1.039 Ergebnisse für Sanierung

Suche wird geladen …

Was Sie als Wohnungseigentümer ab dem 01. Dezember 2020 wissen müssen
Was Sie als Wohnungseigentümer ab dem 01. Dezember 2020 wissen müssen
| 01.12.2020 von Rechtsanwalt Robert Broicher
… zunächst: - Änderungen zu baulichen Maßnahmen – Leichtere Beschlussfassung zu Sanierung und Modernisierung Bauliche Veränderungen können demnach jetzt grundsätzlich mit einfacher Mehrheit beschlossen werden. Maßnahmen, die über …
Schonvermögen beim Elternunterhalt – die wichtigsten Punkte für unterhaltspflichtige Kinder
Schonvermögen beim Elternunterhalt – die wichtigsten Punkte für unterhaltspflichtige Kinder
| 07.11.2018 von Rechtsanwalt Frank Dillmann
… Zum Schonvermögen rund um die Immobilie zählen übrigens auch Rücklagen für Sanierungs- und Modernisierungsarbeiten. Je nach Einzelfall darf man dabei eine gewisse Summe einbehalten, die nicht für den Elternunterhalt relevant ist. Das OLG …
Zu den Rechten und Pflichten des Verwalters von Wohnungseigentum bei Reparaturen bzw. Instandsetzungen
Zu den Rechten und Pflichten des Verwalters von Wohnungseigentum bei Reparaturen bzw. Instandsetzungen
| 27.10.2014 von Rechtsanwalt Klaus Eberhard Klöckner
… selbst auf eine Beschlussfassung durch die Wohnungseigentümer – z.B. Begutachtung oder Sanierung der Rohrleitungen – hinzuwirken. Nach dem WEG ist es zunächst Sache der Wohnungseigentümer und nicht des Verwalters, durch entsprechende …
Solar Millennium AG: Der Vortrag des Insolvenzverwalters
Solar Millennium AG: Der Vortrag des Insolvenzverwalters
| 21.05.2012 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… mit Rechten: Sanierung sinnlos 3. Flagsol: Wert ein Euro 4. Solar Millennium Invest AG 5. Blue Tower - 150.000 € 6. Andasol 3 7. Solanda - 11 Mio. € zur Masse denkbar 8. Arenales Solar - 14 Mio. € zur Masse denkbar 9. Vermögenstatus USA 10 …
Kölner Pensionskasse, Caritas Pensionskasse - Geschäft mit fragwürdigen und unseriösen Empfehlungen
Kölner Pensionskasse, Caritas Pensionskasse - Geschäft mit fragwürdigen und unseriösen Empfehlungen
| 04.11.2021 von Rechtsanwältin Bettina Glaab
… ein Widerspruchsverfahren betrieben. Die Untersagung des Geschäftsbetriebs wurde bei der Kölner Pensionskasse am 1.1. 2021 rechtskräftig. Eine Untersagung des Geschäftsbetriebs bedeutet ein Verbot des Neugeschäfts. Im Rahmen der Sanierung wurden die Leistungen …
Wärmepumpen - des einen Freud ist des Nachbarn Leid
Wärmepumpen - des einen Freud ist des Nachbarn Leid
| 31.03.2023 von Rechtsanwalt Stefan Lamers
… sind, vom Staat attraktive Fördermittel für den Hausbau oder eine Sanierung zu erhalten. Tatsächlich könnte der Verbrauch fossiler Energieträger wohl reduziert werden, wenn weniger Öl- und Gasheizungen verbaut und stattdessen Wärmepumpen …
Hochseilakt Management: Haftung, Fallstricke einer Haftpflichtversicherung und Tipps
Hochseilakt Management: Haftung, Fallstricke einer Haftpflichtversicherung und Tipps
| 01.10.2008 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
… und Sanierung an der Universität Mannheim e.V. beruhen die häufigsten Insolvenzgründe auf Managementfehlern. In jedem Insolvenzverfahren wird immer von der Staatsanwaltschaft überprüft, ob strafbare Handlungen in den vergangenen Jahren …
Stürmische Zeiten brechen an – Neue Ergebnisse der geheimen HSH Studie
Stürmische Zeiten brechen an – Neue Ergebnisse der geheimen HSH Studie
| 17.05.2013 von Rechtsanwalt Helge Petersen
… gibt sie im Geheimen zu, dass der größte Teil der finanzierten Schiffe weniger als 5 Jahre alt ist, also mitten in die Krise hinein, am Markt vorbei, gegen den Kunden verkauft worden war. Mit Sanierungen werden weitere Kundengelder …
