387 Ergebnisse für Internet

Suche wird geladen …

EuGH: AGB-Einbindung im B2B-Geschäftsverkehr über Hyperlink wirksam
EuGH: AGB-Einbindung im B2B-Geschäftsverkehr über Hyperlink wirksam
| 27.03.2023 von Rechtsanwältin Nina Hiddemann
… vom 24.11.2022 entschieden, dass eine Gerichtsstandsklausel wirksam in AGB vereinbart ist, wenn im schriftlichen Vertrag ein Hyperlink auf die im Internet vorgehaltenen AGB hinweist, die AGB dort zur Kenntnis genommen, heruntergeladen und ausgedruckt …
Geld zurück vom Online Casino - LG Mainz verurteilt Aspire Global Int. Ltd. zur Rückzahlung aller Spielverluste
Geld zurück vom Online Casino - LG Mainz verurteilt Aspire Global Int. Ltd. zur Rückzahlung aller Spielverluste
| 02.03.2023 von Rechtsanwalt Dr. Patrick Redell
… zum Zeitpunkt seiner Einsätze von der Rechtswidrigkeit des Glücksspiels im Internet gewusst hätte, konnte die Beklagte nicht nachweisen. Es sei für den Laien mitunter schwer zu erkennen, ob Online-Glücksspiel im Einzelfall legal oder illegal …
Geld zurück vom Online Casino - LG Frankenthal verurteilt Tipico zur Rückzahlung aller Spielverluste
Geld zurück vom Online Casino - LG Frankenthal verurteilt Tipico zur Rückzahlung aller Spielverluste
| 15.02.2023 von Rechtsanwalt Dr. Patrick Redell
… Die Beklagte habe nich beweisen können, dass der Kläger von der Illegalität des angebotenen Glücksspiels im Internet zum Zeitpunkt seiner Einsätze gewusst habe. Das absolute Verbot des Internet-Glücksspiels gehöre nicht zu den allgemein …
Deezer Datenskandal wird teuer für den Musik-Streamingdienst: Betroffene können Schadensersatz erhalten!
Deezer Datenskandal wird teuer für den Musik-Streamingdienst: Betroffene können Schadensersatz erhalten!
| 14.02.2023 von Rechtsanwalt Ilja Ruvinskij
… sicherheitsrelevanten Webseiten im Internet einsetzen , etwa beim Account eines Cloud-Dienstes mit intimen Daten. Sind diese Daten bekannt, sind in vielen Fällen Missbrauch durch Hacker und persönliche Nachteile die Folgen. Bekannt wurde …
Geld zurück vom Online Casino - LG Konstanz: Online-Casino aus Malta muss Spieler 111.019,00 € erstatten
Geld zurück vom Online Casino - LG Konstanz: Online-Casino aus Malta muss Spieler 111.019,00 € erstatten
| 13.02.2023 von Rechtsanwalt Dr. Patrick Redell
… die europarechtlich gewährleistete Dienstleistungsfreiheit. Das Verbot von Glücksspielen im Internet diene der Bekämpfung der Spielsucht, dem Jugend- und dem Spielerschutz, der Kanalisation der Spiel- und Wettnachfrage auf legale Angebote …
Online-Finanztrainings: Unwirksame Verträge, Widerruf, Anfechtung und Kündigung
Online-Finanztrainings: Unwirksame Verträge, Widerruf, Anfechtung und Kündigung
| 06.04.2023 von Rechtsanwalt Kai Simon Faix
Immer häufiger machen fragwürdige Finanztrainings im Internet auf sich aufmerksam. Im Rahmen sogenannter "Online-Finanzakademien" soll den Teilnehmern an den Coaching-/Mentoring-Programmen das nötige Know-How zu den Themen Finanzplanung …
Geld zurück vom Online Casino - LG Dortmund verurteilt "Bwin" zur Rückzahlung aller Verluste eines Spielers
Geld zurück vom Online Casino - LG Dortmund verurteilt "Bwin" zur Rückzahlung aller Verluste eines Spielers
| 08.02.2023 von Rechtsanwalt Dr. Patrick Redell
… des angebotenen Glücksspiels im Internet schließen musste. Für einen juristischen Laien sei es nach Ansicht des Gerichts mit nicht unerheblichen Schwierigkeiten verbunden, verlässlich zu erkennen, dass es sich bei dem Angebot der Beklagten um …
Wettbewerbsrecht: 0% oder 19% Umsatzsteuer-Angaben bei Solar-Anlagen-Speicher nach § 12 Abs. 3 UStG
Wettbewerbsrecht: 0% oder 19% Umsatzsteuer-Angaben bei Solar-Anlagen-Speicher nach § 12 Abs. 3 UStG
| 31.01.2023 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Dipl.-Kfm. Sebastian Günnewig , DSB (TÜV)
… die insbesondere bei Angebote im Internet, wie im eigenen Online-Shop, auf Verkaufsplattformen wie ebay oder auch auf Preisvergleichsseiten zu beachten sind. Wie ist hier der Verkaufspreis und die einschränkenden Bedingungen konkret …
Geld zurück vom Online Casino - LG Paderborn: Tipico muss alle Verluste eines Spielers zurückzahlen
Geld zurück vom Online Casino - LG Paderborn: Tipico muss alle Verluste eines Spielers zurückzahlen
| 26.01.2023 von Rechtsanwalt Dr. Patrick Redell
… Glücksspiele im Internet im streitgegenständlichen Zeitraum verboten. Dieses Verbot sei auch mit Europarecht vereinbar. Eine mögliche Duldung der Behörden ändere an der Gesetzeslage nichts. Der Rückforderungsanspruch des Spielers stehe …
