… einen Familienangehörigen oder Gesellschaftsgeschäftsführer handelt. Ein Dritter ist nicht zur Beantragung berechtigt. Zur Prüfung des Sozialversicherungsstatus werden vorrangig Auskünfte des Auftragnehmers sowie des Auftraggebers hinsichtlich der Art …
Vorsicht Schwarzarbeit – Entscheidungen, die Sie kennen sollten
Vorsicht Schwarzarbeit – Entscheidungen, die Sie kennen sollten
| 06.03.2018 von Rechtsanwalt Peter Engelmann
… einen bereits gezahlten Werklohn grundsätzlich nicht unter dem Gesichtspunkt einer – im Hinblick auf die Nichtigkeit des Vertrages – ungerechtfertigten Bereicherung des Auftragnehmers zurückverlangen (vgl. BGH, Urteil vom 11.06.2015, Az. VII ZR …
Von faktisch bis ruhend: Welche Arbeitsverhältnisse gibt es?
anwalt.de-Ratgeber
Von faktisch bis ruhend: Welche Arbeitsverhältnisse gibt es?
| 04.10.2023
… Bei der selbstständigen Tätigkeit schuldet der Auftraggeber zwar ebenfalls eine Vergütung, allerdings ist der Auftragnehmer nicht an Weisungen des Auftraggebers gebunden und frei darin, seine Arbeit selbstbestimmt zu erledigen …
Webdesignerverträge – Was ist für Webdesigner und Kunden zu beachten? Erfolgreicher IT-Vertrag
Webdesignerverträge – Was ist für Webdesigner und Kunden zu beachten? Erfolgreicher IT-Vertrag
| 14.05.2024 von Rechtsanwaltskanzlei Heidicker
… Sie bundesweit Webdesignerverträge, unabhängig davon, ob Sie Auftragnehmer oder Auftraggeber sind. Aufgrund unserer Spezialisierung ist es uns insbesondere möglich, für Sie günstige Vertragsregelungen zu entwerfen und Ihnen diese vorzuschlagen …
Bauplanung? Risikoverminderung durch anwaltliche Hilfe beim (privaten) Bauprojekt!
Bauplanung? Risikoverminderung durch anwaltliche Hilfe beim (privaten) Bauprojekt!
| 17.07.2022 von Rechtsanwalt Hermann Kaufmann
… gemäß § 286 Abs. 4 BGB nicht in Verzug kommt, solange die Leistung infolge eines Umstandes unterbleibt, den er nicht zu vertreten hat. Zu vertreten hat der Auftragnehmer, wenn nichts anderes vertraglich bestimmt ist, Vorsatz und Fahrlässigkeit …
Scheinselbstständigkeit – Besonderheiten bei Frachtführern – Busfahrern und Taxifahrern
Scheinselbstständigkeit – Besonderheiten bei Frachtführern – Busfahrern und Taxifahrern
| 16.12.2017 von Rechtsanwalt Benno Lehmann
… Nachentrichtung der Lohnsteuer Strafverfahren wegen Steuerhinterziehung Säumniszuschläge und Zinsen die „Selbstständigen“ werden zu Arbeitnehmern mit allen Rechten und Pflichten IV. LÖSUNGEN Auftraggeber und Auftragnehmer können …
Entsendung von Arbeitnehmerin in die USA – Posting of employees – Teil I – GER/ENG version
Entsendung von Arbeitnehmerin in die USA – Posting of employees – Teil I – GER/ENG version
| 20.08.2019 von Rechtsanwältin Vera Zambrano née Mueller
… Die vorherige Beantragung eines Visums ist dann nicht erforderlich, eine ESTA-Genehmigung muss allerdings vor Reiseantritt eingeholt werden. Wichtig in jedem Fall ist aber, dass das Vertragsverhältnis zwischen dem deutschen Auftragnehmer
Die Behinderungsanzeige während Corona – so geht’s!
Die Behinderungsanzeige während Corona – so geht’s!
| 18.05.2020 von Rechtsanwalt Finn Streich
… sind unterschiedliche Faktoren. In unserer Beratungspraxis fällt immer wieder auf, dass die Auftragnehmer (Unternehmer) im Falle einer Behinderung der Leistungserbringung regelmäßig völlig falsch handeln. Das sollte der Auftragnehmer (Unternehmer) zwingend …
Schadensersatz aufgrund fehlerhafter Bauleistung wegen unzureichender Vorarbeit
Schadensersatz aufgrund fehlerhafter Bauleistung wegen unzureichender Vorarbeit
| 11.03.2019 von Rechtsanwalt Hermann Kaufmann
… als Auftragnehmer berufen sich in diesen Fällen meistens darauf, dass sie den Schaden nicht verursacht hätten, sondern der andere, erste Auftragnehmer, der die Vorarbeiten durchgeführt hat. Doch auch der zweite Auftragnehmer kann dazu …
Einwendungen gegen eine Sicherheitsleistungsklage
Einwendungen gegen eine Sicherheitsleistungsklage
| 13.03.2024 von Rechtsanwalt Dirk Wittstock
Ein Auftragnehmer hatte gegen den Auftraggeber Klage auf Sicherheitsleistung erhoben. Im Bauvertrag hatten die Parteien die VOB/B vereinbart. Es gab aber auch Abweichungen. Für die Vergütung zusätzlicher Leistungen sollte der Auftraggeber …
Werkvertrag: Was muss im Falle einer Kündigung vergütet werden?
