92 Ergebnisse für Internet

Suche wird geladen …

Wer im Internet Hass und Hetze liked, kann vom Richter ein Dislike bekommen
Wer im Internet Hass und Hetze liked, kann vom Richter ein Dislike bekommen
| 27.12.2021 von Rechtsanwalt Robin Nocon
In sozialen Netzwerken wie Facebook, Instagram und Twitter agieren viele Internet-Nutzer bekanntlich besonders asozial und stoßen aus der (vermeintlichen!) Anonymität heraus Hasskommentare, Beleidigungen und Hetze aus. Etwas …
Große Rechtsmythen und Rechtsirrtümer
Große Rechtsmythen und Rechtsirrtümer
| 16.03.2022 von Rechtsanwalt Robin Nocon
… der Kontostand des hiesigen Autors. RA Robin Nocon , Recht. Digital. PS: Auch ein Mythos: „Falsche/ungerechtfertigte Internet-Bewertungen lassen sich nicht löschen.“ Bei Interesse: Bewertungen löschen (lassen) von A bis Z
Bitcoin & Co. – Kryptowährungen sind alles, nur nicht anonym!
Bitcoin & Co. – Kryptowährungen sind alles, nur nicht anonym!
| 09.01.2022 von Rechtsanwalt Robin Nocon
… Aber regelmäßig nicht unmöglich macht. Vereinfacht gesprochen stellt auch die IP-Adresse, unter der jeder Nutzer im Internet verkehrt, eine Art Pseudonym dar. Für das (Internet-)Gegenüber mag man damit nicht real identifizierbar sein. Für …
Google Bewertungen von Freunden, Familie und Nicht-Kunden – Erlaubt?
Google Bewertungen von Freunden, Familie und Nicht-Kunden – Erlaubt?
| 22.06.2023 von Rechtsanwalt Robin Nocon
Bewertungen bzw. Rezensionen im Internet können über Erfolg und Misserfolg eines Unternehmens entscheiden. Für viele Betriebe liegt es daher auf der Hand, Familie und Freunde um ein paar – idealerweise deren fünf – Sterne bei Google …
In Google Bewertung Namen von Mitarbeiter nennen: Löschen?
In Google Bewertung Namen von Mitarbeiter nennen: Löschen?
| 22.06.2023 von Rechtsanwalt Robin Nocon
Die Arzthelferin war unfreundlich, der Kellner aufdringlich oder der Kollege schlecht gelaunt. Da wird schnell eine Google-Bewertung bzw. eine Internet-Bewertung auf jameda, kununu und Co. erstellt und entsprechend „abgerechnet …
Google 1-Sterne-Bewertung ohne Text unter Pseudonym – löschen lassen?!
Google 1-Sterne-Bewertung ohne Text unter Pseudonym – löschen lassen?!
| 22.06.2023 von Rechtsanwalt Robin Nocon
… kaum verlässlich zum Löscherfolg (wenngleich diverse Werbeslogans einen anderen Eindruck vermitteln möchten). Überdies handelt es sich bei den Anfechtungen von Internet-Bewertungen um eine " rechtliche Spezialmaterie" , die tendenziell nur …
Klarnamen und echte Daten von Tätern im Internet herausbekommen
Klarnamen und echte Daten von Tätern im Internet herausbekommen
| 01.02.2022 von Rechtsanwalt Robin Nocon
Im (vermeintlich) anonymen Internet nehmen sich einige Nutzer weit mehr raus als in der „realen“ Welt. Da wird etwa der schüchterne Bub von nebenan gerne mal auf Facebook zum Lautsprecher, der es mit den Persönlichkeitsrechten anderer …
Foul und Tätlichkeit beim Fußball – Schadensersatz und Schmerzensgeld?
