160 Ergebnisse für Landgericht

Suche wird geladen …

Das Recht am eigenen Bild ist gegenüber jedermann im Internet durchsetzbar
Das Recht am eigenen Bild ist gegenüber jedermann im Internet durchsetzbar
| 18.10.2019 von Rechtsanwalt Dubravko Mandic
… des EuGH berufen, welches dieses Embedding grundsätzlich erlauben soll. So hatte das jedenfalls auch die Kanzlei WBS (Solmecke) in einem Beitrag kommuniziert. Dem ist das Landgericht in meinem Fall nicht gefolgt. Insbesondere ist zwischen …
Basler Sachversicherungs-AG zahlt € 100.000,- Abfindung
Basler Sachversicherungs-AG zahlt € 100.000,- Abfindung
| 19.06.2019 von Rechtsanwältin Aylin Kempf geb. Pratsch
… außergerichtlich eine Einigung ablehnte, wurde das Klageverfahren vor dem Landgericht Heilbronn eingeleitet. Dieses schlug den Parteien in der mündlichen Verhandlung eine vergleichsweise Einigung vor, die die Zahlung der Versicherung in Höhe …
OLG Stuttgart: Kostenerstattung für refraktiven Linsenaustausch auch bei geringer Fehlsichtigkeit
OLG Stuttgart: Kostenerstattung für refraktiven Linsenaustausch auch bei geringer Fehlsichtigkeit
| 12.06.2019 von Rechtsanwältin Aylin Kempf geb. Pratsch
… vor. Der Versicherungsnehmer reichte gegen die Versicherung Klage ein, die das Landgericht Stuttgart zunächst abwies. Hiergegen legte der Versicherungsnehmer Berufung ein. Das Oberlandesgericht Stuttgart hob das Urteil nun auf und stellte fest, dass eine Krankheit …
KG Berlin: Betreiben einer Handelsplattform für Bitcoins ohne Erlaubnis der BaFin ist nicht strafbar
KG Berlin: Betreiben einer Handelsplattform für Bitcoins ohne Erlaubnis der BaFin ist nicht strafbar
| 22.05.2019 von Rechtsanwalt Kai Malte Lippke
… zu einer Geldstrafe. Auf die Berufung des Angeklagten hob das Landgericht Berlin die Verurteilung auf. Dagegen legte die Staatsanwaltschaft beim Kammergericht Berlin Revision ein. Die Entscheidung Das Kammergericht hat die Revision …
OLG Dresden: Keine übersteigerten Anforderungen an die Darlegung des Berufsbilds
OLG Dresden: Keine übersteigerten Anforderungen an die Darlegung des Berufsbilds
| 02.04.2019 von Rechtsanwältin Aylin Kempf geb. Pratsch
… Die Versicherung lehnte die Leistungen schließlich ab. Hiergegen wandte sich die Versicherungsnehmerin und reichte Klage gegen die Versicherung beim Landgericht Dresden ein. Die Parteien stritten im Gerichtsverfahren insbesondere über das konkrete …
Willkommensschild an der Wohnungstür – Vermieter verlangt Beseitigung
Willkommensschild an der Wohnungstür – Vermieter verlangt Beseitigung
| 26.03.2019 von Rechtsanwalt Franz-Ludwig Kopinski
… sind, Meinungsäußerungen enthalten oder das Treppenhaus verstellen. Dann könnte der Vermieter die Unterlassung gem. § 541 BGB verlangen. S.a. Landgericht Hamburg, Az. 333 S 11/15
Boardinghaus im Hinterhof
Boardinghaus im Hinterhof
| 25.03.2019 von Rechtsanwalt Franz-Ludwig Kopinski
… vor dem Amtsgericht von der Eigentümerin des Hinterhauses die Unterlassung des Betriebs des Boardinghauses. Das Gericht: Die Eigentümerin des Hinterhauses behält vor dem Landgericht recht. Der Bundesgerichtshof hat bereits den Begriff …
Maschendrahtzaun – neue Dimensionen
Maschendrahtzaun – neue Dimensionen
| 15.03.2019 von Rechtsanwalt Franz-Ludwig Kopinski
… den Maschendrahtzaun um mehr als 1 m. Der Nachbar verlangt die Beseitigung des Holzflechtzauns. Das Schlichtungsverfahren scheitert. Das Amtsgericht gibt dem Nachbarn recht, das Landgericht weist die Klage ab. Das Gericht: Der BGH gibt …
Schadensersatz wegen vorgetäuschten Eigenbedarfs
Schadensersatz wegen vorgetäuschten Eigenbedarfs
| 14.03.2019 von Rechtsanwalt Franz-Ludwig Kopinski
… beim Landgericht ein. Das Gericht: Mit Erfolg! Der Vermieter muss knapp 6.000,- EUR Schadensersatz zahlen. Die Kündigung des Vermieters ist rechtswidrig. Verdacht zum vorgetäuschten Eigenbedarf besteht dann, wenn der Vermieter …
Eigentümer haftet für Brandschaden beim Nachbarn
Eigentümer haftet für Brandschaden beim Nachbarn
