160 Ergebnisse für Landgericht

Suche wird geladen …

BGH: Freizeit kein Nachteil bei Berufsunfähigkeit
BGH: Freizeit kein Nachteil bei Berufsunfähigkeit
| 17.05.2017 von L&P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft
… in einem anderen Beruf tätig und somit nicht berufsunfähig sei. Das Landgericht und das Oberlandesgericht gaben der Versicherung Recht und wiesen die Klage ab. Auf die hiergegen eingelegte Revision entschied der Bundesgerichtshof, dass die Begründung für …
Lebensversicherung: Keine Täuschung trotz unterlassener Angabe der Nichteinnahme von Medikamenten
Lebensversicherung: Keine Täuschung trotz unterlassener Angabe der Nichteinnahme von Medikamenten
| 15.05.2017 von L&P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft
… abgelehnt. Die Versicherung begründete dies u. a. damit, dass der Versicherungsnehmer die von ihr gestellten Fragen falsch beantwortet und somit seine Obliegenheiten verletzt habe. Eine Leistungspflicht bestehe daher nicht. Das Landgericht
Elektronikversicherung: Neuwertenschädigung für Altmodelle
Elektronikversicherung: Neuwertenschädigung für Altmodelle
| 08.05.2017 von L&P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft
… der beschädigten Geräte erfolgen könne. Das Landgericht gab der Versicherung Recht und wies die Klage der Fotoagentur des Klägers ab. Hiergegen legte der Fotograf Berufung ein. Das Oberlandesgericht Koblenz stellte im Laufe des Verfahrens …
Wer bekommt einen Pflichtverteidiger? Pflichtverteidigung in Leipzig und Umgebung
Wer bekommt einen Pflichtverteidiger? Pflichtverteidigung in Leipzig und Umgebung
| 23.08.2018 von Rechtsanwalt Patrick Graf zu Stolberg
… der im Falle einer notwendigen Verteidigung vom Gericht beigeordnet wird. Aber wann ist die Verteidigung „notwendig”? Laut Gesetz (§ 140 StPO) in bestimmten Fällen, z. B. wenn der Prozess vor dem Landgericht beginnt, wenn ein Verbrechen (Mord …
Haftpflichtversicherung: Versicherungsschutz bei Reifenwechsel
Haftpflichtversicherung: Versicherungsschutz bei Reifenwechsel
| 29.04.2017 von L&P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft
Versicherungsschutz der privaten Haftpflichtversicherung kann auch bei einem Reifenwechsel bestehen. Die sogenannte Benzinklausel findet dann keine Anwendung. Das Landgericht Karlsruhe hat mit Datum vom 23. Mai 2014, Az. 9 S 460/13 …
Leistungspflicht der Lebensversicherung auch bei Tötung der Versicherten durch Versicherungsnehmer
Leistungspflicht der Lebensversicherung auch bei Tötung der Versicherten durch Versicherungsnehmer
| 26.04.2017 von L&P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft
… Die Versicherung begründete dies u. a. damit, dass der Versicherungsnehmer und Bezugsberechtigte die Versicherte unstreitig durch Erwürgen getötet hatte. Eine Leistungspflicht bestehe daher gemäß § 161 VVG nicht. Das Landgericht schloss …
BGH: Sofortige Prüfungspflicht der Berufsunfähigkeitsversicherung
BGH: Sofortige Prüfungspflicht der Berufsunfähigkeitsversicherung
| 24.04.2017 von L&P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft
… sich die Versicherungsnehmerin und reichte Klage beim Landgericht Saarbrücken ein. Das Landgericht gab der Versicherung Recht und wies die Klage ab. Das Oberlandesgericht hingegen verurteilte die Versicherung zur Zahlung von BU-Leistungen für …
Leitungswasserversicherung: Versicherungsschutz bei Nässeschaden durch Duschwasser
Leitungswasserversicherung: Versicherungsschutz bei Nässeschaden durch Duschwasser
| 20.04.2017 von L&P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft
… dies u.a. damit, das Wasser nicht bestimmungswidrig durch Rohre der Wasserversorgung ausgetreten sei. Das Landgericht gab dem Versicherer Recht und wies die Klage ab. Das Schleswig-Holsteinische Oberlandesgericht entschied nun, dass entscheidend …
