387 Ergebnisse für Internet

Suche wird geladen …

OLG Frankfurt a. M.: Online-Casino muss Spieler gesamte Verluste erstatten - "Der Spiegel" berichtet
OLG Frankfurt a. M.: Online-Casino muss Spieler gesamte Verluste erstatten - "Der Spiegel" berichtet
| 25.04.2022 von Rechtsanwalt Dr. Patrick Redell
… dem geschädigten Spieler einen bereicherungsrechtlichen Rückforderungsanspruch zu, da das Veranstalten und Vermitteln von Glücksspielen im Internet nach dem seinerzeit gültigen Glücksspielstaatsvertrag verboten gewesen sei. Der beklagte Anbieter …
Kündigungen des Arbeitsverhältnisses mit Corona-Bezug
Kündigungen des Arbeitsverhältnisses mit Corona-Bezug
| 22.04.2022 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… auch die körperliche Unversehrtheit der übrigen Belegschaft zu berücksichtigen sei. Vorlage einer aus dem Internet heruntergeladenen Impfunfähigkeitsbescheinigung Das Arbeitsgericht Lübeck hat mit Urteil vom 13.04.2022 zum Aktenzeichen 5 Ca 189/22 …
Kein Anspruch auf Gewinnauszahlung, wenn Online-Casino keine deutsche Lizenz besitzt
Kein Anspruch auf Gewinnauszahlung, wenn Online-Casino keine deutsche Lizenz besitzt
| 01.04.2022 von Rechtsanwalt Dr. Patrick Redell
… verweigert hatte, klagte der Spieler vor dem Landgericht Frankenthal auf Zahlung. Ohne Erfolg, wie die 8. Zivilkammer des LG Frankenthal nun entschied. Für das Veranstalten und Vermitteln öffentlicher Glücksspiele im Internet bedarf …
Bußgeldverfahren wegen FFP2-Masken durch Behörde für Justiz und Verbraucherschutz
Bußgeldverfahren wegen FFP2-Masken durch Behörde für Justiz und Verbraucherschutz
| 16.03.2022 von Rechtsanwalt Philipp Obladen
… einiger Zeit Onlinehändler an, die FFP2-Masken im Internet angeboten haben. Was ist die Behörde für Justiz und Verbraucherschutz? Bei der Behörde für Justiz- u. Verbraucherschutz handelt es sich um die in Hamburg ansässige …
Online-Casino aus Malta zur Rückzahlung sämtlicher Verluste eines Spielers beim Online-Glücksspiel verurteilt
Online-Casino aus Malta zur Rückzahlung sämtlicher Verluste eines Spielers beim Online-Glücksspiel verurteilt
| 28.02.2022 von Rechtsanwalt Dr. Patrick Redell
… in diesem Zeitraum nicht. Auf die Klage verurteilte das LG Traunstein den Online-Glücksspiel-Anbieter nun antragsgemäß. Bekanntlich ist das Veranstalten und Vermitteln von Glücksspielen im Internet nach dem seinerzeit gültigen …
Abmahnung der RuhrKanzlei für Borussia Dortmund wegen Ticketverkauf
Abmahnung der RuhrKanzlei für Borussia Dortmund wegen Ticketverkauf
| 17.01.2022 von Rechtsanwalt Philipp Obladen
Die Kanzlei Obladen Gaessler Rechtsanwälte hilft Empfängern von Abmahnungen wegen des angeblich unerlaubten Ticket-Verkaufs im Internet. Wir haben eine über zehnjährige Erfahrung auf dem Gebiet des Internetrechts und vertreten unsere …
Abmahnung der Kanzlei Bird & Bird für Volkswagen
Abmahnung der Kanzlei Bird & Bird für Volkswagen
11.01.2022 von Rechtsanwalt Philipp Obladen
… genannten Grundsätzen in den Fällen angenommen, in denen es um die Verwendung eines "sogleich als Gattungsbegriff verstandenen Zeichens als Internet-Adresse" geht (vgl. auch BGH WRP 2005, 614 - Literaturhaus; s. auch BGH NJW 2005, 2315 …
Schmerzensgeld bei Beleidigung – Voraussetzungen, Rechtsprechung & Absurdität
Schmerzensgeld bei Beleidigung – Voraussetzungen, Rechtsprechung & Absurdität
| 07.01.2022 von Rechtsanwalt Dr. Michael Krieg
… Schwere Geringschätzung bei öff. Auftritten und im Internet 10.000 € LG Berlin, Urt. v. 15.11.2011, Az. 27 O 393/11 Vermieter bezeichnet Mieter als „Arschloch“, „Wichser“, „Hausbesetzer“ 800 € LG Bonn, Beschl. v. 14.01.2020, Az. 6 T 17/10 …