PayPal 40: Welche Konsequenzen hat der „40%-Rabatt“ bei PayPal
PayPal 40: Welche Konsequenzen hat der „40%-Rabatt“ bei PayPal
| 25.01.2023 von Rechtsanwalt Dr. Sebastian Skradde
Das Internet ist voll von Berichten darüber. Von mydealz über WhatsApp und Social Media bis hin zu den Online- und Printmedien liest man überall von dem so genannten PayPal 40. Worum geht es? Infolge der anhaltenden Wirtschafts …
Geld zurück vom Online Casino - LG Wuppertal verurteilt Online-Casino aus Malta zur Rückzahlung
Geld zurück vom Online Casino - LG Wuppertal verurteilt Online-Casino aus Malta zur Rückzahlung
| 18.01.2023 von Rechtsanwalt Dr. Patrick Redell
… Die Spielverträge zwischen den Parteien seien wegen Verstoßes gegen das Verbot des Veranstaltens und Vermittelns öffentlicher Glücksspiele im Internet unwirksam. Dieses Verbot sei auch mit dem Europarecht vereinbar. Der Online-Glücksspiel …
Geld zurück vom Online Casino - LG Mannheim: Online-Casino aus Malta muss Spieler alle Verluste ersetzen
Geld zurück vom Online Casino - LG Mannheim: Online-Casino aus Malta muss Spieler alle Verluste ersetzen
| 04.01.2023 von Rechtsanwalt Dr. Patrick Redell
… seien die erzielten Gewinne schadensmindernd abzuziehen. Die Spielverträge zwischen den Parteien seien wegen Verstoßes gegen den GlüStV a. F. unwirksam. Danach ist das Veranstalten und Vermitteln öffentlicher Glücksspiele im Internet
Geld zurück vom Online Casino - OLG Koblenz verurteilt "Lapalingo" zur Rückzahlung aller Verluste eines Spielers
Geld zurück vom Online Casino - OLG Koblenz verurteilt "Lapalingo" zur Rückzahlung aller Verluste eines Spielers
| 21.12.2022 von Rechtsanwalt Dr. Patrick Redell
… und Vermittelns öffentlicher Glücksspiele im Internet verstoßen, indem er Online-Glücksspiel auch dem Kläger, einem Spielteilnehmer aus Rheinland-Pfalz, zugänglich gemacht hat und sich dessen Einsätze überweisen ließ. Dieses Verbot verstoße …
Geld zurück vom Online Casino - LG Bielefeld verurteilt Online-Casino aus Malta zur Rückzahlung aller Verluste
Geld zurück vom Online Casino - LG Bielefeld verurteilt Online-Casino aus Malta zur Rückzahlung aller Verluste
| 15.12.2022 von Rechtsanwalt Dr. Patrick Redell
… unwirksam seien. Danach ist das Veranstalten und Vermitteln öffentlicher Glücksspiele im Internet verboten. Gegen dieses Verbot habe der Online-Casino-Anbieter verstoßen, indem er die eigenen Online-Glücksspiele auch Spielteilnehmern …
Hass im Netz
Hass im Netz
| 09.12.2022 von Rechtsanwalt Wanja Kleiber
… auf eine billige Entschädigung in Geld. Wobei zu berücksichtigen ist, dass im Internet Beleidigungen durch die lange Abrufbarkeit und die meist größere Öffentlichkeit schon per se intensiver sind als eine einfache Beleidigung zweier Nachbarn. Gegen …
Geld zurück vom Online Casino - LG Wuppertal verurteilt "Wildz" zur Rückzahlung aller Verluste einer Spielerin
Geld zurück vom Online Casino - LG Wuppertal verurteilt "Wildz" zur Rückzahlung aller Verluste einer Spielerin
| 06.12.2022 von Rechtsanwalt Dr. Patrick Redell
… des GlüStV nichtig seien. Danach ist das Veranstalten und Vermitteln öffentlicher Glücksspiele im Internet verboten. Über eine behördliche Ausnahmegenehmigung verfügte die Beklagte nicht. Dieses Verbot verstoße auch nicht gegen Europarecht …
Geld zurück vom Online Casino - LG München verurteilt "Tipico" zur Rückzahlung aller Verluste des Spielers
Geld zurück vom Online Casino - LG München verurteilt "Tipico" zur Rückzahlung aller Verluste des Spielers
| 05.12.2022 von Rechtsanwalt Dr. Patrick Redell
… einen bereicherungsrechtlichen Rückforderungsanspruch zu, da das Veranstalten und Vermitteln von Glücksspielen im Internet nach dem seinerzeit gültigen Glücksspielstaatsvertrag verboten war. Tipico verfügte im streitgegenständlichen Zeitraum über …
Reminder: Übergangsfrist für „alte“ Standardvertragsklauseln endet am 26.12.2022
Reminder: Übergangsfrist für „alte“ Standardvertragsklauseln endet am 26.12.2022
| 21.11.2022 von Rechtsanwältin Nina Hiddemann
… mit den SCC2021 abgesichert werden. Für bereits bestehende Datenübermittlungen galt jedoch eine Übergangsfrist, die mit Ablauf des 26.12.2022 endet. Ab 27.12.2022 sind damit die im Internet veröffentlichen SCCs2021 zu verwenden, wenn keine …
Sind Plattformverbote und sonstige Einschränkungen der Nutzung von Online-Marktplätzen kartellrechtskonform?