Foul und Tätlichkeit beim Fußball – Schadensersatz und Schmerzensgeld?
| 01.03.2022 von Rechtsanwalt Robin Nocon
… Kamerasystem ausgestattet haben, das die Amateur-Spiele live im Internet überträgt und aufzeichnet. Kein Witz! Hierbei ist in der Kamera, die in der Regel in beträchtlicher Höhe am Flutlichtmast montiert ist, eine smarte Software und Sensorik …
Google Bewertung löschen lassen – Erfahrung & Tipps 2023
Google Bewertung löschen lassen – Erfahrung & Tipps 2023
| 22.06.2023 von Rechtsanwalt Robin Nocon
… einen Durchschnittswert von 4,8 Sternen . Burger-Laden B einen Bewertungs-Durchschnitt von 2,8 Sternen . Entsprechend des Zeitgeistes wird ein relevanter Anteil an potenziellen Gästen über das Internet auf die beiden Läden stoßen und demgemäß die Wahl …
Das Internet ist kein rechtsfreier Raum
Das Internet ist kein rechtsfreier Raum
| 16.03.2022 von Rechtsanwalt Robin Nocon
Mancher mag es glauben kaum, doch das Internet ist kein rechtsfreier Raum. Mit diesem amateur-poetischen Ansatz lässt sich auch im Jahre 2022 noch die Lage bzw. das Denkmuster einiger im Hinblick auf das „Neuland“ Internet zusammenfassen …
Youtube & Recht: Im Stadion filmen und auf Social Media hochladen / Stadion-Vlogs – Legal?
Youtube & Recht: Im Stadion filmen und auf Social Media hochladen / Stadion-Vlogs – Legal?
| 09.11.2021 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… nicht frei von der Leber weg Spielszenen filmen und im Internet – wohlmöglich auch noch live – veröffentlichen. Denn sonst würden sich Sky, DAZN und Co. die Übertragungsrechte wohl kaum in Summe mehrere hundert Millionen Euro im Jahr kosten …
Prominente, Influencer und „No-Names“ – Welche Namen darf man im Internet nennen?
Prominente, Influencer und „No-Names“ – Welche Namen darf man im Internet nennen?
| 20.08.2021 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… auf dem Rücken – namentlich benannter – Dritter. Probleme bereitet das selten, da der Namensträger keine Kenntnis davon erlangt, dass er Gesprächsthema war. Im Internet sieht das natürlich anders aus: Findet sich der eigene Name etwa …
Social Media & Recht: Beleidigungen, Cybermobbing und Hatespeech
Social Media & Recht: Beleidigungen, Cybermobbing und Hatespeech
| 09.11.2021 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
Beleidigende Inhalte auf Youtube oder sonstigen Social Media-Plattformen hochzuladen, ist eine wenig gute Idee. Da folgt eine Strafe häufig auf dem Fuße. Dies dürfte sich mittlerweile auch bis in die letzten Winkel des Internet-Neulandes …
Instagram & Recht: Kinder auf Social Media – Wenn schon das Baby zum (unfreiwilligen) Influencer wird
Instagram & Recht: Kinder auf Social Media – Wenn schon das Baby zum (unfreiwilligen) Influencer wird
| 13.04.2023 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… können ein Lied davon singen. Kinder im Internet zeigen – Was gilt es zu beachten? Der Baby-Influencer von heute kann aber auch der peinlich berührte Teenager von morgen werden. Insofern sollten sich Eltern bereits fern ab jeder rechtlichen …
YouTube & Recht: Verschwörungstheorien & Fake News– Wie weit darf man gehen?
YouTube & Recht: Verschwörungstheorien & Fake News– Wie weit darf man gehen?
| 28.07.2021 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… Geschadet hätte man u.a. den unmittelbar und mittelbar durch die Anschläge getöteten zigtausenden von Menschen. Menschen, die diese „Vermutung“ nun verbreiten, wird man als Verschwörungstheoretiker bezeichnen können. Das Internet ist voll …
YouTube & Recht: Prankvideos auf YouTube verboten? Was droht?