Framing kann Urheberrecht verletzen
Framing kann Urheberrecht verletzen
| 07.01.2022 von Rechtsanwalt Robert Gäßler
… wird kein neues Publikum erreicht Oftmals werden im Internet die zuvor benannten Voraussetzungen aber erfüllt sein. Denn es wird regelmäßig bei der Einbettung von Inhalten für die Wiedergabe dasselbe technische Verfahren verwendet werden …
Haftung bei fehlerhafter Nutzung von Cookies
Haftung bei fehlerhafter Nutzung von Cookies
| 05.10.2022 von Rechtsanwalt Dr. Michael Krieg
… die einen User im Internet zuordnen und verfolgen. Vorliegend wurde u.a. eine Erstellung von Nutzungsstatistiken und das Ausspielen zielgruppenbasierter Werbung durchgeführt. All diese Cookies wurden direkt beim Nutzer der Website gespeichert …
Facebook Foto Urheberrecht Abmahnung der Knieper Verwaltungs GmbH (marionskochbuch) durch Kanzlei Albrecht-Bischoff
Facebook Foto Urheberrecht Abmahnung der Knieper Verwaltungs GmbH (marionskochbuch) durch Kanzlei Albrecht-Bischoff
| 26.11.2021 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Dipl.-Kfm. Sebastian Günnewig , DSB (TÜV)
… Urhebernennung im Internet (gewerblich) verwendet zu haben. Gefordert wird binnen Frist (Zitat): · „ das Foto von der Website unverzüglich zu entfernen und die Bilddatei auf dem Server zu löschen. · sich durch Unterzeichnung einer strafbewehrten …
Urheberrecht im Internet
Urheberrecht im Internet
| 24.11.2021 von Rechtsanwalt Arne Fleßer
Wer darf was wie nutzen? Bei den schier unendlichen Möglichkeiten, die das Internet heute bietet, ist vielen Nutzer*innen oft nicht klar, dass sie durch unbedachtes Teilen und Verbreiten von Inhalten Urheberrechte verletzen können …
Aktuelles BAG-Urteil: Fahrradkuriere haben Anspruch auf Dienstfahrrad und Smartphone
Aktuelles BAG-Urteil: Fahrradkuriere haben Anspruch auf Dienstfahrrad und Smartphone
| 02.12.2021 von Rechtsanwalt Jan Glitsch
… die Ware, die Kunden über das Internet bei verschiedenen Restaurants bestellten, mit dem eigenen Fahrrad ausgeliefert. Zusätzlich nutzte zumindest einer der beiden auch sein eigenes Smartphone, wozu er sich mittels Allgemeiner …
Mietschuldenfreiheitsbescheinigung - Bonitätsnachweis
Mietschuldenfreiheitsbescheinigung - Bonitätsnachweis
| 09.11.2021 von Rechtsanwalt Stephan Glaser
… Vordrucke im Internet, um den Arbeitsaufwand für den alten Vermieter gering zu halten. Manche Vermieter verlangen hierfür auch eine Gebühr. Diese darf nach Auffassung der Rechtsprechung ein Betrag in Höhe von 50 € nicht überschreiten …
Rechtliche Parallelen von Fernabsatz-Informationspflichten bei verbindlicher Reservierung im Online-Handel
Rechtliche Parallelen von Fernabsatz-Informationspflichten bei verbindlicher Reservierung im Online-Handel
| 04.10.2022 von Rechtsanwalt Patrick Baumfalk
… zum Einkaufen ins Internet. So stieg der Brutto-Umsatz von Waren im E-Commerce um ganze 14,6 Prozent auf 83,3 Milliarden Euro. Damit hat das geänderte Konsumverhalten dem Online-Handel im Corona-Jahr 2020 ein kräftiges Wachstum beschwert …
Pauschale Mahngebühren müssen nicht bezahlt werden
Pauschale Mahngebühren müssen nicht bezahlt werden
| 29.10.2021 von Rechtsanwalt Andre Kraus
Der Kauf von Waren und Dienstleistungen findet in starkem Maße im Internet statt. Dabei erfreut sich das Zahlungsmittel des Kaufs auf Rechnung besonderer Beliebtheit. Jetzt bestellen und Ware erhalten und dafür erst in Zukunft zahlen …
Darf der Arbeitgeber einem Mitarbeiter wegen schlechter Leistungen kündigen?