Sind Plattformverbote und sonstige Einschränkungen der Nutzung von Online-Marktplätzen kartellrechtskonform?
| 05.11.2022 von Rechtsanwalt Dr. Nils Ellenrieder LL.M. Edinburgh
… die wirksame Nutzung des Internets durch den Abnehmer für den Verkauf der Vertragswaren oder -dienstleistungen an Kunden in bestimmten Gebiete oder an bestimmte Kunden zu verhindern, und dass die Marktanteile sowohl des Anbieters …
Arbeitsrecht - sofortige außerordentliche Kündigung & Abmahnung
Arbeitsrecht - sofortige außerordentliche Kündigung & Abmahnung
| 03.01.2023 von Rechtsanwalt Dr. Michael Krieg
… LAG Hamm, Urteil v. 10.10.2012, Az. 3 Sa 644/12 ) Altenpfleger bedient sich an Patientenessen (Pizza und Gulasch) ( LAG Schleswig-Holstein, Urteil v. 29.09.2010, Az. 3 Sa 233/10 ) Geschäftsschädigendes Verhalten im Internet
Geld zurück vom Online Casino - LG Ellwangen verurteilt "Tipico" zur Rückzahlung aller Verluste des Spielers
Geld zurück vom Online Casino - LG Ellwangen verurteilt "Tipico" zur Rückzahlung aller Verluste des Spielers
| 27.10.2022 von Rechtsanwalt Dr. Patrick Redell
… Rechtswahlklausel in AGB des Anbieters unwirksam. Des Weiteren erkannte das Gericht dem Kläger einen bereicherungsrechtlichen Rückforderungsanspruch zu, da das Veranstalten und Vermitteln von Glücksspielen im Internet nach dem seinerzeit …
Facebook Datenleck: Meta weiter uneinsichtig
Facebook Datenleck: Meta weiter uneinsichtig
| 25.10.2022 von Rechtsanwalt Ilja Ruvinskij
… Betroffenen ist, dass die persönlichen Daten, die bereits im Internet kursieren, nicht mehr „eingefangen“ werden können. Es empfiehlt sich deshalb, alle Internetaccounts zu überprüfen, Passwörter zu ändern und gegebenenfalls …
LG Freiburg: "Tipico" muss Spieler alle Verluste im Online Casino zurückzahlen
LG Freiburg: "Tipico" muss Spieler alle Verluste im Online Casino zurückzahlen
| 18.10.2022 von Rechtsanwalt Dr. Patrick Redell
… das Gericht dem Kläger einen bereicherungsrechtlichen Rückforderungsanspruch zu, da das Veranstalten und Vermitteln von Glücksspielen im Internet nach dem seinerzeit gültigen Glücksspielstaatsvertrag verboten war. Tipico verfügte …
Rechnung-Mahnung von LIEBE:forscht-Entertainment der Sunny Side Media GmbH (EOOD) - Quo Vadis Media UG
Rechnung-Mahnung von LIEBE:forscht-Entertainment der Sunny Side Media GmbH (EOOD) - Quo Vadis Media UG
| 14.10.2022 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Dipl.-Kfm. Sebastian Günnewig , DSB (TÜV)
… commerce-kanzlei.de/liebeforscht-sunny-side-media-gmbh-(eood)-nach-besuch-der-seite-leichteluder.com-der-blue-internet-media-gmbh-(eood).html Unser Rat Schaffen Sie Waffengleichheit und lassen Sie sich noch binnen Frist anwaltlich beraten …