Sturmversicherung: Einsichtsrecht des Versicherungsnehmers in das Schadensgutachten
Sturmversicherung: Einsichtsrecht des Versicherungsnehmers in das Schadensgutachten
| 18.04.2017 von L&P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft
Der Versicherungsnehmer hat ein Einsichtsrecht in das Schadensgutachten der Sturmversicherung. Das Landgericht Dresden hat mit Datum vom 27. November 2013, Az. 8 S 269/13 festgestellt, dass der Versicherungsnehmer ein Einsichtsrecht …
POC Proven Oil Canada: Rechtsanwälte reichen Klage gegen Gründungsgesellschafter ein
POC Proven Oil Canada: Rechtsanwälte reichen Klage gegen Gründungsgesellschafter ein
| 17.04.2017 von L&P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft
L & P Rechtsanwälte reichen Klage wegen Prospektfehlern gegen Gründungsgesellschafter beim Landgericht Berlin ein. Zahlreiche Anleger der POC Proven Oil Canada Fonds haben bereits Klage gegen Anlageberater eingereicht. Denn aufgrund …
Feuerversicherung: BGH – Aufwendungsersatz ohne Vorleistungspflicht
Feuerversicherung: BGH – Aufwendungsersatz ohne Vorleistungspflicht
| 15.04.2017 von L&P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft
… begründete dies u. a. damit, dass sie keine Abschlagszahlungen für Aufräum- und Abbruchkosten leisten müsse. Solche Kosten seien erst nach Ausgabe durch die Versicherungsnehmerin erstattungsfähig. Das Landgericht und Oberlandesgericht …
POC: Landgericht Berlin verurteilt Anlageberater wegen Prospektfehlern zu Schadensersatz
POC: Landgericht Berlin verurteilt Anlageberater wegen Prospektfehlern zu Schadensersatz
| 22.03.2019 von L&P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft
Das Landgericht Berlin hat mit Urteil vom 07.03.2017 einen Anlageberater wegen Prospektfehlern zu Schadensersatz verurteilt. Zahlreiche Anleger der POC Proven Oil Canada Fonds haben bereits Klage gegen Anlageberater eingereicht. Denn …
OLG Karlsruhe: Versicherungsschutz der Unfallversicherung auch bei Verschlimmerung von Vorschäden
OLG Karlsruhe: Versicherungsschutz der Unfallversicherung auch bei Verschlimmerung von Vorschäden
| 22.03.2019 von L&P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft
… dies damit, dass der Unfall nicht kausal für die Gesundheitsschädigung gewesen sei. Vielmehr sei eine bestehende Gesundheitsbeeinträchtigung durch den Unfall lediglich aktiviert worden. Nachdem das Landgericht der Klage teilweise stattgegeben …
BGH: leidensbedingter Berufswechsel bei Berufsunfähigkeit
BGH: leidensbedingter Berufswechsel bei Berufsunfähigkeit
| 22.03.2019 von L&P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft
… und somit nicht berufsunfähig sei. Das Landgericht gab der Versicherung Recht und wies die Klage ab, das Oberlandesgericht verurteilte die Versicherung zur Zahlung von BU-Leistungen. Auf die hiergegen eingelegte Revision entschied …
BGH bestätigt Erstattungspflicht der privaten Krankenversicherung für LASIK-OP
BGH bestätigt Erstattungspflicht der privaten Krankenversicherung für LASIK-OP
| 22.03.2019 von L&P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft
… durch das Tragen einer Brille die volle Sehfähigkeit vorliegen würde. Das Amtsgericht und das Landgericht als Berufungsinstanz gaben zunächst der Versicherung Recht und haben jeweils die Klage abgewiesen. Der Bundesgerichtshof hat nun entschieden …
Abmahnung Dr. Wallscheid & Drouven Rechtsanwälte für Tropica GmbH & Co. KG wegen Verwendung Tropica®
Abmahnung Dr. Wallscheid & Drouven Rechtsanwälte für Tropica GmbH & Co. KG wegen Verwendung Tropica®
| 30.11.2016 von Rechtsanwalt Daniel Baumgärtner