Darf der Arbeitgeber einem Mitarbeiter wegen schlechter Leistungen kündigen?
| 02.12.2021 von Rechtsanwalt Jan Glitsch
… nicht erbringt. Der Arbeitnehmer macht beispielsweise häufig Rauchpausen in seiner Arbeitszeit oder nutzt während der Arbeitszeit Internet oder E–Mail für private Zwecke. Der Arbeitgeber kann dieses Verhalten zunächst abmahnen. Je …
Zulässigkeit der Kündigung von Online-Verträgen per Brief
Zulässigkeit der Kündigung von Online-Verträgen per Brief
| 13.10.2021 von Rechtsanwalt Patrick Baumfalk
Zulässigkeit der Kündigung von Online-Verträgen per Brief Verträge über das Internet werden in der Regel sehr schnell und unkompliziert abgewickelt – ob Online-Angebote wie Streaming-Dienste, Zeitschriften-Abonnements …
Filesharing Abmahnung Frommer Legal für Mortal Kombat, Suicide Squad,Justice League,Godzilla vs. Kong, Lucifer,CashTruck
Filesharing Abmahnung Frommer Legal für Mortal Kombat, Suicide Squad,Justice League,Godzilla vs. Kong, Lucifer,CashTruck
| 06.09.2021 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Dipl.-Kfm. Sebastian Günnewig , DSB (TÜV)
… Unterschreiben Sie keinesfalls die mitgeschickte Unterlassungserklärung ungeprüft, da diese oftmals unseres Erachtens zu weit gefasst ist. Auch sind Internet-Tools/ Anleitungen zum selbstabändern sehr gewagt. Auch die geltend gemachten …
Veröffentlichung von Kinderfotos im Internet setzt stets Einwilligung beider sorgeberechtigter Elternteile voraus
Veröffentlichung von Kinderfotos im Internet setzt stets Einwilligung beider sorgeberechtigter Elternteile voraus
| 26.08.2021 von Rechtsanwältin Nina Hiddemann
Soziale Medien sind beliebt, um andere Menschen am eigenen Leben teilnehmen zu lassen. Solange Rechte Dritter nicht tangiert werden und man sich selbst bewusst ist, dass das Internet „nie vergisst“, erscheint dies unbedenklich. Rechtlich …
Neues Gesetz für faire Verbraucherverträge – Bedeutung für EMS-/Fitnessstudios
Neues Gesetz für faire Verbraucherverträge – Bedeutung für EMS-/Fitnessstudios
| 18.08.2021 von Rechtsanwalt Dr. Michael Krieg
… vor Ablauf der zunächst vorgesehenen Vertragsdauer. Kündigungsbutton Weiterhin soll es möglich sein, dass im Internet geschlossene Verträge durch einen sog. Kündigungsbutton auch online gekündigt werden können. Dies soll in § 312k BGB neu …
Marken Patent Abmahnung der Daimler AG durch Kanzlei HEUMANN wg Fahrzeugteilen Plagiaten mit Mercedes Stern /Logo
Marken Patent Abmahnung der Daimler AG durch Kanzlei HEUMANN wg Fahrzeugteilen Plagiaten mit Mercedes Stern /Logo
| 30.07.2021 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Dipl.-Kfm. Sebastian Günnewig , DSB (TÜV)
… diverse Marken-, Patent- und Geschmacksmusterrechte, welche sie geschützt wissen will. Dazu bedient sie sich u.a. der Kanzlei HEUMANN Recht- und Patentanwälte aus München. Abmahngefährdet sind Anbieter von Fahrzeugteilen im Internet
SWATCH Group AG: Ebay Amazon Abmahnung (Marke/ Design) durch Kanzlei bock legal wegen Plagiat:ck TISSOT Rado Swatch etc.
SWATCH Group AG: Ebay Amazon Abmahnung (Marke/ Design) durch Kanzlei bock legal wegen Plagiat:ck TISSOT Rado Swatch etc.
| 08.07.2021 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Dipl.-Kfm. Sebastian Günnewig , DSB (TÜV)
… Anbieter von Armbanduhren/Schmuck im Internet (eBay und Co.), wenn beispielswiese Plagiate/ Design-Nachahmungen verkauft werden. Der Vorwurf lautet u.a. auf Verkauf von Fälschungen/Plagiaten und eine dementsprechende Markenrechts bzw. Design …
Ebay Amazon Markenabmahnung von Lacoste durch Kanzlei Grünecker– Plagiat – Lacoste Krokodil
Ebay Amazon Markenabmahnung von Lacoste durch Kanzlei Grünecker– Plagiat – Lacoste Krokodil
| 07.07.2021 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Dipl.-Kfm. Sebastian Günnewig , DSB (TÜV)
… Lacoste S.A. ist vor allem für Polos mit dem Markenlogo mit dem Krokodil bekannt. Die Firma hält insoweit diverse Markenrechte für das Zeichen „LACOSTE“ und das typische Lacoste Krokodil. Abmahngefährdet sind Anbieter von Modeartikeln im Internet