| 07.03.2019 von Rechtsanwalt Franz-Ludwig Kopinski
… Die Klage gegen den Eigentümer wird sowohl vor dem Landgericht als auch vor dem Oberlandesgericht abgewiesen. Das Gericht: Der BGH gibt schließlich dem Nachbarn Recht. Der Eigentümer ist als Störer im Sinne des 1004 Abs. 1 BGB …
LG Passau verurteilt Axa Versicherung zur Berufsunfähigkeitsrente an Fibromyalgie-Erkrankten
LG Passau verurteilt Axa Versicherung zur Berufsunfähigkeitsrente an Fibromyalgie-Erkrankten
| 20.03.2019 von Rechtsanwältin Aylin Kempf geb. Pratsch
Das Landgericht Passau hat die Axa Versicherung zur Zahlung der Berufsunfähigkeitsrente an einen Versicherungsnehmer verurteilt, nachdem die Versicherung zuvor die Berufsunfähigkeit ihres Versicherten bestritten hatte. Unser Mandant war …
Sparkassen Versicherung Sachsen zahlt hohe Abfindung wegen Berufsunfähigkeit
Sparkassen Versicherung Sachsen zahlt hohe Abfindung wegen Berufsunfähigkeit
| 22.03.2019 von Rechtsanwältin Aylin Kempf geb. Pratsch
… wurde das Klageverfahren vor dem Landgericht Leipzig eingeleitet. In der mündlichen Verhandlung machte der Richter der Versicherung klar, dass im Rahmen einer Beweisaufnahme zu prüfen sei, ob der Klägervortrag zutreffend sei. Sei dies der Fall …
Nürnberger Lebensversicherung zahlt Berufsunfähigkeitsrente
Nürnberger Lebensversicherung zahlt Berufsunfähigkeitsrente
| 22.03.2019 von Rechtsanwältin Aylin Kempf geb. Pratsch
… außergerichtlich eine Einigung ablehnte, wurde das Klageverfahren vor dem Landgericht Nürnberg eingeleitet. In der mündlichen Verhandlung machte die Richterin der Versicherung klar, dass viel für eine Berufsunfähigkeit spräche, weil die Klägerin …
Keine Haftung bei erschlichener SIM-Karte
Keine Haftung bei erschlichener SIM-Karte
| 30.07.2018 von Rechtsanwalt Kai Malte Lippke
… 28.170 EUR. Woher die Täter die PIN hatten, ist ebenfalls unbekannt. Häufig erfolgt dies über einen auf den PC des Betroffenen eingeschleusten Trojaner. Das Urteil Das Landgericht Kiel hat die Bank mit Entscheidung vom 20.04.2018, Az. 12 O …
Digitaler Nachlass
Digitaler Nachlass
| 18.07.2018 von Rechtsanwalt Dr. Wolfgang Fischer
… der Eltern auf Einsicht wurde vom Landgericht Berlin stattgegeben. Das Kammergericht (2. Instanz) wies dagegen die Klage ab. Der Bundesgerichtshof hat jetzt im Sinne der 1. Instanz entschieden. Die Erben haben gegen das beklagte Netzwerk …
OLG Dresden: Anspruch auf Neuwertspitze in Gebäudeversicherung bei abweichender Wiederherstellung
OLG Dresden: Anspruch auf Neuwertspitze in Gebäudeversicherung bei abweichender Wiederherstellung
| 22.03.2019 von L&P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft
… Bungalow mit einer größeren Wohnfläche. Die Gebäudeversicherung verweigerte daraufhin die Zahlung und begründete dies mit einem Verstoß gegen die strenge Wiederherstellungsklausel. Das Landgericht Leipzig wies die gegen die Entscheidung …
LG Hanau: Invaliditätsfeststellung auch bei Formulierung „voraussichtlich dauerhaft“ fristwahrend
LG Hanau: Invaliditätsfeststellung auch bei Formulierung „voraussichtlich dauerhaft“ fristwahrend
| 22.03.2019 von L&P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft
Eine ärztliche Invaliditätsfeststellung ist auch dann fristwahrend, wenn in der ärztlichen Invaliditätsfeststellung die Einschränkungen des Betroffenen nur als voraussichtlich dauerhaft bezeichnet werden. Das Landgericht Hanau hat …
Gutachter des Landgerichts Halle bestätigt 100 % Berufsunfähigkeit in Verfahren gegen Volkswohl Bund
Gutachter des Landgerichts Halle bestätigt 100 % Berufsunfähigkeit in Verfahren gegen Volkswohl Bund
| 22.03.2019 von L&P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft
Ein gerichtlich bestellter Sachverständige des Landgerichts Halle (Saale) hat eine 100%ige Berufsunfähigkeit eines Versicherungsnehmers bestätigt, nachdem die Volkswohl Bund Lebensversicherung a.G. zuvor die Berufsunfähigkeit …
Geschlossener Fond: Schadensersatzansprüche gegen Anwälte wegen fehlerhafter Mandatsbearbeitung?