Arglistiges Verschweigen beim Kauf eines Hauses oder einer Eigentumswohnung – ein Update Teil 3
Arglistiges Verschweigen beim Kauf eines Hauses oder einer Eigentumswohnung – ein Update Teil 3
| 21.06.2017 von Rechtsanwalt Joachim Germer
… haben, die Abdichtung aber eigentlich nicht den Regeln der Technik entspricht. Besondere Bedeutung hat dabei die Klärung der Frage, ob ein vorhandener Sachmangel behoben wurde. Die Frage, ob eine vom Verkäufer erklärte Sanierung dann …
Scorereset-Mahnung: Express Sanierung Ltd., Culpa Inkasso und RA König
Scorereset-Mahnung: Express Sanierung Ltd., Culpa Inkasso und RA König
| 13.09.2023 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Dipl.-Kfm. Sebastian Günnewig , DSB (TÜV)
Express Sanierung Ltd. lässt Abo-Gebühr für "Schufa-Verbesserung" durch Culpa Inkasso GmbH und Rechtsanwalt König eintreiben Für den Zugang zum Portal SCORERESET versendet die Express Sanierung Ltd. aus England Rechnungen und Mahnungen …
Lohnansprüche der Arbeitnehmer bei Insolvenz des Arbeitgebers
Lohnansprüche der Arbeitnehmer bei Insolvenz des Arbeitgebers
| 09.04.2021 von Rechtsanwältin Sirka Huber M.M.
… wird aber in der Regel nur bei einer möglichen Sanierung des Betriebes eingeschlagen. 4. Lohn als Masseforderung Arbeitslohn, der nach Eröffnung des Insolvenzverfahrens entsteht, muss der Insolvenzverwalter grundsätzlich aus der Insolvenzmasse bezahlen …
Bundestag beschließt Mietrechtsreform mit den Stimmen von Schwarz-Gelb.
Bundestag beschließt Mietrechtsreform mit den Stimmen von Schwarz-Gelb.
| 17.12.2012 von Rechtsanwalt Holger Hesterberg
… Anreize zur Sanierung schaffen, um beispielsweise den Ausstoß von klimaschädlichem CO2 zu reduzieren. Wie bisher dürfen dann 11 % der Kosten auf die Jahresmiete umgelegt werden. Diese Regelung gilt nicht bei Instandhaltungsarbeiten. Problem …
Gesetzesänderungen 2024: Überblick für Verbraucher und Unternehmer
Gesetzesänderungen 2024: Überblick für Verbraucher und Unternehmer
| 13.12.2023 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… den Heizungsaustausch beteiligen. Die Umlage ist jedoch gesetzlich auf eine Erhöhung der Monatsmiete um maximal 0,50 Euro pro Quadratmeter begrenzt. Wohn-Riester-Verträge lassen sich zudem ab 2024 auch verwenden, um eine energetische Sanierung
Kostentragung durch Eigentümer trotz Gemeinschaftseigentum
Kostentragung durch Eigentümer trotz Gemeinschaftseigentum
| 14.06.2021 von Rechtsanwalt Jörn Blank
… für eine Kostenänderung muss es nicht geben – aber es müssen nachvollziehbare Argumente vorliegen, die einer gerichtlichen Überprüfung des Beschlusses standhalten. Wenn es um die Sanierung des Daches geht, wäre es beispielsweise ungerecht …
Weder Minderungsrecht noch Schadensersatzansprüche des Mieters wegen Feuchtigkeit und Schimmel im Keller
Weder Minderungsrecht noch Schadensersatzansprüche des Mieters wegen Feuchtigkeit und Schimmel im Keller
| 03.09.2014 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… anders zu bewerten. Dann würden nämlich die anerkannten Regeln der Technik zum Zeitpunkt der Sanierung einschlägig sein. Hinsichtlich der Schadensersatzansprüche wegen der verdorbenen Möbel könnte man eventuell ebenfalls zu einem anderen …
Tipps zum Bauträgervertrag – Teil 1
Tipps zum Bauträgervertrag – Teil 1
| 29.05.2017 von Rechtsanwalt Joachim Germer