Werkvertrag: Was muss im Falle einer Kündigung vergütet werden?
| 27.05.2021 von Rechtsanwalt Finn Streich
Wird ein Bauvertrag gekündigt, stellt sich häufig die Streitfrage, welche Leistungen der Auftraggeber dem Auftragnehmer zu vergüten hat. Diese Problematik stellt sich insbesondere dann, wenn ein Auftragnehmer zur Erfüllung des Bauvertrages …
Schwarzarbeit und Beweisverfahren
Schwarzarbeit und Beweisverfahren
| 04.03.2016 von Rechtsanwalt Michael Simon
… Sachverhalt: Der Auftraggeber behauptet, dass die Außenputzarbeiten an seinem Bauvorhaben mangelhaft ausgeführt worden sind. Er hat mit dem Auftragnehmer eine Vereinbarung geschlossen, dass ca. 50 % der Vergütung in bar ohne Rechnung gezahlt …
Achtung bei der vorzeitigen Beendigung eines Bau- oder Architektenvertrages
Achtung bei der vorzeitigen Beendigung eines Bau- oder Architektenvertrages
| 25.05.2018 von Rechtsanwältin Jutta Lüdicke
… eine Regelung zu der Vergütung für noch nicht erbrachte Leistungen vereinbart wird. Der BGH hat am 26. April 2018 (VII ZR 82/17) seine ältere Rechtsprechung (BGH vom 4. Juni 1973) bestätigt, dass dem Auftragnehmer bei einer einvernehmlichen …
Mängelrechte beim "Ohne-Rechnung-Vertrag"
Mängelrechte beim "Ohne-Rechnung-Vertrag"
| 08.08.2008 von Rechtsanwältin Jutta Lüdicke
Vereinbaren Auftraggeber und Auftragnehmer bei einem Bauvertrag, dass die Leistung ohne Rechnung bezahlt werden soll, so ist die Rechtsprechung bislang davon ausgegangen, dass diese Abrede gemäß §§ 134, 138 Abs. 1, 139 BGB nichtig …
Vermögensverwaltung in der Schweiz: Vertriebsprovisionen können gegenüber Banken zurückgefordert werden
Vermögensverwaltung in der Schweiz: Vertriebsprovisionen können gegenüber Banken zurückgefordert werden
| 14.02.2014 von Rechtsanwalt, Steuerberater Christian von der Linden
… nach schweizerischem Schuldrecht unter das Auftragsrecht. Danach muss der Auftragnehmer, hier die Bank, alles an den Auftraggeber, also den Bankkunden, herausgeben, was er im Rahmen des Auftrags erhalten hat. Ausgenommen ist lediglich …
Preissteigerungen in der Fußbodentechnik!
Preissteigerungen in der Fußbodentechnik!
| 03.06.2022 von Rechtsanwalt Carsten Seeger
… anzupassen. Jedem Bodenleger sollte bewusst sein, dass bestehende Verträge grundsätzlich einzuhalten sind. Das bedeutet, dass das Beschaffungs- und Preisrisiko, also die Leistungsgefahr auf Seiten des Auftragnehmers verbleibt …
Was tun bei Handwerkerpfusch?
Was tun bei Handwerkerpfusch?
| 23.02.2022 von Rechtsanwältin Caroline Schleiminger
… sich nunmehr richtig, wenn der Handwerker eine mangelhafte Arbeit abgeliefert hat. Zunächst ist darauf hinzuweisen, dass nach § 641 BGB die sogenannte Werkleistung des Handwerkers nur dann überhaupt fällig wird, wenn der Auftragnehmer (Kunde …
Leiharbeit – Werkvertrag – Dienstleistungsvertrag
Leiharbeit – Werkvertrag – Dienstleistungsvertrag
| 02.10.2017 von Rechtsanwalt Sven Kaspers
… dem Verleiher und dem Leiharbeitnehmer. Stattdessen soll nach dem Willen des Gesetzgebers ein Arbeitsvertrag direkt zwischen dem Auftragnehmer und dem Arbeitnehmer zustande gekommen sein. Zur Eindämmung der sogenannten „verdeckten …
Die VOB/B in der Fußbodentechnik
Die VOB/B in der Fußbodentechnik
| 15.09.2022 von Rechtsanwalt Carsten Seeger
… Vorschriften die VOB/B hat. Es sind lediglich 18 Paragraphen, die jedoch nicht viele Auftragnehmer im Fußbodenbereich gelesen haben. Die VOB/B hält viele Fallen und Stolpersteine parat, die man ohne Kenntnis der VOB/B übersieht und dann nur …
Softwarevertrag erstellen vom Anwalt – Fachanwalt berät zu Softwareverträgen
Softwarevertrag erstellen vom Anwalt – Fachanwalt berät zu Softwareverträgen
| 07.03.2024 von Rechtsanwalt Daniel Loschelder
… der nach der Programmierungsphase; Aktualisierung der Entlohnung des Auftragnehmers wegen Änderungswünschen Erneuerungen der Vergütung des Auftragsnehmers wegen Verbesserungswünschen Escrow Zur Prävention von Missverständnissen, sollten Sie Klauseln …
Ab wann nicht mehr Abschlagsrechnung, sondern Schlussrechnung im Bauprozess?
Ab wann nicht mehr Abschlagsrechnung, sondern Schlussrechnung im Bauprozess?
| 02.07.2020 von Rechtsanwältin Blanka Haselmann
… der Abrechnung stützen kann. Das Gericht wird dann den zu klärenden Fragen nachgehen. Kommt es dann im weiteren Verlauf zu einem Zerwürfnis der Vertragsparteien und verweigern entweder der Bauherr oder der Auftragnehmer endgültig die weitere …