77 Ergebnisse für Landgericht

Suche wird geladen …

Haftung des Brokers, wenn er Stopp- Loss Orders nicht ausführt
Haftung des Brokers, wenn er Stopp- Loss Orders nicht ausführt
| 16.08.2022 von Rechtsanwalt Matthias Steinfartz
… dem Landgericht Nürnberg Fürth vorliegt, hatte der Mandant eine in Nürnberg ansässige Direktbank mit dem Kauf von Hebelzertifikaten beauftragt , gleichzeitig jedoch dieser Bank den gibtAuftrag erteilt, dieses zu verkaufen, bevor die Knock -out Schwelle …
Anhängen bei Amazon: Was tun, wenn in der ASIN nachträglich eine Marke eingetragen wird?
Anhängen bei Amazon: Was tun, wenn in der ASIN nachträglich eine Marke eingetragen wird?
| 28.07.2022 von Rechtsanwalt Johannes Richard
… wenn er selbst kein Markenprodukt ausliefert Nach einer Entscheidung des Landgerichtes Mannheim (Az.: 22 O 11/20) hat ein Markeninhaber bezogen auf Amazon keine markenrechtlichen Unterlassungsansprüche, wenn der Markeninhaber selbst kein …
Werbung mit unverbindlicher Preisempfehlung (UVP): Wie macht man es richtig, was muss man beachten?
Werbung mit unverbindlicher Preisempfehlung (UVP): Wie macht man es richtig, was muss man beachten?
| 20.07.2022 von Rechtsanwalt Johannes Richard
… nicht erlaubt, auf der einen Seite eine unverbindliche Preisempfehlung werbend zu verwenden und auf der anderen Seite einen niedrigeren Preis zu verlangen, so z. B. das Landgericht Rostock wie aber auch das Landgericht Köln …
Gutes Ergebnis: Ordnungsgeld von 2.500,00 € , auch wenn Schuldner Teil einer größeren Unternehmensgruppe (KG)
Gutes Ergebnis: Ordnungsgeld von 2.500,00 € , auch wenn Schuldner Teil einer größeren Unternehmensgruppe (KG)
12.07.2022 von Rechtsanwalt Johannes Richard
… mit der Höhe des Ordnungsgeldes, das durch das Landgericht festgesetzt wird, nicht einverstanden ist, kann der Beschwerde einlegen. Es entscheidet dann das OLG bzw. in Berlin das Kammergericht. KG Berlin bestätigt 2.500€ Ordnungsgeld …
Abmahnung droht: Bei Split-Klimaanlagen Hinweis auf Montage durch zertifizierten Fachbetrieb notwendig
Abmahnung droht: Bei Split-Klimaanlagen Hinweis auf Montage durch zertifizierten Fachbetrieb notwendig
| 13.06.2022 von Rechtsanwalt Johannes Richard
… Raum durchgeführt mit der Folge, dass Split-Klimaanlagen effizienter und geräuschärmer sind. LG Dortmund: Werbung für Split-Klimaanlagen nur mit Hinweis, dass Montage durch einen zertifizierten Fachbetrieb zu erfolgen hat Das Landgericht
Änderungen im Onlinehandel ab dem 28.05.2022: Widerrufsbelehrung, Grundpreise, Streichpreise, Kundenbewertungen
Änderungen im Onlinehandel ab dem 28.05.2022: Widerrufsbelehrung, Grundpreise, Streichpreise, Kundenbewertungen
| 23.05.2022 von Rechtsanwalt Johannes Richard
… werden. Die Option, den Grundpreis bei kleineren Produkten mit 100 g oder 100 ml darzustellen, entfällt. Diese Umstellung sollte tatsächlich fristgerecht vorgenommen werden. Nach einer Entscheidung des Landgerichtes Essen (LG Essen, Az: 43 O …
Internetrecht-Rostock.de erneut erfolgreich gegen den IDO e.V. – diesmal vor dem LG Hamburg
Internetrecht-Rostock.de erneut erfolgreich gegen den IDO e.V. – diesmal vor dem LG Hamburg
| 06.01.2023 von Rechtsanwalt Andreas Kempcke
… Betroffene bedeutet Das Urteil des Landgerichtes Hamburg dürfte auch für die Rechtsverteidigung in anderen Verfahren hilfreich sein. Es liegt nämlich auf einer Linie mit vorangegangenen Entscheidungen anderer Landgerichte. Das Verfahren beim …
Internetrecht-Rostock.de gewinnt erneut gegen den IDO e.V., diesmal vor dem LG Potsdam
Internetrecht-Rostock.de gewinnt erneut gegen den IDO e.V., diesmal vor dem LG Potsdam
| 19.05.2021 von Rechtsanwalt Johannes Richard
… und Finanzconsulting deutscher Online-Unternehmen e.V. (IDO) zur Wehr setzen. Vor dem Landgericht Potsdam konnten wir nunmehr erreichen, dass eine Klage des IDO in einem Vertragsstrafenverfahren abgewiesen worden ist (LG Potsdam, Urteil vom 18.05.2021 …
Checkliste: Einstweilige Verfügung erhalten - was tun?