… geworben, dass umfassend saniert wird. Deshalb wird beim Erwerb von Altbauten Werkvertragsrecht anwendbar, wenn damit eine Herstellungsverpflichtung übernommen wird, die aber bedeutsam sein müssen. Das gilt auch dann, wenn die Sanierung bereits …
Die Jahresabschlüsse bei German Pellets GmbH wiesen Gewinne aus
Die Jahresabschlüsse bei German Pellets GmbH wiesen Gewinne aus
| 14.02.2016 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… der operativen Gewinne hingegen ist von Bedeutung sowohl für die Anlageentscheidung des verkaufenden Marktes als auch für die Einschätzung einer möglichen Insolvenzquote oder der Sanierung des Unternehmens. Das Verhältnis von knappem …
Mietrecht: vertragliche Pflichten des Mieters; Mieter zum Putzen verurteilt
Mietrecht: vertragliche Pflichten des Mieters; Mieter zum Putzen verurteilt
| 03.06.2016 von Gerold und Partner - Rechtsanwälte und Notar
… auszutauschen, wurde nicht anerkannt. Das Gericht stellte fest, dass bei pfleglicher Behandlung auch nach 30 Jahren noch keine grundlegende Renovierung oder Sanierung eines Badezimmers erforderlich ist. Zum Abschluss eines Vertrages über …
Arglistige Täuschung und versteckte Mängel beim Hauskauf
Arglistige Täuschung und versteckte Mängel beim Hauskauf
| 09.12.2023 von Rechtsanwalt Christian Schilling
… Baumaterialien verwendet und ist hochgradig gesundheitsschädlich. Eine Sanierung kann sehr teuer sein. Alte Elektroinstallationen: Alte und nicht mehr den aktuellen Sicherheitsstandards entsprechende Elektroinstallationen können ein Brandrisiko …
Mietvertrag geprüft? – Auf diese Klauseln sollten Sie achten!
anwalt.de-Ratgeber
Mietvertrag geprüft? – Auf diese Klauseln sollten Sie achten!
| 08.09.2022
… des Vormieters vorlegen oder eine umfassende Sanierung nachweisen. Im Wohnraummietvertrag kann wirksam vereinbart werden, dass der Mieter an den Vermieter eine Mietsicherheit leistet, umgangssprachlich auch Mietkaution genannt. Sie dient …
Infinus AG: ESUG für die Future Business KG aA?
Infinus AG: ESUG für die Future Business KG aA?
| 15.11.2013 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… ist das Gericht gehalten, diese Person bei Eignung als vorläufigen Insolvenzverwalter bzw. Sachwalter bestellen. Ein erstes Hemmnis für die Durchführung einer Sanierung nach dem ESUG besteht in dem Misstrauen des Insolvenzgerichts gegenüber …
Renovierung im Mietrecht: Was Sie über Ihre Rechte und Steuervorteile wissen sollten
anwalt.de-Ratgeber
Renovierung im Mietrecht: Was Sie über Ihre Rechte und Steuervorteile wissen sollten
| 18.09.2023
… kann Ihre individuelle Situation bewerten und Ihnen genaue und aktuelle Ratschläge im Einklang mit den geltenden Steuergesetzen geben. Was ist der Unterschied zwischen Renovierung und Sanierung? Renovierung und Sanierung sind zwei Begriffe …
Regelinsolvenz: So läuft die Insolvenz für Unternehmen ab
anwalt.de-Ratgeber
Regelinsolvenz: So läuft die Insolvenz für Unternehmen ab
| 15.08.2022
… Die wichtigsten Fakten Für Unternehmen, die zahlungsunfähig sind, ist die Regelinsolvenz vorgesehen. Ziel ist ein finanzieller Neuanfang. Die Regelinsolvenz dauert zwischen 3 und 6 Jahren. Ein Insolvenzverfahren endet mit der Sanierung
Gute Quote - schneller Neustart: Verkürzung der Wohlverhaltensphase  im Insolvenzverfahren
Gute Quote - schneller Neustart: Verkürzung der Wohlverhaltensphase im Insolvenzverfahren
| 10.05.2011 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
… schneller Neustart! Wenn der Schuldner diese Quote nicht bezahlen kann, verbleibt es bei den bisher geregelten 6 Jahren. Schneller als drei Jahre kann in Deutschland die Sanierung und Restschuldbefreiung nur wie folgt erlangt werden …