… ein von den Rechtsanwälten erwirktes Urteil des Landgerichts Münster aus dem Jahr 2015 beigefügt, in dem das Landgericht einen Unterlassungsanspruch hinsichtlich der Nutzung der Bezeichnung „Tropica“ über die Handelsplattform Amazon und die Erstattung …
OLG Dresden bestätigt Erforderlichkeit einer zweifachen Altersprüfung bei Versand von FSK-18-DVDs
OLG Dresden bestätigt Erforderlichkeit einer zweifachen Altersprüfung bei Versand von FSK-18-DVDs
| 18.11.2016 von Rechtsanwalt Daniel Baumgärtner
Nachdem bereits Anfang Mai 2016 das Landgericht Leipzig in einer durch unseren Kanzlei eingelegten Rechtssache (einstweilige Verfügung) mit Urteil vom 6. Mai 2016 (Az.: 05 O 757/16) , entschieden hatte, dass bei Versendung …
Abmahnung von Rechtsanwalt Daniel Sebastian für DigiRights „Bravo Hits Vol. 95“
Abmahnung von Rechtsanwalt Daniel Sebastian für DigiRights „Bravo Hits Vol. 95“
| 18.10.2016 von Rechtsanwalt Daniel Baumgärtner
… vom 1.07.2015, Az.: 9 S 433/14) . Selbst das Bestreiten der Ehefrau, die ebenfalls die Urheberrechtsverletzung nicht begangen haben will, führte zu keiner anderen Entscheidung. Vielmehr sah das Landgericht Braunschweig dies als eine reine …
Berufsunfähigkeitsversicherung muss über das Vertragsende hinaus Rente zahlen
Berufsunfähigkeitsversicherung muss über das Vertragsende hinaus Rente zahlen
| 26.07.2016 von Rechtsanwälte für Berufsunfähigkeit Ostheim & Klaus PartmbB
… dass in dem Antragsformular im Bereich „Leistungsdauer“ eine Zahl handschriftlich von der Antragstellerin eingetragen worden ist. Das Landgericht sowie das Oberlandesgericht haben diese Erklärung im Antragsformular dahin ausgelegt …
LG Leipzig, Urteil vom 6. Mai 2016: Altersverifikation vor und nach FSK-18-DVD-Versand notwendig
LG Leipzig, Urteil vom 6. Mai 2016: Altersverifikation vor und nach FSK-18-DVD-Versand notwendig
| 13.06.2016 von Rechtsanwalt Daniel Baumgärtner
Das Landgericht Leipzig entschied durch Urteil vom 6. Mai 2016 (Az: 05 O 757/16 – noch nicht rechtskräftig) , dass die Verwendung der DHL Identitäts- und Altersprüfung ohne vorherige Altersprüfung vor dem Versand dem Jugendschutz …
Anwohner klagen gegen Flüchtlingsunterkunft
Anwohner klagen gegen Flüchtlingsunterkunft
| 29.03.2016 von Rechtsanwalt Franz-Ludwig Kopinski
… eingerichtet. Wegen Lärmbelästigung klagt der Grundstückseigentümer vor dem Landgericht und beantragt die Untersagung der Einrichtung der Notunterkunft, solange es keine Nutzungsgenehmigung der zuständigen Behörde gebe. Das Landgericht nimmt …
Oberlandesgericht Frankfurt a.M.: Nassauische Sparkasse muss Vorfälligkeitsentschädigung erstatten
Oberlandesgericht Frankfurt a.M.: Nassauische Sparkasse muss Vorfälligkeitsentschädigung erstatten
02.02.2016 von Rechtsanwalt Kai Malte Lippke
… deren Widerrufsbelehrungen unwirksam sind. Das Landgericht Wiesbaden hatte der Klage mit Urteil vom 18.12.2014 stattgegeben. Dagegen legte die Nassauische Sparkasse Berufung ein, weil die Widerrufsbelehrungen ihrer Auffassung nach fehlerfrei seien …
Landgericht Potsdam befindet Widerrufsbelehrung in Darlehensvertrag der DKB für unwirksam
Landgericht Potsdam befindet Widerrufsbelehrung in Darlehensvertrag der DKB für unwirksam
01.12.2015 von Rechtsanwalt Kai Malte Lippke
… der Kläger den Darlehensvertrag noch widerrufen könne. Die Widerrufsbelehrung sei wirksam, weil die amtliche Muster-Widerrufsbelehrung verwendet worden sei. Der Kläger erhob daraufhin beim Landgericht Potsdam Klage auf Rückabwicklung …
Auch neue Widerrufsbelehrungen oft falsch
Auch neue Widerrufsbelehrungen oft falsch
| 04.11.2015 von Rechtsanwalt Kai Malte Lippke
… Verbraucherdarlehensverträge vorgenommen haben. Zum Beispiel hat das Landgericht Nürnberg-Fürth mit ganz frischem Urteil vom 15.10.2015 festgestellt, dass ein Darlehensvertrag vom 07.04.2011 wirksam widerrufen wurde, weil die betroffene Bank …