YouTube & Recht: Prankvideos auf YouTube verboten? Was droht?
| 15.06.2021 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… muss er alle möglichen und zumutbaren Handlungen vornehmen, die zur Löschung im Internet erforderlich sind. Und das ist auch nachvollziehbar. Denn die Streiche sind gerade darauf angelegt, eine möglichst peinliche oder spektakuläre Reaktion …
YouTube & Recht: Welche Rechte gebe ich ab, wenn ich ein Video auf YouTube hochlade?
YouTube & Recht: Welche Rechte gebe ich ab, wenn ich ein Video auf YouTube hochlade?
| 02.06.2021 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… zu überlegen, was im Internet veröffentlicht werden soll. Denn das Internet vergisst nicht so schnell! Fazit Beim Hochladen eines Videos erhält YouTube und die damit verbundenen Unternehmen ausgiebige Nutzungsrechte. Dritte können natürlich …
Influencer-Marketing: Fliegender Gerichtsstand im UWG abgeschafft
Influencer-Marketing: Fliegender Gerichtsstand im UWG abgeschafft
| 21.05.2021 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
Der sogenannte „fliegende Gerichtsstand“ im Internet ist für bei Wettbewerbsverstöße im Internet abgeschafft. Was heißt das genau? Gegen Wettbewerbsverstöße im Internet und in anderen Telemedien konnte bisher ein Mitbewerber bundesweit …
TikTok & Recht: Fremde Personen in TikTok Videos - Das kann ziemlichen Ärger bringen!
TikTok & Recht: Fremde Personen in TikTok Videos - Das kann ziemlichen Ärger bringen!
| 16.04.2021 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… Wer möchte schon in allen Lebenslagen einfach so gefilmt werden und vor allem, wer möchte schon, dass diese Aufnahmen auch noch veröffentlicht werden. Wie heißt es so schön, das Internet vergisst nie. Und wer hat schon Interesse daran …
Rückforderungen gegenüber te Solar Sprint III GmbH & Co KG durchsetzen
Rückforderungen gegenüber te Solar Sprint III GmbH & Co KG durchsetzen
| 12.02.2020 von Rechtsanwältin Dr. Iris Ober
… Beratungsgesellschaft mbH aus Nürnberg und dabei auch über das Internet zum Abschluss gelangt sind, ist ein Laufzeitende zum 31.12.2018 vereinbart worden. Trotz der insoweit eingetretenen Beendigung der Darlehensverträge verweigert die te Solar …
Abofalle: Kind schließt im Internet Abo ab – was ist zu tun?
Abofalle: Kind schließt im Internet Abo ab – was ist zu tun?
| 23.12.2019 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
Mit der Digitalisierung geht natürlich auch einher, dass Kinder und Jugendliche immer früher bspw. über ein eigenes Handy verfügen, das selbstverständlich auch mit dem Internet verbunden ist. Mit den sodann auch verfügbaren Games sind für …
Thomas Cook-Pleite: Das müssen Urlauber jetzt wissen!
Thomas Cook-Pleite: Das müssen Urlauber jetzt wissen!
| 25.09.2019 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… sollte durch die Versicherung abgedeckt sein. Wirklich schlechte Nachricht gibt es aber für diejenigen, die als Individualreisende unterwegs sind. Also wenn man vielleicht das Hotel übers Internet direkt gebucht hat und nur den Flug über Thomas …
Vertragsabschluss – Top 5 der schlimmsten Stolperfallen
Vertragsabschluss – Top 5 der schlimmsten Stolperfallen
| 12.09.2019 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
Ein rechtswirksamer Vertrag ist schnell geschlossen, ob durch übereilte Unterschrift oder durch eine unüberlegten Klick im Internet. Oft stellt sich aber erst nach geraumer Zeit heraus, dass der Vertrag doch nicht so vorteilhaft war …
Informationspflichten bei Fernabsatzverträgen
Informationspflichten bei Fernabsatzverträgen
| 11.09.2019 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
Wer im Internet verkaufen will, kann das am besten und für den Kunden am bequemsten mit einem Onlineshop machen. Nicht jeder kann und will sich jedoch einen eigenen Onlineshop leisten. Es gibt schließlich auch noch andere, „klassische …