Geschlossener Fond: Schadensersatzansprüche gegen Anwälte wegen fehlerhafter Mandatsbearbeitung?
| 22.03.2019 von L&P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft
… mit der Geltendmachung von Schadensersatzansprüchen gegenüber den Gründungsgesellschaftern des geschlossenen Fonds sowie seinem Anlageberater. Die Kanzlei reichte daraufhin Klage beim zuständigen Landgericht ein. In der Folge ging alles zunächst …
OLG Jena: Motiv zur Brandstiftung ersetzt nicht Feststellung einer vorsätzlichen Inbrandsetzung
OLG Jena: Motiv zur Brandstiftung ersetzt nicht Feststellung einer vorsätzlichen Inbrandsetzung
| 22.03.2019 von L&P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft
… Die Versicherung begründete dies unter anderem damit, dass der Versicherungsnehmer das Feuer selbst gelegt habe. Das Landgericht gab der Versicherung Recht und wies die Klage ab. Auf die hiergegen eingelegte Berufung entschied …
OLG Düsseldorf: Keine Anfechtung wegen arglistiger Täuschung bei unklaren Antragsfragen
OLG Düsseldorf: Keine Anfechtung wegen arglistiger Täuschung bei unklaren Antragsfragen
| 22.03.2019 von L&P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft
… anzufechten. Daraufhin reichte die Versicherungsnehmerin Klage beim Landgericht ein. Das Landgericht gab der die Versicherungsnehmerin Recht und gab der Klage statt. Hiergegen legte die Versicherung Berufung ein. Das Oberlandesgericht Düsseldorf wies …
Zurich Insurance leistet hohe Invaliditätszahlung an Morbus Sudeck (CRPS)-Erkrankte
Zurich Insurance leistet hohe Invaliditätszahlung an Morbus Sudeck (CRPS)-Erkrankte
| 22.03.2019 von L&P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft
… sein dürfte. Da die Mandantschaft eine rasche Entscheidung wünschte, wurde zeitnah Klage beim Landgericht Wuppertal eingereicht. In der mündlichen Verhandlung Mitte Januar 2018 wies das Gericht darauf hin, dass die klägerischen Ansprüche …
OLG Hamm: Beweislast für den Wegfall der Berufsunfähigkeit beim Versicherer
OLG Hamm: Beweislast für den Wegfall der Berufsunfähigkeit beim Versicherer
| 22.03.2019 von L&P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft
… aus der Berufsunfähigkeitsversicherung. Die Versicherung lehnte dies außergerichtlich ab, woraufhin der Versicherungsnehmer Klage beim Landgericht einreichte. Das Landgericht gab der Versicherung allerdings Recht und wies die Klage ab. Hiergegen legte …
OLG Jena: Ärztliche Invaliditätsfeststellung auch bei Nichtangabe von Unfall fristwahrend
OLG Jena: Ärztliche Invaliditätsfeststellung auch bei Nichtangabe von Unfall fristwahrend
| 22.03.2019 von L&P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft
… dass der Versicherungsnehmer die 15-Monats-Frist zur Vorlage einer ärztlichen Feststellung der Invalidität versäumt habe. Das Landgericht gab der Versicherung Recht und wies die Klage ab. Auf die hiergegen eingelegte Berufung entschied …