Checkliste: Einstweilige Verfügung erhalten - was tun?
| 18.04.2024 von Rechtsanwalt Andreas Kempcke
… Praxistipp: Verfahren wegen eines Wettbewerbsverstoßes oder wegen einer Markenrechtsverletzung finden vor dem Landgericht statt, wo Anwaltszwang besteht. Wenn gegen Sie ein einstweiliges Verfügungsverfahren eingeleitet worden …
Internetrecht-Rostock gewinnt wieder gegen den IDO e.V.
Internetrecht-Rostock gewinnt wieder gegen den IDO e.V.
| 03.05.2021 von Rechtsanwalt Johannes Richard
… als rechtsmissbräuchlich In einem Verfahren vor dem Landgericht Köln hatte der IDO wegen eines fehlenden Grundpreises eine einstweilige Verfügung beantragt. Das Gericht erließ die einstweilige Verfügung zwar zunächst, hob sie aufgrund …
IDO e.V.: Auch LG Köln entscheidet auf Rechtsmissbrauch
IDO e.V.: Auch LG Köln entscheidet auf Rechtsmissbrauch
| 03.05.2021 von Rechtsanwalt Andreas Kempcke
… in einem der von mir betreuten Verfahren einen Erfolg für einen Mandanten erzielen, und zwar beim Landgericht Köln: LG Köln hebt erlassene einstweilige Verfügung wieder auf und weist den Antrag des IDO wegen Rechtsmissbrauch ab In dem von mir …
Internetrecht-Rostock gewinnt erneut gegen den IDO e.V.
Internetrecht-Rostock gewinnt erneut gegen den IDO e.V.
| 22.02.2021 von Rechtsanwalt Johannes Richard
… sind wir nicht allein: inzwischen bewerten auch verschiedene Gerichte das Vorgehen des IDO als rechtsmissbräuchlich. LG Darmstadt: der IDO ist nicht aktivlegitimiert In einem Verfahren vor dem Landgericht Darmstadt hatte der IDO aufgrund …
Internetrecht-Rostock gewinnt vor dem OLG Rostock gegen den IDO : Rechtsmissbrauch!
Internetrecht-Rostock gewinnt vor dem OLG Rostock gegen den IDO : Rechtsmissbrauch!
| 05.01.2021 von Rechtsanwalt Johannes Richard
… Mit dieser Ansicht sind wir nicht allein: Bereits mehrere Gerichte, so das Landgericht Heilbronn, aber auch das OLG Celle nehmen an, dass Abmahnungen des IDO rechtsmissbräuchlich sind. Die Folgen von Rechtsmissbrauch des IDO sind weitreichend …
Neues Anti-Abmahn-Gesetz: Warum neue Themen dann häufiger abgemahnt werden
Neues Anti-Abmahn-Gesetz: Warum neue Themen dann häufiger abgemahnt werden
26.10.2020 von Rechtsanwalt Johannes Richard
… des Landgerichtes Münster, der zufolge die Information zu eBay Plus bei eBay intransparent und wettbewerbswidrig sind. Aber auch das Irreführen durch Unterlassen gemäß § 5 a UWG spielt eine immer größere Rolle. Die Rechtsprechung nimmt gemäß § 5 a …
Endlich: Fehlende Datenschutzerklärung nach DSGVO ist nicht wettbewerbswidrig (LG Bochum)
Endlich: Fehlende Datenschutzerklärung nach DSGVO ist nicht wettbewerbswidrig (LG Bochum)
| 18.10.2018 von Rechtsanwalt Johannes Richard
… nach Inkrafttreten der DSGVO gab es bereits erste Abmahnungen wegen einer fehlenden Datenschutzerklärung auf einer Internetseite. Nunmehr gibt es eine Entscheidung des Landgerichtes Bochum, die eine grundsätzliche Wende herbeiführen könnte. LG …
Auch eine Abmahnung von Besser-Hollandrad über Rechtsanwältin Fischer-Battermann erhalten?
Auch eine Abmahnung von Besser-Hollandrad über Rechtsanwältin Fischer-Battermann erhalten?
| 25.09.2017 von Rechtsanwalt Andreas Kempcke
… eines von mir betreuten gerichtlichen Verfahrens vor dem Landgericht Bochum. Mit Datum vom 05.09.2017 ist in dem entsprechenden einstweiligen Verfügungsverfahren der Antrag auf Erlass der einstweiligen Verfügung zurückgenommen worden …
Auch eine Abmahnung durch roba Baumann GmbH über die Rechtsanwälte Lorenz Seidler Gossel erhalten?
Auch eine Abmahnung durch roba Baumann GmbH über die Rechtsanwälte Lorenz Seidler Gossel erhalten?
| 19.05.2017 von Rechtsanwalt Andreas Kempcke
… zur Entfernung der Sitzerhöhungen aus den Vertriebswegen, zur Vernichtung, zum Schadenersatz und zur Kostenerstattung vor. Die Rechtsanwaltskosten werden entsprechend der Streitwertfestsetzung in der beigefügten Entscheidung des Landgerichtes
Auch eine Abmahnung der Green Lane Designs Ltd. über die Kanzlei BRP erhalten? Ich berate Sie.
Auch eine Abmahnung der Green Lane Designs Ltd. über die Kanzlei BRP erhalten? Ich berate Sie.
| 18.04.2017 von Rechtsanwalt Andreas Kempcke
… nicht nur durch ein eingetragenes Gemeinschaftsgeschmacksmuster geschützt, sondern das Produkt genieße aufgrund seiner besonderen Eigenart wettbewerbsrechtlichen Leistungsschutz in Deutschland. Das Landgericht Frankfurt habe …
Auch eine Abmahnung von Rechtsanwalt Marcel van Maele für die BR Housing Company Bvba erhalten?
Auch eine Abmahnung von Rechtsanwalt Marcel van Maele für die BR Housing Company Bvba erhalten?
| 05.04.2017 von Rechtsanwalt Johannes Richard
… Company Bvba erhalten haben, sollten Sie diese auf jeden Fall ernst nehmen. In der hier vorliegenden Abmahnung weist der Rechtsanwalt darauf hin, dass er in einem ähnlich gelagerten Fall bereits eine einstweilige Verfügung vor dem Landgericht
eBay: Privater oder gewerblicher Verkauf? Urteil des Landgerichts Dessau-Roßlau vom 11.1.2017
eBay: Privater oder gewerblicher Verkauf? Urteil des Landgerichts Dessau-Roßlau vom 11.1.2017
| 02.03.2017 von Rechtsanwältin Nathalie Grudzinski
… überschritten werden. In einer aktuellen Entscheidung vom 11.1.2017 fasst das Landgericht Dessau-Roßlau einige Kriterien zusammen, nach denen ein gewerblicher Verkauf anzunehmen ist. Abmahnung: Gewerblich verkaufen ohne Impressum Der Streit fing …
Auch eine Abmahnung vom Warenzeichenverband Edelstahl Rostfrei e.V. erhalten? Ich berate Sie
Auch eine Abmahnung vom Warenzeichenverband Edelstahl Rostfrei e.V. erhalten? Ich berate Sie
| 20.01.2017 von Rechtsanwalt Johannes Richard
… Rechtsstreites vor dem Landgericht Düsseldorf, der von meiner Kanzlei betreut wird. Meine Empfehlungen: Unterschreiben Sie auf keinen Fall ohne anwaltliche Beratung voreilig die vorformulierte Unterlassungserklärung. Nehmen Sie ohne Prüfung …
Sie sollen Vertragsstrafe wegen des fehlenden Links auf die OS-Plattform an den IDO zahlen?
Sie sollen Vertragsstrafe wegen des fehlenden Links auf die OS-Plattform an den IDO zahlen?
| 20.01.2017 von Rechtsanwalt Andreas Kempcke
… des Landgerichtes Dresden unberechtigt ist. Das Landgericht Dresden hatte nämlich entschieden, dass Amazon-Händler nicht selbst auf die OS-Plattform verlinken müssen (LG Dresden, Entscheidung vom 14.09.2016, Az.: 42 HK O 70/16 EV) . Das Gericht hatte …
BGH vom 14.7.2016: Schriftform-Zwang für Kündigung unwirksam bei Online-Vertrag
BGH vom 14.7.2016: Schriftform-Zwang für Kündigung unwirksam bei Online-Vertrag
| 25.08.2016 von Rechtsanwältin Nathalie Grudzinski
… Der Verband forderte die Partnervermittlung daher auf es zu unterlassen, die Klausel zu verwenden. Als die Partnervermittlung sich weigerte, kam es zum Prozess: Das Landgericht Hamburg teilte die Ansicht des Verbraucherschutzverbands …
Bundesgerichtshof zum Widerrufsrecht beim Maklervertrag
Bundesgerichtshof zum Widerrufsrecht beim Maklervertrag
| 09.08.2016 von Rechtsanwältin Nathalie Grudzinski
… beklagte Käufer erst während des Gerichtsverfahrens den Widerruf des Maklervertrags. Im ersten Fall, der vor dem Landgericht Itzehoe ausgetragen wurde, gewann die Maklerin in der ersten Instanz und später auch im Berufungsverfahren …